HILFE - TV ohne Funktion wegen digitalem Fernsehen!!
Hallo BMW Gemeinde,
ich wende mich hier an Euch weil mir dieses Forum recht kompetent. FOLGENDES PROBELM:
Wer hat das selbe Problem?
BMW 530d, Bj- 05/2004 mit NAVI und TV-Funktion
Der TV funktionierte bis vor kurzem Tadellos, nun gibt es ja digitales Fernsehen und der TV geht nicht mehr. Beim Kauf des Autos kostet die TV-Funktion € 900 extra. Jetzt sagt BMW da hätte irgendein Modul dazubestellt werden müssen, das jetzt bei Nachträglichem einbau € 800 kostet.
Kein Verkäufer in unsererm Autohaus nahe München hat darauf hingewiesen!! Also hat man sich eine TV für 800 mitbestellt kann Ihn jetzt nach gut einem Jahr nicht mehr nutzen
AUSSER man kauft nachträglich das Modul für 800 €....
Das kann doch nicht sein,oder wie seht Ihr das????
Wir haben uns bereits an den Händler gewandt, der schiebt alles auf BMW.
BMW wiederrum, die sich EXTREM ARROGANT UND UNVERSCHÄMT VERHALTEN HABEN, SAGTEN - NEIN BMW WIRD SICH NICHT AN DEN KOSTET BETEILIGEN "Das ist halt so, zum Zeitpunkt des kaufs gings ja"
GENAU DAS HABEN SIE GESAGT!!!
Was kann man hier machen, funktioniert bei Euch der TV noch??? Ich wäre für Beiträge hierbei sehr dankbar...
Viele Grüsse Andi
47 Antworten
@ Gamsbichler
ich sehe das etwas anders. Dir auch trotzdem schönes Wochenende...
Mal sehen ob heute der Masenmäher anspringt 😁
Zitat:
Original geschrieben von AudiTTV6
Funktioniert bei jedem von Euch die Fernsehfunktion???
Ja, bei mir funktioniert der TV. Mir wurde auch gesagt, dass mein Wagen einen analogen und einen digitalen Empfänger hat. Mein Wagen ist vom 12.2004 . . .
Gruß
Re: HILFE - TV ohne Funktion wegen digitalem Fernsehen!!
Zitat:
Original geschrieben von AudiTTV6
Hallo BMW Gemeinde,
ich wende mich hier an Euch weil mir dieses Forum recht kompetent. FOLGENDES PROBELM:
Wer hat das selbe Problem?
BMW 530d, Bj- 05/2004 mit NAVI und TV-Funktion
Der TV funktionierte bis vor kurzem Tadellos, nun gibt es ja digitales Fernsehen und der TV geht nicht mehr. Beim Kauf des Autos kostet die TV-Funktion € 900 extra. Jetzt sagt BMW da hätte irgendein Modul dazubestellt werden müssen, das jetzt bei Nachträglichem einbau € 800 kostet.
Kein Verkäufer in unsererm Autohaus nahe München hat darauf hingewiesen!! Also hat man sich eine TV für 800 mitbestellt kann Ihn jetzt nach gut einem Jahr nicht mehr nutzenAUSSER man kauft nachträglich das Modul für 800 €....
Das kann doch nicht sein,oder wie seht Ihr das????
Wir haben uns bereits an den Händler gewandt, der schiebt alles auf BMW.
BMW wiederrum, die sich EXTREM ARROGANT UND UNVERSCHÄMT VERHALTEN HABEN, SAGTEN - NEIN BMW WIRD SICH NICHT AN DEN KOSTET BETEILIGEN "Das ist halt so, zum Zeitpunkt des kaufs gings ja"GENAU DAS HABEN SIE GESAGT!!!
Was kann man hier machen, funktioniert bei Euch der TV noch??? Ich wäre für Beiträge hierbei sehr dankbar...
Viele Grüsse Andi
Sag ich doch- allein der Wille entscheidet ...!
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Grüsse
Habe das selbe Problem.
Musste die settop-box nachrüsten, da hier DVB-T das analog TV terrestrisch abgelöst hat.
Dies war seit Jahren bekannt, mit Termin! BMW hat einfach die Zeichen der Zeit nicht erkannt und beruft sich nun auf: "Änderungen und Irrtümer vorbehalten".
Machen kann man dagegen leider nichts. Die Jungs in München sind halt so arrogant.
Wirklich schade.
Ähnliche Themen
Ich verstehe eure Aufregung nicht. Macht Ihr den Verkäufer auch dafür verantwortlich, wenn auf eurer Lieblingsautobahn auf einmal ein Tempolimit eingeführt wird? Hätte er ja auch wissen können?
Das Thema DVB-T ist seit Jahren bekann. Es musste irgendwann so kommen.
Wer etwas informiert war, hätte es selbst wissen müssen. Warum immer die Schuld bei anderen suchen?
Viele Grüße,.. Ingo
Zitat:
Original geschrieben von axxam
Wer etwas informiert war, hätte es selbst wissen müssen. Warum immer die Schuld bei anderen suchen?
Viele Grüße,.. Ingo
EBEN!
BMW hätte es wissen müssen!
Und zum Zeitpunkt des Kaufs war die settop-box keine Option!
Und so etwas bei einem Auto das durch seinen Hersteller als "INNOVATIONSMASCHINE" bezeichnet wird.
Traurig!
@ BMW545iA
Sehr richtig, sehe ich genauso!!!
Man kann doch von einem Laien nicht erwarten, dass er sich selbstständig darum kümmert!! Das ist eine ausgemachte Frechheit! Ich werde jetzt erst recht meinem BMW Händler nochmals Kontaktieren und diesmal nicht mehr so freundlich...
@ axxam
völliger quatsch,sorry. das kann man doch garnicht vergleichen!! Die sind die Profis und ich der Kunde. Sowas nennt man einfach "Service" bzw. sehe ich es als Pflicht an dem Kunden sowas mitzuteilen...
Sorry AudiTTV6 ich finde dein Verhalten föllig daneben.
Klar bist du enttäuscht und ich verstehe auch dass BMW eigentlich darauf hinweisen könnte.
Aber zudem Zeitpunkt als du deinen BMW gekauft hasst. Gab es dieses Digitale Modul noch gar nicht im Katalog zu bestellen!
Sicherlich klärst du deine Kunden (was immer du auch arbeitest) auch nicht immer vollständig auf. Sowas gehört einfach zur Marktstrategie!
Wenn du aus München kommst solltest du vielleicht einfach mal direkt zu BMW fahren. Die haben für sowas ne eigene Abteilung.
Ich komme aus Dachau.
Sorry aber alle Anschuldigungen an deinen Verkäufer find ich unter aller Sau.
Und warum den wirklich unnötigen Stress für dich und deinen Händler machen.
Zitat:
Original geschrieben von AudiTTV6
BMW sprach von ein paar Euros mehr die das Modul gekostet hätte wenn ichs bestellt hätte...das muss mir doch der Händler sagen, der uns schon den 3 ten 5er mit TV verkauft hat!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also Andi, ich blicke langsam nicht mehr durch:
War die Digitalbox nun seinerzeit schon als Option irgendwo aufgeführt rsp. bestellbar oder nicht? Mal lese ich davon, dass es das gewesen wäre, mal wieder nicht ("BMW545i"-Zitat) - was stimmt denn nun? Ich denke, das ist hier entscheidend.
Zitat:
Jetzt will man 800 Euronen dafür. Also auf gut Deutsch wenn ich die nicht belappen will, dann geht auch der Fernseher nicht mehr der für € 900 extra mitbestellt wurde in kombi mit dem Navi...genau das ist mein problem...jeder wusste im Landkreis München, dass das analoge TV abgestellt wird...wurde sogar in der Tageszeitung mit Sonderseiten geschrieben!!!!
Dann stellt sich die Frage, warum
dunichts davon wusstest. Mir drängt sich der Verdacht auf, dass du für deine eigene Schusseligkeit einen Sündenbock suchst. In diesem Fall ist das anscheinend der Verkäufer, der (wenn ich dich richtig verstanden habe) dich nicht darauf hinwies, dass der (im Prospekt ausgewiesene) analoge Empfang in der Umgebung von München bald nicht mehr funktioniert. Und dafür verlangst du kostenlose Nachbesserung?
Wo ist der Mangel? In der Beratung? Die Beratung über das Fahrzeug war für den Kaufzeitpunkt doch scheinbar ok. Bezogen auf die Zukunft war sie (zugegebenermaßen) schlecht. Aber fehlt irgendwo eine zugesicherte Eigenschaft?
Was machst du, wenn du nach Berlin musst? Ist das auch ein Gewicht in deiner Argumentation gegen BMW?
Was denkst du z.B. bei einem verkauften Diesel ohne RPF?
Erwartest du vom Verkäufer, dass er dich umfassend aufklärt? Obwohl die rechtlichen Bedingungen überhaupt nicht geklärt sind? Was, wenn der Verkäufer den RPF überhaupt nicht erwähnt hat? Steht doch im Prospekt! Und hinterher? Kann man den Autokonzern für die schlechte Beratung seines Verkäufers haftbar machen, nur weil sich später herausstellt, dass man ohne RPF steuerlich schlechter gestellt ist? Wie würdest du dich verhalten?
