Hilfe & Rat beim Bora Kauf

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier kurz jemand ein paar Tips geben:

Da ich beruflich bedingt knapp 100km am Tag fahre, möchte ich mir nun endlich mal nen Diesel zulegen. Nach langem Suchen, habe ich auch einen gefunden, der in etwa meinen Vorstellungen entspricht.

Also hier kurz die Beschreibung: Bora Variant 1.9 TDI Trendline, 85kW, EZ: 03/2000, 127000km, Preis ca. 8000€. Ich weiss nur nicht, was nun schon alles daran gemacht wurde - ist jedenfalls ein Angebot vom Autohaus und Garantie gibts auch noch drauf.

Was haltet Ihr davon? Mich stimmen die vielen Kilometer bissl nachdenklich, oder ist das bei einem solchen Diesel kein Problem?

Wäre Euch über jeden Tip / Meinung / Rat dankbar. Vielleicht hat der eine oder andere schon Erfahrung was Probleme oder Schwächen dieses Fahrzeugs angeht. Danke im Voraus.

MFG caddy-freak.de

11 Antworten

Von Privat oder Händler?
Anzahl der Vorbesitzer?
TÜV/AU?
Preis?
.
.
.

Re: Hilfe & Rat beim Bora Kauf

Zitat:

Original geschrieben von iche2001


Also hier kurz die Beschreibung: Bora Variant 1.9 TDI Trendline, 85kW,

sehr kurze Beschreibung 😉

Nur: Was willst du jetz wissen?

Hast du schon einen konkreten Wagen in Aussicht oder bisher nur das Modell generell?

Re: Hilfe & Rat beim Bora Kauf

Zitat:

Original geschrieben von iche2001


Mich stimmen die vielen Kilometer bissl nachdenklich, oder ist das bei einem solchen Diesel kein Problem?

Die genannte Laufleistung ist für einen Diesel absolut unbedenklich (ordnungsgemäße Wartung vorausgesetzt). Da kannst du problemlos bis 180.000 km zugreifen.

Du solltest lediglich besonders darauf achten, daß der Wagen aus 1. Hand ist und das Wartungsheft lückenlos.

Hab mir auch vor ca. 2 Wochen nen Bora gekauft! Bin super zufrieden!!! hab aber auch sehr schlechte erfahrungen gemacht!!! Mein Tipp: Garantie genau ansehen (Welche Teile sie genau umfasst! Welche kosten bei einer Reperatur übernommen werden). Noch nebenbei: Falls warnlampen wie ABS oder ESP aufleuchten kanns bei ner Reperatur ziemlich teuer werden (egal was der verkäufer dir versucht zu erzählen!)

Ähnliche Themen

3/00 mit 85 kW?
Das dürfte der AJM sein!

Lt. michaelneuhaus.de haben die noch ein Zahnriemen-Wechselintervall von 60.000 km!

Erst ab Modelljahr 2001 (siehe auch dort auf dieser Seite, wie man anhand Fzg.Nr. das MJ feststellt), sind´s 90.000 km.

Da der ZR-Wechsel sehr teuer ist, würde ich mir das ggf. gut überlegen, abhängig von der indiv. Jahresfahrleistung.

UNBEDINGT zu überprüfen ist, ob bei 120.000 km sowohl der ZR als auch die WaPu gewechselt wurde, sonst Finger weg!

Ansonsten kann ich aber über mein Auto nix schlechtes sagen!
Kein Ölverbrauch (2/5 des Meßbereichs am Ölmesstab seit letzem reg. Wechsel vor 15.000 km, noch kein LongLife, zum Glück!), sehr hohe Fahrleistungen (die AJMs streuen fast alle gern nach oben und haben mehr als 115 PS, vor allem aber mehr als 285 Nm!), super Verbrauch!

Nur die allerersten AJMs sollen Probleme gehabt haben mit Zylinderbeschichtung und Motorblockrissen bei Überhitzung!

Im Einzelfall liest man von älteren AJMs (1998 u. älter) von defekten ZKD.

Siehe michaelneuhaus.de oder dieselschrauber.de

Hi @all nochmal,

also ich war den Wagen letzte Woche mal Probefahren. Er machte erstmal einen recht guten Eindruck. Immerhin ist es auch ein VW Vertragshändler und Garantie gibt es ja auch. Nur ging er bei der Probefahrt nicht los wie ein TDI - es hatte den Anschein, als wäre der Turbo defekt. Heute bekam ich einen Anruf, dass das Problem mit dem Turbo behoben wurde (man sagte mir was von Turbo-Brücke oder so???) und ich nochmal Probefahren könnte.

Der Wagen ist scheckheft gepflegt und der Händler würde den Zahnriemenwechsel, irgendwelche Stabilisatoren und den TÜV vor dem Kauf noch erneuern. Der Barpreis liegt bei ca. 8400€.

Was mir nur noch aufgefallen ist, das Lenkrad ist extrem abgegriffen und ebenso die rechte Rundung des Schaltknaufs - kann so etwas zum Beispiel durch einen Fingerring verursacht wurden sein oder ist das normal bei diesen Lederlenkrädern? Bei meinem jetzigen Vento jedenfalls sieht das nach knapp 205000km nicht so schlimm aus (ist aber auch ne Art Gummi Material)?!?

Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Händler das Risiko eingeht und ein Auto mit manipuliertem Kilometerstand verkauft.

Nun ja, das sind jetzt gleich ziemlich viel Infos und Fragen, aber ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir irgendwie helfen könntet, da ich den Bora schon gerne kaufen würde.

Danke im Voraus.

***vw-caddy for sale: www_caddy-freak_de***

Guten Morgen zusammen,

möchte mir denn niemand helfen? Wäre über jeden Rat dankbar.

Viele Grüße Andreas

Dass sich das 3-Speichen-Lederlenkrad schnell abnutzt, ist bekannt. Ebenso die rechte Seite des Schaltknaufs (bei mir ist es eher das obere Ende des Schaltsacks).
127000Km sind noch in Ordnung, da sollte aber folgendes gemacht sein:
1. oder vielleicht sogar schon 2. Zahnriemenwechsel (incl. neuer Wasserpumpe).
Bei diesem Km-Stand sind die 2. Bremsbeläge vermutlich auch schon am Ende, also vorne und hinten ALLES KOMPLETT NEU machen lassen. Die Abgasanlage genaustens prüfen lassen.
Inspektion sollte auch nochmal frisch sein. Nur unter diesen Voraussetzungen würde ich den Wagen nehmen. Wenn der Händler nicht mitmacht, gehst du besser. Ein vergleichbares Angebot findest du schnell. Wenn er deinen Forderungen allerdings nachkommt, ist alles klar. Der verdient ohnehin genug dran. Und er gewinnt Dich als Kunde.
Zudem hast du auf alles 1 Jahr Gewährleistung und zunächst mal Ruhe. Eine Gebrauchtwagengarantie ist nicht notwendig und würde ich mir dann auch nicht aufschwatzen lassen. Du gibst ja immerhin nicht 25000 EUR aus. Der Wagen sollte nur einen Vorbesitzer gehabt haben und Service-Scheckheftgepflegt sein. Dann hat er nämlich immer noch MOB-Garantie und du kannst dir so manche Reperaturleistungen ausserhalb der Garantiezeit finanziell etwas versüssen lassen. Ich denke da so an Stabzündspulen (achso...ist ja ein Diesel) und heruntergekrachte Fensterscheiben. Der Wagen ist 6 Jahre alt, da bekommst du bei einer Total-Havarie an der Maschine und/oder Getriebe sowieso nix mehr. Und das extra zu versichern ist Quatsch. Wenn das alles stimmt, wäre gegen den Wagen soweit nix einzuwenden. Der Preis ist auch OK. Du musst bedenken, du kaufst ja keinen Neuwagen. Dafür bezahlst du auch nur ein Drittel, hast aber für die nächsten 6 Jahre noch ein tolles Auto.
Halt uns mal auf dem Laufenden.

Ich würde nicht kaufen:
Der Wagen hatte schon ein Turboproblem.
Intervall ZR -Wechsel nur 60TKM (entspricht 1l/100km Mehrverbrauch!).
Warum ZR-Wechsel erst jetzt bei 127TKM (wäre bei 120TKM gewesen)? Nachlässige Wartung insgesamt?
Die Kilometer werden schon stimmen.

Der AJM ist ansonsten ein guter Motor. Genügend Leistung für nen Golf/Bora.

Alex

Ja also, ich würde auch nochmal weitersuchen. Lieber nochmal 1000 oder 2000 EUR draufpacken (wenns irgendwie machbar ist) und nen Wagen OHNE irgendwelche Vorgeschichten kaufen. 2002er-Modelle gibt es auch schon für ca. 10000 EUR mit weniger Kilometer. Ist halt so ne Sache, wenn ein Bora Variant von 2002 beim Händler zum Verkauf steht. Denn, wer gibt einen 3 bis 4 Jahre alten Wagen in Zahlung ???? Ist doch ein immenser Wertverlust, wenn man berücksichtigt, was der mal neu gekostet hat. Meistens waren die Leute mit den Autos unzufrieden und gaben ihn vorzeitig in Zahlung, da irgendwelche grossen Reperaturen drohten. (Würde ich nämlich genauso machen... 😉 )
Gebrauchtwagen kaufen ist IMMER Risikosache.

Hi,

also der Wagen ist nun 6 Jahre alt und es sind so ziemlich alle wichtigen Sachen gemacht. Ausserdem gibt mir das 1 Jahr Garantie die Sicherheit, falls doch was Gravierendes sein sollte, nicht alleine dazustehen...

Nach einem Jahr hätte ich dann knapp 30000km mit dem Bora weg - spätestens in dieser Zeit sollten doch eventuell verschwiegene Sachen aufgefallen und dementsprechend behoben wurden sein?!?

Naja, ich werde heute nochmal Probefahren gehen und Euch nochmal eine Einschätzung geben.

Bis dahin. Grüße Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen