Hilfe, was habe ich da nur gekauft !
Hallo Leute,
nun habe ich meinen E91 (320d) fast 2 Wochen und ca. 2000km gefahren.
Langsam aber sicher nervt mich das Auto. Es mag wohl sein das ich einiges noch nicht richtig eingestellt habe (weil ich es nicht finde oder mich etwas dumm anstelle) aber wer kann mir zu folgenden Problemen Hilfe geben.
1. Wo kann ich z.B. einstellen, dass ich die geöffneten bzw. nicht richtig verschlossenen Türen im Display sehe (E46 sofort ersichtlich). Wenn die Innenraumleuchte nicht verlischt, heißt das eine Tür ist offen (Aber welche?). Also Frage ich, in einem Mittelklassewagen, jeden Mitfahrer ob er mal die Tür überprüfen kann! Krrr.
2. Es ist bis jetzt bestimmt schon 10-mal passiert, das ich auf dem Startknopf drücke, der Anlasser eine halbe Umdrehung macht und dann kehrt Stille ein. Es Bedarf dann 2 oder 3
weitere Betätigungen dieses Knopfes damit ich eine zweite Chance bekomme.
3. Das Fernlicht erscheint mir sehr schwach (war beim E46 deutlich besser). Xenon fürs
Abblendlicht (ist aber auch nicht so gut wie beim E46, dafür strahlt es schön zur Seite das ich die Wildschweine besser Grüßen kann) und eine „Öllampe“ für’s Fernlicht.
4. Die 163PS sind, so glaube ich, sind schlichtweg erlogen. Ich dachte bis jetzt das Auto ist jetzt größer und besser da bekomme ich die Beschleunigung nicht so sehr mit. Das stimmt aber nicht, wenn ich mich mit diesem Auto auf der Autobahn mit einem E46 (320d) anlege, dann wird sofort klar der E46 beschleunigt deutlich besser als der E91 und die Endgeschwindigkeit ist dann wohl fast gleich (Beide Autos haben aber fast das gleiche Gewicht).
5. Der Verbrauch von durchschnittlich 9.2 Liter stimmt auch nicht mit den Herstellangaben beim E46 habe ich gerade mal 7.5 Liter benötigt trotz extremer Fahrweise.
6. Was die Bedienung am Multifunktionslenkrad betrifft bzw. die Menüführung im Allgemeinen muss ich sagen das sie doch sehr träge ist. Wenn ich eine CD-Abspiele und zum nächsten Titel möchte benötigt man fast 2 Sekunden vom Drücken der Taste bis zur Ausführung der geplanten Maßnahme manchmal reagiert er auch gar nicht dann probiere ich es in 2 Minuten noch einmal dann geht’s plötzlich wieder.
Ich könnte dazu noch viel, viel mehr schreiben.
Aber wenn mir jemand bei diesen Problemen schon mal helfen könnte wäre schon einiges getan.
Gruß
Micha
43 Antworten
Ist schon klar, hab ich ja so gemeint. Ich wollte mit
"...Allerdings werden beim Fernlicht noch die jeweils innenliegenden H7 (Aufblendlichter) eingeschaltet..."
nur sagen, dass ihm das Licht vieleicht deswegen so gelb vorkommt.
Das die H7-Lampen nicht das Fernlicht produzieren ist mir schon klar. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Danke für die Aufklärung. 😁
Göran
hehe haste das echt anders vertanden? 😉
dachte das war ironisch irgendwie, deswegen auch mein "lol" etwas weiter oben 😉
viele grüße, Jan
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
hehe haste das echt anders vertanden? 😉
dachte das war ironisch irgendwie, deswegen auch mein "lol" etwas weiter oben 😉
viele grüße, Jan
Hab das wirklich so verstanden, denn "nichts ist unmöglich, Toy...", ......oh mist, falscher Bereich. 😁
Göran
Re: Hilfe, was habe ich da nur gekauft !
Zitat:
Original geschrieben von black-sun33
4. Die 163PS sind, so glaube ich, sind schlichtweg erlogen. der E46 beschleunigt deutlich besser als der E91 und die Endgeschwindigkeit ist dann wohl fast gleich
Zitat:
Original geschrieben von Lars996
=> Empfinde den 320d vom Durchzug auf Höhe des E46 330d. Der Wagen läuft klasse, ein E46 hätte keine Chance. Höchstgeschwindigkeit 240, das hat der E46 zuvor nie geschafft
herrlich, dem einen fahren die 320d um die ohren und der andere hält mit den 330d mit 😁
Ähnliche Themen
Re: Re: Hilfe, was habe ich da nur gekauft !
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
herrlich, dem einen fahren die 320d um die ohren und der andere hält mit den 330d mit 😁
jo echt geil 😉
ich bin auch paar hundert kilometer den e91 320d (EZ 09/05, falls es da irgendwie um software gehen sollte oder so..) gefahren, zuhause haben wir den e46 320d touring, hab also im prinzip den direkten vergleich.
ICH habe keine großen unterschiede feststellen können, weder bei den fahrleistungen noch beim verbrauch. beides sehr ähnlich.
gruß, Jan
Re: Re: Hilfe, was habe ich da nur gekauft !
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
herrlich, dem einen fahren die 320d um die ohren und der andere hält mit den 330d mit 😁
Ist doch allgemein bekannt, dass die Diesel bei BMW sehr weit streuen😉
Tja... kann nur von meinem subjektiven empfinden ausgehen. Mein E46 320 hat max. 220 nach oben gemacht (es sei denn die Hanglage war entsprechend), der E90 läuft locker 240.
Klar - mein neuer 330d E90 ist nochmals ne andere ansage, der hat aber auch 40% mehr Leistung als der 320er.
Nochmals zum Fernlicht... nein, bei den neuen bleibt bei Fernlicht die Zuschaltlichter aus, es leuchten lediglich die Xenon.
Also irgendwie kann ich mir das mit den Scheinwerfern nicht so wirklich vorstellen. Ich meine, Xenon ist ja so schon verdammt hell, keine Frage, aber zwei Birnen sind nunmal heller als eine, und schaden tut es sicher nicht, wenn die H7 noch zusätzlich angeht. Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, warum sich das plötzlich geändert haben sollte?!?
Das Xenon beim E90 ist nur etwas "gelblicher", weil bei Xenons mittlerweile Brenner mit anderen Farbtemperaturen verwendet werden!
Früher warens 5000K mittlerweile glaubich nurnoch 4000K. Damit wollen die Hersteller den schlechten Ruf der Xenons verbessern...
Re: Re: Hilfe, was habe ich da nur gekauft !
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
herrlich, dem einen fahren die 320d um die ohren und der andere hält mit den 330d mit 😁
Hi,
wenn du schon auf mich anspielst, dann bitte auch komplett. Ein gut gehender 150PS 320d kann mit dem 184PS 330d mithalten. Und ich schrieb: "bis 190km/h". Danach kam Hubraum statt spoiler. 😁
Im Vergleich zu meinem E46 330d mit Optimierung geht der neue 320d schon recht gut. Zumindest am subjektiven Fahrgefühl und in der Vmax. habe ich nichts vermisst. Nochmal: Ich meine den alten 330d.
Gruss
Volkmar
Zitat:
Original geschrieben von Lars996
Tja... kann nur von meinem subjektiven empfinden ausgehen. Mein E46 320 hat max. 220 nach oben gemacht (es sei denn die Hanglage war entsprechend), der E90 läuft locker 240.
Dies liegt nur bedingt daran das der E90 natürlich noch ein wenig schneller ist. Maßgebend ist hier wohl eher der im Vergleich ungenauere Tacho. Man spart halt wo man kann...
ich wollt den vstegmann grad auch verteidigen da hier anscheinend manche den unterschied zwischen e46 und e90 nit kennen..
e90 320 D = 163ps
e46 330 D = 184ps
folglich wird der damalige 330D dem heutigen 320D nit davon fliegen und sind evtl auf selber nasenlägne..
Zitat:
Original geschrieben von mahoaga
ich wollt den vstegmann grad auch verteidigen da hier anscheinend manche den unterschied zwischen e46 und e90 nit kennen..
e90 320 D = 163ps
e46 330 D = 184psfolglich wird der damalige 330D dem heutigen 320D nit davon fliegen und sind evtl auf selber nasenlägne..
Hi,
nebenbei die Vmax:
E90, 320d (163OS) = 225km/h
E46, 330d (184PS) = 227km/h
Und das der 4-Zylinder drehfreudiger ist ist wohl bekannt.
@mahoaga: Ich meinte aber tatsächlich E46 320d (150PS) und E46 330d (184PS). Fakt ist, das ein 4-Zylinder "leichter" hochdreht und somit ganz gut von 100 an mitziehen kann. Gut, der 330d ist immer schneller. Im Alltag ist der Unterschied aber erst ab ca. 190km/h so gross, das man davonfahren kann. Und bekanntlich sind unsere ABs nicht immer so frei, das man lange über 200km/h fahren kann.
Zwischen E46 320d und E90 320d liegen immerhin "nur" 13 PS. Und der Threadowner beklagt sich darüber, das sein neuer, nur 2.000km gelaufener E90 nicht schneller als ein alter 320d ist. Deshalb meinte ich, das er den Wagen erstmal 10.000 - 15.000km "einfahren" sollte. Denn erst dann gehen die Diesel richtig gut und drehfreudig zur Sache.
Mein neuer E61 (jetzt knapp 5.000km) hat das auch noch vor sich.
Gruss
Volkmar
Was man auch nicht vergessen sollte:
Der E90 ist in den oberen Gängen deutlich länger übersetzt, als der E46. Primär deshalb ist die Vmax des E90 320d ein Stück höher, als die des E46 320d.
Allerdings muss man deshalb beim E90 auf der AB auch öfters mal runterschalten, wenn man flotter beschleunigen will.
Viele Grüße,
"Steve"
P.S. Bzgl. angebl. Tachoungenauigkeit beim E90: Fast alle hier berichten, dass der Wagen bis ca. Tacho 240 geht, dann wird schlagartig abgeregelt (kann man beim Bergab-Fahren auf der AB sehr gut testen).
Bei echten 225 km/h entspricht der Tachowert von 240 km/h einer Abweichung von 6,7 % - und das ist ein sehr niedriger Wert...
Ob die Abweichung vergleichsweise groß oder klein ist ist doch wurscht. Bei E46 war sie jedenfalls geringer und ich werte das einfach mal als Rückschritt. Meiner regelt auch erst bei Tacho 247-248 ab.
Erlaubt wären bei 225 übrigens 26,5Km/h Abweichung (10%+4Km/h), wobei natürlich offen ist ob nicht vielleicht erst bei echten 230 oder sonstwann abgeregelt wird.
Allerdings sollte man sich da nicht an den Gesetzen orientieren, die sollten kein Thema darstellen, BMW verlangt gutes Geld für das Auto und da sollte der Tacho so genau wie möglich sein, was natürlich auch für billige Autos und sonstige Anzeigen gilt. Noch dazu in einem Auto mit Navi/GPS und elektrischen Tacho stellt sich die Forderung des Gesetzes von 1991 geradezu als Witz dar.
Und von wegen das macht keinen Unterschied, wenn man laut Tacho 100Km/h fährt und in Wirklichkeit nur 90Km/h ist das schon ein Unterschied.