Hilfe !!! Motorgeräusch beim TSI 122PS
Hallo zusammen,
ich fahre schon länger einen TSI mit 122PS, habe jetzt ca. 8000km drauf. Der Motor macht immer beim Gasgeben ein Surr-Geräusch. Das Geräusch ist nur zu hören, wenn der Motor Benzin aufnimmt. Zeigt meine Multifunktion-Anzeige beim Verbrauch Null an ist nichts mehr zu hören. Dieses nervige Surren ist erst so bei 3000km aufgetreten und ich bekomme es nicht mehr aus den Ohren (fahre nur noch mit Radio). Bin auch schon in der Werkstatt gewesen, die sagen das sei normal. Kann mir vielleicht einer weiterhelfen.
Beste Antwort im Thema
NBaja, jeder Motor sollte Geräusche von sich geben, wenn er läuft...oder? 🙄
34 Antworten
Das Surr-Geräusch beim Gasgeben ist mir auch aufgefallen,
und mein Golf hat kein Turbo (80 PS)
Wenn man nach nem Surren sucht wird man auch immer eins finden, egal welches Auto.
wie schon gesagt falls es die pumpe ist wird sie dann auch ihre dienste in den 2 jahren garantie verweigen.
Ich fahre dann noch einmal in die Werkstatt und vielleicht erreiche ich ja jetzt etwas mit dem Hintergrundwissen. Danke Euch allen!! Das Ergebnis, von meinem hoffentlich positiven Besuch in der Werkstatt, berichte ich dann!!
Ähnliche Themen
Hallo,
habe mit dem 6er meiner Frau auch schon einige Runden gedreht.Es ist ein Benziner mit 80 PS.
Mir war von Anfang an aufgefallen,dass beim Beschleunigen(mit Radio aus)Rassel oder Surrgeräusche aus dem Motorraum kommen.Schwer zu beschreiben.
Als ich letzte Woche in der Werkstatt war(Verkleidung Fahrerseite hat sich nach 3000km gelöst)hab ich mal die dortigen Spezialisten auf die gERÄUSCHE ANGESPROCHEN UND AUCH EINE kurze Spritztour mit Ihnen gemacht.
Für die war es normal,ich denke die haben sich aus Unwissenheit rausgeredet.
Ich finde es jedenfalls nicht normal.
mfg
Berti
NBaja, jeder Motor sollte Geräusche von sich geben, wenn er läuft...oder? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Schems
Ich fahre dann noch einmal in die Werkstatt und vielleicht erreiche ich ja jetzt etwas mit dem Hintergrundwissen. Danke Euch allen!! Das Ergebnis, von meinem hoffentlich positiven Besuch in der Werkstatt, berichte ich dann!!
Da bin ich mal gespannt. War heute mit genau demselben Problem in der Werkstatt ,der Meister war nocht nicht sicher ob das Geräusch normal ist beim TSI . Wenn die Motorhaube offen ist hört es sich fast ein wenig an als arbeitet ein Diesel darin.l(wenn das Stand der Technik ist bei VW dann gute Nacht)
Das ist nicht nur bei VW so. Alle kleinen Motoren mit hohem Druck hören sich eher wie Dieselmotoren an. Das ist 100% Stand der Technik. Zum Beispiel BMW ist es das selbe.
Das Geräusch könnte durch die Direkteinspritzung zustande kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Das Geräusch könnte durch die Direkteinspritzung zustande kommen.
Ja richtig. Das ist der Hauptgrund. Einfach so wie beim Diesel. Ist leider so aber wird sich nicht ändern lassen. Und der Golf ist sowieso schon sehr gut gedämmt das man das nicht alles mit bekommt. Zum Beispiel die Dämmmatte im Motorraum.
beim ersten start des tages hört sich meiner auch ganz kurz ein wenig nach diesel an. ein paar meter (und das meine ich wortwörtlich) gefahren ist er kaum noch zu hören.
ich hoffe, das bleibt so ;-)
und abgesehen davon, trotz der vielen electronik in unseren autos, das wichtigste, sozusagen der kern unserer autos ist immernoch mechanik und wird auch immer so bleiben. mechanik ist halt doch immer mal wieder mit einem geräusch verbunden.
ich glaube, wenn wir uns ohne mechanik geräuschlos fortbewegen wollen, müssen wir uns beamen. das wird wohl noch eine weile dauern...
Zitat:
Original geschrieben von seb1609
Ja richtig. Das ist der Hauptgrund. Einfach so wie beim Diesel. Ist leider so aber wird sich nicht ändern lassen. Und der Golf ist sowieso schon sehr gut gedämmt das man das nicht alles mit bekommt. Zum Beispiel die Dämmmatte im Motorraum.Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Das Geräusch könnte durch die Direkteinspritzung zustande kommen.
Hallo,
leider finde ich bei meinem Golf5 keine Matte an der Motorhaube wurde die erst ab dem 6er eingebaut?
Es immer wieder die Rede von Hitachi Einspritzpumpen und welche von Bosch ,angeblich soll es hier akustische Unterschiede geben.
Weiß hier jemand von Euch mehr dazu?
Ja die Dämmmatte ist soweit ich weiß auch erst ab dem 6er drinnen. Auch andere akustische Maßnahmen sind wohl erst mit dem 6er eingerichtet worden da er deutlich leiser ist als der 5er.
Über die Einspritzpumpen an sich kann ich nichts sagen.
Auch mir fällt seit einiger Zeit diese Surr- bzw. Rasselgeräusch beim Beschleunigen auf. Die Geräusche waren Anfangs bei 24.000 km definitiv nicht hörbar! Hat man schon neue Erkenntnisse welches Teil für diese Geräusche verantwortlich ist? Hört sich nämlich nicht sehr gesund an.
1.4 80 PS bei 26.400 km.
Danke, viZ
Dämmmatte ?!
Also bei mir ist keine- nur nacktes Blech unter der Motorhaube.
Haben die bei VW bei mir was vergessen ?!
Ach ja, Trendline 1,6 , 102 PS