HILFE! Soll ich 900 II Cabrio kaufen oder nicht?
Hallo,
bin noch unschlüssig ein 3/97er 900 II Cabrio mit ca. 120TKM Fahrleistung zu kaufen. Auto war 10 Jahre quasi abgemeldet und sieht optisch gut aus. 2. Hd.
Einzig der Motor für das Verdeck muss für ca. EUR 500 instandgesetzt werden.
Ich meine, 13,8ltr (!) Benzinverbrauch innerorts bei lediglch 150 PS ist ja eine deutlche Ansage, oderr?
Meine Fragen:
- Was ist das eigentlich für ein Motor (2,3i)? Bereits schon aus dem GM-Regal? Haltbarkeit? Ersatzteillage?
- und sonst: Auf was sollte ich beim Kauf besonder achten?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
p.s. Oder soll ich doch als Sonntagsauto lieber so einen "aktuellen" 9-3 aus 2008 mit 150 (180) PS und 60TKM für c.a. den DREIFACHEN Preis kaufen??
Gruss, Euer Stephan
Beste Antwort im Thema
Statusbericht: Saab nun dauerhaft angemeldet, 2. Frosch besorgt und Programmieren lassen (14,98 beim Saabmenschen) Seltsamerweise geht Altfrosch nun auch wieder.
Verbrauch um 7 Liter, Dach undicht (da muss ich nochmal bei)
Gruß Rhanie.
Ähnliche Themen
98 Antworten
Handbremse Halter abgerissen, muss ich noch schnell anschweißen.
Zitat:
@Rhanie schrieb am 22. September 2015 um 09:03:18 Uhr:
Also davon abgesehen das die Batterie munter in nem Alfa seinen Dienst tut, beide Karren bei der zur Werkstattschleppaktion brav Warnblinker, Wischer, etc. versorgt hat, kannst du mir mal verraten was daran schlecht sein soll wenn ich den Strom begrenzen muss. Und ne volle Batterie sollte bei 14,5 V durchaus in dem Bereich liegen, schätze eher weniger....meine ich auch: viel, viel weniger.
Bleiakkumulator etwa 2,42 V/Zelle (Lade-Erhaltung 2,23 V) (quelle Wikipeter https://de.wikipedia.org/wiki/Ladeverfahren)
14,5V / 6 = 2,4167
Die liegt da grad an der Gasungsspg.??? Und?
Kanns grad nicht Prüfen, da es mir am WE mein Labornetzteil bei Versuchen mit Teslaspulen verrissen hat (war nicht so EMV fest wie ich hoffte.)
Ansonsten: Ne Batterie die den Starter durchdreht, kann auch die zum Starten notwendige Elektronik versorgen. QED.
...jaaa, dann auf alle Fälle.
Welche Elektronik die auf Überwachung steht meinst du?
...ich meine den Empfang für die Fernbedienung.
@Saabnine3inch: hast du da einen üblichen Verdächtigen mit der Masse?
Gruß Rhanie.
...meine ich auch: viel, viel weniger.
Ja, nur war die halt leer, deshalb hing sie ja am Laden
??? Und?
Das ist das was sie verträgt, dabei gast sie dann und rührt die Säure um (verhindert Schichtung) das war beabsichtiugt wg. der Tiefentladung.
Das ne batterie bei soner krassen tiefentladung einen abkriegt ist mir schon klar, aber z. Z. tut sie noch, wegschmeissen kann ich sie wenn sie nicht mehr tut immer noch. (oder mit nem anderen Auto verkaufen....)
...ich meine den Empfang für die Fernbedienung.
Da bist du M. E. aber mit 1-2 A aber ein paar 10er Potenzen drüber, selbst 100mA wäre viel für das Ding.
Überleg mal: 2A/ bei ner 50 AH Batterie, die ist dir nach dem WE sowas von leer....
Update: Halter Des Handbremseils angeschweisst, Schaltung eingestellt, runter von der Bühne, rückwärts raus aus der Halle, Handbremswende (k, die geht jetzt) Guuummiiii und ab zum Tüv, raus ausm Kaff, auf die Kreisstr. dann auf die Bundesstr. dann beginnen die Räder im Kopf zu laufen, ich hab beim rausfahren aus der Halle aus den Augenwinkeln n Motorhaube von nem Saab wahrgenommen... hmmmm, die vom Schlachter hab ich aber aufgelegt damits da nicht reinsifft...... Verd. Schei...!! wenden, gehen sie nicht über Los, ziehen sie keine 100 Mark ein, gehen sie direkt dort hin... nuja, wenn mans nich im Kopf hat.....
K, also ca. 20 min. später mit montierter Motorhaube zum GTÜ Ergebnis unten in den Bildern.
Das war die Pflicht nun kommt die Kür.
Bei der Schaltung muss ich morgen nochmal bei, den Schlüssel kann man nicht sauber abziehen. (Am Schalthebel drücken.)
Wegfahrsperre: nach HU zurück zum Kumpel, da gelabert, Schlüssel steckt, Tür offen, ich will weg, Kiste will nicht mit, xmal auf Fernbedienung gedrückt, ausgestiegen Türen mal offen mal zu, mal mit gesteckten Schlüssel versucht, Batterien an der Fernbedienung gewechselt, nach langem probieren gings wieder, Kumpel meint man muss dabei die Bremse treten. ???? weiss der Geier was das sollte, aber das brauch ich nicht zu oft. Zuhause alles wieder normal als ob nie was gewesen wäre.
Da war doch was wenn man zu lange wartet das er sich dann wieder sperrt. die Türen wurden aber nicht verriegelt (hätt er sich auch schwer getan mit offener Türe.) wie war dann das vorgehen nochmal?
Ist an Bremse treten was dran? Bei Smart und Alfa isses ja auch so, aber da isses m. W. wg. dem Getriebe.
Bin gespannt ob er Morgen früh kooperiert.
Gruß Rhanie.
Das mit der "schwachen" Batterie und der empfindlichen Wegfahrsperre könnte im Zusammenhang stehen 😉
Ansonsten: cool ??
Einsaß vor dem Schlachter gerettet :-)
...Rhanie, mit den "Ampère" hast recht, die "mA" wären viel normaler. Aber, bei mir habe ich mal als einzigen Verbrauch, als alles abgeschaltet war, etwa 1,3 A gemessen. Ist mir natürlich recht blöd vorgekommen, denn die Batterie hätte nach zwei Tagen fast ganz leer sein müssen, war sie aber nicht. Die 72 Ah hält wochenlang durch, deswegen bin ich dem nicht näher nachgegangen. Ich schätze mal, dass ich den Wagen bei noch irgend einer "elektronischen" Empfangsaktivität erwischt haben muss.
Und wenn Deine Wegfahrsperre irgendwo nicht funktioniert und daheim dann doch wieder, dann guck mal nach ob dort, wo sie nicht funktioniert, etwa eine gurt ausgebaute UMTS-Antenne am Dach steht. Bei unserem Lieblingsgriechen am Parkplatz interferiert die Strahlung der Antenne mit der Fernbedienung, so dass nur noch manuelles Absperren geht. 20 m weiter ist dann wieder alles OK.
Das mit der UMTS Antenne ist n guter Tip, da steht sowas rum.
Find ich jetzt aber "etwas suboptimal" nicht absperren würde ich ja noch hinnehmen, aber wenn er nicht anspringt?! kann den ja nicht jedesmal von der Antenne wegschieben.
Bist du sicher das du bei deiner Messung nicht die Innenbeleuchtung, Kofferraumlampe, Radio oder sowas mitgemessen hast?
(Passiert mir auch hin und wieder.)
Wegfahrsperre die elfunddreissigste, Autopsy der Leiche, Teilepreise Coupe:
Irgendwie fällt es mir zunehmend schwerer zum Ausdruck zu bringen was ich von der Wegfahrsperre halte ohne über Gebühr auf Fäkalsprache zurückgreifen zu müssen.... 🙁((
Heute Morgen alles Ok, untertags immer mal wieder kein verriegeln möglich, nach langer Standzeit ohne absperren Wegfahrsperre Aktiv, nachdem Fahrer und Beifahrer ausgestiegen waren und die Türen zu ging erneutes anlernen.
Dann gegen 15:00 geht nicht auf mit Fernbedienung, nehm ich den Schlüssel, mach auf, Alarm geht an.
NA VOLL GEIL, DAS IST GENAU DAS WAS ICH GRAD BRAUCHE!!!!
nach x Versuchen und mehreren Alarmen ging anlernen wieder und ich schnell vom Platz.
Fragen hierzu: Was kann das sein, wie kann man das verhindern, ersatzweise wie kann ich die Wegfahrsperre / Alarm totlegen.
Sollte das zu heikel sein für öffentlich, gerne auch per PN.
Tagfahrlicht: kann man das irgendwo totlegen / ausschalten?
Zur Autopsy: PleuelBrücke von Kolben 2 hat sich gelöst, grössere Mengen Unrat in der Ölwanne.
Verm. hat sich zuerst die eine (heile) Schraube verloren, und die verbliebene hats dann nicht mehr gepackt und ist abgerissen. 🙁 RIP.
Siehe Bilder.
Wenn ich die Schalen über nem Rohr zurückklopf sind die wieder wie neu... 🙂
Beim Block überleg ich grad die ÖLbohrung vom 2. an der Kurbelwelle zuzuschweissen und ihn dann als 3 Zyl. zu fahren....
Nee, mal im Ernst: was soll ich mit dem Block machen, normal ist sowas für mich Kernschrott, aber nachdem bei Saab nix mehr nachwächst? Die Kurbelwelle muss def. geschliffen werden.
Kopf, etc. heb ich sowieso auf.
Desweiteren möchte ich die Teile vom Coupe die bei mir nicht passen verkaufen, habe nur keine Ahnung was man da so aufruft, was bringt z. B. ne Heckklappe, Türen etc.?
Auf dem Bild ist die Kupplung des Coupe der sich schwer kuppeln lies, für mich ist die erst fast fertsch, ist bei Saab das bereits grenzwertig?
Gruß Rhanie.
Schlachtschüssel
Siehe Bilder, sollte jemand die Bilder in höherer Auflösung (z. B. als Wallpaper) oder Teile von dem Ding brauchen kann er sich melden.
Gruß Rhanie.
Ok, deine VSS (Wegfahrsperre) leidet also unter Amnesie?
Du schreibst von erneutem Anlernen, also 5maliges Drücken auf die FB?
Dann bin ich wieder bei der Batterie......
Batterien in der FB hast Du bereits getauscht?
Ansonsten ist @wvn da eher der Spezialist....
Zum Schlachter: irgendwie lohnt sich da nichts wirklich. Scheinwerfer, Schließsystem (hahaha), etc. würde ich mir ausbauen. Kostet in der Bucht nicht die Welt, aber undichten Blinker o.ä. kommt doch mal vor.
Vorrausgesetzt Du hast den Platz dafür (wovon ich ausgehe, wenn ich mir deinen Platz da anschaue....)
Wegen Tagfahrlicht: dafür gibt es eine Sicherung (Nr. 17 wenn ich mich recht entsinne), einfach mal auf die Übersicht bei den Sicherungen schauen....
Hab gestern abend bei n paar Hopfenkaltschalen mal die Fernbedienung seziert und nem hochnotpeinlichem Verhör unterzogen.
Alles etwas doof, wenn man messen will gehts, Murphys Law. 🙁
Wens interessiert: Senden tut das Ding im 70cm - Band, was ich schonmal für allerhöchstens unterschlau halte.
Über das Protokol und ob das nen Handshake macht hab ich mangels Cabrio im 4. Stock nichts rausbekommen.
Hab mal die Tasterkontakte gereinigt ebenso die Batteriekontakte (und nachgebogen) hoffen wirs beste.
Wenn ich mal Morgens los muss und dann geht der Alarm an und mein Kaffee wirkt noch nicht........ ojeojeoje.
Der Schlachter hat übrigens nix von Alarm, Wegfahrsperre etc. einfach nur nen Schlüssel, so lieb ich das.
Vermute mal das Wegfahr und Alarmgeraffel hängt in oder an der Motorsteuerung und wenn ich dem da was klaue sülzt mich die Karre zu.
Licht: Sicherung nr. 15 hab ich raus, erstaunlicherweise keine Check irgendn sche... Anzeige, das Licht is m. M. auch etwas seltsam: Schalterstellung ganz links Abblendlicht, Lichthupe. Mitte Standlicht, Lichthupe (geht aus wenn Sicherung weg) rechts Abblendlicht, Lichthupe, Fernlicht möglich. passt das soweit? hätte ganz links Licht aus erwartet.
Hätt ich nicht grad nen Motor umgesteckt und schraubmässig die Schnauze erstmal voll, hätt ich das mit dem 3 Zyl. Saab ausprobiert, n dicker Weber muss hier auch noch wo rumfliegen.....
Ach ja, im Saab ist die 70 Ah Batterie aus dem Schlachter, die ist nichtmal schlecht. der tiefentladene Patient steckt wieder in seinem angestammten Habitat, nem 156er Alfa und tut da.
Ach ja, ist es normal, das beim Gasgeben der Ganghebel sich bewegt? maue Motoraufhängungen hätt ich glaub ich bemerkt und angeschraubt hab ich das Ding Imho auch.
Rhanie,
ich hatte bei meinem 95er Cabrio auch dieses Theater mit der Fernbedienung (Frosch). Auto ging nicht auf, dann mit Schlüssel aufgeschlossen, Alarm geht an und und und...
Ich habe die dann einfach nicht mehr benutzt und auf gute alte Art mit dem Schlüssel auf- und zugeschlossen. Ich meine nämlich, daß die FB die ZV und die Alarmanlage steuerte, aber nicht die WFS. Die macht der Transponder im Schlüssel.
Geht das bei Dir nicht?
Gruß
Jörg
Hallo Jörg, nein, geht bei mir leider nicht, die WFS steuert das öffnen der ESD, hat Tage gedauert bis ichs geglaubt hab. heisst, wenn ich wohin will und der Frosch hat Alzheimer dann will das Auto nicht mit. 🙁
Z. Z. hab ich nen anderen Frosch und will den mal anlernen lassen, nur ist das Cabrio grad abgemeldet da sich der Vorgänger als schwer verkäuflich erwies, und mittlerweile siehts so aus als würd ich den noch über den Winter fahren und dann am Cabrio weitermachen (Cabrio im Frühjahr / Sommer macht auch irgendwie mehr Sinn als im Winter.)