Hilfe! Nach Volllast Kompressor Leistung weg

Mercedes SLK R170

Hallo habe gestern mir einen SLK Mopf 230 k gekauft. Soweit bin ich eigentlich zufrieden. Nach ausgiebiger Fahrt auf der Autobahn, ist er so bei 180 km volllast Beschleunigung in den Notlauf gegangen. MKL ging nicht an. Bzw. Geht generell auch bei Zündung 2 nicht. Ich habe mal mit einen ODB ausgelesen und folgendes kamm:

Car Scanner ELM OBD2
DTC report
Selected brand: Mercedes-Benz

============1==============
P200B
Raw code: 200B
ECU: 01[Archiv (inaktiv)]
Status:
Validiert und nichtflüchtig gespeichert
OBDII: Intake Manifold Runner Performance Bank 2

============2==============
P2038
Raw code: 2038
ECU: 01[Archiv (inaktiv)]
Status:
Validiert und nichtflüchtig gespeichert
OBDII: Reductant injection air pressure sensor - range/performance problem

============3==============
P0101
Raw code: 0101
ECU: 01
Status:
Steht aus
OBDII: Mass air flow (MAF) sensor/volume air flow (VAF) sensor - range/performance problem

============4==============
P0243
Raw code: 0243
ECU: 01
Status:
Steht aus
OBDII: Turbocharger (TC) wastegate regulating valve A - circuit malfunction

Fehler gelöscht und der Wagen hatte wieder voll power man hat den Kompressor gehört. Dann wieder volllast und Notlauf. Komisch nur das heute in der Früh das Auto wieder voll Power hatte. Obwohl ich diesmal die Fehler nicht gelöscht habe.

Bin kein Profi, aber Vermutung liegt bei das er Falschluft zieht. Ladedruck Sensor wurde laut Papiere letztes Jahr gewechselt. Auch wurde der Kat und Auspuffendschalldämpfer gewechselt.

Kann mir jemand helfen. Will eigentlich das Auto behalten weil er in einen sehr guten Zustand ist und wenn alles passt Spass macht.

Laufleistung 200700 km

Danke für eure Hilfe

45 Antworten

Na, wo kauft man wohl so etwas? Bei den vielen Teilehändlern im I-Net und bestimmt nicht beim Bäcker.

Zitat:

@MxD schrieb am 27. Oktober 2022 um 18:15:41 Uhr:


Tja, wäre ein Versuch wert. Was hat er konkret gewechselt?

4 Zündkerzen und das Ventil. Das kaputte Ventil hat er mir ja sogar gezeigt.

Hatte ja schon den LMM gewechselt aber von der Firma Pieburg. Aber alle schwören ja auf den VDO Siemens und dann soll alles passen. Oder habt ihr noch andere Ideen.

Der Mechaniker meinte auch das der Kompressor wahrscheinlich optimiert wurde. Da gibt es ja ein Kit mit größeren Riemen.

Können die Fehler auch damit zusammenhängen?

Zitat:

@ASW29 schrieb am 27. Oktober 2022 um 18:18:01 Uhr:


Na, wo kauft man wohl so etwas? Bei den vielen Teilehändlern im I-Net und bestimmt nicht beim Bäcker.

Eine sehr konstruktive Antwort. Glauben Sie mir das ich weiss was ein Bäcker verkauft und was nicht. Mir ist auch klar, dass man die Teile im World Wide Web findet. Aber speziell diesen VDO Siemens finde ich so nicht. Meine Frage gilt eher den Kollegen die genau wissen, welches Teil das ist oder wo genau. Da ich schon einen Fehlkauf gemacht habe, können Sie bestimmt verstehen, dass ich nicht nochmal einen Fehlkauf machen will.

https://www.autodoc.de/vdo/1736799

Der Mopf ist was den LMM geht, sehr wählerisch und soll laut den Experten hier nur mit dem VDO richtig gut laufen!
Ich hab Vormopf der geht mit alles, hab nen Bosch drin für 80 EURO.

Ähnliche Themen

Wegen der Riemenscheibe am Kompressor, mess mal den Durchmesser und poste es hier. Die Mopf Experten sagen dir dann ob Orginal oder Tuning!

Zitat:

@sixles67 schrieb am 27. Oktober 2022 um 19:41:02 Uhr:


https://www.autodoc.de/vdo/1736799

Der Mopf ist was den LMM geht, sehr wählerisch und soll laut den Experten hier nur mit dem VDO richtig gut laufen!
Ich hab Vormopf der geht mit alles, hab nen Bosch drin für 80 EURO.

VDO 5WK9613Z den habe ich auch bei ebay gefunden. Aber da steht Continental/VDO ist das dann was anderes? Dachte Siemens ist das richtige?

VDO 5WK9613Z Luftmassenmesser https://amzn.eu/d/iUIPAPE

Wird wohl von conti übernommen worden sein.

Wobei das Riemenscheibentuning natürlich auch ein Bock sein kann. Aber eingehtlich nie gehört das es zickt beim Mopf. So richtig scheint er es ja nicht zu wissen. Miss mal den Durchmesser wie gesagt.

Zitat:

@BENZ230K schrieb am 27. Oktober 2022 um 20:27:12 Uhr:



Zitat:

@sixles67 schrieb am 27. Oktober 2022 um 19:41:02 Uhr:


https://www.autodoc.de/vdo/1736799

Der Mopf ist was den LMM geht, sehr wählerisch und soll laut den Experten hier nur mit dem VDO richtig gut laufen!
Ich hab Vormopf der geht mit alles, hab nen Bosch drin für 80 EURO.

VDO 5WK9613Z den habe ich auch bei ebay gefunden. Aber da steht Continental/VDO ist das dann was anderes? Dachte Siemens ist das richtige?

So habe es mal bestellt. Hoffe nach dem passt dann wieder alles.

https://m.autodoc.de/vdo/1736799
Da steht jetzt nix von Continental

Man siehe Bild 2

Zitat:

@MxD schrieb am 27. Oktober 2022 um 21:59:24 Uhr:


Man siehe Bild 2

Was meinen Sie genau?

Die Verpackung im 2. Bild bei autodoc. Wenn man nach conti fragt....

Zitat:

@MxD schrieb am 27. Oktober 2022 um 22:05:10 Uhr:


Die Verpackung im 2. Bild bei autodoc. Wenn man nach conti fragt....

Ist jetzt aber der richtige oder? Habe den von ihren Amazon Link bestellt

Das 3. Bild.

Zitat:

@BENZ230K schrieb am 27. Oktober 2022 um 22:10:38 Uhr:



Zitat:

@MxD schrieb am 27. Oktober 2022 um 22:05:10 Uhr:


Die Verpackung im 2. Bild bei autodoc. Wenn man nach conti fragt....

Ist jetzt aber der richtige oder? Habe den von ihren Amazon Link bestellt

Ja. Passt. Kommt schneller und kostet 20 EUR weniger..

Deine Antwort
Ähnliche Themen