Hilfe wie kann man alleine Service zurückstellen
ich hoffe es kann mir jemand sagen wie man selbst den Service im Tacho zurückstellen kann.Habe gehört man kann durch eine kombinatin es zurück stellen
Beste Antwort im Thema
Keine Ahnung, warum sich alle Welt von irgendeiner Anzeige in einem Autocockpit manipulieren lässt.
Den Service mache ich nach meinen eigenen Vorgaben, manches früher als vorgeschrieben, vieles steht im Seviceheft gar nicht erst aufgeführt.
Solange sich irgendeine nervige Anzeige nach dem Start dauerhaft für einige Monate oder einige tausend km zum Verschwinden bringen lässt, kratzt mich es doch gar nicht, was das Ding anzeigt.
Hauptsache, das Fahrzeug ist in einem sicheren und technisch gutem Zustand.
Garantie gibt´s eh keine mehr, also - who cares?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fester Wartungsintervall wieder zurückstellen?' überführt.]
Ähnliche Themen
44 Antworten
lass es doch deinen 1jahr alten wagen in der werkstatt zurückstellen die den service macht!
ich denke mal audi kann das
ansonsten brauchst du ein vcds...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service- Intervallanzeige zurückstellen' überführt.]
Hatte mal eine Liste für verschiedene A4s und so, wie man mit einer Kombination aus Zündung, und Schalter drücken/halten das Service-Intervall zurückstellt. Muss mal am Laptop meiner Mutter schauen, obs da noch eine Sicherungskopie davon gibt..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service- Intervallanzeige zurückstellen' überführt.]
Hi,
es geht schon. Ich kann leider nicht mehr sagen wie. Allerdings hätte das manuelle Zurückstellen zur Folge das den A3 von Longlife auf Festintervall (15000km oder 1 Jahr) umgestellt wird. Den LL-Service kann nur der zurücksetzen oder wie bereits oben beschrieben jemand mit VCDS.
Gruß, V_Graf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service- Intervallanzeige zurückstellen' überführt.]
Hi,
es geht leider nicht mehr bei Deinem Baujahr.
Nur in der Werkstatt möglich.....
mfg
PS:
Laut Rep.......
Rücksetzen der Serviceanzeige nach dem Service ohne VAS 5051/5052
l Nur für Fahrzeuge bis Modelljahr 2007
Hinweist Bei Fahrzeugen ab Modelljahr 2008 ist kein zurücksetzen der Serviceanzeige ohne VAS 5051/5052 mehr möglich.
t Wird die Serviceanzeige manuell über den Schalttafeleinsatz zurückgesetzt, stellt sich dieser automatisch auf festes Intervall ein.
– Zündung einschalten.
– Bei gezogenem Knopf 1 erscheint die Meldung „SERVICE“
– Knopf erneut innerhalb 5 Sekunden ziehen bis die Meldung „SERVICE IN .... KM... TAGEN erscheint.“
– Serviceereignis ist zurückgestellt.
usw
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service- Intervallanzeige zurückstellen' überführt.]
Hallo zusammen,
wenn wir hier schon einmal so ein Thema habe, frage ich auch direkt einmal. Mein Händler hat nach dem Kauf bzw. nach der letzten Inspektion vergessen die Anzeige zurück zu setzen, also habe ich es letzte Woche nach holen lassen. So jetzt wenn ich den Knopf zu mir ziehe, erscheinen keine Tage mehr bzw. Km, nur noch .......
Braucht das paar Tage bis sich das wieder alles einstellt?
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service- Intervallanzeige zurückstellen' überführt.]
Beim Neuwagen hat es 500km gedauert, bis die Anzeige erschienen ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service- Intervallanzeige zurückstellen' überführt.]
Servus zusammen,
sorry für den Fall, dass diese Frage schon mal beantwortet wurde, ich kann sie allerdings nicht finden.
Ich habe an meinem Audi A3 8P1, Bj. 2004 von flexibler Wartung auf feste Wartung umgestellt(über die Knöpfe Tageskmzähler und Uhr).
Hat auch alles geklappt, nur jetzt sind wieder 15000km vorbei und ich möchte die Anzeige wieder zurückstellen.
Mit dem gleichen Ablauf wie zum Wechseln von flex. auf fest geht das allerdings nicht.
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?
Vorab vielen Dank!
Gruß
Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fester Wartungsintervall wieder zurückstellen?' überführt.]
Geht nur mit Audi- (VW) Tester, VCDS, VCP, Carport, xxx, xxx.
Sauber kann man dann auch nur ein neues longlife Intervall starten.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fester Wartungsintervall wieder zurückstellen?' überführt.]
Gibts da echt keine Möglichkeit?
Bei unserem Skoda Octavia 1Z5 mit gleichem Motor, Bj. 2009 kann man nach 15000km ohne Probleme zurückstellen.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fester Wartungsintervall wieder zurückstellen?' überführt.]
Was kann man am Octi zurückstellen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fester Wartungsintervall wieder zurückstellen?' überführt.]
Dort habe ich auch von flex. auf festen Intervall gewechselt,
und konnte manuell nach 15000km die Wartungsanzeige wieder auf 0km stellen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fester Wartungsintervall wieder zurückstellen?' überführt.]
Bist du so vorgegangen:
- Zündung einschalten (Schraubenschlüsselsymbol erscheint)
- Rückstellknopf für Tageskilometerzähler kurz ziehen (Rückstellmodus aktiviert)
- Knopf innerhalb 5sec. nochmals solange ziehen bis "- - -" erscheint
- Zündung ausschalten
Das funktioniert aber nur wenn dein Wagen wirklich auf Festintervall umgestellt ist, bei LL geht das wie Golfschlosser sagt nur per Diagnosegerät.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fester Wartungsintervall wieder zurückstellen?' überführt.]
Ja, genau so habe ich es versucht.
Beide Octavia und A3 sind auf festem Intervall eingestellt, beim Skoda hat die Rückstellung geklappt, beim A3 leider nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fester Wartungsintervall wieder zurückstellen?' überführt.]
Zitat:
@Midor schrieb am 2. November 2014 um 17:48:29 Uhr:
Ich habe an meinem Audi A3 8P1, Bj. 2004 von flexibler Wartung auf feste Wartung umgestellt(über die Knöpfe Tageskmzähler und Uhr).
Hat auch alles geklappt, nur jetzt sind wieder 15000km vorbei und ich möchte die Anzeige wieder zurückstellen.
Mit dem gleichen Ablauf wie zum Wechseln von flex. auf fest geht das allerdings nicht.
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?
Sory, aber ich lese hieraus, dass du wieder auf den flexibelen Intervall zurückstellen willst.

Den Festintervall solltest du genauso, wie du erstmalig auf Festintervall gestellt hast, resetten können.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fester Wartungsintervall wieder zurückstellen?' überführt.]
Sorry wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe.
Ich möchte den festen Intervall beibehalten, nur die Wartungsanzeige wieder auf 0km stellen.
Klappt nur leider nicht beim A3.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fester Wartungsintervall wieder zurückstellen?' überführt.]