Hilfe, was habe ich da nur gekauft !
Hallo Leute,
nun habe ich meinen E91 (320d) fast 2 Wochen und ca. 2000km gefahren.
Langsam aber sicher nervt mich das Auto. Es mag wohl sein das ich einiges noch nicht richtig eingestellt habe (weil ich es nicht finde oder mich etwas dumm anstelle) aber wer kann mir zu folgenden Problemen Hilfe geben.
1. Wo kann ich z.B. einstellen, dass ich die geöffneten bzw. nicht richtig verschlossenen Türen im Display sehe (E46 sofort ersichtlich). Wenn die Innenraumleuchte nicht verlischt, heißt das eine Tür ist offen (Aber welche?). Also Frage ich, in einem Mittelklassewagen, jeden Mitfahrer ob er mal die Tür überprüfen kann! Krrr.
2. Es ist bis jetzt bestimmt schon 10-mal passiert, das ich auf dem Startknopf drücke, der Anlasser eine halbe Umdrehung macht und dann kehrt Stille ein. Es Bedarf dann 2 oder 3
weitere Betätigungen dieses Knopfes damit ich eine zweite Chance bekomme.
3. Das Fernlicht erscheint mir sehr schwach (war beim E46 deutlich besser). Xenon fürs
Abblendlicht (ist aber auch nicht so gut wie beim E46, dafür strahlt es schön zur Seite das ich die Wildschweine besser Grüßen kann) und eine „Öllampe“ für’s Fernlicht.
4. Die 163PS sind, so glaube ich, sind schlichtweg erlogen. Ich dachte bis jetzt das Auto ist jetzt größer und besser da bekomme ich die Beschleunigung nicht so sehr mit. Das stimmt aber nicht, wenn ich mich mit diesem Auto auf der Autobahn mit einem E46 (320d) anlege, dann wird sofort klar der E46 beschleunigt deutlich besser als der E91 und die Endgeschwindigkeit ist dann wohl fast gleich (Beide Autos haben aber fast das gleiche Gewicht).
5. Der Verbrauch von durchschnittlich 9.2 Liter stimmt auch nicht mit den Herstellangaben beim E46 habe ich gerade mal 7.5 Liter benötigt trotz extremer Fahrweise.
6. Was die Bedienung am Multifunktionslenkrad betrifft bzw. die Menüführung im Allgemeinen muss ich sagen das sie doch sehr träge ist. Wenn ich eine CD-Abspiele und zum nächsten Titel möchte benötigt man fast 2 Sekunden vom Drücken der Taste bis zur Ausführung der geplanten Maßnahme manchmal reagiert er auch gar nicht dann probiere ich es in 2 Minuten noch einmal dann geht’s plötzlich wieder.
Ich könnte dazu noch viel, viel mehr schreiben.
Aber wenn mir jemand bei diesen Problemen schon mal helfen könnte wäre schon einiges getan.
Gruß
Micha
43 Antworten
Tausche ihn zurück gegen einen E46...das wird das beste sein! Die meisten Punkte die du hier aufzählst werden hier sowieso verneint!
Ich selbst bin den E90 auch schon gefahren und man sieht auf dem Monitor falls vorhanden welche >Türe offen ist. So war es jedenfalls bei dem E90 den ich hatte!
Das Xenon Licht ist Bi Xenon und super gut...um längen besser als beim E46 vom Motor gar nicht zu sprechen...der x20d ist ein absoluter Sahnemotor für 2ltr Hubraum und 4 Zylinder wahnsinnig gut!
Von daher...
Re: Hilfe, was habe ich da nur gekauft !
Zitat:
Original geschrieben von black-sun33
Hallo Leute,
nun habe ich meinen E91 (320d) fast 2 Wochen und ca. 2000km gefahren.
Langsam aber sicher nervt mich das Auto. Es mag wohl sein das ich einiges noch nicht richtig eingestellt habe (weil ich es nicht finde oder mich etwas dumm anstelle) aber wer kann mir zu folgenden Problemen Hilfe geben.
1. Wo kann ich z.B. einstellen, dass ich die geöffneten bzw. nicht richtig verschlossenen Türen im Display sehe (E46 sofort ersichtlich). Wenn die Innenraumleuchte nicht verlischt, heißt das eine Tür ist offen (Aber welche?). Also Frage ich, in einem Mittelklassewagen, jeden Mitfahrer ob er mal die Tür überprüfen kann! Krrr.
