HILFE Motor und Getriebe überdreht

BMW 3er E46

Hallo Leute,

hoffe ich mache mir nur unnütz sorgen.

Als ich gerade auf der Landstrasse unterwegs war, fuhr vor mir so ein Ar*** der die geschwindigkeit nicht halten konnte immer wieder 100 dann 80, 90, 80, 100, 90 usw. usw.. Hinterdem fuhr noch einer und dahinter ich. Als ich dann entlich die möglichkeit hatte zu überhohlen fuhren wir ca. 80. Ich also in den 3. gang geschalten und beschleunigt neben dem ersten auto war ich auf 120 und nun passiert wollte in den 4. gang schalten habe ab den 2. gang erwischt, (den hatte ich dann nicht mal für eine sekunde eingelegt) ich sofort in den 4. gang und weiter überhollt, aber kann da was kaputt gegangen sein?

Motor hat sich nach 9000-10000 U/min angehört also der hat richtig geschriehen. War nicht sehr angenehm bin danach nicht über 4000 U/min gegangen um denn motor zu schonen.

Also ist da was kaputt gegangen oder könnte ich folge schäden bekommen?

MfG Florian

P.S: bin kein raser aber solche leute regen einen auf.

92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brain Power


PS. wollte sagen bei 200km/h nicht in den dritten sondern in den 4ten. Gang schalten.

Wie oft tauscht Du Deine Kupplung?

Hallo melde mich wieder

kompressionstest ist gemacht:

http://www.zeusjunior.net/i/kom.JPG

wie mann sehen kann ist die kompression auf zylinder 2 und 3 bei 9 bar. einige kumpels meinten zylinderkopf demontieren und alle ventile neu einschleifen. bring das was?

werde vielleicht noch einen drucktest machen. das heist zylinder auf zünd-ot, zündkerze raus und schauhen ob an der drosselklappe oder am auspuff luft rauskommt.

hat noch einer eine idee?

MfG Florian

P.S: zündaussetzer sind immer auf zylinder 2 vermerkt nicht auf 3

Ja...eine Druckverlustprüfung würde das ganze untermauern...wenn die Ventile krumm sind.

Was letztendlich gemacht werden muss wenn sich der Verdacht verhärtet, dass Ventile krumm sind...sieht man nur nach Demontage des Zylinderkopfes.

Also das Diagramm sieht nicht gut aus - wobei katastrophal was anderes wäre.

Aber bei diesen Werten musst Du was tun. Eine Druckverlustprüfung wäre zwar nett, ändert aber nichts daran, dass der Kopf runter muss und Du Dir die Ursache ansehen musst.

Ventile neu einschleifen glaube ich nicht, dass das die Lösung Deines Problemes sein dürfte - es sei denn, sie sind so mit Ablagerungen versehen, dass die die Ursache der schlechten Kompression sind. Das glaube ich aber nicht, die Dichtigkeit der Ventile sollte bei Deiner Laufleistung einwandfrei sein. Es schlagen ja flache Flächen aufeinander und die klopfen sich ja praktisch immer flacher mit der Zeit und die Dichtigkeit sollte eher besser werden. Und wenn Du in der Vergangenheit nicht ständig mit einem defekten Einspritzsystem rumgefahren oder extreme Kurzstrecke gefahren bist - wo sollen so massive Ablagerungen herkommen, die gleich 3 bar kosten?

Die Kolbenringe würde ich ebenfalls nicht so sehr in Betracht ziehen - dafür ist das Diagramm zu unregelmäßig und die Laufleistung viel zu gering.

Also - Kopf runter, zerlegen und neu aufbauen. Kaputte und verschleißreiche Teile einfach austauschen.
Sieh Dir auch unbedingt die Kolbenböden an, ob die was abbekommen haben, sollte wirklich eine Kollision stattgefunden haben.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

laufleistung von 180.000 km schön und gut aber der kopf war vor 3.000 km zum planen. die ventile hat die plan firma aus und eingebaut. daher denke ich eher das die zwei ventile verwechselt haben oder das nicht richrig gemacht haben. obwohl wir mit der firma noch keine probleme hatten.

@BeMeWe du bit davon überzeugt das die ventile krumm sind? aber würde dan die kompression nicht mit jedem weiterem kilometer weiter sinken? und mein auto müsste immer schlechter laufen?

MfG Florian

das ventile krumm sind,kann ich mir nicht vorstellen,wenn ich mir dein kompressionsbild anschaue...

da müsste er auf den 2 zylindern deutlich weniger kompression haben

@ st328

du denkst nur ventile neu einschleifen oder hast du andere gedanken?

MfG Florian

Zitat:

Original geschrieben von zeusjunior


@ st328

du denkst nur ventile neu einschleifen oder hast du andere gedanken?

MfG Florian

das problem muss nicht vom kopf her kommen...

auf jeden fall ist was faul,das die 2 zylinder weniger kompression haben...

könnte kolbenringe sein,die evtl. abgebrochen sind...
ferndiagnose ist immer schlecht...
auf jeden fall,würde ich mal zu einem motoren inst. fahren....

Zitat:

Original geschrieben von zeusjunior


@BeMeWe du bit davon überzeugt das die ventile krumm sind? aber würde dan die kompression nicht mit jedem weiterem kilometer weiter sinken? und mein auto müsste immer schlechter laufen?

Nö, der Zustand der Ventile verschlechtert sich doch nicht mehr.

Ja, ich hab irgendwie den Verdacht, dass die Ventile was abbekommen haben.

Kolbenringe tippe ich nicht, da...... 🙂
Die Kolbenringe halten mehr aus als die Ventile - was die Drehzahl betrifft. Und die Laufleistung ist für die Kolbenringe kein Problem. Darüber hinaus müsste es ja dann zufällig die Kolbenringe zweier Zylinder erwischt haben, und dann noch mehrere untereinander, dass die Kompression gleich so drunter leidet - glaub ich nicht. Ich denke, kaputte Kolbenringe ist eher etwas, dass man sich über die Zeit durch Überbeanspruchung holt.

Alles ist sowieso Vermutung - ich kann Unrecht haben, denn ich blicke nicht in Deinen Motor - aber ich tippe einfach mal auf das für mich wahrscheinlichste. Es kann sein, dass Du den Kolben aus dem Zylinder schiebst und Dir bröckeln ein paar Ringe entgegen. Oder ein paar Ventile liegen nicht mehr richtig plan auf dem Kopf.

Ich denke, dass Deine Ventile einen Schlag wegbekommen haben und bleib dabei! 🙂

Viele Grüße

ok werde allso dem kopf abnehmen und nachschauen.

nur jetzt die frage kann ich damit nocht ca. 5000km fahren oder sollte ich morgen (besser gesagt freitag) sofort in die werkstatt und den kopf runter reißen?

MfG Florian

Zitat:

Original geschrieben von zeusjunior


nur jetzt die frage kann ich damit nocht ca. 5000km fahren oder sollte ich morgen (besser gesagt freitag) sofort in die werkstatt und den kopf runter reißen?

Klare Aussage: sofort machen.

Wenn der Motor unsauber läuft, kann´s über kurz oder lang Folgeschäden geben. Wenn wirklich was an den Ventilen ist, dann kann´s passieren, dass ein Zylinder zu heiß wird, weil die Luftströme nicht mehr passen. Oder er hat lauter Fehlzündungen, das kann dann Deinen Kat schädigen und und und........

Ich würd´s unbedingt baldmöglichst machen.

Viele Grüße

ok danke

noch mal an alle die mir geholfen und mich beraten haben

danke

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Alles ist sowieso Vermutung

genau so ist es...🙂

das wirst du dann sehen,wenn der kopf unten ist....

Florian

Wenn Du wirklich die Ventilschäfte schleifen lassen willst und Dein Portemonaie noch etwas Ausgabe zulässt, würde ich überlegen eine sportliche Zylinderkopfdichung einzubauen oder gar noch eine Sportnockenwelle.
Die Kosten für den Ausbau etwas hast Du ja eh, wären somit nur noch Materialkosten.

Wenn ich den Motor eh so wiet auseinander schrauebn muss, würde ich über so etwas nachdenken.

Nur so eine Idee...

was ist eine sportliche zylinderkopfdichtung?

muss ich bei einer sport nockenwelle nicht das dde-steuergerät bearbeiten lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen