Hilfe zu Mazda 6 2.0 CD

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hallo,

war lange nicht da ich im Urlaub war und sich einiges geändert hat:-) Habe meinen Xedos 6 und den Älteren X9 verkauft und mir dafür einen Mazda 6 2.0 CD aus dem Jahre 2004 gekauft.Das Ding hat 136 PS und geht ab 2000 Touren ab wie `ne Rakete:-)
Ausstattung ist fast voll fehlte nur Leder.Ist alles drin auch Navi,Bose Sound etc.
Irgendwie hat es mich doch gepackt einen zu kaufen:-)Ist die Sport Limousine in schwarz metallic. Fotos folgen.
Wollte einfach mal hören ob ich eine gute Wahl getroffen habe.

Des Weiteren(eventuell kann das pepper 323 beantworten)wollte ich wissen ob man den Motor etwas tunen kann da die Endgeschwindigkeit von 201km/h manchmal etwas mager ist.

Danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich wollte Pepper noch für die Hilfreichen Informationen danken.

Wie sieht es eigentlich für den Mercedes 200 CDI mit 121 PS aus?
Kann man dort auch ohne Probleme diesen 2 Taktöl reinkippen?

vielen dank im vorraus :-)

105 weitere Antworten
105 Antworten

ich fülle mir das Öl fürs Tanken daheim im keller in 250ml Kautex fläschen ^^ das ist kleckerfrei und perfekt dosiert... alternativ gibts so "gummirüssel"... die kannste auf die ölflaschen stecken...

danke für den Tip JasperBones, Kautex kenne ich zwar nicht, aber ich denke, da sind die Vitamine für den Nachwuchs (Bild) drin, oder? Werde mich mal um eine alleinerziehende Mutter umsehen!! ;-)

@ P07!
Ich denke mir mal das es sich bei dem beschriebenem um das berühmt berüchtigte "Turbo-Loch" handelt! Also völlig normal😉
Gruss

alles klar! Danke für die Antwort Pepper.

Ähnliche Themen

Och keine ursache! 😁
Wenn gewünscht,kann ich euch 300ml Blechdosen mit Ausgiesschnorchel zukommen lassen(wiederverschliesbar), da ich diese sowieso wegschmeisse! Müsste man halt mal sehen wie man das mit dem Versand händelt! Habe ca. 5 Stück die Woche!
Gruss

nein ^^ Kautex ist ein Hersteller/Material... und diese flaschen verwenden wir im Kraftwerk für Ölproben... daher hab ich die Jungs im Labor mal um 4 Flaschen gebeten und diese auch Offizell bekommen mit Ausfuhrgenehmigung... aber wenn die Flaschen frisch sind kannst da sicher auch Vitamine drin lagern ^^ man kenn die dinger auch aus dem Chemieunterricht ... diese Kunststoffspritzflaschen mit dem Röhrchen zum spritzen... allerdings in meiem Fall ohne dieses sondern mit dichtem Deckel ^^ ist also Laborzubehör...Öl Säure und Laugenbeständig das Zeug... und Lebensmittelecht ^^

ein Dank an Euch Beide für die Info!! Die Patzerei dürfte damit vorbei sein. 🙂

2-taktöl auch bei standheizung ?

@pepper:
das mit dem 2-taktöl macht wohl sinn und ich werde es bei meinem bestellten und hoffentlich im januar 2007 gelieferten 143 ps sportkombi auch reinkippen. aber mal ne frage an dich als fachkundigen: wie ist es mit dem zuheizer bzw. standheizung ? verträgt sich das oder gibts bei betrieb stärkere rauchentwicklung ?

danke im voraus, redman

Tanke auch seit einer Weile gemisch und bei der Standheizung hab ich bisher keine neg. Veränderungen feststellen können. (CD 120)

@ Dirk!
nein gibt diesbezüglich auch keine Negativen Seiten,da wie ich schon oft schrieb das 2 takt Öl erheblich sauberer verbrennt als der Diesel selbst! Durch eine vermischung der beiden Flüssigkeiten (Diesel+ 2Takt= Emulsion) erhöst du ja die Qualität des Diesels um ein vielfaches!!!
gruss

MEIN 6-ER CD 2,0 VERBRAUCHT ÖL NACH 4 JAHREN

hallo zusammen, ich fahre ein m6 cd 2,0 top. im november 06 hebe ich öl wechsel gemacht und heute habe ich fest gesttelt das er öl verbraucht nach 10,000 km habe ich 1 liter nach geckipt.
wer kann mir dazu was sagen der wagen ist 4 jahre alt 70,000 gelaufen und er bekommt regelmessig 10w40.

danke im vorrauss

viele grüsse

alexej

Tipp:
das rohr nach dem ladeluftkühler mal begutachten... bei mir war da öl drin => Lagerschaden turbolader...

ansonsten ist 1 liter auf 10.000km noch völlig normal... ich bin bei ca 1 liter auf 6000km (Dexelia 5W30 das scheiss zeug) meiner hat 109.000km gelaufen
werde daher diesmal wieder 5W40 nehmen von LM damit solltes besser werden.

aber 10W40... hab ich beim 6er Diesel noch nie gehört...

is das voll oder teilsynthetisch ???

zum 2Taktöl nochmal...
fahre es seit 47.950km mit und keine probleme diesbezüglich... einspritzpumpe arbeitet immernoch XD

Zitat:

Original geschrieben von JasperBones


Tipp:
das rohr nach dem ladeluftkühler mal begutachten... bei mir war da öl drin => Lagerschaden turbolader...

ansonsten ist 1 liter auf 10.000km noch völlig normal... ich bin bei ca 1 liter auf 6000km (Dexelia 5W30 das scheiss zeug) meiner hat 109.000km gelaufen
werde daher diesmal wieder 5W40 nehmen von LM damit solltes besser werden.

aber 10W40... hab ich beim 6er Diesel noch nie gehört...

is das voll oder teilsynthetisch ???

zum 2Taktöl nochmal...
fahre es seit 47.950km mit und keine probleme diesbezüglich... einspritzpumpe arbeitet immernoch XD

ich hab bei mazda gefragt wegen 2takt öl. die raten das ab soll später schaden auftreten. jungs wat`en jezt 2takt öl ja oder nein

hier wird man dir zu 95% sagen rein mit dem zeugs...

die in meiner werkstatt sagen dazu "jo wenns helfen soll, einspritzpumpe is teuer"

evt hofft man ja auf nen kunden der ne neue pumpe will o0---

genau immer rin damit 😁
gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen