Hilfe meine Kupplung knarscht
Hi !
Habe folgendes Problem :
Man hört seit ein paar Tagen ein knarschen wenn man die Kupplung betätigt. Dabei ist es egal ob man ein Gang einlegt oder einfach nur so das Pedal drückt. Ist echt nicht schön. Das Auto ist erst 3 Monate alt. Woran liegt es ? Hydraulikzylinder?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bei unserem Plus wurde nach einem Aufenthalt von 4 Tagen beim 🙂 so ziemlich alles getauscht.
Mein Anfangsverdacht (das Pedal!) wurde erst einmal außer Acht gelassen.
Der Serviceleiter des 🙂 (muß Ihn in Schutz nehmen) hat bzw. durfte nur nach Absprache mit dem Technischen Service Dienst reparieren.
Unser Plus unterlag der Fernüberwachung 😕.
1. wurde der Kugelzapfen in Augenschein genommen und für Okay empfunden.
2. wurde die Kupplung getauscht (Druckplatte und Mitnehmerscheibe), brachte aber keine Besserung.
3. wurde der Nehmer und Geber-Zylinder getauscht, brachte auch keine Besserung.
4. wurde eine Feder am Kupplungspedal getauscht, brachte auch nichts.
5. wurde das komplette Pedal getauscht, Und? Schon 2.500 Kilometer und immer noch Ruhe 😉.
Das Geräusch war definitiv aus dem Bereich des Motorraumes bzw. des Getriebes wahrnehmbar.
Was mich "auf das Pedal" brachte? War, als das Geräusch da war, es sich etwas verhärtete.
Laut dem Serviceleiter haben Sie das Pedal in Augenschein genommen und folgendes festgestellt:
Bei unserem originalen Pedal war irgendwo eine Kunsstoff-Buchse eingebaut. Bei einem Neuwagen ausgebauten Pedal stellte man fest, das diese Buchse jetzt "Teflon" beschichtet war. Deswegen bekamen wir dieses Pedal verbaut und bis jetzt, Toi! Toi! Toi!, keine Geräusche mehr.
Kann leider nicht sagen ob es über die Ersatzteil-Garantie (Reparatur aus dem Jahr 2007) oder über die Lifetime-Garantie abgerechnet wurde.
Fakt ist:
1. uns hat die Reparatur nichts gekostet.
2. der Leihwagen war auch kostenlos.
3. wenn ich diesen Thread durchlese, es mehrere Lösungen gibt, dieses Problem zu lösen.
178 Antworten
hi ich bins kAkTuSbLüTe die werkstatt meint die kupplungsscheibe ist kaputt, darum das ganze ok
ich berichte wenn er fertig is, ps nach 5000 km frechheit
hallo,
gestern kam nun der neue nehmerzylinder ins auto und siehe da: jetzt ist ruhe.
der hebel im zylinder hat sich verkantet (war ausgeleiert) und hat dadurch geräusche gemacht.
mfg
michael
Ähnliche Themen
So, ich habe Neuigkeiten!
Habe heute endlich meinen Golf wiederbekommen!
Zunächst einmal muss ich sagen, dass der Ablauf letztlich doch wieder sehr gut war. Freundlich und hilfsbereit sind die Damen und Herren da gewesen.
Auf Nachfrage, was denn nun alles gewechselt wurde, sagte mir der Meister, dass alles, was die Kupplung betrifft gewechselt wurde.
Das stimmte mich zuversichtlich!
Also ins Auto, ich finds übrigens erstaunlich wie sehr man sich doch immer wieder freut in den Golf zu steigen. War ein Gefühl wie am ersten Tag 🙂 Zumindest mir gehts so..
Und was soll ich sagen? Kupplung wieder butterweich, keine Geräusche mehr. Wesentlich angenehmeres Fahren. Scheinbar war doch mehr kaputt, denn die Kupplung trennt wesentlich besser und das Autofahren macht wieder richtig Spaß!
Soviel dazu, und alles auf Garantie. Zum Glück hat sich das Problem noch 2 Monate vor Ende der Garantie angekündigt.
Viele Grüße,
Jürgen
Also meiner war heute auch beim 🙂
War bis 12 Uhr dabei und hab geschaut was die machen dann mußt ich leider los zur arbeit (waren aber schon fast fertig , es mußte nur noch die Motorabdeckung.Untere Motorraumverkleidung und die Batterie rein) und ja es wurde alles getauscht also neue Kupplung,Ausrücklager,Ausrückhebel,Führungshülse und der Kugelzapfen.
Zum Kugelzapfen kann ich soviel sagen das da nur oben der Kunstoffkopf aus einen anderen Material besteht als der alte.Der alte hatte einen weißen Kopf der neue einen Dunkel Grauen.
Möglich das die die Kunstoffart wegen den enstehenden Quitschgeräuschen geändert hatten.
Werde es morgen sehen dann hol ich ihm von meinen 🙂 wieder ab
So hab den Wagen heut abgeholt.
Ging gestern ja leider nicht da ich bis 22 uhr arbeiten war 🙁
Na ja ist nen ganz anderes gefühle läßt sich supi fahren und wunderbar direkt wieder die Kupplung.
Die Kupplung haben se auch getauscht also einfach alles getauscht was es an Kupplungsbetätigung gibt 🙂
Hoffe das man nun damit ruhe hat!
So hier mal 3 Bilder der alten Kupplung die wäre noch für viele Tausend KM gut gewesen
Überrascht hat es mich nur von welchen Hersteller die Originalen Kupplungen sind
wußte bis da gar nicht das die Kupplungen liefern
Hersteller ist Valeo
Hallo,
muß den Thread mal wieder hochholen.
Letztes Jahr war unser Plus 2x beim 🙂 wegen dem Knarzen der Kupplung.
So jetzt mal ein kurzes Update:
Fast ein Jahr und 17.000 Kilometer später ist es wieder da 😕.
Heute morgen zum 🙂 und gleich mit dem Serviceleiter gesprochen.
Er meinte er werde mal eine Anfrage an das Technische Service Center in WOB stellen. Denn bei uns wurde damals schon diesbezüglich alles gewechselt.
Da es ja eine mechanische Ursache hätte, würde es denn über die Life-Time Garantie abgewickelt werden 😉.
Termin ist auch schon gemacht 😉, aber er rechnet nicht, dass es an einem Tag erledigt ist (mir egal).
Da warscheinlich noch das Getriebe heraus muß 😕.
Mal gespannt ob Sie es finden und es 100% auf Dauer wegbekommen.
Jetzt meine Frage:
Bin ich der einzige bei dem das Problem immer wiederkehrt?
Also bei mir ist alles weg und auch nie wieder gekommen.MMH was soll es dann noch sein?Oder die haben noch die alte sorte von Kugelzapfen wieder bei dir verbaut so das es wieder gekommen ist.Ich hatte auf jeden fall die neue Variante bekommen das hat man schon an der anderen Kunstofffarbe gesehen usw.
Hallo zusammen, habe eine folgdense Problem: Habe vor ein Paar Tagen bei meinem Kumpel in der Garage geparkt, der hat aber so eine Zweietagen Box in di eich forwärts gefahren bin. Beim Rückwärtfharen hatte ich probleme: habe die kupplung nicht ganz losgelassen aber weiter aufs Gas gedrückt, bin zwar rausgefahren aber das Auto ist toerisch warm gelaufen und hat sehr stark "nach verbranntem gummi " aus dem Motorraum gestunken. Habe gedacht das liegt daran weil der Motor zu heiss gelaufen ist, aber ich Vermute dass das Die Kupplung ist. Das Auto föhrt und es zeigt auch keine Fehlermedlungen an oder öhnliches. Der Geruch ist schwächer geworden. Wenn das Auto eine nacht gestanden hat ist der Geruch nur dann festzustellen wenn ich mit der nas fas t in den Motor klettere, aber nach dem das auto gefahren worden ist ist der Geruch stärker. Nich so stark wie direkt nach dem Vorfall. Und es richt wie verbranntes Gummi... Hat jemand mit so was Erfahrung? Mein Auto ist ein Golf V FSI mit 1,4 l Benzin. Für jede Antwort bin ich dankbar
Hast doch schon nen extra Thema dazu aufgemacht.Brauchst doch nicht dann nochmal das exakt selbe hier rein setzen.Hier geht es doch um Kupplungsgeräusche
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Ich hatte auf jeden fall die neue Variante bekommen das hat man schon an der anderen Kunstofffarbe gesehen usw.
Hallo,
wir eigentlich auch (laut damaliger Aussage) 😕.
Aber der Serviceleiter sagte mir, er wird sich alles noch einmal ganz genau anschauen.
Auch den besagten Kugelzapfen, denn der hätte in diesem Bereich, die "meiste Arbeit".
Hallo zusammen,
habe dieses" knarschende " Geräusch gerade ebenfalls mehrmals festgestellt.
Sollte eine Erneuerung des Kugelzapfens erforderlich sein würden daraus nicht unerhebliche Kosten resultieren.
Gibt es für diesen offensichtlich häufig auftretenden Mangel eine Kulanzregelung
( Golf 5 TDI mit 24.500 km aus 12.2004 - also im 4. Betriebsjahr -) ?
Beste Grüße
klaaber