Hilfe zum Kauf 118i FL

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo Leute,

ich helfe meiner Mutter einen 1er für sich zu finden. Da ich mich allerdings nur im E46 Bereich rumtreibe ist mein Wissen leider auch begrenzt. Vielleicht könnt ihr mir etwas zu dem Wagen sagen? Ich war erst nicht wirklich vom Dreizylinder begeistert aber nach einer Probefahrt und den lediglich guten Erfahrungsberichten denke ich das dieser völlig ausreichend ist. Gibt es noch Schwachstellen oder sonstiges auf das ich achten sollte? Und wie siehts mit dem Preis aus, ist der angebracht? Leider kann man sich zu sehr aktuellen Fahrzeugen nicht so viele Erfahrungsberichte wie bei den älteren Modellen beschaffen. Vielen Dank im voraus.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

70 Antworten

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 20. Juli 2018 um 19:55:03 Uhr:


Leider hat der Vierzylinder keine 2-Zonenklimaanlge, die einige Vorteile gegenüber der Standardklimaanlage hat.

Ist aber meines Erachtens entbehrlich. Wer ein Auto komplett nach seinen Wünschen finden will muss neu kaufen 😛

Die vin ist 5A89494. Hab grad mit ihr geredet die 2 Zonen Klima ist ziemlich unwichtig. Sie benutzt die Klima sowieso nicht oft.

Zitat:

@halifax schrieb am 20. Juli 2018 um 19:59:50 Uhr:



Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 20. Juli 2018 um 19:55:03 Uhr:


Leider hat der Vierzylinder keine 2-Zonenklimaanlge, die einige Vorteile gegenüber der Standardklimaanlage hat.

Ist aber meines Erachtens entbehrlich. Wer ein Auto komplett nach seinen Wünschen finden will muss neu kaufen 😛

Ansichtssache. Allein der Aktivkohlefilter, Beschlagsensor, automatische Umluftschaltung und vor allem ein Display lohnt es sich danach zu suchen.

Also lt. Teilekatalog handelt es sich um ein Bauteil - Mikrofilter/Aktivkohlefilter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 20. Juli 2018 um 21:46:49 Uhr:



Zitat:

@halifax schrieb am 20. Juli 2018 um 19:59:50 Uhr:


Ist aber meines Erachtens entbehrlich. Wer ein Auto komplett nach seinen Wünschen finden will muss neu kaufen 😛

Ansichtssache. Allein der Aktivkohlefilter, Beschlagsensor, automatische Umluftschaltung und vor allem ein Display lohnt es sich danach zu suchen.

Kann ich verkraften dafür dass man einen Zylinder mehr hat 😁

Zitat:

@Bavarian schrieb am 20. Juli 2018 um 21:55:54 Uhr:


Also lt. Teilekatalog handelt es sich um ein Bauteil - Mikrofilter/Aktivkohlefilter.

Was sagt uns das?
Mikrofilter/Aktivkohlefilter für Fahrzeuge mit Klimaautomatik SA 534.
SA 534 ist die 2-Zonenklimaautomatik.
Die 1-Zonenklimaautomatik hat keinen.

http://de.bmwfans.info/.../engine_oil_maintenance_service#9237555_4

Das sagt uns, dass dieser Filter Pflug and Play einfach ausgetauscht werden kann.

Das denke ich auch, hab selbst in meinem e46 einen aktivkohlefilter

Zitat:

@GTC 0405 schrieb am 20. Juli 2018 um 22:57:46 Uhr:


Was sagt uns das?
Mikrofilter/Aktivkohlefilter für Fahrzeuge mit Klimaautomatik SA 534.
SA 534 ist die 2-Zonenklimaautomatik.
Die 1-Zonenklimaautomatik hat keinen.

http://de.bmwfans.info/.../engine_oil_maintenance_service#9237555_4

Der ETK sagt uns in diesem Fall, dass der Mikrofilter (64 11 9 237 554) gar nicht mehr lieferbar ist. Aus diesem Grund kommt der Mikrofilter/Aktivkohlefilter (64 11 9 237 554) auch bei der 1-Zonen-Klimaautomatik zum Einsatz.

Mag sein, dennoch ist die 2 Zonenklimaanlage zu empfehlen ist ja nicht der einzige Vorteil.

Natürlich, es ist alles zu empfehlen - auch ein 6 Zylinder ist besser als ein 4-ender usw und so fort. Der Wagen stellt aber einen sehr guten Kompromiss dar.

Hat auch niemand gesagt, dass das der einzige Vorteil ist. Dennoch sind o.g. Dinge bei solch kleinem Innenraum m. E. verzichtbar.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 21. Juli 2018 um 09:56:32 Uhr:


Hat auch niemand gesagt, dass das der einzige Vorteil ist. Dennoch sind o.g. Dinge bei solch kleinem Innenraum m. E. verzichtbar.

Tut aber so weil hier stundenlang über einen Filter diskutiert wird.
Selten eine solch seltsame Aussage gehört.
Eine Klimaanlage auch eine 2 Zonen-Klimaanlge lohnt sich auch für einen VW UP.
Zumal ich die 2- Zonenregelung gar nicht hervorgehoben habe.

Anscheinend kennt ihr den Unterschied dieser beiden Klimaanlagen nicht, sonst würdet ihr sowas nicht schreiben.

Auch, wenn schon ein Navi, gerade beim Gebrauchten das Navi Prof wählen, günstiger kommt man nicht an das Navi. Selbiges gilt für die 2-Zonen Klimaanlage.

Zitat:

@F20Fahrer schrieb am 18. Juli 2018 um 17:51:43 Uhr:


Besondere Schwachstelle ist der Verbrauch. Habe ihn auch mit Automatik. Im Winter 8,5, im Sommer 8,2 Liter. Behaupte normal zu fahren. Autobahn und Überland, wenig Stadt. Liegt sicher auch an der Hügellandschaft. Es soll Fahrer in der norddeutschen Tiefebene geben, die sogar mit 5-6 Litern hinkommen. Wenn einem der Spritverbrauch wichtig ist, würde ich zu einem ca. 1,5 Liter Vierzylinder mit Zylinderabschaltung tendieren. Gibt es aber noch bei BMW. Aber im VW Konzern. Geht noch besser und verbraucht einen Liter weniger. Aber alles Geschmacksache.

Erst vor wenigen Tagen im Raum München mit meinem 120i eine Strecke von 2x 62 km gefahren und dabei 5,0 Liter verbraucht. Ich glaube du solltest deine Fahrweise überdenken und zwar gründlich. Im übrigen ich bin kein Sonntagsfahrer, vielmehr halte ich mich an die erlaubten Geschwindigkeiten die auf unseren Autobahnen eben ausgeschildert sind.

Da die Fahrleistung lediglich 6000 km beträgt, wirkt sich ein evtl. Mehrverbrauch nicht so stark aus.

Bei den Werksangaben verbraucht der 4 Zylinder 0,5 Liter mehr.
Versicherungsklassen sind gleich, für den 4 Zylinder sind lediglich 22 Euro mehr Steuern fällig.
Beide haben Euro 6b bezogen auf Baujahr 2015.
eigentlich ist nur der Kaufpreis entscheidend oder wenn man unbedingt ein 4 Zylinder haben möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen