Hilfe - Saab liegengeblieben - Keilriemen ab - Motor evtl. kaputt?
mit der bitte um hilfe:
war auf der autobahn und auf einmal gingen die warnleuchte für die batterie an und die lenkung ging schwerer. später ging das radio aus, die hitzeanzeige ging bis nach oben und der tacho spielte verrückt, ebenfalls ging die abs leuchte und die bremsleuchte an. so bin ich noch einige kilometer gefahren bis ich dann endgültig liegenblieb die lichter waren mitlerweile auch aus und zum schluss zuckte zweimal die engine-leuchte auf.
die werkstatt sagt, keilriemen ist nicht mehr da und die aufhängung ist kaputt/fehlt auch. auch ist der klimakompressor kaputt gegangen. die rechnung liegt jetzt schon über 1000 euro und es ist nicht klar ob der motor auch kaputt ist. ich weiss nicht ob ich den auftrag erteilen soll.
wer weiss, ob der motor auch kaputt gegangen ist, oder ob noch andere teile betroffen sein können. lohnt es sich das nochmal zu machen.
saab 9.3 cabrio turbolader bj99 modell2000
vielen dank
lisa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von meux93
Zitat:
Teilzitat:
Jo, ich spekuliere mal... da hat sie die Antworten gelesen und ist in Homburg bewusstlos umgefallen.
Oder sie war bei Herrn Kreissparkasse und hat die Antworten vorgelegt. Darufhin ist der tot umgefallen und jetzt sitzt sie in U-Haft......meux93, anstatt kerniger Sprüche könntest etwas mehr Respekt einem neuen Forumsmitglied, entgegenbringen. Unser Forum verkommt noch ganz wegen solcher, ziemlich unverschämter, Sprüche. Vielleicht neutrale Sachlichkeit wäre ganz gut.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meux93
Zitat:
Teilzitat:
Jo, ich spekuliere mal... da hat sie die Antworten gelesen und ist in Homburg bewusstlos umgefallen.
Oder sie war bei Herrn Kreissparkasse und hat die Antworten vorgelegt. Darufhin ist der tot umgefallen und jetzt sitzt sie in U-Haft......meux93, anstatt kerniger Sprüche könntest etwas mehr Respekt einem neuen Forumsmitglied, entgegenbringen. Unser Forum verkommt noch ganz wegen solcher, ziemlich unverschämter, Sprüche. Vielleicht neutrale Sachlichkeit wäre ganz gut.
@wwaallddii
Bei neutraler Sachlickkeit dürfte man garnix schreiben. Denn bei der Beschreibung des Themenerstellers ist der Motor garantiert hinüber.
Die Frage bleibt nur, in welchem Ausmaß.😕🙄🙄😉
Und wenn wir hier keine weiteren Antworten vom Themenersteller bekommen, sind wir genauso schlau wie vorher.😠
Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
@wwaallddiiBei neutraler Sachlickkeit dürfte man garnix schreiben. Denn bei der Beschreibung des Themenerstellers ist der Motor garantiert hinüber.
Die Frage bleibt nur, in welchem Ausmaß.😕🙄🙄😉Und wenn wir hier keine weiteren Antworten vom Themenersteller bekommen, sind wir genauso schlau wie vorher.😠
Ay, ay, Sir! Es ging nur um den Ton von meux93. Der war nicht richtig!
Zitat:
Original geschrieben von wwaallddii
Ay, ay, Sir! Es ging nur um den Ton von meux93. Der war nicht richtig!Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
@wwaallddiiBei neutraler Sachlickkeit dürfte man garnix schreiben. Denn bei der Beschreibung des Themenerstellers ist der Motor garantiert hinüber.
Die Frage bleibt nur, in welchem Ausmaß.😕🙄🙄😉Und wenn wir hier keine weiteren Antworten vom Themenersteller bekommen, sind wir genauso schlau wie vorher.😠
Kann ich so nicht unterschreiben.🙂
Wer mit einem Fahrzeug fährt und eventuelle Warnlampen und Temperaturanzeigen ignoriert...und den Motor plattfährt...ist zwar arm dran, aber dennoch selber schuld.
Der Hinweis auf die Ohnmacht...aufgrund der finanziell teuren Sachlage...könnte durchaus stimmen.😉
Die Möglichkeit der U-Haft...wegen Herzinfarkt des Kredit-Bearbeiters, halte ich allerdings auch für etwas überzogen.😁
Für 5000 Taler machen sich diese Leute nicht ins Hemd.😁
Aber Du bist doch auch "Mann von Welt" und hast schon allerhand erlebt.🙂
Welche Meinung hast Du denn von dieser Situation/Sachlage.
Motor final im Eimer?...oder nur ein bißchen angekratzt?
Ähnliche Themen
uiui, wenn schon so viel Anbauteile defekt sind und dann auch noch Zylinderkopfdichtung oder gar schlimmer würde ich mir Gedanken über die Wirtschaftlichkeit des Wagens/Schadens machen, obwohl ich es sehr schade um das Auto finde...
ein Feedback vom der Authorinn währe super!!!
Zitat:
Original geschrieben von wwaallddii
Ay, ay, Sir! Es ging nur um den Ton von meux93. Der war nicht richtig!Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
@wwaallddiiBei neutraler Sachlickkeit dürfte man garnix schreiben. Denn bei der Beschreibung des Themenerstellers ist der Motor garantiert hinüber.
Die Frage bleibt nur, in welchem Ausmaß.😕🙄🙄😉Und wenn wir hier keine weiteren Antworten vom Themenersteller bekommen, sind wir genauso schlau wie vorher.😠
hej waldi,
der Ton war schon ok... cheeerzhaft, aber nicht besonders kernig oder gar unverschämt.
Wenn Dir das nicht gefallen hat, tut es mir leid. Es ist schwierig, die Ironie in Buchstaben sichtbar zu machen, aber werde mir (vielleicht) angewöhnen einen "Cheertz-Modus EIN und AUS Button" voran zu stellen... (cM AUS) - so besser?
Aber ich bleibe dabei: per Ferndiagnose den Klimakompressor ersetzen, um dann zu testen ob der Motor hin ist... klingt für mich teuer (-zu teuer!)
nixfürungut
meux
hej waldi,
der Ton war schon ok... cheeerzhaft, aber nicht besonders kernig oder gar unverschämt.
Wenn Dir das nicht gefallen hat, tut es mir leid. Es ist schwierig, die Ironie in Buchstaben sichtbar zu machen, aber werde mir (vielleicht) angewöhnen einen "Cheertz-Modus EIN und AUS Button" voran zu stellen... (cM AUS) - so besser?
Ha, ha, ha, sehr witzig, meux! Aber vielleicht ist die nette Dame von Dir verscheucht worden und meldet sich deshalb nicht mehr. Eher noch glaube ich, dass der Motor wirklich so was von hinüber ist, dass es mehr wohl kaum noch geht oder es läuft eine zähe Recherche, mit all den finanziellen Folgen, die jetzt schon sehr hoch sein müssten. Wie @saabolus schon sagte: Schade ums Auto. Vielleicht hat Lisa in der Fahrschule gefehlt als es hieß, es gebe nicht nur draußen was Aufzupassen, sondern auch drinnen im Wagen und dass die Überlegung "Sch... auf alle Fehler, der Termin muss stimmen!", fürs Auto und manchmal auch für den Fahrer tödlich sein können. Ich möchte dabei noch von einer Nachbarin berichten, die hat mehrfach die vordere Dachkante ihres CLK gegen die Garagendecke gefahren, bis die Zylinder nicht mehr wollten. Dann hieß es frauenstammtischmäßig, dass die Männer, die Cabriodächer entwickeln, keine "Logik" hätten, denn so was dürfte nicht geschehen. Auf die Frage ob sie sich mit dem philosophischen Begriff Logik (Aussagen-, Prädikaten-, Philosophische-, Mathematische-, wofür man mindestens ein Semester braucht) auskennt, hieß es: Ach, Männergeplänkel, an der Logik des Lebens vorbei"gespielt". Bei Lisa hat die "Logik des Lebens" in Form von roten Leuchten im Cockpit auch vorbei"gespielt".
Aber ich bleibe dabei: per Ferndiagnose den Klimakompressor ersetzen, um dann zu testen ob der Motor hin ist... klingt für mich teuer (-zu teuer!)
nixfürungut
meux
ja, denke ich auch!!! zu teuer!!!
der Riemen kostet so ca 30 Euro und es dauert keine 30 min für einen Mech diesen anzubauen( habe ich als Laie ja auch in 30 min hinbekommen). und dann kann man ja mal den Anlasser drehen lassen und schauen was passiert( aber nur mit schutzhelm- man weiß ja nie was passiert:-)) ...
mfg
hallo
naja, die umlenkrolle wirst du auch brauchen dazu
die scheint ja die ursache des problems gewesen zu sein
meistens ist es die spannrolle die den geist aufgibt
wenn man ned auf das scheren und das veraenderte laufgeraeusch reagiert dann fliegt die einem halt um die ohren
und der poly-v-riemen vertschuesst sich
und dann geht der motor heiss und die lichtmaschine wird nicht mehr angetrieben ect ...
im prinzip genau die geschilderte problematik
ausgeloest vermutlich durch eine defekte rolle um 17,- euro oder so..
die sollen nicht umsonst beim service bei ca. 100.000 km getauscht werden..
lg
g
ja aber dann geht ja nicht der Klimakompressor kapput, oder? ich dachte ja das der geklemmt hat und des wegen der Riemen zerstört wurde...
mfg
hallo
ja, kann auch sein
aber nur deshalb weil der schrauber den klimakompressor tauschen will heisst das ja noch lang ned dass der auch kaputt ist/war ...
ich fuerchte wir werden nie erfahren was los war ...
lg
g
Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
halloja, kann auch sein
aber nur deshalb weil der schrauber den klimakompressor tauschen will heisst das ja noch lang ned dass der auch kaputt ist/war ...
ich fuerchte wir werden nie erfahren was los war ...
lg
g
Damit könntest Du recht haben.🙂
Aber Dein Motortausch zog sich auch über Wochen hin...man fasse sich in Geduld.😉
Wenn ein Profi einen festgelaufenen Kompressor als Ursache des Riemendefekts festgestellt hat, nehme ich dies so hin.🙂
Ändert aber nix an der Tatsache das dr Motor vermutlich festgelaufen ist und absouter Kernschrott ist.😉
Zitat:
Original geschrieben von wwaallddii am: 25.10.09 18:19
Hallo Lisa,
das Forum ist sehr daran interessiert zu wissen was los ist mit Deinem Auto? Es haben sich ja nicht alle schön benommen, aber darüber hinaus sind wir eine Gemeinschaft die dennoch einen "gepflegteren" Ton verwendet (vergleichsweise mit VW oder FIAT, z.B.) und vor allem an technischen Problemen und deren Lösung interessiert sind. Dies kommt daher, dass SAAB eine doch recht empfindliche Marke ist (ich weiß wirklich wovon ich rede) und man möchte aus den Fehlern anderer für die Zukunft was lernen. Also bitte, melde Dich mal unter dem Thema das Du als Themenstarterin begonnen hast. Oder weißt noch nichts Brauchbares übers Auto?
Gruß Waldemar
25.10.2009
hallo lieber waldemar,
vielen dank für deine nette mail - das ist hier ja wohl eher selten angesagt. warum soll ich auf unverschämte mails reagieren - ich habe nur einen rat gewollt - dass daraus eine qualitative beurteilung meiner haarfarbe statt meines problems wird - hätte ich mir nicht träumen lassen. aber man wird ja jeden tag klüger - auch blondinen.
lg lisa
manche brauchen sowas... ich würd es nicht persönlich nehmen....
aber vieleicht kannst du uns bei gelegenheit noch mitteilen was der Werkstattmeister dir mitgeteilt hat.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von andfalk
Zitat:Original geschrieben von wwaallddii am: 25.10.09 18:19
Hallo Lisa,
das Forum ist sehr daran interessiert zu wissen was los ist mit Deinem Auto? Es haben sich ja nicht alle schön benommen, aber darüber hinaus sind wir eine Gemeinschaft die dennoch einen "gepflegteren" Ton verwendet (vergleichsweise mit VW oder FIAT, z.B.) und vor allem an technischen Problemen und deren Lösung interessiert sind. Dies kommt daher, dass SAAB eine doch recht empfindliche Marke ist (ich weiß wirklich wovon ich rede) und man möchte aus den Fehlern anderer für die Zukunft was lernen. Also bitte, melde Dich mal unter dem Thema das Du als Themenstarterin begonnen hast. Oder weißt noch nichts Brauchbares übers Auto?
Gruß Waldemar
25.10.2009
hallo lieber waldemar,
vielen dank für deine nette mail - das ist hier ja wohl eher selten angesagt. warum soll ich auf unverschämte mails reagieren - ich habe nur einen rat gewollt - dass daraus eine qualitative beurteilung meiner haarfarbe statt meines problems wird - hätte ich mir nicht träumen lassen. aber man wird ja jeden tag klüger - auch blondinen.
lg lisa
@Lisa
Man kann alt werden wie eine Kuh...man lernt jeden Tag hinzu.🙂
Lernen tut man aus eigenen Erfahrungn oder aus Erzählungen.
Deine Erfahrung, bezüglich dem techischem Problem würde der Community helfen.
Die Erfahrung in diesem Thread, bezüglich einiger Beiträge im Thread sind nicht sonderlich hilfreich...man lernt zu diffentzieren.🙂
Ändert aber vermutlich nix an der Tatsache, daß der Motor platt ist, oder?