Hilfe! Saab ohne Handbuch, ohne genaue Angaben was "drin" ist.

Saab 9-3 YS3F

Hi Alle zusammen!
Habe vor einer Woche einen Saab 9-3 gekauft. Bauj. 04, Erstzulassung 05, 30.000. 2.0 t, 175 PS. Denke es ist ein Linear mit vielen Updates. Bin aber nicht sicher. Ist eine US-Zulassung, also gleich Null Info in den Papieren:-) Innen Leder, Automatik mit Triptronic (oder wie sich das bei Saab schimpft, Climatronic, 6 CD-Wechsler, 8 Airbags. Hat jemand 'ne Ahnung wie ich erkennen kann, was fuer einen 9-3 ich habe? Ich habe ein allgemeines Handbuch bei Saab runtergeladen. Doch bei manchen Dingen bin ich mir nicht sicher, ob mein Saab "es" hat oder nicht. Z.B. schaut aus der Mittelarmlehne ein Kabel heraus. Denke es ist fuer's Handy fuer Freisprechanlage. Liege ich richtig? Wenn ja, wie funktioniert das?

Fuer jede Hilfe und Tips jetzt schon mal Danke!

Karin

25 Antworten

versuch es auf kulanz, sonst wird es teuer, wie teuer 😕

Vielen Dank erst mal fuer die ganzen Infos! Auch, wenn ich in einigen Punkten immer noch nicht ganz durchblicke. Werde wohl doch mal einen Termin bei Saab in Bad Toelz machen, besonders nachdem ich festgestellt habe, dass der Hebel fuer's Fernlicht nicht einrastet. Nein - ich bin nicht zu bloed dazu. 😁 Hat jemand schon mal ein aehnliches Problem gehabt?

Gruesse an alle
Karin

Hast Du denn überhaupt den Lichtschalter an, wenn Du versuchst, das Fernlicht zu benutzen?

Saab US-Modelle habe nämlich normalerweise Tagfahrlicht, d.h. das Abblendlicht brennt immer, auch wenn der Lichtschalter auf "Aus" steht. In dieser Stellung des Lichtschalters rastet das Fernlicht aber nicht ein, sondern funktioniert nur als Lichthupe. 😉

Gruss & schönen Sonntag,

Philip

Zitat:

Original geschrieben von Philip HS


Hast Du denn überhaupt den Lichtschalter an, wenn Du versuchst, das Fernlicht zu benutzen?

Saab US-Modelle habe nämlich normalerweise Tagfahrlicht, d.h. das Abblendlicht brennt immer, auch wenn der Lichtschalter auf "Aus" steht. In dieser Stellung des Lichtschalters rastet das Fernlicht aber nicht ein, sondern funktioniert nur als Lichthupe. 😉

Gruss & schönen Sonntag,

Philip

Hi Philip,

suuuuuper! Ich fahre seit Jahren nur US Specs Autos, und die haben tatsaechlich alle Automatic Lights gehabt. Ich musste noch nie irgendwo welchen Lichtschalter benutzen. Steht immer auf "O" und Licht geht halt nach Sensor. Sehe ich zum ersten Mal, dass dann das Fernlicht nicht geht (Saabs sind halt anders). Ist ja irgendwie bloed. Aber es geht tatsaechlich, wenn ich den Lichtschalter einstelle.

Du scheinst mir eine grosse Hilfe zu sein, da du auch eine US Version faehrst, wenn's auch keine 9-3 ist. Wie ist das denn bei dir mit dem Xenon? Ich habe trapezartige Lichtkegel an der Wand, wenn ich davor steh. Aber auf den Plastikabdeckungen der Lampen (bei geoeffneter Motorhaube) sind Einpraegungen, dei ein Lichtsymbol haben und etwas wie "up" und "down". Kann ich ein Xenon Licht nicht einfach an der "Birne" erkennen, wenn ich davor stehe?

Gruss
Karin

Ähnliche Themen

Sorry Philip - klar hast du nen 9-3. Viggen basiert doch auf nem 9-3 oder? Aber ist doch nicht mehr wirklich das gleiche Auto:-)

karin

Hi Tilo68,

es muss doch moeglich sein die Tasten/Knoepfe irgendwo zu besorgen und selbst auszutauschen! Kann doch net so schwer sein, oder???

Gruss
Karin

Zitat:

Original geschrieben von kajomi


Hi Tilo68,

es muss doch moeglich sein die Tasten/Knoepfe irgendwo zu besorgen und selbst auszutauschen! Kann doch net so schwer sein, oder???

Gruss
Karin

soweit ich weis, kann mich auch irren, kann man(n) oder frau 😁 nur das gesamte Infotainmentteil wechseln, dies wiederrum ist kein problem da es nur steckverbindungen sind.

An alle Schreiber, ja ihr habt ja recht 🙄, das Teil muss dann noch in der Saabine angemeldet werden per Servicestecker 😁

frag mal in der schmiede nach was so ein teil kostet, mindestens 750 Euro 😰

Zitat:

Original geschrieben von tilo68



Zitat:

Original geschrieben von kajomi


Hi Tilo68,

es muss doch moeglich sein die Tasten/Knoepfe irgendwo zu besorgen und selbst auszutauschen! Kann doch net so schwer sein, oder???

Gruss
Karin

soweit ich weis, kann mich auch irren, kann man(n) oder frau 😁 nur das gesamte Infotainmentteil wechseln, dies wiederrum ist kein problem da es nur steckverbindungen sind.
An alle Schreiber, ja ihr habt ja recht 🙄, das Teil muss dann noch in der Saabine angemeldet werden per Servicestecker 😁
frag mal in der schmiede nach was so ein teil kostet, mindestens 750 Euro 😰

Ich bin doch nicht wahnsinnig und geb 750 Euro fuer 2 Tasten aus, bei denen der Softlack nicht mehr ok ist!

lass mich gern belehren, wenn es anders auch geht oder billig 😕

@kajomi
 
Xenon-Scheinwerfer haben eine selbsteinstellende Leuchtweitenregulierung, welche sich bei Fahrtbeginn erstmal selbstständig kalibriert.
Vor einer Wand, in Deiner Garage, werden die Lichtkegel erstmal runterfahren und dann auf normaler Höhe stehen bleiben.
Wenn sowas zu beobachten ist, dann hat der Wagen Xenon-Beleuchtung.
 
Zu allen anderen Fragen würde ich an Deiner Stelle einen Saabhändler aufsuchen, der mit der Fahrgestellnummer das komplette Ausstattungspaket erfragen kann!
Und bei der Gelegenheit können auch alle Kampagnen, die eventuell gemacht werden sollten, erfragt werden: gemacht oder noch nicht gemacht?
 
Mit diesem Fahrzeug bist Du sowieso auf einen Saabhändler angewiesen.
Ohne Saab-Software und ohne Saab-Tester geht beim 9³-Sport sowieso garnix!
 

Zitat:

Original geschrieben von check Diamond!


@kajomi

Xenon-Scheinwerfer haben eine selbsteinstellende Leuchtweitenregulierung, welche sich bei Fahrtbeginn erstmal selbstständig kalibriert.
Vor einer Wand, in Deiner Garage, werden die Lichtkegel erstmal runterfahren und dann auf normaler Höhe stehen bleiben.
Wenn sowas zu beobachten ist, dann hat der Wagen Xenon-Beleuchtung.

Zu allen anderen Fragen würde ich an Deiner Stelle einen Saabhändler aufsuchen, der mit der Fahrgestellnummer das komplette Ausstattungspaket erfragen kann!
Und bei der Gelegenheit können auch alle Kampagnen, die eventuell gemacht werden sollten, erfragt werden: gemacht oder noch nicht gemacht?

Mit diesem Fahrzeug bist Du sowieso auf einen Saabhändler angewiesen.
Ohne Saab-Software und ohne Saab-Tester geht beim 9³-Sport sowieso garnix!

Dank dir fuer die Info ueber's Xenon, werd ich gleich heut nacht mal ausprobieren.

Habe mir auch schon gedacht, dass es ganz ohne Saab Haendler wohl nicht geht. Hatte aber gehofft wenigstens ab und an daran vorbei zu kommen, weil's ca. ne Stunde von mir weg ist. Hab hier ne ziemlich kompetente Werkstatt am Ort, die mal versuchen wollte, ob deren Software meinen Saab lesen kann, aber ich glaube das wird nichts.

Gruss
Karin

Deine Antwort
Ähnliche Themen