Um's deutlich zu sagen: Da will einer von seinem eigenen Fehler ablenken und Andere für seine persönliche Unkenntnis haftbar machen - das ist ja eh in Mode in unserem Land: An meinem eigenen Schicksal haben nur die Anderen Schuld - natürlich nur wenn's mir dreckig geht.
Tut mir leid, aber anders kann ich die Sache nicht sehen - da könnt Ihr Euch noch so oft zusammenschließen und Autoblöd bemühen!
Sehe es wie mit den Gesetzen: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
Gruß,
Frank
Hi
sehe ich auch so,
Wenn ich mir heute einen M6 kaufe und die Begrenzung aufheben lasse und in einem Jahr fuehren unsere Politiker eine generelle Begrenzung auf 100 km/h ein, kann ich auch nicht hingehen und den Haendler dafuer verantwortlich machen, dass er mich nicht vorher drauf aufmerksam gemacht hat, dass meine Geldausgabe irgendwann einmal unsinnig wird.
Mann sollte seinen gesunden Menschenverstand einmal einsetzen und selbstverantwortlich handeln, sonst kommen wir bald zu Situationen wie in den USA, wo Porsche den Hinterbliebenen eines Rasers mehrere Milionen zahlen musste, weil in der Anleitung nicht drinstand, dass ein Durchschnittsfahrer mit 450 PS eventuell ueberfordert sein koennte.
Stark uebertrieben bedeutet dies : Ich erschlage jemanden und werde freigesprochen, weil das Opfer nicht auf der Stirn stehen hatte,dass so eine Handlung seinen Tot verursachen koennte.
Aber mir stellt sich generell die Frage bei diesem Thema: Steht tatsaechlich jemand so oft im Stau, dass sich Fernsehen im Auto ueberhaupt lohnt? Ich koennte mich nicht auf eine Sendung konzentrieren, wenn ich bei einer 50 Minuten Fahrt vieleicht 8 mal jeweils 30 sekunden davon sehe.
Ich weiss, es gibt Freischaltmodule, diese sollten aber generell verboten werden da es mit Sicherheit niemand gibt, der konzentriert und sicher autofahren und gleichzeitig fernsehen kann.
Viele Gruesse
Hi,
eigentlich sehe ich das ähnlich wie Tansanit oder dq-soft. Andererseits möchte ich hier einem Verkäufer keinen Freibrief für unsinnige Beratung ausstellen. Von einem Verkäufer erwarte ich, das er meine Wünsche entgegennimmt und mir beratend mit Hinweisen, Erklärungen und ggf. Kritik dabei hilft, eine gute Wahl zu treffen. Das ist der Job eines Verkäufers oder einer Verkäuferin.
Wenn ihr euch einen Anzug kauft, und der Verkäufer hat keinen Bock, verkauft euch einen viel zu kleinen und eure Frau jammert hinterher. Wer ist dann Schuld?
Sicherlich kann ein Verkäufer nicht an alles denken. Das Digitale Fernsehen ist für mich so ein Fall (zumindest Anfang letzten Jahres - jetzt sähe ich das anders). Beim nichtbestellen eines Russfilters würde ich aber von einem Verkäufer erwarten, das er mich auf ggf. anstehende gesetzliche Änderungen hinweist (da diese wirklich in der Tagespresse stehen) und mir zurät. Ob ich dem Rat folge ist dann wiederum die Entscheidung des Kunden. Genauso gibt es Ausstattungskonstellationen, bei denen ein guter Verkäufer nachhaken sollte (Strassenparker? -> el.klap.Sp.?, Musikfreund? -> Lautsprecher?, Kleinkinder? -> keine Airbags hinten?/Beifahrerairbagabschaltung?, usw. usw.). Wenn das nicht gegeben ist, dann frage ich mich
- Warum ist der Verkäufer Verkäufer?
- Wozu brauche ich ihn, wenn eh alles im Prospekt oder der Preisliste steht?
- Warum muss ich ihn dafür bezahlen, das er mich nicht berät?
Man kann und darf einem Verkäufer sicherlich nicht alles anlasten, nur weil man selbst nicht mitgedacht hat. Gleichzeitig darf man vom Verkäufer aber auch eine gewisse Weitsicht bzgl. der Materie Autokauf erwarten. Ansonsten ist es schlicht kein guter Verkäufer.
Gruss
Volkmar
@ Transanit
So jetzt nochmal und in aller kürze. BMW behauptet man hätte es mitbestellen MÜSSEN, BZW. KÖNNEN.
Das kann ich aber natürlich nicht nachweisen weil die Prospekte inzwischen schon 1 Jahr im Altpapier sind.
BMW und insbesondere die Niederlassungen und Autohäuser in unserer Region wussten das schon seit Jahren. Nur anscheinend Herr ..... von Bmw nicht, aber der Herr weiß eigentlich nie was...
Mir geht es darum, hätte man etwas vorausschauender arbeitet können und man hätte jetzt einen zufriedenen Kunden mehr! Statdessen hat man jetzt eine UNzufiedenen Kunden aber evtl. 800 Euro mehr in der Tasche weil man ja SEIN NEUES MODUL verkauft hat, oder evtl. verkauft...
Das sehe ich eher als Strategie der Firmen mehr Geld zu verdienen. Das ist alles. In halb D funktioniert dies nicht mehr, aber nein, man wartet ja bis der TV nicht mehr geht und dann kann man nochmal die Kuh melken. Wenn Du verstehst was ich meine.
Ein Verkäufer ist zum beraten da, deswegen heisst er ja VERKAUFSBERATER, aber wenn man sich mit seinen eigenen Produkten nicht auskennt ist das schon sehr traurig...
@ HOUNDDOG
Und ja, ich berate meine Kunden "nach bestem wissen und gewissen" sonst wäre ich schon längst Pleite...
Zitat:
Original geschrieben von AudiTTV6
[BUnd ja, ich berate meine Kunden "nach bestem wissen und gewissen" sonst wäre ich schon längst Pleite...
Hi,
du unterstellst jetzt deinem Verkäufer aber das Gegenteil. Wenn er sich - wie offensichtlich viele Verkäufer - nicht informiert, dann ist sein Wissen gering. Er kann dich also mit gutem Gewissen beraten, nur nützt es dir nichts. Es ist und bleibt ein schlechter Verkäufer.
Ich würde den Händler wechseln, wenn mir der Händler nicht entgegenkommt (vor allem, wenn du dort schon mehrere Fahrzeuge gekauft hast). Z.b. keine Einbaukosten und ne kostenlose Inspektion oder dergl. (halt leben und leben lassen). Nur so kann man manche Verkäufer aufwecken. Ich habe meinen auch gewechselt, nachdem der erste nur Durchzug im Hirn hatte....
Gruss
Volkmar
@ VSTEGMANN
Sehr gute Antwort, da gebe ich Dir recht, nur kann ich nicht auf mir sitzen lassen "das ich nicht mitgedacht habe" ich bin kein Autoverkäufer und Techniker, ich habe von Autoelektronik soviel Ahnung wie meine Freundin vom kochen 😁
Mir kann man keine Vorwurf machen denke ich. Ich gehe davon aus dass ich OPTIMAL beraten werde wenn ich so ein Auto kaufe, das ist ja wohl nicht zuviel verlangt.
Der Verkäufer wurde übrigends vor 3 Monaten Entlassen hinter vorgehaltener Hand sagt man "wegen Unfähigkeit"
Ich bin auch der Meinung leben und leben lassen, das sag ich ebenfalls täglich zu einigen Kunden...darüber könnte man reden aber wenn BMW von anfang an sagt: NEIN WIR ZAHLEN NICHTS HERR ....... AUCH WENN DAS IHR LETZTER BMW WAR. KUNDE IST KUNDE UND DA IST JEDER GLEICH...dann schalte ich auch auf Stur und POCHE auf MEIN RECHT...und irgendwie fühle ich mich schon im recht, egal was andere hier sage. Diese Aussagen kann ich sowieso nicht verstehen. Wie es scheint müsst Ihr lauter TOP Autoverkäufer haben. Ich habe nicht EINEN Topverkäufer, obwohl wir in der Familien 9 Autos haben.
Gruss Andi
Zitat:
Original geschrieben von AudiTTV6
...
Ich bin auch der Meinung leben und leben lassen, das sag ich ebenfalls täglich zu einigen Kunden...darüber könnte man reden aber wenn BMW von anfang an sagt: NEIN WIR ZAHLEN NICHTS HERR ....... AUCH WENN DAS IHR LETZTER BMW WAR. KUNDE IST KUNDE UND DA IST JEDER GLEICH...dann schalte ich auch auf Stur und POCHE auf MEIN RECHT...
Gruss Andi
Den Spruch wende ich auch oft an. Dann müsste doch beim Autohaus was rauszuholen sein und du fasst dir gleichzeitig an die Nase, dass du an DVB-T irgendwo auch hättest denken können. Es komplett abzuschieben kann ich immer noch nicht ganz nachvollziehen.
Noch 'ne Frage: Du schreibst, dass BMW meint, man hätte das mitbestellen müssen/können. Hätte das deutlich weniger gekostet?
Gruß,
Frank