Hilfe, neuer X1 und schon Fehlermeldung

BMW X1 F48

Hallo zusammen, seit heute bin ich auch endlich stolzer Besitzer eines brandneuen X1. Soweit so gut, der neue X1 xdrive 1.8d wurde heute ca. 23 km nach Hause geschafft. Zuhause angekommen fällt mir bereits beim einparken auf, dass insbesondere der Rückwärtsgang der 8-stufigen Automatik beim zurücksetzen mit einem großen Rucken einhergeht. Dann heute am späten Nachmittag am Weg zum Einkaufen fällt mir auf dass insbesondere beim Gangwechsel des Automatikgetriebes zwischen 30-40 km/h der Gangwechsel nur mit komischen Geruckel vor sich geht. Im selben Moment erscheint am Navi-Bildschirm die Fehlermeldung: "Antrieb/ Weiterfahrt möglich. Volle Antriebsleistung nicht verfügbar. Von ihrem Servicepartner prüfen lassen"

Ich habe direkt beim Pannenservice von BMW angerufen und die Rückmeldung über die Fehlermeldung gegeben.Beim ersten Anruf hieß es, es könne durchaus sein dass sich das Motoröl noch nicht richtig verteilt hätte und sich das Problem nach Einfahrung erledigen würde. Daraufhin fuhr ich direkt nach Hause und musste feststellen dass die 8 Stufenautomatik zunehmend mehr ungleichmäßig geschaltet hat und sich der Gangwechsel sehr hackelig anfühlte. Mein nächster Anruf bei der Hotline führte leider nicht zum Erfolg. Ich konnte lediglich meine Nachricht auf der Mailbox mit Rückrufbitte loswerden...

Insgesamt bin ich sehr verunsichert wie es nun weitergeht. Solche Erfahrungen habe ich bis dato mit keinem neuen BMW gemacht.

Mich würde an dieser Stelle einfach interessieren wie ihr weiter vorgehen würdet. Selbstverständlich versuche ich morgen über die Hotline nochmal etwas zu erreichen.

VG Matthias

Beste Antwort im Thema

so sieht der Nachfolger meines 2013 X1 aus...

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo Driver48, ich hab mich falsch ausgedrückt.Ich meinte natürlich das Getriebe. Ja, je länger ich drüber nachdenke desto mehr wünsche ich mir dass sie es austauschen. Es kann mir ja bis jetzt niemand sagen ob es Schaden genommen hat oder nicht. Bis dato musste ich (Gottseidank) noch nie solche Erfahrungen mit einem Neufahzeug machen... drum mach ich mir umso mehr Sorgen dass irgendwelche Folgeschäden auftreten... Keine Ahnung wie Sicherheits/Kundenorientiert BMW in solchen Situationen agiert...

Maximaler Ärger hat sich heute bei mir in der ganzen Misere eingestellt. Heute Nachmittag die Nachricht meiner Werkstatt... nun steht fest BMW tauscht das Getriebe so weit so gut... Immerhin war mein erster Gedanke, nun kommen wir vielleicht einer Lösung näher...

Dann die zweite Nachricht meiner Werkstatt.., nach einem Telefonat auf diese Nachricht wurde mir zugesichert dass der Ölstand jetzt in Ordnung sei und ich ihn ohne Probleme bis zum Getriebetausch, welcher ja nur aus reiner Vorsichtsmaßnahme durchgeführt werden würde fahren könne...

die Nachricht Nr. 2 meiner Werkstatt dazu...

Nach der Arbeit mach ich mich auf den Weg um ihn abzuholen soweit so gut.., kaum bin ich 7 km unterwegs nach Hause... sehe ich das Drama... überall Öl auf der Fahrbahn und es stinkt ganz kräftig aus Richtung Motorhaube nach verbranntem Plastik... ehrlich gesagt bin ich jetzt zusätzlich auch noch sehr sauer über meine Werkstatt...es ist mir unbegreiflich wie man mich mit dem Auto so vom Hof fahren lassen könnte.Ich habe eben nochmal eine lange Raklamationsnachricht an BMW und in Cc an meine Werkstatt geschickt... hab ziemlich die Schnauze voll... Ich werde morgen mit meiner Rechtsschutzversicherung telefonieren was sie mir raten können... Ehrlich gesagt fehlen mir gerade die Worte...

Ähnliche Themen

Oh Gott, das ist sch...
Ich drücke die Daumen, dass es noch ein versöhnliches Ende nimmt...

Hallo Matthias,
ich kann Dich mehr als gut verstehen. Da würde auch ich auf die Barrikaden gehen. Das ist echt eine Sauerei und Pfusch. Gut, dass Du wenigstens die Zusage bezgl. dem Getriebewechsel schriftlich vorliegen hast. Gib Bescheid was jetzt wieder passiert ist. Normalerweise müsste man das Fahrzeug wandeln (mal sehen was deine Rechtschutz dazu sagt), aber ich denke, dass das wohl nicht so einfach geht und auch nicht passieren wird. Trotzdem ist das ein denkbar schlechter Start mit einem Neuwagen eines Premiumherstellers.....man muss schließlich dafür auch ordentlich "Kohle" auf den Tisch legen. Ich habe es von Anfang an bedauert, dass BMW bei den "Kleinen" mit den quer eingebauten Motoren nicht die 9-Gang-Automatik von ZF verbaut. Aber das ist wohl gewollte Politik des Herstellers. Aber gegen deine Probleme waren meine mit dem Getriebe sehr überschaubar. Also toi toi toi....und nicht hängen lassen.

So nun nach dem ich mich richtig beschwert und mit Rechtsanwalt drohen musste nun ein kleiner Lichtblick…
Ehrlich gesagt hätte ich mir heute morgen am Telefon selbst nicht gegenübersitzen wollen… ich musste meinem
Ärger heute ungebremst loswerden… Der Anruf meines BMW Händlers lies heute morgen nicht lange auf
sich warten. Dann die Nachricht: Das Fahrzeug wird heute direkt bei mir zu Hause abgeschleppt und
auf direktem Weg wieder in die Werkstatt geschafft. Ein Leihwagen wird mir in die Arbeit geschickt… 13.00 Uhr zur
Mittagspause haben wir vereinbart. Hat auch geklappt über Sixt wurde mir ein 220 Sports Tourer auf meinen Parkplatz
gestellt. Zumindest bin ich jetzt vorerst wieder mobil und muss nicht öffentlich fahren. Vorsichtshalber habe ich
bei der Polizeidienststelle das gestern verlorene Öl gemeldet, man weiß ja nie wer einen unterwegs gesehen
hat. Ich vermute dass ich ein paar Liter Öl gestern Abend auf der Straße gelassen habe.

Dann eben die Rückmeldung meines Händlers, BMW schickt ein neues Getriebe das bis morgen Freitag
vor Ort sein soll. Die vorsichtige Prognose ist, dass es bis Dienstag nächste Woche dauern wird bis es eingebaut ist,
der Leihwagen steht mir so lange zur Verfügung wie sie dafür brauchen, auch falls es doch länger dauern sollte.
Dass sie mich gestern mit dem Auto so heimgeschickt haben wird trotzdem anhaften, dieses Verhalten ist eigentlich
dass was mich am meisten stresst dass man nicht ehrlich mit mir umgeht und BMW und mein Händler sich den
schwarzen Peter gegenseitig zuschieben wollen… Mein Serviceberater bei meinem Händler
war es zwar furchtbar unangenehm und er hat sich im Namen der Werkstatt dafür entschuldigt, trotzdem wird
nachdem was passiert immer ein fader Beigeschmack bleiben… es war einfach grob fahrlässig mich damit
wieder vom Hof fahren zu lassen.

was die Garantie betrifft bzw. wie BMW damit umgeht wird sich zeigen, die Zeit zur Reaktion und ein Kulanzangebot muss
ich noch abwarten. Die monatelange Vorfreude auf den neuen X1 ist in jedem Fall vorerst mal total verfolgen.
Da ich grundsätzlich eigentlich Optimist bin, hoffe ich trotzdem noch auf ein Happyend… wir werden sehen.

Ich drücke die Daumen 😉

Zitat:

@m_f_234 schrieb am 23. Juni 2016 um 15:01:38 Uhr:


Da ich grundsätzlich eigentlich Optimist bin, hoffe ich trotzdem noch auf ein Happyend… wir werden sehen.

Dann sei froh, dass es direkt am Anfang passiert ist und Du danach unbesorgt weiterfahren kannst, bis Ihr Euch wieder trennt.

...war zumindest bei mir und dem E84 so, als sich nach 800km der kleine Turbo des 23d verabschiedet hatte.

So, seit gestern Abend habe ich meinen X1 wieder zurück. Ich hoffe dass jetzt alles gut wird. Leider musste ich keine guten Erfahrungen mit der BMW Kundenbetreuung machen🙁 ... das hatte ich euch ja bereits geschrieben. Trotzdem hoffe ich dass jetzt alles gut wird und sich BMW vielleicht doch noch zu einer Entschuldigung oder einem kleinen Entgegenkommen hinreißen lässt. Große Erwartungen nach alldem was passiert ist habe ich nicht. Trotzdem Danke für euer offenes Ohr und dass ihr meine Erfahrungen mitverfolgt habt.

Viele Grüße Matthias

Hast du jetzt ein neues Getriebe bekommen? Und wie hat die Kundendienstabteilung reagiert!

Meiner ruckt jetzt auch beim Einlegen des Rückwärtsganges (bei 18.000 Km), habe am Mittwoch einen Termin in der Werkstatt, bin gespannt...

Hallo Zusammen,
mein X1 hat den Fehler zum ersten Mal nach ca. 20.000 km gezeigt.
Bin damit gleich zur BMW Werkstatt. Es wurde lediglich eine "Serienstandsverbesserung" installiert (Software).
Nach 4 Tagen das gleiche Problem. Der nächste Werkstatttermin steht nun an.
Bei mir ist der Fehler aufgetreten bei einer Geschwindigkeit zwischen 80 km/h und 120 km/h.
Gleichmäßige Fahrweise, ebene Strecke, dann leichtes Gas geben.
Der X1 ruckelte, als ob er zwischen den Gängen hin und her schaltet.
Dann die Fehlermeldung am Display.

Deine Antwort
Ähnliche Themen