Hilfe zu Mazda 6 2.0 CD
Hallo,
war lange nicht da ich im Urlaub war und sich einiges geändert hat:-) Habe meinen Xedos 6 und den Älteren X9 verkauft und mir dafür einen Mazda 6 2.0 CD aus dem Jahre 2004 gekauft.Das Ding hat 136 PS und geht ab 2000 Touren ab wie `ne Rakete:-)
Ausstattung ist fast voll fehlte nur Leder.Ist alles drin auch Navi,Bose Sound etc.
Irgendwie hat es mich doch gepackt einen zu kaufen:-)Ist die Sport Limousine in schwarz metallic. Fotos folgen.
Wollte einfach mal hören ob ich eine gute Wahl getroffen habe.
Des Weiteren(eventuell kann das pepper 323 beantworten)wollte ich wissen ob man den Motor etwas tunen kann da die Endgeschwindigkeit von 201km/h manchmal etwas mager ist.
Danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich wollte Pepper noch für die Hilfreichen Informationen danken.
Wie sieht es eigentlich für den Mercedes 200 CDI mit 121 PS aus?
Kann man dort auch ohne Probleme diesen 2 Taktöl reinkippen?
vielen dank im vorraus :-)
105 Antworten
Und wenn würde ich das hier nicht unbedingt reinschreiben das ich diesen Knopf gefunden hätte;-)
Das mit dem 5/40 ist klar-ist ja sowieso schon drin!Kannst du mir noch sagen wieviel Nm der hat?Sind das 360 oder 380Nm?!
ha,ha ,ha ja,ja ich hät es wahrscheinlich auch nit geschrieben😁
310 Nm hat er!!!!
Gruss
Jo,der facelift hat 360Nm warum!!??? Keine Ahnung muss ich mal in der Technik nachfragen,da es ja der "alte" Motor eigentlich ist!!!
Hmmm ,Komich komich komich....😉
Ähnliche Themen
Wie ist eigentlich das Ölwechselintervall Pepper bei deinem Mazda? Ich wechsel übrigens alle 10.000km das Öl, teilsynthetisches 10W40 von Castrol (Magnatec), bin vollauf zufrieden mit dem Öl! 🙂
Wo ich den Wagen beim Händler gekauft hatte, hatte der glaub ich dieses 10W30 original von Mazda drin, der Leerlauf war beim kalten Motor bei ca. 1500 U/Min, wo ich dann zu dem besseren Öl gewechselt bin läuft der Motor im kalten Zustand selbst bei tiefsten Temperaturen knapp 1000 U/Min, nicht mehr! (Im warmen Zustand sind es knapp 800 U/Min) Das ist mir sofort aufgefallen, also top das Produkt!
Was für Öle benutzt ihr denn?
Gruss 3ster
Hallo!
Kann mir jemand sagen, wie sich das Beimengen von 2Taktöl auf den Partikelfilter im 2006er Modell auswirken kann?
Danke
Hallo!
Kann mir jemand sagen, wie sich das Beimengen von 2Taktöl auf den Partikelfilter im 2006er Modell auswirken kann?
Danke
@3ster: 10.000er Ölwechsel ist sehr gut für dein Auto! Allerdings würde ich an Deiner Stelle auch ein 5/40 Öl nehmen,wegen der schnelleren durchölung im klalten Zustand schon allein des Turbos wegen!!! ich persönlich bin ein Fan von BP Ölen,die auch die höchsten spezifikationen (MB 229.3) erfüllen castrol ist auch nicht schlecht aber wie gesagt besser n 5/40 er ÖL. Gibt natürlich noch andere sehr gute Öle
@lawo!!! Wenn du ein sehr gutes 2-Takt Öl verwendest z.b meguin oder Lm hat das absolut keine Auswirkung auf den DPF da diese Öle vollkommen Russ und aschfrei verbrennen!!! Wie schon mehrfach erwähnt tust du nur deiner hochdruckpumpe und den Injektoren einen Riesen Gefallen durch erheblich bessere Schmierung die sich auch sofort auf das "weichere" Motorgeräusch bemerkbar macht!!!
Gruss
hallo!
@pepper
kann ich das LM-öl bedenkenlos in jeden mazda diesel füllen?
verträgt es auch der 3er mit dpf?
was ist wenn ich es eine zeitlang mache u. dann nicht mehr.
besteht dann die gefahr das die pumpe schneller trocken läuft?
wo kommst du eigentlich her?
gruß
mazdimazdi
Hallo! Du kannst das LM in jeden erdenklichen Diesel schütten egal ob Mazda Ford Peugot etc. Und natürlich auch in den M-3 mit Peugot Diesel Motor und DPF,da und das hab ich ja schon mehrfach geschrieben das 2-Takt Öl von LM vollkommen Russ und Aschfrei verbrennt.Es verbrennt sogar besser als der Diesel an sich und der angehnehme Nebenefekt, ist eine Super Schmierung der Hochdruckpumpe und ihrer Komponenten!!!
Wenn du es dann nicht mehr benutzt ist es als wenn du es nie benutzt hättest!!! Natürlich neigt dann die Pumpe zu vorzeitigem Verschleiss da ihr ja die "zusätzliche" Schmierung fehlt. Alle die ich kenne hören aber nicht mehr auf damit da sie die positiven Aspekte wie den erheblich leiseren Motorlauf (weniger nageln) den zum Teil bis zu 10% Spritersparnis und weniger Rußen nicht mehr missen möchten.
Gruss
Hallo pepper,
erst mal grossen Dank für den Tip mit dem 2-Takt Öl. Mein Mazda Mechaniker erklärt das zwar alles für absoluten Schwachsinn - DPF usw - nur die Erklärungen von Dir sind da wesentlich informativer und glaubwürdiger. Gehöre ab sofort auch zu den 2-Taktern.
Bin zwar relativ spät dran mit meiner Meldung, aber ich hoffe, Du liest es trotzdem.
Also machs gut und knitterfrei und bleib uns hier erhalten!
Grüße im 2er Takt!
Zitat:
Original geschrieben von Pepper 323
@ Jasper: Na dann😉 Bin gespannt !!!!!
OK... Chippen ist Kagge... Turboladerlager verreckt (Undicht... Motor Öl im Ladeluftkühler, Starkes Rußen in allen Lastbereichen..) naja... Chip ist und bleibt draussen...neuer Lader ist drin...ebendso neues Abgasrückführ-Ventil... (wurd noch auf Gebrauchtwagen-Garantie gemacht,daher "nur" 700 Euro für mich,... die Werkstatt sei gelobt ^^)
Das witzige ist nur, das er nun mit dem neuen AGR und Lader ohne Chip besser zieht wie vor dem Chip... ob der Lader vom Vorbesitzer einen weg hatte ?!? -.-
Jedenfalls ist der Diesel- UND Ölverbrauch ordentlich runter gegangen und die Durchzugsfreude rauf...
@ Jasper: Ja,ja,ja da ham mer das Desaster😁 Hättest mal gehört auf mich😉
Und ich will kein geheule hören,ich hatte dich gewarnt!!! Die Dinger sind an der Schmerzgrenze und allees was drüber geht (chippen) usw. Kann nur ins Auge gehen!!!
@P07
Keine Ursache😁
freu mich immer wenn ein wenig positive Resonanz kommt!!!
Gruss
Die Chipperei kam aus einer Frustsituation heraus -.- (Trennung von damaliger Freundin)... nunja... ^^ geblutet, draus gelernt, never again...
..hätte nicht gedacht, dass mein 120 PS Diesel so leise werden würde mit dem 2-takt Öl. Schnurrt wie ne Katze. Habe jetzt 3000km drauf und das 2x zugetankt. Alles andere (Leistung, Verbrauch) werde ich mal beobachten.
Jetzt mal noch eine Frage an Pepper:
Bei einer bestimmten Gaspedalstellung ist der 6er zäh, irgendwie unwillig, geht man aufs Gas, zieht er ab. Lass ich das Pedal wieder stehen, ist das zähe Gefühl wieder da. Kenne ich von meinem alten Peugeot 407 Diesel so eigentlich nicht. Ist das normal oder ist was mit dem Luftmengenmesser etc. etc. ??
Habe wie gesagt erst 3000 km drauf und der Effekt war von Anfang an da.
Pepper, vielen Dank schon mal vorab!
Und eine Frage an die 2-takter: wie mischt Ihr das Zeugs zu? war die beiden Male eine lausige kleckerpartie mit meiner Spritze - sauerei. Also, wie blamiert man sich nicht an der Tanke?????
Schmierige Grüße.