Hilfe mein Lenkrad steht schief

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Bei meinem Golf steht seit der Auslieferung das Lenkrad ungefähr auf 2-3 Minuten vor 12, wenn man geradeaus fährt.

Der Freundliche hat heute die Spur vermessen, diese ist aber in Ordnung.

Er meint, dass es nicht am Lenkrad liegen kann, da die Verzahnung gröber ist.

Jetzt weiss er nicht mehr weiter.

Hier mal ein Bild des ungefähren Schiefstandes :

http://forum.gute-fahrt.de/attachment.php?attachmentid=6232

Ich bitte um Hilfe.

Beste Antwort im Thema

so, meins ist ja auch nach der letzten achsen vermessung schief (das STG wurde nicht neu kalibriert), zum 🙂 werde ich wohl nochmal, aber wenn die keine ahnung haben🙄 meine achsen geometrie ist ja perf. nur nen finger nach rechts spickt mein lenkrad...

wie macht man das denn jetzt genau:

erst lenkrad gerade drehn? (räder dann schief) oder wie?? wegen der "neue" Mittelstellung.

Steuergerät Grundeinstellung (?wie ist das gemeint, reseten?)

STG 44 (Lenkhilfe) auswählen

STG Login -> Funktion 11

 

Logincode: 40168

 

STG Messwertblöcke -> Funktion 08

 

Messwertgruppe 060 (Geber für Lenkwinkel -G85-)

Im Anschluss ist die Nullage des Gebers in Messwertblock 4 Wert 1 zu prüfen, der Sollwert liegt zwischen -1.5 und +1.5. (?wie wat wo?? bitter erläutern!)

Nach der Grundeinstellung eine kurze Strecke mit 15-20 Km/h geradeaus fahren, dabei lernt der Geber für Lenkwinkel -G85- die Geradeausstellung. (teilweise klar 😁)

bitter erläuterts mir, um so schneller ich fahre um so schräger stellt sich das lenkrad 😕 ich habs auch schon mit den rädern versucht, reifendruck, strecke (hin und hergefahren)

thx schonmal

236 weitere Antworten
236 Antworten

http://img29.imageshack.us/img29/5158/lenkradschiefstellung7yr.jpg

Dann erkläre diese Servieanweisung von VW.

Zitat:

Original geschrieben von sukram1508


also, ich habe auch sehr schlechte erfahrungen mit dem schräg stehenden lenkrad bei meinem gV 2,0 tdi sportline gemacht. seit der auslieferung stand es definitiv ca. daumenbreit nach links bei geradeausfahrt. nachdem es der händler nach dem dritten versuch nicht hinbekommen hat (ein sehr grosser und namenhafter händler im ruhrgebiet - absolutes armutszeugnis!!!) bin ich zum adac, mit dem dort erhaltenen ausdruck über eine absolut mangelhaft eingestellte spur zu ATU in dortmund und innerhalb einer halben Stunde war die Lenkung top eingestellt, allerdings wurde auch noch der sturz der hinterräder justiert. top arbeit von ATU, mal wieder mangelhaft für den freundlichen....

Ich hatte das selbe problem.

>Lenkrad schief
> Spur ab Werk total verstellt
> Reifen innenseitig abgefahren (vorne und hinten)

3 MAL bei Freundlichen gewesen und ohne erfolg!!!

Bis ich dann andere Werkstatt aufgesucht habe.
(Bosch Service)
Spur und Sturz komplett neu eingestellt .Top arbeit!
Lenkrad steht jetzt auch gerade.
Da sieht mal wieder was die Freundlichen können!!!
Total mangelhaft!!!

Zitat:

Original geschrieben von seahawk


http://img29.imageshack.us/img29/5158/lenkradschiefstellung7yr.jpg

Dann erkläre diese Servieanweisung von VW.

Serviceanweisung?!

Frage mich nur...für was brauchen die das??

Können sowiso nichts damit anfangen!!!

Tatsache bleibt immer noch, das mit dem Lenkwinkelsensor bis zu einer gewissen Stellung, das Lenkrad gerade gestellt werden kann. Ich habe selbst zugesehen wie es gemacht wurde. Wer gegenteiliges behauptet das es nicht möglich ist, soll bitte fachlich Begründen und nicht mit selbsterfundenen Spekulationen um sich werfen!

Grüsse

Ähnliche Themen

Niemand hat irgendwelche Spekulationen losgelassen, sondern nur Fragen gestellt, die auch Du nicht beantworten kannst. Dies bleibt festzustellen.

Die Frage, ob die Lenksäule quasi "verdreht" bleibt, ist z.B. noch offen; ebenso, wie genau dies geschieht.

Einige schreiben, daß der Lw-sensor NACH Vermessung genullt wurde, andere behaupten, dies wäre OHNE Vermessung geschehen und trotzdem das Lenkrad gerade.

Ohne Vermessung ist natürlich Humbug. Erst wenn die Vermessung in Ordnung ist und das Lenkrad immer noch geringfügig (maximal 1 Finger breit) schief steht, dann muss der LWS neu kalibriert werden.

Bendenke dabei, dass es beim Golf jetzt sogar ESP mit Lenkeingriff gibt, so dass die starre Verbindung in der Lenkung eben nicht mehr 100% starr ist.

Der Lenkeingriff bedeutet nicht, daß die Verbindung Lr---L.getriebe nicht mehr starr ist.
Es erfolgt auch kein wirklicher Eingriff, sondern das Lr "zuckt" mehr oder weniger in die Soll-Richtung; zeigt dem Fahrer, wo es hin gehen soll.

Ich glaube, daß eine Lenkung ohne "starre" Verbindung arge Probleme bei der Homologation bekäme.

Nach wie vor weiß ich aber 'nu immer noch nicht: Bleibt die Lenkung verdreht; wenn ja, wie? Wo? Durch was?

Reparatur Teil 1:

So - heute morgen habe ich meinen Wagen abgegeben wegen schiefem Lenkrad.
Den ersten dicken Hals bekam ich, als der Servicemann eine Probefahrt mit mir gemacht hat und dann gleich mal den kalten Motor so was von hochgedreht hat...da kann man sich ja denken, wie die alle mit den Kundenfahrzeugen umgehen.

Dann meinte er das Lenkrad steht um einen Zahn versetzt nach links.
Ich habe dann mal angefragt, ob es vielleicht mit dem Lenkwinkelsensor zu beheben sei.
Das verneinte er, das sei ja ein elektronisches Bauteil.

Heute Abend hole ich den Wagen ab und werde dann berichten, wie es ausging.
Habe ein schlechtes Gefühl.
Hoffe nur , dass es nicht schlimmer als vorher ist!

Jo berichte dann mal... Pass auf nachher steht es dann womöglich zu weit rechts oder so ähnlich... Normalerweise müßten die den (bekannten ) Fehler ja im Compi stehen haben und dementsprechend handeln bzw. die Sache dann reparieren/korrigieren- und das hoffentlich auch richtig...

Also ich war eben bei meiner freien Werkstatt , dort wurde nochmal eine Achsvermessung gemacht und jetzt sitzt das Lenkrad gerade und die Spur passt auch perfekt !
Eine Einstellung des Lenkwinkelsensor war nicht von nöten bzw. hat garkeinen dort interessiert ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jonny3010


Also ich war eben bei meiner freien Werkstatt , dort wurde nochmal eine Achsvermessung gemacht und jetzt sitzt das Lenkrad gerade und die Spur passt auch perfekt !
Eine Einstellung des Lenkwinkelsensor war nicht von nöten bzw. hat garkeinen dort interessiert ! 😉

Wie alt ist Dein Wagen?

Wenn jünger als 2 Jahre ist das ja noch eine Garantieleistung - oder hast Du das bei Deiner "freien" kostenlos bekommen?

Klar war das kostenlos !!! 😁

Wo meine Alu Felgen montiert wurden hatte ich das doch schon bezahlt gehabt und wenn die das net perfekt machen und das Lenkrad danach schief steht kann ich ja nichts dafür !

Zitat:

Original geschrieben von Jonny3010


Klar war das kostenlos !!! 😁

Wo meine Alu Felgen montiert wurden hatte ich das doch schon bezahlt gehabt und wenn die das net perfekt machen und das Lenkrad danach schief steht kann ich ja nichts dafür !

Ok, dann war das nach einem Räderwechsel, da sind die natürlich in der Pflicht.

Bei mir war das ab Werk schon so...

Zitat:

Original geschrieben von hmbl


Der Lenkwinkelsensor hat keinen Einfluss auf die Lenkradstellung, sondern umgekehrt.

Lass' den Sensor ruhig einstellen; ändert nichts an der LR-Stellung, lediglich das ESP-Steuergerät weiß jetzt, daß es wirklich geradeaus geht.

Diese Behauptung ist doch reine Spekulation von Dir und widerspricht dem HST und der tatsächlichen Feststellung das es eben doch geht!

Grüsse

@all
Warum lest ihr nicht einfach die info´s zum
Lenkwinkelsensor im WWW?
Oder fragt einen Fachmann, wenn es euer Freundlicher nicht weis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen