Hilfe Passat TDI Bj94 geht einfach aus

VW Passat 35i/3A

Hilfe, seit einiger Zeit geht mein Passat TDI während der Fahrt (meist im Stadtverkehr) einfach aus. Manchmal kann ich sofort wieder starten, aber in letzter Zeit dauert es immer länger (ca.2-3 Minuten) bis der Wagen wieder angeht. Wenn der Motor aus ist, geht das Licht, die Tachobeleuchtung und der Warnblinker. Der Anlasser dreht, aber der Motor startet nicht. Der normale Blinker geht nicht. Es brennen auch keine Kontrollleuchten beim Drehen des Zündschlüssel (Starten des Motors). Nach 2-3 minuten leuchten die Kontrollleuchen wie von Geisterhand wieder auf und der Wagen startet normal. Habe schon das Relais 109 wechseln lassen, aber ohne Erfolg. Fehlerspeicher bringt keine Fehlermeldung. Wer hat eine Idee ?

46 Antworten

und der wahnsinn geht weiter!

Hallo!

Hab durch Zufall mal wieder hier rein geschaut und festgestellt, dass mein damaliges Problem noch immer topaktuell ist. BITTE BRINGT EURE ARMEN AUTOS NICHT ZU UNFÄHIGEN MACHANIKERN!

Ein Blick ins Archiv und siehe da: die alten Threats zu dem Thema:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

wer weiter sucht findet noch mehr, hier zumindest wird meine (zum Glück relativ kurze) Leidensgeschichte und die einiger anderer geschildert.

Festzuhalten bleibt noch: Wem bei einem erst 6 Jahre alten topgepflegten Rentnerwagen bei über 100 Sachen mitten im Überholvorgang morgens im dunkelen der Motor einfach abstirbt incl. Servo, Bremskraft, etc., der weiss, dass es für einen großen deutschen Autokonzern, der sich lange Jahre über solide Qualität einen Namen gemacht hat, endlich an der Zeit wäre, alle Mitarbeiter auf Bauteile minderer Qualität insbesondere im Elektrosystem, die VK nicht teurer als 10 € sind, hinzuweisen und alle VW Besitzer zu einem kostenlosen Wechsel der betreffenden Bauteile einzuladen. Sonst fahren in zwanzig Jahren nämlich nur noch asiatische Autos auf den Straßen dieser Welt. Was ich persönlich begrüßen würde, aber die vielen Arbeitsplätze....

Hoffe, Euch geholfen zu haben. Haltet mich auf dem Laufenden...

Tdi

Hallo Rainman,

kannst du mir das Foto bitte an mein e-Mail
Adresse senden.

Riykman@aol.com

Wär dir sehr dankbar wenn du das noch heute oder morgen machen würdest.
Iss`immer schei...wenn du bei der Kälte mit dem Auto stehenbleibst :-)

Gruss und THX Riykman

jetzt kommt ja hier langsam Bewegung in die Geschichte. Ich hoffe, dass wir das leidige Thema bald abschliessen können. Die Frage ist nur was mach ich mit all der Zeit, die mir bleibt wenn ich mich nicht mehr mit den Aussetztern meines Motors beschäftigen kann ? :-)

Spass beiseite: Meine Kiste hat genau die gleichen Symptome wie die von Riykman. Ich kann jedoch an meinem Auto nicht selbst rumlöten und muss dafür in die Werkstatt. Was kostet so eine DWA-Platine? Was wird ein Austausch kosten ?

Gruss und Danke
w.m.

Hallo,

ich nochmal.Auf Seite 2 Deines Threads sagtest Du,daß Du keine Wegfahrsperre hast.Jetzt erstmal zu einigen Definitionen: DWA=Diebstahlwarnanlage gibt nur einen Warton ab.Wegfahrsperre sperrt auf mehreren Wegen die Möglichkeit,den Motor im Dauerbetrieb laufen zu lassen.Wenn ich in der Annahme,daß Du doch eine Wegfahrsperre hast richtig liege,haben styr und ich Recht,daß es kalte Lötstellen an den Relais der Wegfahrsperre sind(nur styr nennt sie DWA,weil er den richtigen Ausdruck wahrschinlich nicht kennt).Es ist ein schwarzer Kasten hinter dem Lichtschalter.Es erfordert ein bischen Geschick,um die obere Schraube zu lösen.Wenn Du die Platine vor Dir hast,löte bitte alle Relaisanschlüsse
auf der Platine nach und Dein Wagen wird es Dir danken.

Gruß RicSneak

Ähnliche Themen

Hallo alle zusammen,

Ich bin Samstag morgen fast 100km ohne Probleme gefahren. Samstag abend ist er mir dann auf 12km 6x!!! ausgegangen. Ich habe jetzt alle Relaiskontakte auf der Platine der DWA nachgelötet. Heute morgen wollte ich noch mal wieder meiner Lieblingsbeschäftigung :-( nachgehen und Fehler suchen und jetzt läuft der Wagen gar nicht mehr d.h. geht nach 10 sek wieder aus. Auf dem Platinengehäuse steht "Steuergerät für Diebstahlsschutz" ist das jetzt eine Wegfahrsperre oder nicht? Hat sonst schon jemand Erfolg gehabt?

Gruß

ein weitersuchender rainman24

Hallo rainman24,

ja "Steuergerät für Diebstahlschutz"ist Wegfahrsperre.Wenn der Wagen jetzt gleich wieder ausgeht steht das wahrscheinlich in direktem Zusammenhang mit Deinen Arbeiten bei der Fehlersuche.Schau doch mal,ob die Stecker alle wieder richtig drauf sind(auch am Zündschloß von der Lesespule).

Gruß RicSneak

Stecker, Relais,.......alles da wo es hingehört. Habe jetzt mal die Zündspule gewechselt, bringt aber auch keine Änderung!

Bis bald

ein genervter rainman24 :-)

Bitte nocmal zu meinem Verständnis. Ich habe laut Werkstatt keine Wegfahrsperre. Aber ich habe eine Diebstahlwarnanlage. Das ist wohl das rote Läpchen an der Tür. Wenn ich versuche mein Auto zu Klauen, dann hupt er wie blöd. Was muss ich denn jetzt Löten lassen bzw. austauschen ? Ich denke es ist die Platine der Diebstahlwarnanlage, weil ich ja keine Wegfahrsperre habe.

Gruss
W.M.

Hallo metzdorf,

Eine"Diebstahlwarnanlage" warnt nur,sie setzt nicht den Motor außer Betrieb.Ein"Diebstahlschutz" ist eine Wegfahrsperre,die den Motor auf verschiedene Art und Weise(Steuergerät,Kraftstoffabschaltventil etc.) außer Betrieb setzt.Du hast jetzt verschiedene Möglichkeiten festzustellen,ob die Auskunft Deiner Werkstatt korrekt ist oder nicht.
1.Schlüssel aufmachen und schauen,ob ein Transponder im Schlüssel ist(kleines Glasröhrchen,ca.4-5mm lang,siehe Bild).Wenn ja,definitiv Wegfahrsperre.
2.Hinter dem Armaturenbrett,im Bereich des Lichtschalters schauen,ob da ein schwarzer Kasten hängt und was drauf steht.Wenn dort einer ist und es steht drauf"Steuergerät für Diebstahlschutz"dann ist das die Wegfahrsperre.In dieser befinden sich auf der Platine verlötete Relais(die die Aufgabe haben,die Stromzufuhr bei fehlendem/falschem Transpondercode zu wichtigen Baugruppen am Motor zu unterbrechen) deren Beinchen oft kalte Lötstellen aufweisen und somit unbeabsichtigt den Motor stillegen.

Halt uns auf dem Laufenden

Gruß RicSneak

Hallo RicSneak,
ich habe keinen Transponder im Schlüssel. Ich habe das gleiche Problem wie Riykman. Ich setz mich ins Auto, dreh die Scheibe runter, schliess das Ding ab und versuche den Wagen zu starten, geht natürlich nicht. Die Zündlampen gehen nicht, der Blinker geht nicht, der Anlasser dreht nicht aber Licht geht, Scheibenwischer geht. Wenn meine Kiste aber stehen bleibt sind da die gleichen Symptome. Kein Blinker, keine Zündlampen aber der Anlasser dreht. Von daher war die Vermutung eben Diebstahlwarnanlage. Gibt es eine Platine der Diebstahlwarnanlage, die man tauschen kann ? Riykman sagt ja, die gibt es.

Da wird Riykman auch Recht haben.Hast Du die Kiste denn schon gefunden?Ziemlich weit oben im Armaturenbrett an der A-Säule Fahrerseite angeschraubt.

Gruß RicSneak

Hallo,

Ich habe am Samstag mal den Kasten ausgebaut. Wie schon Rainman sagte , so waren bei mir auch 4 Lötstellen die bei genauer Betrachtung nicht mehr wirklich frisch ausgesehen haben. Wir haben diese mal nachgelötet und die DWA wieder eingebaut. Ich bin nun schon seit fast 2 Tage unterwegs ohne das mir der Wagen wieder ausgegangen ist.
Mir ist voll bewusst das sich die Wegfahrsperre von der DWA unterscheidet. Scheint aber nur den Unterschied zu haben das das ganze über den transponder Chip im Schlüsel geschaltet wird.
Ich habe festgestellt das die DWA den Zündkreislauf sehr wohl unterbricht wenn diese aktivert ist. Sollte ich hier falsch liegen korrigert mich bitte !

Ich kann Metzdorf wegen exakt der gleichen Symptome nur zum Ausbau der Box raten, hoffe das ich die Ursache gefunden habe. Wir werden sehen..

Cu Riykman

...fast vergessen...Ihr hättet mir voher sagen sollen das ich mir vor dem Ausbau der DWA die Finger und das Handgelenk brechen sollte...
Ist ja echt krank wie man so was befestigt hat ! Besonderst Tricky fand ich die obere Schraube ...grins :-)

@Riykman:du liegst völlig richtig.Somit sprechen wir also vom gleichen Teil🙂,es haperte nur an der Wortdefinition,weil VW dem Teil im Laufe der Jahre andere Namen gegeben hat(Diebstahlwarnanlage, Diebstahlschutz, Wegfahrsperre).Ich glaube auf dem Kasten steht auch"Diebstahlschutz"drauf.Die Funktion hat es jedenfalls nach euren Tests.
Übrigens das mit der oberen Schraube habe ich weiter oben schon erwähnt.Die haben sich bei der Konstruktion keinerlei Gedanken gemacht,ob da später noch jemand dran kommt.
Wenn Deine Kiste jetzt wieder läuft,haben wir ja schon einen Teilerfolg(für Dich natürlich ein voller Erfolg😉).

Gruß RicSneak

Hallo an Alle !

Habe am Freitag mein Auto wieder mal in der Werkstatt gehabt. Auf mein Bitten und Flehen haben sie die Diebstahlwarnanlage überprüft und eine defekte Lötstelle gefunden. Die ganze Geschichte hat 87 Euros gekostet, seitdem läuft das Auto ohne auszugehen. Ich hoffe, dass nun die "Ausgehmisere" damit endgütig beendet ist. Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten hier im Board.

Gute Fahrt
W.M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen