Hilfe woran kann das liegen. Starprobleme und Drehzahl Schwankungen

Audi A4 B5/8D

Hallo ich wollte mal hier fragen wo bei meinem Audi A4 B5 das Agr Ventil sitz. Habe das Problem seid ca 2 Wochen das ich ihn sehr schwer anbekomme. Ca 10 mal muss ich ihn versuchen zu starten dann geht er auch an und läuft. Wenn ich ihn versuche zu starten mit Gas nimmt er kein Gas an und wenn er läuft habe ich im teillastbereich Drehzahl Schwankungen. Hier Teile die ich schon selber erneuert habe. Es ist ein Automatik.

 

G38 Geber

G68 Geber beide fürs Getriebe defekt gewesen.

 

Lamdasonde

Keilrippenriemen

Wasserpumpe

Lmm

Termostat

Kühlflüssigkeit

Zündkerzen

 

Würde mich freuen wenn man mir helfen könnte

60 Antworten

Bin mir beim A4 1.8 jetzt leider nicht sicher, glaube aber hab mich getäuscht. ..ich gucke auf jeden Fall. ..reinigen ist zwar theoretisch möglich aber oft sehr sehr hartnäckig verschmutzt lieber für kleines Geld in der Bucht ein gebrauchtes ordern sonst hast du in einer Woche meistens das selbe Problem .Ich hab trotzdem bei dem Modell noch den Luftmassenmesser in Verdacht, der zickt auch gerne mal rum. Wenn das AGR muckt dann geht meistens die MKL an ....

Den Luftmassenmesser habe ich ausgetauscht. Der ist neu. Wie gesagt er startet sehr schlecht seid dem die Abgase im motorraum auftreten.

Kann man denn nicht sehen wo die Abgase herkommen? Nur AGR kaputt sind noch keine Abgase im Motorraum. ..grübel..muss doch irgendwie noch ein Schlauch kaputt oder ab sein? Und mal die Dichtung vom AGR Ventil checken. Bin mir eigentlich ziemlich sicher das es oben an der Drosselklappe sitzt.

Also dieses Verbindungsstück zwischen Motor und drosselklappe. Von da kommt ja auch also aus dieser Höhe die Abgase her. Seid dem an ja die Start Probleme und die Drehzahl Schwankungen im teillastbereich. Im stand läuft er ruhig.

Ähnliche Themen

Der ADR Motor hat kein AGR Ventil.

Bist du dir ganz sicher. Weil ich kann mir bei ATP ein AGRVentil kaufen für diese Baureihe. Aber wenn er keins hat wo kommen dann die Abgase im motorraumher und die Drehzahl Schwankungen im teillastbereich.

Ja bin ich, weil ich denn gleichen Motor habe. Die Abgase können auch vom Abgaskrümmer kommen. Und die Drehzahl Schwankungen können daher kommen das er Falschluft zieht oder was mit der Zündanlage nicht stimmt.

PS. Ich habe auch mal ATP AGR Ventil für denn 1.8 ADR eingeben, und da hat er nichts gefunden.

Du wirst es wissen wenn du den Motor hast, aber was ist denn das ?

Also kann mein abgaskrümmer undicht sein und daher die Abgase kommen. Reicht es wenn ich eine neue Dichtung und schrauben Wechsel. Oder muss Man den kompletten kümmer wechseln. Ich habe meine zündkerzen komplett gewechselt und er lief ja super dannach bis ich das Termostat gewechselt habe. Dann ging das mit den Start Problemen los und mit den abgasen im motorraum. Auf der rechten Seite wenn ich vor dem Auto stehe. Unter der drosselklappe aus der Richtung

https://www.daparto.de/.../2-98-755?kbaTypeId=2948

Verwirrend wieso sieht das anders aus als das aus Metall ????

Zitat:

@mdriver10 schrieb am 10. März 2018 um 10:48:31 Uhr:


Du wirst es wissen wenn du den Motor hast, aber was ist denn das ?

Ventil, Sekundärluftpumpsystem, und die hat ADR Motor auch nicht.

Zitat:

@djohm schrieb am 10. März 2018 um 11:22:24 Uhr:



Zitat:

@mdriver10 schrieb am 10. März 2018 um 10:48:31 Uhr:


Du wirst es wissen wenn du den Motor hast, aber was ist denn das ?

Ventil, Sekundärluftpumpsystem, und die hat ADR Motor auch nicht.

Hi Ralf,
bin auch erstaunt das der ADR keins hat..
Mein ARG hat aber ein Agr, oder?

Zitat:

@Boehmi32 schrieb am 10. März 2018 um 10:54:22 Uhr:


Also kann mein abgaskrümmer undicht sein und daher die Abgase kommen. Reicht es wenn ich eine neue Dichtung und schrauben Wechsel. Oder muss Man den kompletten kümmer wechseln. Ich habe meine zündkerzen komplett gewechselt und er lief ja super dannach bis ich das Termostat gewechselt habe. Dann ging das mit den Start Problemen los und mit den abgasen im motorraum. Auf der rechten Seite wenn ich vor dem Auto stehe. Unter der drosselklappe aus der Richtung

Auf der Seite ist auch die Kurbelgehäuseentlüftung nicht dass Du da einen schlauch abgerissen hast. Kann aber auch sein das deine Kurbelgehäuseentlüftung defekt ist.

Ist wirklich verwirrende, hatte was im Netz gefunden das ab 11.94 ein AGR verbaut ist aber djohm hat recht, das aus Metall ist vom Sekundärluftpumpsystem. ..im Internet steht aber auch manchmal ein Mist?
Das Kunststoff Teil ist zumindest mal ein AGR. ...hoffe ich hab in der Werkstatt noch das Buch zu diesem Motor, bin mal gespannt was da geschrieben steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen