Hilfe woran kann das liegen. Starprobleme und Drehzahl Schwankungen
Hallo ich wollte mal hier fragen wo bei meinem Audi A4 B5 das Agr Ventil sitz. Habe das Problem seid ca 2 Wochen das ich ihn sehr schwer anbekomme. Ca 10 mal muss ich ihn versuchen zu starten dann geht er auch an und läuft. Wenn ich ihn versuche zu starten mit Gas nimmt er kein Gas an und wenn er läuft habe ich im teillastbereich Drehzahl Schwankungen. Hier Teile die ich schon selber erneuert habe. Es ist ein Automatik.
G38 Geber
G68 Geber beide fürs Getriebe defekt gewesen.
Lamdasonde
Keilrippenriemen
Wasserpumpe
Lmm
Termostat
Kühlflüssigkeit
Zündkerzen
Würde mich freuen wenn man mir helfen könnte
60 Antworten
Was kann es denn nun zu höchster wahrscheinlichkeit sein. Start Probleme. Batterie neu und zündkerzen neu.
Abgase im motorraum. Kein AGR wie ich lese. Luftmassenmesser neu. Möchte nur wissen wo ich nach dem Fehler suchen sollte. Keine Motor kontrollleuchte an und Fehler im obd auslesbar.
Zitat:
@page68 schrieb am 10. März 2018 um 11:27:24 Uhr:
Zitat:
@djohm schrieb am 10. März 2018 um 11:22:24 Uhr:
Ventil, Sekundärluftpumpsystem, und die hat ADR Motor auch nicht.
Hi Ralf,
bin auch erstaunt das der ADR keins hat..
Mein ARG hat aber ein Agr, oder?
Nö, hat er nicht, aber dafür hat er eine Sekundärlufteinblasung😁
Zitat:
@radwin schrieb am 10. März 2018 um 11:10:22 Uhr:
https://www.daparto.de/.../2-98-755?kbaTypeId=2948
Auch das ist kein AGR Ventil das ist von der Kurbelgehäuseentlüftung.
Auch der ARG hat keine AGR, der hat maximal die Sekundärlufteinblasung wenn es ein Automatik ist.
Zitat:
@djohm schrieb am 10. März 2018 um 11:33:57 Uhr:
Zitat:
@page68 schrieb am 10. März 2018 um 11:27:24 Uhr:
Hi Ralf,
bin auch erstaunt das der ADR keins hat..
Mein ARG hat aber ein Agr, oder?Nö, hat er nicht, aber dafür hat er eine Sekundärlufteinblasung😁
Echt? Unglaublich... hätte drauf schwören können...
Ist ja echt interessant.
Vielen Dank für deine Info
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 10. März 2018 um 11:36:25 Uhr:
Zitat:
@radwin schrieb am 10. März 2018 um 11:10:22 Uhr:
https://www.daparto.de/.../2-98-755?kbaTypeId=2948Auch das ist kein AGR Ventil das ist von der Kurbelgehäuseentlüftung.
Auch der ARG hat keine AGR, der hat maximal die Sekundärlufteinblasung wenn es ein Automatik ist.
Danke!
Meiner ist ein automatik. Kurbelgehäuseentlüftung von da können die Abgase also auch kommen. Wo sitzt die denn bei dem Motor. Und wenn die defekt ist oder ein Schlauch kaputt dann verursacht das also auch Start Probleme und Drehzahl Schwankungen im teillastbereich oder wie
Zitat:
@Boehmi32 schrieb am 10. März 2018 um 11:32:13 Uhr:
Was kann es denn nun zu höchster wahrscheinlichkeit sein. Start Probleme. Batterie neu und zündkerzen neu.Abgase im motorraum. Kein AGR wie ich lese. Luftmassenmesser neu. Möchte nur wissen wo ich nach dem Fehler suchen sollte. Keine Motor kontrollleuchte an und Fehler im obd auslesbar.
kurbelgehäuseentlüftung eventuell defekt / undicht
Warum liest Du nicht was ich schreibe😕😕
Die Kurbelgehäuseentlüftung ist unter der Ansaugbrücke (Fahrer Seite)
Zitat:
@radwin schrieb am 10. März 2018 um 11:10:22 Uhr:
https://www.daparto.de/.../2-98-755?kbaTypeId=2948
Und das ist eine Saugstrahlpumpe. Und die ist für den Unterdruck zuständig.
Ohne Probleme, nö das wäre ja zu ein einfach.
Du kannst ja mit der Taschenlampe reinleuchten ob Du was siehst weil meistens bricht der Plastikschlauch und das seiht man.
Bin neu auf dem Gebiet. Also von dem Bild aus auf der rechten Seite zwischen kühlwassertank und Motor da nach sehen weil von da kommen die Abgase. Sry wegen den fragen
Zitat:
@djohm schrieb am 10. März 2018 um 12:10:38 Uhr:
Habe es mal eingerahmt wo Du nach schauen sollst.
Können nicht auch deine berühmten Kupplungsstücke dran Schuld sein?
Für die Drehzahlschwankungen schon, aber nicht das es nach Abgasen riecht.
Aber ich wollte nicht schon wieder mit denen anfangen😁😁