Hilfe, was habe ich da nur gekauft !

BMW 3er E90

Hallo Leute,

nun habe ich meinen E91 (320d) fast 2 Wochen und ca. 2000km gefahren.

Langsam aber sicher nervt mich das Auto. Es mag wohl sein das ich einiges noch nicht richtig eingestellt habe (weil ich es nicht finde oder mich etwas dumm anstelle) aber wer kann mir zu folgenden Problemen Hilfe geben.

1. Wo kann ich z.B. einstellen, dass ich die geöffneten bzw. nicht richtig verschlossenen Türen im Display sehe (E46 sofort ersichtlich). Wenn die Innenraumleuchte nicht verlischt, heißt das eine Tür ist offen (Aber welche?). Also Frage ich, in einem Mittelklassewagen, jeden Mitfahrer ob er mal die Tür überprüfen kann! Krrr.

2. Es ist bis jetzt bestimmt schon 10-mal passiert, das ich auf dem Startknopf drücke, der Anlasser eine halbe Umdrehung macht und dann kehrt Stille ein. Es Bedarf dann 2 oder 3
weitere Betätigungen dieses Knopfes damit ich eine zweite Chance bekomme.

3. Das Fernlicht erscheint mir sehr schwach (war beim E46 deutlich besser). Xenon fürs
Abblendlicht (ist aber auch nicht so gut wie beim E46, dafür strahlt es schön zur Seite das ich die Wildschweine besser Grüßen kann) und eine „Öllampe“ für’s Fernlicht.

4. Die 163PS sind, so glaube ich, sind schlichtweg erlogen. Ich dachte bis jetzt das Auto ist jetzt größer und besser da bekomme ich die Beschleunigung nicht so sehr mit. Das stimmt aber nicht, wenn ich mich mit diesem Auto auf der Autobahn mit einem E46 (320d) anlege, dann wird sofort klar der E46 beschleunigt deutlich besser als der E91 und die Endgeschwindigkeit ist dann wohl fast gleich (Beide Autos haben aber fast das gleiche Gewicht).

5. Der Verbrauch von durchschnittlich 9.2 Liter stimmt auch nicht mit den Herstellangaben beim E46 habe ich gerade mal 7.5 Liter benötigt trotz extremer Fahrweise.

6. Was die Bedienung am Multifunktionslenkrad betrifft bzw. die Menüführung im Allgemeinen muss ich sagen das sie doch sehr träge ist. Wenn ich eine CD-Abspiele und zum nächsten Titel möchte benötigt man fast 2 Sekunden vom Drücken der Taste bis zur Ausführung der geplanten Maßnahme manchmal reagiert er auch gar nicht dann probiere ich es in 2 Minuten noch einmal dann geht’s plötzlich wieder.

Ich könnte dazu noch viel, viel mehr schreiben.
Aber wenn mir jemand bei diesen Problemen schon mal helfen könnte wäre schon einiges getan.

Gruß
Micha

43 Antworten

Natürlich kann man die Tachoabweichung auf nahezu 0 senken. Dies ist z.B. bei Schienenfahrzeugen Standard. Jedoch ist hierzu eine periodische Nachjustierung der zu Grunde liegenden Radumfangswerte, oder eine gleichartige automatische Funktion erforderlich.
Die automatischen Lösungen sind sehr aufwändig, da sie unter nahezu 100 %igem Fehlerausschluss extrem genau sein müssen.

Eine automatische Tachoangleichung unter Vergleich der vom Radsystem gemessenen Geschwindigkeit mit einem GPS-Referenzwert wäre beim KFZ möglich, jedoch sehr aufwändig (Fehlerausschlussgarantie, Abgleich nicht bei auch nur leichter Kurvenfahrt, Abgleich nur bei absolut konstanter Geschwindigkeit über Zeit x etc.) und deshalb teuer...

Viele Grüße,
"Steve"

Hallo erstmal an alle! Bin neu und komme jetzt öfter 🙂

so nu zu deinen Problemen:

beim Verbrauch und der Leistung muß ich meinen Vorrednern teils recht geben! Fahr deinen 320d erstma ordentlich ein! Bedenke aber, daß du noch für 2-3000km nicht das volle Leistungspotenzial abrufen solltest! Sonst könnte es dein Motor dir übel nehmen!

Die Sache mit der Reaktionsgeschwindigkeit könnte mit der Software zusammen hängen! Zumal die "Neuen" Rechner auf vier Rädern und nem Motor sind! Laß das mal checken!
Genauso verhält es sich mit dem Licht! Im Zweifel auch vom freundlichen prüfen lassen!

So far...
viel Spaß mit deinem E91!!!

von maruschka

Zitat:

Der Wagen ist ja jetzt fast schon 9 Monate auf den Markt.

Du meinst ca. 3 Monate Wir reden hier vom E91

Re: Re: Hilfe, was habe ich da nur gekauft !

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Ich lese dieses Forum aufmerksam,

bei vielen Punkten die du hier aufgeführt hast, wirst du viele
Leidesgenossen finden.

Die Zahl der Leute die sich hier unzufrieden äußern ist eben-
so groß, wie die Zahl der Leute die zwanghaft BMWenthusiastisch alles blind verteiligen als würde man
persönlich ihr Auto zerbeulen wollen.

Ich muss schon sagen, wenn man sich viele Threads hier
durchliest bekommt man schon Zweifel ob man sich den neuen E90 anschaffen soll.

Ich habe mit meinen E46 (jetzt fas 4 Jahre alt) auch nur Pech
gehabt. (viel viel Ärger). Man wird schon sehr nachdenklich.
Der Wagen ist ja jetzt fast schon 9 Monate auf den Markt.

Was der Bauer nicht kennt, frisst Er nicht! 😁

Und das die User hier im Forum auch positive

Seiten an ihren E90 festgestellt haben, ist ja

auch nicht so abwägig, in einem E90-Forum. 😁

Warum bist Du eigentlich hier, wenn Du immer nur

negative Aspekte bei den BMW´s findest?

Vieleicht hast Du in anderen Foren mehr Glück.

(z.B. bei den Alfa`s) 😉

Ähnliche Themen

Hallo

richtig Franky

Frage:
wieviele e90:e91 sind gebaut-verkauft
wieviele e90:e91 fahrer sind in diesem forum
wieviele meckern
wieviele meckern nicht

scheint mir doch alles irgendwie irrelevant zu sein und aussagekraft ziemlich null

einzelfall mag stimmen ist aber bestimmt nicht representativ

gute fahrt

ein zufriedener 320d besitzer

Re: Re: Re: Hilfe, was habe ich da nur gekauft !

Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Was der Bauer nicht kennt, frisst Er nicht! 😁
Und das die User hier im Forum auch positive
Seiten an ihren E90 festgestellt haben, ist ja
auch nicht so abwägig, in einem E90-Forum. 😁
Warum bist Du eigentlich hier, wenn Du immer nur
negative Aspekte bei den BMW´s findest?
Vieleicht hast Du in anderen Foren mehr Glück.
(z.B. bei den Alfa`s) 😉

ne ne las mal,

ich bin hier schon recht gerne. Auch wenn ich weiterhin an
BMW (und auch Audi) interessiert bin, kann ich trotzdem
doch auch kritisch sein.

BMW interessiert und nicht BMW Blind.

Zitat:

Original geschrieben von edmond1


Hallo

richtig Franky

Frage:
wieviele e90:e91 sind gebaut-verkauft
wieviele e90:e91 fahrer sind in diesem forum
wieviele meckern
wieviele meckern nicht

scheint mir doch alles irgendwie irrelevant zu sein und aussagekraft ziemlich null

einzelfall mag stimmen ist aber bestimmt nicht representativ

gute fahrt

ein zufriedener 320d besitzer

ES gab in München ein Rückblick auf den Anlauf vom e90/91.

über 250000 gebaute Fahrzeuge
jeder 6. wurde wegen Kundenbeanstandung nachgebessert.
511 Fahrzeuge sind mit Pannen liegengeblieben.
Trotzdem wurde gegenüber dem e46 ein deutlicher Qualitätssprung erreicht.

Kann nur eins dazu sagen - deutsche Qualität läßt grüßen! 😁

MfG,
Barmaley

Zitat:

Original geschrieben von harry81


Bedenke aber, daß du noch für 2-3000km nicht das volle Leistungspotenzial abrufen solltest! Sonst könnte es dein Motor dir übel nehmen!

lirum larum hörensagen...

Zitat:

Original geschrieben von harry81


Die Sache mit der Reaktionsgeschwindigkeit könnte mit der Software zusammen hängen!

NEIN! BMW weiß das die Konfiguration (Navi Pro.) so nicht und niemals auf dem Niveau normaler Navis funktionieren wird. Dies liegt an der Hardware, die Software kann optimiert werden, aber hallo, wir sind bald bei Version 20!

Ich weiß gar nicht was sich hier manche noch für Illusionen machen.

Zitat:

Original geschrieben von harry81


Zumal die "Neuen" Rechner auf vier Rädern und nem Motor sind! Laß das mal checken!

Ja von wem denn? Dem Händler etwa? Der ist ja froh wenn er die richtige Versionsnummer aus dem Kopf weiß! Ansonsten "Stand der (BMW)-Technik" und wenn die Hardware schon die Hufe nicht nachgezogen kriegt wird die Software es auch nicht mehr schaffen.

Da ich den Müll ja auch spazierenfahre hoffe ich aber auch noch auf eine Lösung, ansonsten ist das Teil eine sündhaft teure programmierbare Kaffeemaschine, die das Wasser nicht richtig warm machen kann.

Ja das Navi Pro "funktioniert" aber weder Funktionsumfang (verzichtbar) noch die Bedienung (Geschwindigkeit/Menüführung...) sind aktuell und sogar ein Rückschritt zum älteren Navi Pro. Der größere Bildschirm ist oberflächlich betrachtet zwar ein Plus, aber um welchen Preis?

Das Business hat eine ältere Architektur und "funktioniert" wesentlich besser, Kartendarstellung hin oder her. Ansonsten hat das Pro ja wirklich NUR Nachteile. Schlechterer Radioemfang, schlechterer Sound, langsamer, die Hochfahrzeit usw.

Die Priorität dieses Themas liegt bei BMW, wahrscheinlich wegen Machtlosigkeit, ganz unten. Da trösten die künftige MP3-Fähigkeit oder sonstige Funktionen nur oberflächlich drüber hinweg. Wer es nicht glaubt frage nach, sinnvolle Lösungen braucht das Land und du kannst mir glauben ich war in jeder Ecke dieses Landes bei BMW und habe gefragt!

Die BMW-Hotline bzw. die E-Mail-Adresse kannst du vergessen. Dies ist nicht BMW sondern eine ausgelagerte Firma, so viel zum Kundendienst, vergiss es!

Manchmal ist es besser sich zu bemühen, bevor man hier den Fan rauskramt, der Rest von Auto schwankt zwischen sehr gut und optimal, das streite ich auch gar nicht ab. Aber der Bock mit dem Navi Pro+I-Drive stinkt geradezu nach Korruption, so etwas baut kein normaler Mensch freiwillig in sein Auto ein. Freude am Fahren ist halt ein eng geschnittener Begriff und ja ich habe jetzt fertig.

Leistungsunterschiede 320d alt/neu

Zunächst einmal - das mit der Verbesserung des Durchzugsvermögens über die Einfahrzeit habe ich schon mit dem E46 320d erfahren können, also nix Hörensagen, es stimmt. Auch beim E90, jetzt mit 2.200 km, wird es kontinuierlich besser.

Insgesamt aber kann man schon einige Unterschiede zwischen alt und neu feststellen. Einige sind aber m. E. subjektiv. So hatte ich zunächst den Eindruck, dass der alte 320d mit 150ps bissiger war, aber ich habe ein paar "Messstrecken", auf denen ich genau weiß, wie schnell ich mit dem alten fahren und (zwischen Kurven) beschleunigen konnte. Der neue kann das mindestens genauso. Der Hauptunterschied ist das Sechsganggetriebe. Insbesondere die unteren Gänge sind so kurz gestuft, dass man vor lauter Hochschalten gar nicht mehr den Eindruck des "aus dem Keller Ziehens" bekommt, den der alte mit 150ps und Fünfganggetriebe erzeugt hat.

Auch machen die Runflat-Reifen einen Unterschied; sie kleben nicht ganz so auf der Straße, die ungefederten Massen sind größer.

Drittens ist der E90 etwas größer geworden und, zumindest mit Serienfahrwerk, nicht mehr so direkt wie der E46, die "gefühlte" Geschwindigkeit ist niedriger.

Pit

Re: Re: Hilfe, was habe ich da nur gekauft !

Zitat:

Original geschrieben von Lars996


1. Micha, ich glaube Du hast eine völlige Krück bekommen. Wende Dich an Deinen Freundlichen und bitte um Hilfe!

Ich kann Lars weitestgehend (Verbrauch etc.) bestätigen. Ich hatte einige Problem mit allem um die Elektronik herum (Absturz, PDC funktioniert nicht, Parklicht lies sich abschalten ...)

Nach einem Softwareupdate scheint alles in Ordnung zu sein.

Die lahme Reaktion bei der Bedienung des Navi, Radio etc. ist es jedoch geblieben. Ist wohl ein "Konstruktionsfehler" oder ?

Gruß Friedhelm

Re: Re: Re: Hilfe, was habe ich da nur gekauft !

Zitat:

Original geschrieben von FriedElse


Ich kann Lars weitestgehend (Verbrauch etc.) bestätigen. Ich hatte einige Problem mit allem um die Elektronik herum (Absturz, PDC funktioniert nicht, Parklicht lies sich abschalten ...)

Nach einem Softwareupdate scheint alles in Ordnung zu sein.

Die lahme Reaktion bei der Bedienung des Navi, Radio etc. ist es jedoch geblieben. Ist wohl ein "Konstruktionsfehler" oder ?

Gruß Friedhelm

Dieses Jahr soll noch ein Update auf 20.0 folgen, damit wird dann sicher auch noch einiges behoben.

Göran

Re: Re: Re: Re: Hilfe, was habe ich da nur gekauft !

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Dieses Jahr soll noch ein Update auf 20.0 folgen, damit wird dann sicher auch noch einiges behoben.

Sicher, zum 20ten wird zur Abwechslung mal was geändert. Die Performance wird das aber kaum tangieren.

Re: Leistungsunterschiede 320d alt/neu

Zitat:

Original geschrieben von PitJ


Zunächst einmal - das mit der Verbesserung des Durchzugsvermögens über die Einfahrzeit habe ich schon mit dem E46 320d erfahren können, also nix Hörensagen, es stimmt.

Diese Aussage hat mit meiner Antwort auf das Zitat weder inhaltlich noch thematisch etwas zu tun.

Da ich meinen 320d auch von Anfang an gefordert habe würde ich den ominösen Leistungszuwachs aber auch eher ins Land des Wunschdenkens befördern, wenn es ihn gibt ist dieser minimal.

Ist ja auch logisch, woher soll der denn kommen? Reibungsverluste im Motor :-)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen