Hilfe! Statt Diesel, Benzin getankt!!

25 Antworten
BMW 3er E46

Hallo zusammen,

nachdem mir vor paar Tagen einer das Auto komplett zerkratzt hat und kurz darauf die Bremsen ausfielen, habe ich nun das nächste Problem an der Backe...Auf dem Weg nach Dänemark, hab ich in meinem 320d 8 Liter Super anstatt Diesel getankt. 15l Diesel waren bereits im Tank.

Ihr fragt euch sicher wie einem so etwas passieren kann, zu Recht, denn ich frage mich das gleiche, doch das könnte auch vllt. damit zusammenhängen, dass ich eine Woche lang unseren Zweitwagen, welcher ein Benziner ist, gefahren bin. Ich dachte früher auch immer mir würde so etwas niemals passieren aber so leicht kann man sich eben irren!

Wie dem auch sei, der Mann von der Tankstelle sagte mir, ich soll ihn volltanken und weiter fahren, doch das war mir einfach zu riskant. Habe ihn deshalb eine Nacht lang dort stehen lassen und ich hatte ihn zum Glück auch nicht gestartet, sodass es nicht allzu problematisch werden dürfte die paar Liter abzupumpen. Der Wagen wurde vom ADAC in die Werkstatt geschleppt, dort steht er auch erstmal die nächsten Tage.

Hat einer mal ähnliche Erfahrungen gemacht und hat er vllt. ein paar Tipps für mich?? 😕

Schönen Sonntag noch!

Beste Grüße

famix

Beste Antwort im Thema

Was ist eigentlich das Problem?

Es ist die Schmierung. Viele Komponenten verlassen sich drauf, mit Dieseloel geschmiert zu werden. Ist es Benzin, dann wird schonmal eine Gleitbeschichtung beschaedigt. Das betrifft die Injektoren und die Railpumpe.

Die Loesung ist einfach: Bei der geringen Menge von 8 l einfach mal 1:50 Zweitaktoel rein, paar Stunden stehen lassen, und fahren.

Das waere dann schon eine ganze Literflasche. 2 Flaschen sind zu viel, haut nur unnoetig BLaurauch raus.

Gruss
Joe

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30



Zitat:

Original geschrieben von 900erturbo


so isses!
und die 8 liter haben dank dem zweitakt öl keine chance mehr 😁

Richtig, allerdings muss natuerlich trotzdem der Rest Diesel sein, sprich vollgetankt mit Diesel.
Das koennte man vielleicht missverstehen, wenns nicht extra erwaehnt wird.

Was passiert, wenn es 100% Benzin hat? Keine Ahnung, hier ist das Hauptproblem sicher, dass Benzin mit 5 Bar eingespritzt wird und Diesel mit 1300 oder 1600 bar je nach System. Er wird wohl gar nicht erst laufen.
Gruss
Joe

Benzin zündet bei niedrigeren Drücken selbst, die bei Dieseln vor OT erreicht werden. Dumm wenn der Kolben dann noch ein bischen weiter verdichten will. Dann hat man den Salat (Klopfen, Kavitation...).

Viel schlimmer sind Freßschäden in der Hochdruckpumpe

Ja, die Dinger sind auch teuer. Also Dieselmotoren mit Benzin betreiben ist ein Luxus-Hobby.

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Viel schlimmer sind Freßschäden in der Hochdruckpumpe

Tja, die kann es ja nicht geben.

Ähnliche Themen

????

Was gibt es daran nicht zu verstehen? Mach das Zweitaktoel rein und schon kann es keine Fressschaeden mehr geben.

Gruss
Joe

Ich fahre zwar auch schon seit langem mit 2T-Öl in unserem Diesel. Die mangelnde Schmierfähigkeit von Benzin würde ich damit aber nicht kompensieren wollen. Das wäre mir zu riskant. Zudem gehen die Pumpen oft nicht gleich kaputt sondern ihre Lebensdauer leidet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen