HILFE ! ! ! umbedingt mehr leistung
Hi ihr alle!
Ich hab mir vor nen paar wochen nen golf 4 1.4L 16V mit 75 ps gekauft! und brauche umbedingt mehr leistung weil er sau nicht ausm arsch kommt!
hab mir gedanken üba chiptuning in verbindung mit nem neuen luftfilter gemacht! würde sich das lohnen oder macht das eher den motor kaputt?
Bitte helft mir so amcht autofahrn echt kein spaß!
20 Antworten
@kleinaneuling
wenns das 1. Auto ist sind doch 75 PS genug, dann kommt man nicht auf dumme Gedanken 🙂
Trotzdem wie die Anderen schon gesagt haben, lässt sich tuningmäßig nicht viel machen.
Also mein 1. war und ist auch ein Golf 4 100 PS TDI PD und der finde ich ist meiner Meinung nach völlig ausreichend fürn Anfang. Nen Freund von mir hat nen A3 1.8T mit Rothechip auf 137 KW und ich sag der wenn so weiterfährt lebt er nicht lange. Er ist übrigens genauso wie ich 19 Jahre alt und hat sein FS gut 1 1/4 Jahre. Ich denke mal das wir alle (so um die 18-21,22) in nem Auto mit weniger PS besser aufgehoben sind, als in so einer >150 PS Rennsemmel.
Aber egal ich weiche schon wieder viel zu stark vom Thema ab.
mfg
Bab
Zitat:
Original geschrieben von bmw318ti
Also um beim Beschleunigen Sprit zu sparen, muss man eigentlich immer möglichst viel Last (also Vollgas) geben und die Drehzahl möglichst gering halten. Immer Vollgas und so früh wie möglich die Gänge hochschalten bis in den Höchsten. Je nach dem wie schnell man beschleunigen möchte, die Gänge weiter oder nicht so weit ausfahren.
Ein Auto braucht i.d.R. bei ca. 80 km/h (je nach Übersetzung bzw. Leistung) im größten Gang am wenigsten Kraftstoff, darüber und darunter mehr.
Gruß
Berni
das ist beim diesel so! der benziner zieht viel viel mehr wenn er untertourig gefahren wird! wenn ich nen 1/2km nen 12% steigung hochfahre sinkt die nadel sehbar und dauerhaft! das ist unglaublaich was der sich da bei 2500-3000 touren reinzieht!
Zitat:
Original geschrieben von Babylonier18
@kleinaneuling
wenns das 1. Auto ist sind doch 75 PS genug, dann kommt man nicht auf dumme Gedanken 🙂
Trotzdem wie die Anderen schon gesagt haben, lässt sich tuningmäßig nicht viel machen.
Also mein 1. war und ist auch ein Golf 4 100 PS TDI PD und der finde ich ist meiner Meinung nach völlig ausreichend fürn Anfang. Nen Freund von mir hat nen A3 1.8T mit Rothechip auf 137 KW und ich sag der wenn so weiterfährt lebt er nicht lange. Er ist übrigens genauso wie ich 19 Jahre alt und hat sein FS gut 1 1/4 Jahre. Ich denke mal das wir alle (so um die 18-21,22) in nem Auto mit weniger PS besser aufgehoben sind, als in so einer >150 PS Rennsemmel.
Aber egal ich weiche schon wieder viel zu stark vom Thema ab.mfg
Bab
naja..der prollo faktor ist bei den auto wohl viel grösser! aber denk dran dass du so auch überholvorgänge etc. wesentlich schneller beenden kannst und dann garnicht die gefahr von gefährlichen überholmanövern mit dem gegenverkehr besteht!
@Baerchen83 : na dann wäre ja ein Porsche GT2 noch viel besser für einen Fahranfänger ;-). Mal im ernst, zuviel PS am Anfang verlocken eher zu Manövern, für die man weder die Routine noch die Fahrpraxis hat. Ausserdem sollte man nur dann überholen wenn es auch geht, dabei spielt es keine Rolle ob man einen 1.4 oder einen R32 fährt. Für einen Anfänger sind 75-100 PS ausreichend denke ich. Zumal, wenn man richtig schaltet, kann man auch mit dem 1.4er flott genug unterwegs sein. Habe gerade an der Arbeit mit nem 1.4er wieder nen Kollegen im A6 2.5 TDI Quattro auf einer kurvigen Landstraße hinter mir gelassen. Es geht also auch mit dem 1.4er schnell zu sein, kommt nur drauf an was man aus den 75 PS macht. Klar, ein Rennwagen ist er nicht gerade, aber für den Alltag reichts.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Babylonier18
...Ich denke mal das wir alle (so um die 18-21,22) in nem Auto mit weniger PS besser aufgehoben sind, als in so einer >150 PS Rennsemmel....
Hut ab vor dieser Einstellung!!!
Erst vor 2 Wochen hat mich ein Kadett GSi (war es glaub ich) mit ca. 150 km/h auf der Landstrasse in einer Kurve überholt. Meine Fresse, ich kann das nicht mehr verstehen. An der nächsten Kreuzung konnte ich in den Wagen schaun - ein solariumgebräunter Milchbart mit seiner solariumgeschwärzten blonden Puppe als Beifahrerin. Naja, ich war auch mal 18, bißchen kann ich´s nachvollziehen, aber manchmal schüttle ich wirklich mit dem Kopf, wie wenig manchen das Leben wert ist.
Will nicht die Partybremse spielen, ich fahre auch gern schnell, aber ich glaub den schmalen Grat zwischen Spaß und Irrsin kann man erst nach einigen Jahren Fahrpraxis richtig einschätzen. Und 75 PS sind ein ganz guter Einstieg. Meine ersten Wagen hatten übrigens 42, 72 und 75 PS. :-)
Greetz - sniper09
Von Baerchen:
Zitat:
Ich hab auch anfangs über mein Schätzken gemeckert, aber wie ich jetzt fahre kann ich beim beschleunigen gut mit nem 1.6 oder 1.8 oder 1.9 SDI mithalten!
möchte hier keine Streit vom Zaun brechen, aber die 180 kmh, die deiner als Top-Speed macht sind beim 180 noch spielend drin. Von der Beschleunigung wirst du höchstens dem SDI was vormachen können...
aber im Grunde ist der 75 PS doch für den Stadtverkehr ein vollkommen ausreichendes Auto. Klar auf der AB kann man nie genug Pferde haben, aber das geht uns allen so.
Und wegen Fahranfänger: ich find meine Entwicklung auch interessant. An Stellen in denen ich mit 18 im Golf 3 noch 140 kmh (z.B. manche Autobahnabfahrten) gefahren bin, bin ich mittlerweile (21 J) mit nicht mehr als 100 unterwegs 😉