Hilfe Mein Moor geht nicht mehr

Opel Astra H

Hallo,

ich wollte gerade mit meinem Auto wegfahren und ich glaube ich spinne, der Motor springt nicht an 🙁
Wenn ich den Motor starte kommt ein lautes knacken aus dem Motoraum und das Licht (tacho) geht an und aus und wieder an ..... und so weiter

Was kann ich machen?

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von =-[Pray81]-=


Also dann fällt mir leider auch nichts handfestes mehr ein....

Tut sich den gar nichts wenn du den schlüssel umdrehst?? Auch nicht mit dem Ersatzschlüssel???Sicherung alle OK??

Hmm, auch wenn das mehr ein Schuss ins Blaue ist würde ich vieleicht einfach mal probieren den Scheinwerfer mal abzuklemmen??? Ich muss sagen ich habe keine Ahnung ob das was damit zu tun hat das dein Auto nicht mehr will...... aber währe ja nochmal ein Versuch wert....
Sorry.....

Wenn ich rumdrehe wird das Licht der Scheinwerfer ein bisschen dunkler, das Licht vom tacho flackert die ganze Zeit auf und im Motoraum hört man ein Klacken.

Ja hatte auch schon überlegt, ob das Auto vill ein System hat, welches überprüft ob die Scheinwerfer einwandfrei funktioniere oder so ..?!? Hmmmm...

Anscheinend habe ich ein großes Problem

Wie hast du den die Batteriespannung überprüfft?? Das Klacken im Motorraum hört sich eigentlich nach dem Anlasser an, der nicht genug Saft hat und deshaalb nicht durchdrehen kann!!! Das Flackernde Licht würde da auch rein passen......

Weist du was, frag einfach mal einen Kollegen oder Nachbarn nach starthilfe und gucke was passiert!!!

Überprüfe mal alle Sicherungen vielleicht ist da eine durch.

Der Astra H ist sehr sensibel was die Elektrik angeht - wenn Du beim Scheinwerferausbau einen Kurzen gebaut hast, kannst Du einiges kaputtschiessen.

Klacken im Motorraum kann auch der ESP-Selbsttest sein (normal aber so bei 20 km/h).

Wenns die Wegfahrsperre ist, sollte das Werkstattsymbol blinken (Schlüssel gedreht halten).

Sonst nochmal Batterie abklemmen und nach 10 min. wieder anklemmen, damit die Software resettet wird.

Sonst denke ich, kann Dir nur der FOH helfen - also den Wagen hinschleppen 🙁

Ja ich denke eine Starrhilfe bringt nichts, weil die Batterie voll ist, habe es mit einem Strommessgerät geprüft.
Das mit der Batterie abklemmen ist natürlich auch noch mal ne Idee.
Werde dann mal alle Sicherungen übeprüfen würde ich sagen

Ähnliche Themen

Schau trotzdem mal vorsichtshalber nach, ob beide Klemmen der Batterie richtig festgezogen sind.

Und auch mit Starthilfe würde ich es trotzdem probieren! (Probieren kost ja ausser Zeit nix)

Jaa da habt ihr recht, werde das auch noch mal probieren

Zitat:

Mach alle Kappen hinten auf und zieh vorsichtig und nicht zu fest an den braunen Kabeln. Ich meine die, die von den Fassungen der Lampen zum Stecker am Gehäuse des Scheinwerfers gehen.

-

Was ist danach passiert ???

Haben sich Kabel gelöst ???

Standen die unter Spannung ?? (Licht an)

War zu dem Zeitpunkt die Batterie abgeklemmt ???

Wenn dabei ein unter Spannung stehendes Kabel mit der Karosserie in Berührung gekommen ist, hast Du ein Problem. Denn wenn dabei nicht eine Sicherung geflogen ist, ist es möglich, dass Du was viel wertvolleres zerschossen hast.

Hallo

Kannst du denn das Auto mit EINGELGTEM Gang etwas schaukeln ? Manchmal gibts das das der Anlasser dumm auf nem Zahn vom Getriebe steht beim Starten, dann kann er nicht einrasten. Durch die leichte Drehung durchs schaukeln rutscht das wieder runter.

Gruß Dirk

Ps. 2ten oder 3ten Gang nehmen.

Moin.

In der ganzen zeit die du hier mit den rumgerate verbracht hast hättest du einmal versuchen sollen diesen mit starthilfe in die gänge zu bekommen.

Das sieht ganz klar nach einer defekten batterie aus bei dir.

Auch wenn du die anliegende spannung gemessen haben solltest und diese in ordnung war weißt du immer noch nicht wie weit diese unter last (starten) in die knie geht.

Geh hin,nimm dir die 5 min zeit und versuche es noch einmal mit starthilfe,oder schreib hier noch stundenlang weiter ohne etwas zu unternemen.

Udo.

Zitat:

Original geschrieben von olli27721



Zitat:

Mach alle Kappen hinten auf und zieh vorsichtig und nicht zu fest an den braunen Kabeln. Ich meine die, die von den Fassungen der Lampen zum Stecker am Gehäuse des Scheinwerfers gehen.

-

Was ist danach passiert ???

Haben sich Kabel gelöst ???

Standen die unter Spannung ?? (Licht an)

War zu dem Zeitpunkt die Batterie abgeklemmt ???

Wenn dabei ein unter Spannung stehendes Kabel mit der Karosserie in Berührung gekommen ist, hast Du ein Problem. Denn wenn dabei nicht eine Sicherung geflogen ist, ist es möglich, dass Du was viel wertvolleres zerschossen hast.

Ich habe das Kabel wieder angebracht.

ähm nein, das Licht war die ganze Zeit ausgeschaltet.

Batterie war nicht abgeklemmt.

ohoh, das lässt ja nicht gerade hoffen, allerdings meine ich nicht, dass das passiert ist, da habe ich drauf geachtet und das Licht selber war ja auch ausgeschaltet

Zitat:

Original geschrieben von Crosserudo


Moin.

In der ganzen zeit die du hier mit den rumgerate verbracht hast hättest du einmal versuchen sollen diesen mit starthilfe in die gänge zu bekommen.

Das sieht ganz klar nach einer defekten batterie aus bei dir.

Auch wenn du die anliegende spannung gemessen haben solltest und diese in ordnung war weißt du immer noch nicht wie weit diese unter last (starten) in die knie geht.

Geh hin,nimm dir die 5 min zeit und versuche es noch einmal mit starthilfe,oder schreib hier noch stundenlang weiter ohne etwas zu unternemen.

Udo.

Okay, werde ich versuchen, man muss ja nicht gleich so unfreundlich werden. Ich war der Meinung, dass wenn die Batterie saft hat, dass dann alles okee sein wird mit der batterie

Kontrolliere nochmal die Anschlüsse der Batterie und dann mit Starthilfe - wie Crosserudo gesagt hat, denn die Spannung der Batterie sagt nix über die Kapazität aus.

Obwohl die Blinkerei in Deinem Armaturenbrett mir seltsam vorkommt.

Sonst nochmal mit Abklemmen probieren.

LIMA tippe ich mal nicht - die macht meistens nur den Dieseln Probleme.

Ja werde ich machen, das Auto selber ist auch noch sehr jung, und hat er 20 tkm runter

Moin.

Das war nicht böse gemeint von mir auch wenn es so rüberkam,das war nicht meine absicht.

Unsere Astras verweigern sehr schnell ihren dienst wenn nur irgend eine kleinigkeit seitens der elektrik nicht in ordnung ist und der anlasser ist so ein fall.

Sag mal bescheid wenn du starthilfe gegeben hast.

Freundlichen Gruß,Udo.😉

Zitat:

Original geschrieben von Crosserudo


Moin.

Das war nicht böse gemeint von mir auch wenn es so rüberkam,das war nicht meine absicht.

Unsere Astras verweigern sehr schnell ihren dienst wenn nur irgend eine kleinigkeit seitens der elektrik nicht in ordnung ist und der anlasser ist so ein fall.

Sag mal bescheid wenn du starthilfe gegeben hast.

Freundlichen Gruß,Udo.😉

okay, alles kla 🙂

jaa werde ich morgen früh machen, bei mir schneit es gerade und ist auch nen bissel dunkel, aber morgen früh mach ich das mal als erstes

Deine Antwort
Ähnliche Themen