Hilfe meine Kupplung knarscht
Hi !
Habe folgendes Problem :
Man hört seit ein paar Tagen ein knarschen wenn man die Kupplung betätigt. Dabei ist es egal ob man ein Gang einlegt oder einfach nur so das Pedal drückt. Ist echt nicht schön. Das Auto ist erst 3 Monate alt. Woran liegt es ? Hydraulikzylinder?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bei unserem Plus wurde nach einem Aufenthalt von 4 Tagen beim 🙂 so ziemlich alles getauscht.
Mein Anfangsverdacht (das Pedal!) wurde erst einmal außer Acht gelassen.
Der Serviceleiter des 🙂 (muß Ihn in Schutz nehmen) hat bzw. durfte nur nach Absprache mit dem Technischen Service Dienst reparieren.
Unser Plus unterlag der Fernüberwachung 😕.
1. wurde der Kugelzapfen in Augenschein genommen und für Okay empfunden.
2. wurde die Kupplung getauscht (Druckplatte und Mitnehmerscheibe), brachte aber keine Besserung.
3. wurde der Nehmer und Geber-Zylinder getauscht, brachte auch keine Besserung.
4. wurde eine Feder am Kupplungspedal getauscht, brachte auch nichts.
5. wurde das komplette Pedal getauscht, Und? Schon 2.500 Kilometer und immer noch Ruhe 😉.
Das Geräusch war definitiv aus dem Bereich des Motorraumes bzw. des Getriebes wahrnehmbar.
Was mich "auf das Pedal" brachte? War, als das Geräusch da war, es sich etwas verhärtete.
Laut dem Serviceleiter haben Sie das Pedal in Augenschein genommen und folgendes festgestellt:
Bei unserem originalen Pedal war irgendwo eine Kunsstoff-Buchse eingebaut. Bei einem Neuwagen ausgebauten Pedal stellte man fest, das diese Buchse jetzt "Teflon" beschichtet war. Deswegen bekamen wir dieses Pedal verbaut und bis jetzt, Toi! Toi! Toi!, keine Geräusche mehr.
Kann leider nicht sagen ob es über die Ersatzteil-Garantie (Reparatur aus dem Jahr 2007) oder über die Lifetime-Garantie abgerechnet wurde.
Fakt ist:
1. uns hat die Reparatur nichts gekostet.
2. der Leihwagen war auch kostenlos.
3. wenn ich diesen Thread durchlese, es mehrere Lösungen gibt, dieses Problem zu lösen.
178 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blomberger TDI
Hallo
Mein Golf hat jetzt 20000 km runter und auch das Climatronic
klappen ist mir Fremd, trotz Sportfahrwerk und 225/18 Zoll Reifen!
Es tut mir wirklich sehr leid das ihr mit euren Gölfen so viel Probleme habt.
Ps. Ich habe vier Jahre Garantie.
Gruß
Holger
Hab ich zum Glück auch!Na das Climatronic Klackern hat meiner auch nicht (mehr) wenn jetzt noch das Quitschen weg wäre dann hätte ich keine Probleme mit den Wagen.Sind zwar kleinigkeiten wie die Quitschende Kupplung aber sowas will ich an nen Wagen von über 22000€ nicht haben.
Besten Dank, habe mir die Teilenummer notiert ,bin mal gespannt auf den weiteren Verlauf.
Gruss !
Golf "Goal" 1,6 Fsi in BMP
Was ich komisch finde ist nur das wenn man beim Audi A3 mit gleichen Motor und Getriebe im ETKA nachschaut beim 🙂 da ist der Kugelzapfen mit unserer nummer nicht zu bekommen sondern nur die bei VW für den Golf nun neue ausführung
02A 141 777 B echt sehr komisch und Audi hat das Problem nicht!
Ach @ Blomberger TDI wenn nen 2.0 TDI hast dann hast auch diesen Kugelzapfen wie der bei uns Verbaut ist drin 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Was ich komisch finde ist nur das wenn man beim Audi A3 mit gleichen Motor und Getriebe im ETKA nachschaut beim 🙂 da ist der Kugelzapfen mit unserer nummer nicht zu bekommen sondern nur die bei VW für den Golf nun neue ausführung
02A 141 777 B echt sehr komisch und Audi hat das Problem nicht!
Ach @ Blomberger TDI wenn nen 2.0 TDI hast dann hast auch diesen Kugelzapfen wie der bei uns Verbaut ist drin 🙂
Na dann werde ich euch schreiben wenn es bei mir auftreten sollte.
Ähnliche Themen
Man kann Dir nur wünschen,das so ein Mist bei Dir nicht auftritt.Es gibt besseres,als ständig in die Werkstatt zu fahren !!
Gruss !
Zitat:
Original geschrieben von GolfGoalFsi
Man kann Dir nur wünschen,das so ein Mist bei Dir nicht auftritt.Es gibt besseres,als ständig in die Werkstatt zu fahren !!
Gruss !
Da gebe ich dir vollkommen Recht, aber ich hatte bis jetzt weder Climatronic klackern, noch das mit der Kupplung
und auch sonst kein klappern oder knartzen.Habe bis jetzt 20000 km runter, und noch keinen außerplanmäßigen Werkstatt aufentalt !
Golf 2,0 TDI Goal mit DPF 6 Gang, BJ 03/06 BMP
Charleston Felgen, 65% getönte Seiten- Heckscheibe, 4/5 Türer, Bi Xenon, Mittelkonsole mit Lüftungsdüsen im Fond,
Climatronic, 300 Radio.
Gruß
Holger
Auf Seite 3 dieses Threads habe ich bereits den Kugelzapfen und das Problem damit beschrieben.
Blomberg TDI hat übrigens im 2,0l TDI ein anderes Getriebe, ohne Kupplungshebel und Kugelzapfen. Da ist ein Zentralausrücker (Nehmerzylinder und Ausrücklager in einer Einheit) drin.
War nun mit meinen Problem in der Werkstatt und die haben erst mal ein Schreiben an VW geschickt mit der Schilderung des Sachverhaltes und der Begründung,das erst mal eine Stellungsnahme von VW bzw, "grünes Licht" zur Reparatur vorliegen müsste,da sonst die Reparatur /Kulanz nicht bei VW abgerechnet werden könne.Auch gäbe es da kein kostenloses Ersatzfahrzeug,da solche Dinge wie auch immer als "kalkuliertes Risiko" bei VW gelten.Man sollte es dann so eintakten,wenn man mal 2 Tage aufs Auto verzichten kann oder einen Mietwagen nehmen ! Soll mich am Dienstag wieder im Autohaus melden.
Gruss !
Hallo,
habe den Plus gestern beim 🙂 gehabt. Dieses mal wurde der so genannte Kugelzapfen gewechselt. So, bin einmal gespannt ob es dieses mal geholfen hat!
Zitat:
Original geschrieben von 1pupser
Hallo,
habe den Plus gestern beim 🙂 gehabt. Dieses mal wurde der so genannte Kugelzapfen gewechselt. So, bin einmal gespannt ob es dieses mal geholfen hat!
Oh und ist es weg?Meiner soll auch getauscht werden.Also auch Ausrücklager und die Führungshülse usw.
Muß nur noch nen Termin machen!
@Kai-1981
Hallo,
momentan ist es weg. Bei der ersten Reparatur wurde Druckplatte, Ausrücklager und eine Hülse gewechselt. Dann war es für fast 3 Wochen weg. Jetzt bei der zweiten Reparatur wurde der so genannte Kugelzapfen erneuert. Der Meister hat mir bestätigt das der Kugelzapfen etwas verändert wurde. So jetzt werden wir mal abwarten wie es wird.
Das ist gut!Ja wie gesagt bei einen Audi A3 mit selben Motor und Getriebe ist von anfang an das teil verbaut was wir nun als Kugelzapfen bekommen!Bei mir hat heute der 🙂 angerufen wegen einen Termin und es soll alles getauscht werden also ganze ausrücksystem usw. hat dazu grünes Licht bekommen!
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
...Ja wie gesagt bei einen Audi A3 mit selben Motor und Getriebe ist von anfang an das teil verbaut was wir nun als Kugelzapfen bekommen!...
Da muß ich dich enttäuschen, die Getriebe werden/wurden mit den gleichen Teilen gebaut, der A3 hat jeweils den gleichen Kugelzapfen wie der Golf, der Octavia oder der Leon mit gleichem Motor.
Zitat:
Original geschrieben von Nordhesse
Da muß ich dich enttäuschen, die Getriebe werden/wurden mit den gleichen Teilen gebaut, der A3 hat jeweils den gleichen Kugelzapfen wie der Golf, der Octavia oder der Leon mit gleichem Motor.
Wenn ich aber im ETKA geschaut habe beim A3 welcher dort 2006 verbaut war (Fahrgestellnummer) wurde mir der mit der Kugelzapfen angezeigt der nun auch bei VW aktuell ist gehe ich aber auf den Golf gleiches Baujahr bekomme ich die alte nummer angezeigt mit den hinweis dann und dann entfallen das ist beim Audi nicht der fall gewesen da wurde wie gesagt sofort der angezeigt der nun auch für den Golf ist