Hilfe!! Verdeck öffnet nicht mehr !!!

BMW 3er E36

Hallo zusammen!

Seit gestern öffnet mein Verdeck (halbautomatisch) nicht mehr bzw. nur noch sehr schwer!!!!

Genauer gesgagt, ruckelt er sowohl beim öffnen und schliessen und bleibt immer wieder stehen, so dass ich mit der hand noch nachhelfen muss. Danach bewegt es sich wieder ein paar Centimenter, klappert laut und bleibt wieder stehen.......

Ich werd wohl nicht drumherum kommen es in die Werkstatt zu bringen, hoffe dass es nur komplett neu justiert und eingestellt werden muss.

Wisst ihr was sowas kostet? Kann man das auch woanders machen lassen als bei BMW ??

Viele Grüße,
M.

31 Antworten

Ich meinte eigentlich auch die ganze Zeit den E36 ;-)

Hab gestern bei mir geschaut und die Bänder problemlos gefunden! Genauso wie Bigurbi es beschireben hat!

Hab es aber noch nicht gemacht mit den Kabelbindern, werd es am Wochenende machen denke ich, da ich auch noch die beiden Motoren aushängen will und alles nochmal einhängen und initialisieren. Vielleicht bin ich dann ja auch das "knattern" los....hoffentlich. Ansonsten muss ich dann zum BMW fahren...

Ich halte euch aber trotzdem aufm laufenden...

na wenigstens hast Du Glück gehabt und vielleicht ist dann Dein Problem behoben. Ich dachte halt, zwischen den beiden Verdecken besteht Gleicheit, nachdem die Störungen auch gleich sind.
Gruß Jochen

Habe bei mir dasselbe Problem hinten gehabt, dass der Bügel nicht ganz hochgeklappt ist und dieser Tip hat mir super geholfen. Ich habe eben nur mit einem Nylonfaden das ganze mit einer Lasche um ca. 5cm kürzer vernäht.
Aber ich habe auch noch ein anderes Problem mit meinem Dach:
Ich muss zum öffnen von meinem Halbautom. Verdeck mit der Hand immer noch leicht nach oben drücken. Sonst öffnet es nicht. Ich muss also mit der Hand leicht nachhelfen sonst bewegt sich nichts. Es ist dann immer ein leichtes klicken zu hören und dann gehts von selber. Ich weiß also, dass da irgendwo ein Schalter sitzt der erst betätigt sein muss und dies scheint bei mir nicht mehr von selber zu funktionieren. Ist das eine Feineinstellung? oder wie krieg ich das geregelt?
Wer weiß mehr??
Danke!!

Zitat:

Original geschrieben von HansHansen


Ich muss zum öffnen von meinem Halbautom. Verdeck mit der Hand immer noch leicht nach oben drücken. Sonst öffnet es nicht. Ich muss also mit der Hand leicht nachhelfen sonst bewegt sich nichts. Es ist dann immer ein leichtes klicken zu hören und dann gehts von selber. Ich weiß also, dass da irgendwo ein Schalter sitzt der erst betätigt sein muss und dies scheint bei mir nicht mehr von selber zu funktionieren. Ist das eine Feineinstellung? oder wie krieg ich das geregelt?
Wer weiß mehr??
Danke!!

Sorry, aber jetzt muß ich mal dumm fragen: ich dachte, das sei normal, dass man nach dem Entriegeln erstmal das Verdeck von Hand hochdrücken muss, damit sich der Rest automatisch öffnet. So stehts auch in der Betriebsanleitung meines 325 EZ 1994.

Tom

Ähnliche Themen

entriegeln, anheben, schalter drücken, öffnet => das ist normal

entriegeln, anheben, hochgehoben halten, schalter drücken, öffnet => das ist nicht normal 😉

je nachdem wie das dach nach dem anheben aussieht, liegt es entweder an einem anderen spannband oder an einer fehleinstellung des zuständigen mikroschalters. wo der schalter sich befindet, weiss ich jedoch auch net...

Ohne Worte!!
Natürlich muss man das Dach erst mal von Hand Hochdrücken... GANZ AM ANFANG der Öffnungsprozedur!!

Das meinte ich aber nicht, sondern wenn der Verdeckasten schon oben ist und der hintere Bügel bereits wieder gefallen ist. Dann muss ich DAS BEREITS VORNE GEÖFFNETE DACH!!! nochmals so ca. einen Zentimeter nach oben drücken damit es elektrisch weiter geht. Und dann höre ich auch dieses klicken!!

JETZT KLAR??

Zitat:

Original geschrieben von HansHansen


[....]

ruhig bleiben. die hitze macht uns allen zu schaffen 😉 😁

wie gesagt musst es dir mal anschauen. verfolg einfach mal die kabel im verdeck dann findest du den mickroschalter bestimmt irgendwo...

hab hier grad was gefunden. das müsste der betreffende schalter sein (S4)

Also, normalerweise muss man nachdem man das verdeck entriegelt hat und es sich auf die position hochklappt wie es in dem bild von bigurbi zu sehen ist nicht nochmal mit der hand das verdeck anheben. Auch nachdem der verdeckkasten hoch ist und der hintere bügel runter richtung verdeckkasten zurückgefallen ist, muss man normalerweise nicht nochmal manuell nachhelfen. Zumindest war es so bei mir als ich den wagen neu hatte, jetzt allerdings, muss ich die manuellen betätigungen (beide) auch machen.

Hoffe die abhilfe mit den gurten zusammenschnüren bringt bei mir auch was, werde das am samstag machen.

gruß,
M.

Achja, was den schalter angeht, der in der zeichnung von Bugurbi zu sehen ist. Wenn man ganz genau hinhört, nachdem man das verdeck entriegelt hat, dann kann man auch hören wie es betätigt wird. So ein ganz leises kurzes knipsen.

Zitat:

Original geschrieben von HansHansen


Ohne Worte!!
Natürlich muss man das Dach erst mal von Hand Hochdrücken... GANZ AM ANFANG der Öffnungsprozedur!!

JETZT KLAR??

Sorry, Hans,

wollte Dich nicht für dumm verkaufen. Habe mein 325 Cab erst seit 2 Wochen und konnte mir deshalb nicht vorstellen, was Du meinst.

Also nix für ungut

Tom

Zitat:

Original geschrieben von momo556


....Bugurbi....

big.. BIG..

BIGurbi

!!! 😁 😉

den mikroschalter kann man auch verstellen - wenn du der meinung bist, dass das verdeck aufgrund seiner position eigentlich von alleine aufgehen sollte, kannst du den mikroschalter nachstellen, sodass es das auch tut! wenns allerdings aufgrund defekter spannbänder nicht weit genug hochsteht und trotzdem elektrisch zu öffnen versucht, schaltet der motor wegen überlastung ab

Sorry Tippfehler, ich meinte natürlich BIGurbi! ;-)

In meiner landessprache wäre es dann Bügürbü...aber lassen wir es lieber so wie es ist ;-)))

Zitat:

Original geschrieben von momo556


In meiner landessprache wäre es dann Bügürbü...aber lassen wir es lieber so wie es ist ;-)))

*lol* ich bitte darum 😁

Habe vorhin mit Hilfe der Kabelbinder die Gummibänder am verdeck etwas "gestrafft", und ergebnis ist .......... ES FUNKTIONIERT!!!

Das verdeck geht jetzt tatsächlich ausreichend hoch und kollidiert nicht mehr mit dem verdeckkasten!!

Hab jetzt ein problem weniger am Verdeck, mal sehen ob ich das andere auch so leicht gelöst kriege.

Danke für den Tip!

Deine Antwort
Ähnliche Themen