2. Es ist bis jetzt bestimmt schon 10-mal passiert, das ich auf dem Startknopf drücke, der Anlasser eine halbe Umdrehung macht und dann kehrt Stille ein. Es Bedarf dann 2 oder 3
weitere Betätigungen dieses Knopfes damit ich eine zweite Chance bekomme.3. Das Fernlicht erscheint mir sehr schwach (war beim E46 deutlich besser). Xenon fürs
Abblendlicht (ist aber auch nicht so gut wie beim E46, dafür strahlt es schön zur Seite das ich die Wildschweine besser Grüßen kann) und eine „Öllampe“ für’s Fernlicht.4. Die 163PS sind, so glaube ich, sind schlichtweg erlogen. Ich dachte bis jetzt das Auto ist jetzt größer und besser da bekomme ich die Beschleunigung nicht so sehr mit. Das stimmt aber nicht, wenn ich mich mit diesem Auto auf der Autobahn mit einem E46 (320d) anlege, dann wird sofort klar der E46 beschleunigt deutlich besser als der E91 und die Endgeschwindigkeit ist dann wohl fast gleich (Beide Autos haben aber fast das gleiche Gewicht).
5. Der Verbrauch von durchschnittlich 9.2 Liter stimmt auch nicht mit den Herstellangaben beim E46 habe ich gerade mal 7.5 Liter benötigt trotz extremer Fahrweise.
6. Was die Bedienung am Multifunktionslenkrad betrifft bzw. die Menüführung im Allgemeinen muss ich sagen das sie doch sehr träge ist. Wenn ich eine CD-Abspiele und zum nächsten Titel möchte benötigt man fast 2 Sekunden vom Drücken der Taste bis zur Ausführung der geplanten Maßnahme manchmal reagiert er auch gar nicht dann probiere ich es in 2 Minuten noch einmal dann geht’s plötzlich wieder.
Ich könnte dazu noch viel, viel mehr schreiben.
Aber wenn mir jemand bei diesen Problemen schon mal helfen könnte wäre schon einiges getan.Gruß
Micha
Ich lese dieses Forum aufmerksam,
bei vielen Punkten die du hier aufgeführt hast, wirst du viele
Leidesgenossen finden.
Die Zahl der Leute die sich hier unzufrieden äußern ist eben-
so groß, wie die Zahl der Leute die zwanghaft BMWenthusiastisch alles blind verteiligen als würde man
persönlich ihr Auto zerbeulen wollen.
Ich muss schon sagen, wenn man sich viele Threads hier
durchliest bekommt man schon Zweifel ob man sich den neuen E90 anschaffen soll.
Ich habe mit meinen E46 (jetzt fas 4 Jahre alt) auch nur Pech
gehabt. (viel viel Ärger). Man wird schon sehr nachdenklich.
Der Wagen ist ja jetzt fast schon 9 Monate auf den Markt.
klar ist das Auto sehr teuer und bietet einige Funktionen nicht, die man ind er Preisklasse erwarten koennte, aber bis auf die Sache mit dem Anlasser haette man alles mit einer Probefahrt merken koennen.
Ein anstaendiger Händler rueckt so eine Karre uebers Weekend raus. Wurde hier ein Auto blind gekauft ?
Re: Hilfe, was habe ich da nur gekauft !
Hi Black-Sun,
keine Panik. Einige Deiner Probleme sind gar keine. Ich versuch Dir mal zu helfen:
Zitat:
Original geschrieben von black-sun33
1. Wo kann ich z.B. einstellen, dass ich die geöffneten bzw. nicht richtig verschlossenen Türen im Display sehe (E46 sofort ersichtlich). Wenn die Innenraumleuchte nicht verlischt, heißt das eine Tür ist offen (Aber welche?). Also Frage ich, in einem Mittelklassewagen, jeden Mitfahrer ob er mal die Tür überprüfen kann! Krrr.
Das sollte eignetlich funktionieren. Spätestens nach dem Anfahren zeigt mir mein E90, welche der Türen nicht richtig verschlossen ist. Du siehst das in dem kleinen Display neben dem Tacho. Dort wird dann ein kleines Auto eingeblendet, bei dem dann die entsprechende Tür auf ist. Schau nochmal genau hin. Wenn nicht, solltest Du nicht genervt ins Forum schreiben, sondern Dich an Deinen Händler wenden. Dieses Feature sollte auf jeden Fall funktionieren, es fehlt nicht!
Zitat:
2. Es ist bis jetzt bestimmt schon 10-mal passiert, das ich auf dem Startknopf drücke, der Anlasser eine halbe Umdrehung macht und dann kehrt Stille ein. Es Bedarf dann 2 oder 3
weitere Betätigungen dieses Knopfes damit ich eine zweite Chance bekomme.
Das ist mir an Anfang auch ständig passiert. Wichtig ist, dass Du beim Starten auf die Bremse trittst! Und zwar richtig. Ansonsten betätigst Du nur die Zündung, ohne zu starten. Steht auch in der Betriebsanleitung.
Zitat:
3. Das Fernlicht erscheint mir sehr schwach (war beim E46 deutlich besser). Xenon fürs
Abblendlicht (ist aber auch nicht so gut wie beim E46, dafür strahlt es schön zur Seite das ich die Wildschweine besser Grüßen kann) und eine „Öllampe“ für’s Fernlicht.
Wenn Du Xenons hast, wird bei der einfachen Lichthupe (Hebel anziehen) nur der normale Scheinwerfer benutzt. Um das Xenon Fernlicht zu verwenden, musst Du den Hebel von Dir weg drücken. Und das ist dann so hell, dass es den Lack bei Deinem Vodermann wegbruzelt! Ansonsten geb ich Dir hier recht: Das Xenon Abblendlicht könnte heller sein und weiter strahlen. Dann blendet man aber andere Verkehrsteilnehmer.
Zitat:
5. Der Verbrauch von durchschnittlich 9.2 Liter stimmt auch nicht mit den Herstellangaben beim E46 habe ich gerade mal 7.5 Liter benötigt trotz extremer Fahrweise.
Mach mal nen Reset auf Deiner Verbrauchsmessung (BC Knopf lange festhalten, während Du auf der Verbrauchsanzeige bist). In Deiner Messeung sind bestimmt noch die Anfangsdaten mit enthalten, als Du den Wagen die ersten paar Tage gefahren bist. Er schluckt die ersten 2-3000 Kilometer mehr, im Winter sowieso. Mess dann nochmal neu, gib ihm 2 Wochen und mind. 1000 weitere Kilometer. Wenn sich Dein Verbrauch dann nicht verbessert, solltest Du Deinen Händler aufsuchen!
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo black-sun,
wie espique schon schriebt, ist es noch lange kein Grund für Panik.
Das mit dem Anlassen ist eine Gewöhnungssache, denn wenn man bei Automatikgetriebe auf der Bremse steht, geht er ohne Probleme an, wenn Du einen Schalter hast, dann einfach die Kupplung treten.
Das mit der Öllampe beim Fernlicht hab ich jetzt allerdings nicht verstanden, denn wenn die wirklich beim einschalten angeht, dann muß da der 🙂 ran.
Göran
Re: Hilfe, was habe ich da nur gekauft !
1. Wo kann ich z.B. einstellen, dass ich die geöffneten bzw. nicht richtig verschlossenen Türen im Display sehe (E46 sofort ersichtlich). Wenn die Innenraumleuchte nicht verlischt, heißt das eine Tür ist offen (Aber welche?). Also Frage ich, in einem Mittelklassewagen, jeden Mitfahrer ob er mal die Tür überprüfen kann! Krrr.
=> ist Serie und Standard! Wird im Cockpit angezeigt!
2. Es ist bis jetzt bestimmt schon 10-mal passiert, das ich auf dem Startknopf drücke, der Anlasser eine halbe Umdrehung macht und dann kehrt Stille ein. Es Bedarf dann 2 oder 3
weitere Betätigungen dieses Knopfes damit ich eine zweite Chance bekomme.
=> hatte ich weder bei meinem 320d noch meinem 330d.
4. Die 163PS sind, so glaube ich, sind schlichtweg erlogen. Ich dachte bis jetzt das Auto ist jetzt größer und besser da bekomme ich die Beschleunigung nicht so sehr mit. Das stimmt aber nicht, wenn ich mich mit diesem Auto auf der Autobahn mit einem E46 (320d) anlege, dann wird sofort klar der E46 beschleunigt deutlich besser als der E91 und die Endgeschwindigkeit ist dann wohl fast gleich (Beide Autos haben aber fast das gleiche Gewicht).
=> Empfinde den 320d vom Durchzug auf Höhe des E46 330d. Der Wagen läuft klasse, ein E46 hätte keine Chance. Höchstgeschwindigkeit 240, das hat der E46 zuvor nie geschafft
5. Der Verbrauch von durchschnittlich 9.2 Liter stimmt auch nicht mit den Herstellangaben beim E46 habe ich gerade mal 7.5 Liter benötigt trotz extremer Fahrweise.
=> bei über 20tkm habe ich einen Schnitt von 6,3 Ltr, bei sehr zügiger Fahrt sinds auch mal 6,6
6. Was die Bedienung am Multifunktionslenkrad betrifft bzw. die Menüführung im Allgemeinen muss ich sagen das sie doch sehr träge ist. Wenn ich eine CD-Abspiele und zum nächsten Titel möchte benötigt man fast 2 Sekunden vom Drücken der Taste bis zur Ausführung der geplanten Maßnahme manchmal reagiert er auch gar nicht dann probiere ich es in 2 Minuten noch einmal dann geht’s plötzlich wieder.
=> in dem moment wo ich den Knopf drück ist das Lied gewechselt.
Micha, ich glaube Du hast eine völlige Krück bekommen. Wende Dich an Deinen Freundlichen und bitte um Hilfe!
Re: Hilfe, was habe ich da nur gekauft !
Zitat:
Original geschrieben von black-sun33
1. Wo kann ich z.B. einstellen, dass ich die geöffneten bzw. nicht richtig verschlossenen Türen im Display sehe (E46 sofort ersichtlich). Wenn die Innenraumleuchte nicht verlischt, heißt das eine Tür ist offen (Aber welche?). Also Frage ich, in einem Mittelklassewagen, jeden Mitfahrer ob er mal die Tür überprüfen kann! Krrr.
War für mich einer der Gründe,
keinen E91zu nehmen (weil Verschlechterung)
Zitat:
Original geschrieben von black-sun33
4. Die 163PS sind, so glaube ich, sind schlichtweg erlogen. Ich dachte bis jetzt das Auto ist jetzt größer und besser da bekomme ich die Beschleunigung nicht so sehr mit. Das stimmt aber nicht, wenn ich mich mit diesem Auto auf der Autobahn mit einem E46 (320d) anlege, dann wird sofort klar der E46 beschleunigt deutlich besser als der E91 und die Endgeschwindigkeit ist dann wohl fast gleich (Beide Autos haben aber fast das gleiche Gewicht).
Du hast gerade mal 2.000km auf der Uhr und erwartest volle Leistung? Mein vorheriger 330d hat erst ab 12.000km richtig losgelegt. Und es gibt auch 150PS 320d, die a) sehr gut im Futter stehen (da hatte auch mein 330d bis 190km/h probleme) oder b) gechipt sind (>180PS). Abwarten
Zitat:
Original geschrieben von black-sun33
5. Der Verbrauch von durchschnittlich 9.2 Liter stimmt auch nicht mit den Herstellangaben beim E46 habe ich gerade mal 7.5 Liter benötigt trotz extremer Fahrweise.
Ich würde vermuten, das du ihm nochmal ein paar tausend Kilometer gönnen solltest...
Zitat:
Original geschrieben von black-sun33
6. Was die Bedienung am Multifunktionslenkrad betrifft bzw. die Menüführung im Allgemeinen muss ich sagen das sie doch sehr träge ist. Wenn ich eine CD-Abspiele und zum nächsten Titel möchte benötigt man fast 2 Sekunden vom Drücken der Taste bis zur Ausführung der geplanten Maßnahme manchmal reagiert er auch gar nicht dann probiere ich es in 2 Minuten noch einmal dann geht’s plötzlich wieder.
Welche Ausstattung hast du? Ich kenne das von dir beschriebene "Problem" vom Navi Prof. im E61. Aber meistens kann man sofort nochmal drücken und es geht. Stört mich nicht wirklich...
Gruss
Volkmar
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Das mit der Öllampe beim Fernlicht hab ich jetzt allerdings nicht verstanden, denn wenn die wirklich beim einschalten angeht, dann muß da der 🙂 ran.
lol 😁😁😁
Danke für die Informationen.
Aber folgendes sollte ich noch dazu sagen.
Das Auto hat einen Kompfortzugang, ist kein Automatik und hat ein Navigationssystem mit Bluetooth-Schnittstelle für's Handy.
1. Bei mir ist da kein Symbol. Im Display gleich gar nicht.
Das macht auch keinen Sinn den bis das Display etwas anzeigt bin ich schon 300m gefahren. Bleibt also nur noch
die Infotafel zwischen den analogen Anzeigegeräten. Ich werde es mal probieren. Wenn es aber erst beim Anfahren angezeigt wird ist's aber blöd.
2. Ich trete die Kupplung bis zum Anschlag und trotzdem passiet es. Klar eine Probefahrt mit 2-Stündigen Ein- und Ausschaltungen habe ich nicht gemacht dafür war die Zeit zu knapp, außerdem wer hatte im August schon einen E91 zum Probefahren, das werden nur wenige gewesen sein.
3. Bei den Verbrauchwerten werde ich mich wirklich noch etwas gedulden, vielleicht hilft's bis Änderungen eintreten.
4. Aber das Fernlicht wirkt wirklich gelb, sollte es nicht die gleiche Farbe haben wie das Ablendlicht bei Bi-Xenon.
Klar bei Lichthube ist es wirklich dunkler.
Aber vielleicht liegt's wohl an meinen Augen sind halt auch in die Jahre gekommen.
Vielen herzlichen Dank
Micha
Zitat:
Original geschrieben von black-sun33
4. Aber das Fernlicht wirkt wirklich gelb, sollte es nicht die gleiche Farbe haben wie das Ablendlicht bei Bi-Xenon.
Also das Bi-Xenon ist immer blau (bei Abblend-, und Fernlicht)
Allerdings werden beim Fernlicht noch die jeweils innenliegenden H7 (Aufblendlichter) eingeschaltet. Die sind natürlich etwas gelblich.
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Das mit der Öllampe beim Fernlicht hab ich jetzt allerdings nicht verstanden, denn wenn die wirklich beim einschalten angeht, dann muß da der 🙂 ran.
lol 😁
Ich glaub, Du solltest vorm dem morgendlichen posten einen großen Becher Kaffee trinken 😛
Er meint nicht das Warnsignal für zu wenig Öl im Display, sondern dass die Leuchtkraft des Fernlichts einer Öllampe entspricht 😉
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
lol 😁
Ich glaub, Du solltest vorm dem morgendlichen posten einen großen Becher Kaffee trinken 😛
Er meint nicht das Warnsignal für zu wenig Öl im Display, sondern dass die Leuchtkraft des Fernlichts einer Öllampe entspricht 😉
Danke für die Aufklärung. 😁
Göran
Zitat:
Original geschrieben von PSchmidde
Also das Bi-Xenon ist immer blau (bei Abblend-, und Fernlicht)
Allerdings werden beim Fernlicht noch die jeweils innenliegenden H7 (Aufblendlichter) eingeschaltet. Die sind natürlich etwas gelblich.
Nicht ganz richtig. Der E90 hat Bi-Xenon, sprich wenn Du auf aufblenden stellst, werden die Lichtstrahle umgelenkt. Das zweite Licht ist lediglich für die Lichthupe da!
Zitat:
Original geschrieben von Lars996
Nicht ganz richtig. Der E90 hat Bi-Xenon, sprich wenn Du auf aufblenden stellst, werden die Lichtstrahle umgelenkt. Das zweite Licht ist lediglich für die Lichthupe da!
Nicht ganz richtig.
Also:
Xenon + linker Lenkstockhebel ziehen = Lichthupe
Xenonlicht bleibt unverändert, zusätzlich werden die inneren
Scheinwerfer aktiviert.
Xenon + linker Lenkstockhebel nach vorne drücken = Fernlicht
Xenonlicht wird durch öffnen der Linsenblende "verstärkt", zusätzlich werden die inneren Scheinwerfer aktiviert.
Kann man auch an jeder Schaufensterscheibe selber testen 😎
Nicht die Sonnenbrille vergessen...
Grüße
Markus