Hilfe meine Kupplung knarscht
Hi !
Habe folgendes Problem :
Man hört seit ein paar Tagen ein knarschen wenn man die Kupplung betätigt. Dabei ist es egal ob man ein Gang einlegt oder einfach nur so das Pedal drückt. Ist echt nicht schön. Das Auto ist erst 3 Monate alt. Woran liegt es ? Hydraulikzylinder?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bei unserem Plus wurde nach einem Aufenthalt von 4 Tagen beim 🙂 so ziemlich alles getauscht.
Mein Anfangsverdacht (das Pedal!) wurde erst einmal außer Acht gelassen.
Der Serviceleiter des 🙂 (muß Ihn in Schutz nehmen) hat bzw. durfte nur nach Absprache mit dem Technischen Service Dienst reparieren.
Unser Plus unterlag der Fernüberwachung 😕.
1. wurde der Kugelzapfen in Augenschein genommen und für Okay empfunden.
2. wurde die Kupplung getauscht (Druckplatte und Mitnehmerscheibe), brachte aber keine Besserung.
3. wurde der Nehmer und Geber-Zylinder getauscht, brachte auch keine Besserung.
4. wurde eine Feder am Kupplungspedal getauscht, brachte auch nichts.
5. wurde das komplette Pedal getauscht, Und? Schon 2.500 Kilometer und immer noch Ruhe 😉.
Das Geräusch war definitiv aus dem Bereich des Motorraumes bzw. des Getriebes wahrnehmbar.
Was mich "auf das Pedal" brachte? War, als das Geräusch da war, es sich etwas verhärtete.
Laut dem Serviceleiter haben Sie das Pedal in Augenschein genommen und folgendes festgestellt:
Bei unserem originalen Pedal war irgendwo eine Kunsstoff-Buchse eingebaut. Bei einem Neuwagen ausgebauten Pedal stellte man fest, das diese Buchse jetzt "Teflon" beschichtet war. Deswegen bekamen wir dieses Pedal verbaut und bis jetzt, Toi! Toi! Toi!, keine Geräusche mehr.
Kann leider nicht sagen ob es über die Ersatzteil-Garantie (Reparatur aus dem Jahr 2007) oder über die Lifetime-Garantie abgerechnet wurde.
Fakt ist:
1. uns hat die Reparatur nichts gekostet.
2. der Leihwagen war auch kostenlos.
3. wenn ich diesen Thread durchlese, es mehrere Lösungen gibt, dieses Problem zu lösen.
178 Antworten
Auto ist heute beim 🙂. Habe eben erfahren, das sie das Problem noch nicht gefunden haben. Das knarschen kommt aus dem Getriebe. Jetzt wollen sie das Getrieben ausbauen. Ob ich das Auto morgen bekomme ? Lasse sie ungern am Getriebe rumschrauben. Aber ich hoffe sie finden es.
Morgen 7.30Uhr ist meiner dran. Das das Getriebe raus muß steht schon vorher fest, es sind 2 Tage Werkstatt "gebucht"....
Bin ich mal gespannt....Hoffentlich wird das was bis zum Wochenende.
Ein Bekannter hatte das gleiche Problem. Bei ihm war es das Ausrücklager (????). Scheint wohl ein Problem zu sein das bereits seit Modellreihe Golf 3 immer wieder vorkommt.
hatte das problem, bei sehr niedrigen drehzahlen und beim treten der kupplung!war ein materialfehler an der kupplung! eine schwungscheibe hatte sich quergestellt und so kam es zu den geräuschen!!!hatte alles nur ne tag gedauert!!!vielleicht habt ihr ja auch glück und das ist schnell behoben!
Ähnliche Themen
Mein 🙂 hat eben angerufen. Den Fehler können sie nicht finden, aber es soll jetzt alles (kupplung usw.) getauscht werden. Und den Leihwagen muß ich auch nicht zahlen. Vielleicht bekomme ich den Wagen morgen. Bin mal gespannt.
Bei mir wird jetzt doch kein Getriebe ausgebaut entgegen anderslautenden ersten Ankündigungen der Werkstatt.
Irgendein "Zylinder" der außen am Getriebe dransitzt wird erstmal getauscht. Der ist von außen zugänglich, d.h. das Getriebe bleibt vorerst drin.
Habe jetzt echt den Namen vergessen.... es war auf jeden Fall nicht Hydraulikzylinder. Mitnahmezylinder oder so... kann das sein???
Naja, werde es morgen sehen. Das Teil soll bis mittag geliefert worden sein, abends bekomme ich das Auto wieder.
Bin mal echt gespannt. Nachdem was daimeless erzählt hat bin ich etwas skeptisch ob das bei mir auch alles so paßt. Ich lasse mich (hoffentlich positiv) überraschen.
Habe mein Golf jetzt wieder 🙂 . Mir haben sie jetzt ein neues Getriebe eingebaut. Jetzt knarscht es nicht mehr. Ich denke das Pedal läßt sich jetzt auch weicher treten. Schön wenn das Auto nicht mehr knarscht. Auto war 3 Tage in der Werkstatt.
Meinen habe ich heute auch abholen dürfen. Es wurde doch der Hydraulikzylinder getauscht.
Das Ergebnis könnt ihr euch denken: der Müll knarzt immer noch....
So eine SCH****E, echt. Es wurde eine Probefahrt gemacht, da war nichts zu hören. Das der Motor aber warm sein muss habe ich vorher extra noch gesagt. Bin vielleicht 5km gefahren, an der ersten Ampel hat man es schon wieder gehört. Am Fuß habe ich es vom Pedal her schon nach einem Kilometer gemerkt.
Nächsten Mittwoch wieder Termin, diesesmal muß aber wirklich das Getriebe raus. Wenigstens bekomme ich einen Leihwagen.
Bevor wieder irgendwelche Teile sinnlos getauscht werden: sollte ich auch darauf bestehen das das Getriebe getauscht wird?
Der von der Werkstatt meinte das das Knarzen nichts mit dem Getriebe zu tun hat, es kommt von der Kupplung. Aber um da dran zu kommen muss das Getriebe raus.
Siehe dem Fall WanderfalkeSH: wenn das Getriebe getauscht wird, ist da dann auch die Kupplung mit inbegriffen??
Sorry, bin KFZ-Laie...
Bei mir wurde alles getauscht. Außerdem hat der Freundliche gesagt daß das Knarschen aus dem Getriebe kommt. Fehler konnten sie aber nicht finden. Deshalb wurde alles getauscht und ich bin wieder glücklich.
Ich habe jetzt auch nicht so die Ahnung. Ich weiß nur daß die Kupplung und alles was damit zusammenhängt getauscht wurde.
Hallo Leute,
Was kann ich machen, wenn sich die Werkstatt weigert :
1. Getriebe und Kupplung zu wechseln
2. die Kosten für den Ersatzwagen zu tragen ?
Bitte um schnelle Hilfe, vielen Dank
Habe gestern morgen mein Auto abgegeben und heute morgen wieder abgeholt, wobei es gestern abend schon fertig war. Ohne das das Getriebe zerlegt wurde waren gestern morgen schon alle Ersatzteile beim Händler (wurden vorab geliefert). Dachte das es sich bestimmt um Kleinteile handelt.
Heute dann die Überraschung: es wurde eine komplett neue Kupplung inklusive der Kupplungsmechanik eingebaut.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht: es knarzt endlich nichts mehr, und auch die Kupplung ist viel leichtgängiger als die alte. Viel angenehmer zu fahren als vorher. Ist mir gestern schon beim Golf V-Mietwagen aufgefallen das dort auch die Kupplung viel leichter geht (Mietwagen war übrigens kostenlos da ich schon das zweite Mal in der Werkstatt war wegen dem Problem).
Hatte letzte Woche eine Beschwerde-Mail an WOB geschickt wegen meinem Auto und dem Knarzen. Überraschenderweise hat dann der Händler ohne das am Auto was ausgebaut wurde genau das richtige Teil auf Lager. Ich hatte in der Mail darauf aufmerksam gemacht das es derzeit im Internet haufenweise Beiträge gibt die genau das gleiche Problem beschreiben wie bei mir.
Sorry, aber bei mir drängt sich da der Gedanke auf das die bei VW genau wissen das es bei einer bestimmten Produktionsreihe Probleme mit dem Getriebe/Kupplung gibt. Genau wie bei meinen Bremsbelägen (Knacken beim Rückwärtsfahren): normal ist es nicht das man keine Bremsbeläge bekommt weil das Werk Lieferschwierigkeiten hat. Mittlerweile sind 1,5 Wochen herum.
Bin echt erstaunt wie reibungslos das geklappt hat. War eigentlich auf einen längeren Werkstattaufenthalt eingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von WanderfalkeSH
Habe mein Golf jetzt wieder 🙂 . Mir haben sie jetzt ein neues Getriebe eingebaut. Jetzt knarscht es nicht mehr. Ich denke das Pedal läßt sich jetzt auch weicher treten. Schön wenn das Auto nicht mehr knarscht. Auto war 3 Tage in der Werkstatt.
Ich fühl mich jetzt langsam verarscht! Ich war jetzt schon zum dritten mal in der Werkstatt und die können immer noch nicht feststellen woran es liegt.... ich soll wieder kommen wenn es schlimmer wird?!
1. Versuch: nichts gefunden (vw wurde informiert, ich sollte Anwort erhalten - auf die warte ich immer noch)
2. Versuch: andere VW-Werkstatt (Hydraulikzylinder wurden geschmiert - immer noch keine Besserung)
3. Versuch: selbe Werkstatt wie beim Versuch zwei - können mir nicht helfen, sie müssen erst vw informieren!
Was soll ich davon halten???? *kopfschüttel*
Gruß
Lass dir das nicht gefallen. Du hast ein neues Auto, die müssen sehen das sie das Problem lösen. Und wenn sie den Fehler nicht finden müssen sie dir eine neue Kupplung einbauen. Der Kunde ist König.