HILFE --> Navi RNS 510

VW Passat B6/3C

Hey Leute

Habe einen Passat Variant BJ 2006.

ich will das RNS 510 nachrüsten.

Laut der Info von meinem VW Partner ist die Nachrüstung des Gerätes erst ab BJ 2008 möglich.

Stimmt das, oder gibt es sehr wohl möglichkeiten, das RNS 510 in meinen Passat einzubauen.

habe auch mit den Mitarbeitern von "Volkswagen-Zubehör" kontakt gehabt, und die sagen auch, es kann sein das der CAN bus im 2006er nicht gescheit funkt und die bordelektronik nicht gescheit funkt und die batterie aussaugt.

Bitte um information wie ich das lösen kann, das ich in meinem 2006er Passat das RNS 510 nutzen kann.

danke euch

 

19 Antworten

So hallo einmal,
will mir jetzt auch mal ein RNS 510 kaufen..... will aber auch noch ein R32 Multifunktionslenkrad!!!

Funktioniert das bei mir??

1. Das Nachrüsten des Lenkrads allein....... (hab ein 3 Speichen Lederlenkrad ohne Multifunktionstasten drin)
2. Funktionieren die Multifunktionstasten???
3. Wie siehts aus mit dem Can-Bus???

Ach ja, hab im März ein neues Steuergerät bekommen, da meine Lenksäule getauscht wurde!!! Vielleicht ist das ja noch eine wichtiges Detail!!! Mein Auto: VW Passat 3c Sportline BJ 11/05 140 PS 2,0TDi PD

Bitte doch sehr um eure Hilfe!!!
Habe unten noch die Links angehängt, die ich mir gönnen möchte!!!

http://cgi.ebay.de/...o_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme?...

http://cgi.ebay.de/...678QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Danke!!

Hallo Markus,

Ich habe aus das RNS 510 in meinem Passat (11/2006) eingebaut.

Ging alles ohne Probleme. Benötigst nur einen Antennen Y-Adapter, da das RNS 510 zwei Antenneneingänge hat. Gib mal bei E..Y "Adapter RNS 510" ein. Da findest du einige.

Nach dem Einbau nur noch die MFA codieren und ab gehts.

Bei mir hat alles 20 Min. gedauert.

Gruß Olli

Hallo

ich habe auch RNS 510 in mein Passat Variant 03/2006 eingebaut und habe ein C-Gateway drin

Funktioniert einwandfrei.

Du brauchst nur Antennesteckergehäuse und GPS Antenne

Kopfstützmonitoren anschließen auch kein Problem

Mit DBV-T und nicht original Rückfahrkamera schwierig aber möglich

Auf jeden fall muss Probieren

Zitat:

Original geschrieben von Oliver Feld


Hallo Markus,

Ich habe aus das RNS 510 in meinem Passat (11/2006) eingebaut.

Ging alles ohne Probleme. Benötigst nur einen Antennen Y-Adapter, da das RNS 510 zwei Antenneneingänge hat. Gib mal bei E..Y "Adapter RNS 510" ein. Da findest du einige.

Nach dem Einbau nur noch die MFA codieren und ab gehts.

Bei mir hat alles 20 Min. gedauert.

Gruß Olli

warum muss ich die MFA codieren???

Ähnliche Themen

Guten Tag, kann nur bestätigen, dass der Einbau des RNS 510 kinderleicht ist. habe sogar ich geschafft. Aber jetzt hat mich der Selbsteinbau eingeholt. War bei den Freundlichen und die haben Bremsbeläge erneuert, Kupplung erneuert, Schwungscheibe erneuert, Anlasser erneuert, Fühler an der Nockenwelle erneuert - nun ja bei 190 000 km fällt wohl so einiges an. Aber jetzt überträgt mein RNS 510 die Daten nicht mehr an mein MFD. Die Freundlichen sind völlig unschuldig - kann nur an meinem Selbsteinbau (vor 15 Monaten liegen!!!). Jetzt lese ich hier was über MFD kodieren. Habe am Montag werkstatttermin. Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich denen erzählen soll?
Viele Grüße
Detlef

Deine Antwort
Ähnliche Themen