Hilfe meine hinterache macht mir echte kopfzerbrechen 2004 touring
hallo alle.
die vorgeschichte:
mein hinteres differential lager ,ihr wisst schon das was hinter dem dif. steht ,hatte diverse risse.
ich fuhr zum :-) holte mir ein neues,und lies es in einer freien werkstatt tauschen.es ist eigentlich eine bmw werkstatt nur in bosnien halt.ich vergleiche diese typen dort mit einer freien werkstatt halt.
ok die nahmen meine karre schraubten diese 2 lager runter NUMMER 4 + 17
wobei ich glaube das die nummer 4 und 17 gleiche lager sind aber egal!
jedenfalls mussten sie diese lager lockern und dieses halte-rohr runterdrücken zu können ,und das lager NUMMER 9 würde sich dann auspressen lassen.
nach 6 stunden bekam ich mein auto wieder,wobei ich schon früher dorf angekommen bin und somit konnte ich sehen was sie alles demontiert haben.
MEIN PROBLEM IST FOLGENDES :
beim anfahre habe ich jetzt ein klick klack geräusch.und ich habe schon ganz genau festgestellt von wo es kommt.
Wenn ich das lager NUMMER 4 komplett abschraube und es hängen lasse ,ist dieses klick klack WEG !!!!
ich befürchte das da irgendwo die karosserie aufnahmen gebrochen sind und es dadurch zu diesem klick-klack kommt.
ich konnte es aber niergenwo von unten siehen die risse,ich hatte den wagen zickmal auf der bühne und trotzdem sehe ich da nichts.
BITTE HELFT MIR DAS GERÄUSCH NERVT TOTAL
kann man einen hinterachsbruch vom kofferaum innen sehen?
Beste Antwort im Thema
Igor.
Erst mal schade das Du Risse an der Hinterachse hast.
Die Löcher zu bohren war irgendwie typisch Igor.
Hol Dir von Turner Motorsport die Bleche
und lass Sie von Deinen Mechaniker Kumpels einschweißen
dann bist Du mit Spurvermessung imit max 750 EUro dabei.
http://www.turnermotorsport.com/.../..._e46_subframe_reinforcement.pdf
Ist ja kein Hexenwerk.
Dann hält Dein E46 die nächsten 10 Jahre.
Motorschaden wäre schlimmer.
Gruß
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Nee, ich habe ja gleich gesagt, ab zum 🙂 was dieses Problem angeht, kriegt man von BMW ganz selten eine Absage... Soweit ich weiß, wurden da schon 10 Jahre alte E46 auf Kulanz instandgesetzt..
Das Problem ist ja aber dem igor seine HA währe ja nicht als gebrochen deklariert worden wenn er nicht den Bohrer geschwungen hätte.
und sind wir mal ehrlich welcher durchgeknallte bohrt in seiner Karosserie rum das es dann schön rostet 😕
Aber gut die HA ist eben ein selbst gemachtes Problem von BMW dafür sollten die schon grade stehen..
das währ das selbe als wenn alle 50TKM die Steuerkette sich so arg längen würde das nichts mehr zusammenpasst ala VAG 3.2Fsi Motor 😉
@Federn..
naja gut die Tuningfedern brechen ja nicht so leicht Gummibeschichtung sei dank 😉
die OE Federn sind halt scho a bissi billig und die letzten beiden Windungen arg dünn das rostet halt in 4-6Jahren durch bei Steinschlag... 🙁
ist ja klar das ich zu der leistungssteigerung nicht sag,aber glaubt ihr das der 330d eine andere karosserie hat????
bei denen muss ja dann noch extremer sein als bei mir.
wen ich nicht geschaut hätte , und noch mit bmw austria telefoniert hätt dannglaub ich hätt ich keine chanse. voralem wei der wagen jetzt um die 256.000 km drauf hat und das letzte service bei 90.000 km war.
und die tieferlegung und der sportstabilisator was noch drinnen verbaut sind haben die auch gesehn.selbst die knallrote domstrenbe von wiechers :-)
Sportfahrwerk usw. interessiert die nicht...
Erstmal, weil das keine Entschuldigung sein kann, und weil das Problemen meistens in Längstrichtung auftritt.. also ist die Querbeschleunigung nicht so bedeutsam..
Grüße Matze..
Ähnliche Themen
habe heute mein auto abgeholt.
da sagte mir der meister , das mein diesel tank undicht sei und das ich jetzt einen neuen hab.warum?weil sie den alten niedergebrannt haben. der neue ist kostenlos.
bei meiner probefahrt fiehl mir auf das kein knaksen mehr auf taucht,doch dann bei 80 kmh dachte ich mir mir fält die kardanwelle raus.ein riesen schleifgeräusch.
hab dann umgereht und den wagen am hof hingestellt.
übrigens ALLE BAUJAHRE SIND BETROFFEN BIS 2005 !!!!!!!!!!!!!!!
offiziel vom serviceleiter
was ich noch vergessen hab.die neue achse soll jetzt stabil sein.
ich fragt ihn ob das jetzt wieder eine neue achse ist die genau so wie die alte , da meinte er : die ist verstärkt , definitiv verstärkt.
ich nochmal zu ihm :
und die bricht sicher nimmer?
die nimmer !
Na da bin ich mal gespannt !
übrigens ich hab nichts zahlen müssen !
aber er meinte alle baujahre sind betroffen ausser cabrio glaub ich nicht.
Ich hab im Moment auch n bissl Druck auf der Hinterachse... ich geh gleich mal auf Klo dann müsstes wieder gut sein 😁
Die Massnahme ab 2001 war doch nur vorbeugendes Ausschaeumen. wie mal jemand erklaert hat. Verstaerkt wurde da nix.
Insofern wundert mich das nicht, dass es spaeter auch immer mal vorkommt.
Gruss
Joe
mit was schäumen die das aus? PU-Schaum?
ich hab heute so eine schaummasse unten hängen sehen.
anscheinend haben die das ausgeschäumt.was soll das bewirken das sich der träger nicht innerlich verbiegt?
Yo, hi..Ich habe auch gesagt..ab zum🙂.. der Schaum, ist natürlich kein PU Schau,. ist ja kein Fenster😁, aber im prinzip, macht er das selbe..Du hast ja den Platz zwischen den Blechen gesehen, und da kommt der zwischen, um quasi eine kraftschlüssige Verbindung herzustellen, damit die Kräfte verteilt werden...🙄
Das Du gar nichts zahlen mußtest, ist super, da oft, Verschleißteile die bei der Reperatur auffallen in Rechnung gestellt werden, und so schnell mal 1,2 hundert € zusammenkommen..
Und hat auch locker ne Woche gedauert ne, da hier ja manche gesagt haben, das das schnell ginge, aber ich glaube BMW hat dafür 4,5 Tage beanschlagt, und wenn man das nach Vorgabe macht, braucht man die auch...🙂
Ansonsten hoffe ich das das mit deiner Kardanwelle okay kommt, und über das erneute ausreißen, würde ich mir keine Gedanken machen, da es auf jeden Fall stabiler ist, als vorher..😁
Gute Fahrt, und immer Volllast..😉
Hallo!
Es können fehlende Federn die die Bremsbelege von der Bremsscheibe halten sein,
wenn sie nicht da sind gibt es solche Geräusche wie du sie beschrieben hast! Versuch mal leicht zu bremsen (nicht stark wie mal sonst bremst). Sind die Geräusche dann da? Falls nicht oder nur ganz leichts fehlen die Bremsfedern. Auswechseln und schon haste Ruhe.
Nein, kannst vom Kofferraum nicht sehen.
LG
Nicole :-)
Joe das ist nicht richtig ab 2.2000 kam der M3 raus und somit bekamen alle anderen Modelle das Hinterachsblech des M3.
Zitat:
Original geschrieben von NicoleS2312
Hallo!Es können fehlende Federn die die Bremsbelege von der Bremsscheibe halten sein,
wenn sie nicht da sind gibt es solche Geräusche wie du sie beschrieben hast! Versuch mal leicht zu bremsen (nicht stark wie mal sonst bremst). Sind die Geräusche dann da? Falls nicht oder nur ganz leichts fehlen die Bremsfedern. Auswechseln und schon haste Ruhe.Nein, kannst vom Kofferraum nicht sehen.
LG
Nicole :-)
WOW DU HATTEST RECHT !
die mechaniker beim bmw haben 5 stunden lang gesucht und der meister meinte heute wir finden´s nicht tut leid.
ich sagte ihm ,gut wenn sie das nicht finden,dann mach ich´s
und er meinte dann auf einmal: wir schaun nochmal nach ich meld mich.
1 stunde später sagte er das die kötze gebrochen sind,und das die bremsscheibe hinten mehrere risse hat.
er wollte mit 500€ abnehmen fürs montieren und mat.
nur der wusste nicht das er es mit igor zu tun hat :-)
ich sagte ihm , fliken sie ihn wieder so wie er war.ich hab keine 500€
alter um 500 € kauf ich 2 x komplette bremsanlage von zimmermann,und für die restlichen 100€ geh ich was schönes essen.
dann bekam ich ein brief in die handgerückt , den ich unterscheiben musste weil der wagen nicht verkehrssicher ist und abgesleppt gehört.
alles in allem heute kaufte ich beim STAHLGRUBER hintere bremsanlage neu von ATE um 98€
linke seite ist schon drinnen.und passt daweil.
die federn und das blch hinter der bremsscheibe muss ich noch neu machen und dann passt die kiste wieder
also jungs ,ich wünsch euch schöne restliche woche noch!!