Hilfe zur geplanten Tieferlegung!

Audi A5 8T Coupe

Hi,

ich möchte meinem Coupe (3.0 TDI) ein paar Tieferlegungsfedern spendieren. Tendiere zu 35mm von H&R.

Fahre die 9Jx19 Rotorfelgen auf 255/35, habe KEIN S-Line-Fahrwerk, sondern nur ein normales mit Dämpfersteuerung und bereits vorne je 10mm und hinten je 15mm Spurplatten verbaut.

Von Unterkante Kotflügel bis Radmitte sind es momentan 37,5cm.

Das Coupe ist mir einfach viel zu hoch... Was würdet ihr mir empfehlen, damit es gut aussieht und nichts schleift?

Gruss
Marcel

20 Antworten

Guten Abend,

ich bin mittlerweile mit den H&R-Federn ca. 500km gefahren und habe den Einbau bisher nicht bereut... Was mir aber aufgefallen ist, es klappert seit dem Einbau irgendwas während der langsamen Fahrt und ich höre es nur, wenn ich über Unebenheiten fahre und/oder lenke! Können das die Federn sein?

Moin , nee , die Federn selber nicht , hatte ich bei meinem 3 ltr Trecker mit Vogtland Federn auch , die Federn knarzten , klapperten in langsamer Fahrt auf oder in den Federtellern ... ließ sich nicht abstellen

Moin,
also muss ich wohl leider damit leben?

Wahrscheinlich ja ...
Aber muss ja nicht zwingenderweise das gleiche Problem bei dir sein .
Vllt nochmal überprüfen lassen ?
Ich hatte das Auto schon mit den verbauten Vogtland Federn gekauft und es trat
wie du schon sagtest wirklich nur bei langsamer Fahrt beim Überfahren von Schlaglöchern oder ähnliches auf .
Hat mich dann sofern nicht weiter gestört .

Ähnliche Themen

Du hast mit Sicherheit die Gummis vom Traggelenk und stabi an der VA nach Einbau der Federn nicht entspannt. Richtig? :-)

Also auf eine Grube fahren. (Hebebühne bringt nix, Auto muss im eingefederten Zustand sein, sonst bringt es nix) gummilager lösen. Dann solltest du es merken wie es Mal einen Ruck tut und sich das Lager auf die neue 0 Position einstellt. Wieder festziehen und Freude ohne schlagen haben :-)

Kann dich beruhigen, auch die wenigsten Fachwerkstätte machen das richtig beim Einbau ;-)

Siehe mit Bild:

FAQ Punkt 4.1.2
kW Gewindefedern 1
Seite 2 (Beitrag von mir mit Bild und Info von KW)

Ok, vielen Dank dafür! Dann werde ich nochmal zur Werkstatt fahren und dies überprüfen lassen! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen