Hilfe mein Lenkrad steht schief

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Bei meinem Golf steht seit der Auslieferung das Lenkrad ungefähr auf 2-3 Minuten vor 12, wenn man geradeaus fährt.

Der Freundliche hat heute die Spur vermessen, diese ist aber in Ordnung.

Er meint, dass es nicht am Lenkrad liegen kann, da die Verzahnung gröber ist.

Jetzt weiss er nicht mehr weiter.

Hier mal ein Bild des ungefähren Schiefstandes :

http://forum.gute-fahrt.de/attachment.php?attachmentid=6232

Ich bitte um Hilfe.

Beste Antwort im Thema

so, meins ist ja auch nach der letzten achsen vermessung schief (das STG wurde nicht neu kalibriert), zum 🙂 werde ich wohl nochmal, aber wenn die keine ahnung haben🙄 meine achsen geometrie ist ja perf. nur nen finger nach rechts spickt mein lenkrad...

wie macht man das denn jetzt genau:

erst lenkrad gerade drehn? (räder dann schief) oder wie?? wegen der "neue" Mittelstellung.

Steuergerät Grundeinstellung (?wie ist das gemeint, reseten?)

STG 44 (Lenkhilfe) auswählen

STG Login -> Funktion 11

 

Logincode: 40168

 

STG Messwertblöcke -> Funktion 08

 

Messwertgruppe 060 (Geber für Lenkwinkel -G85-)

Im Anschluss ist die Nullage des Gebers in Messwertblock 4 Wert 1 zu prüfen, der Sollwert liegt zwischen -1.5 und +1.5. (?wie wat wo?? bitter erläutern!)

Nach der Grundeinstellung eine kurze Strecke mit 15-20 Km/h geradeaus fahren, dabei lernt der Geber für Lenkwinkel -G85- die Geradeausstellung. (teilweise klar 😁)

bitter erläuterts mir, um so schneller ich fahre um so schräger stellt sich das lenkrad 😕 ich habs auch schon mit den rädern versucht, reifendruck, strecke (hin und hergefahren)

thx schonmal

236 weitere Antworten
236 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dermanoman1977


Da kann ich bestätigen, ich habe mein Lankrad daß so Grau war gegen ein Schwarzes LEDER Lenkrad getauscht, nun bekomm ich das auch NIE gerade, entweger ist es zu viel nach Links oder zu viel nach Rechts

ich kann das bestätigen. denn meine schiefstellung hat auch mit dem wechsel meines lenkrades angefangen (weil mein altes lenkrad einen lederfehler hatte).

Zitat:

ich meine...mann kann NICHT die MITTE bzw. die Gerade stellung treffen weil dann die Verzahnung genau " zahn auch zahn " liegt wenn es gerade sein soll, mein Altes Lankrad steht dagegen 100% gerade. Die verzahnung ist anders verdreht, das ist mir aufgefallen wo ich beide Lenkräder verglichen haben.

ich konnte es zwar nicht vergleichen, aber ich vermute das selbe bzw. habe es auch schon von anderen hier im forum so gehört.

ABER: man kann die schrägstellung doch durch spureinstellen exakt mittig hinbekommen (zumindest habe ich mir das mehrfach so sagen lassen).

Zitat:

Original geschrieben von VW-Interessent


ABER: man kann die schrägstellung doch durch spureinstellen exakt mittig hinbekommen (zumindest habe ich mir das mehrfach so sagen lassen).

Ich habe bereits in einem früheren Beitrag in diesem Thread auf eine Anleitung hingewiesen, wie das geht. Musst du ja nicht lesen, kannst ruhig immer wieder die gleichen Fragen stellen.

http://www.motor-talk.de/.../...ema-schiefes-lenkrad-t1108885.html?...

ich habe es gelesen. leider kann ich selber so eine verstellung nicht vornehmen und mein händler will es nicht tun (selbst wenn ich es zahlen würde) da er der meinung ist, alles sei in ordung bzw. er hat (meiner meinung nach) angst davor, daß ich reklamiere, wenn es auch nach der korrektur nicht gerade ist.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Interessent


ich habe es gelesen. leider kann ich selber so eine verstellung nicht vornehmen und mein händler will es nicht tun (selbst wenn ich es zahlen würde) da er der meinung ist, alles sei in ordung bzw. er hat (meiner meinung nach) angst davor, daß ich reklamiere, wenn es auch nach der korrektur nicht gerade ist.

Die Angst ist natürlich völlig unbegründet 😁.

Dann geh doch zu einer anderen Werkstatt und leg die Anleitung vor, damit die genau wissen, was du willst. Auch eine freie Werkstatt kann das.

Ähnliche Themen

die angst der werkstatt wäre unbegründet, wenn die es ordentlich machen würden!

denkst du eigentlich, ich habe nichts besseres zu tun als irgendwelchen werkstätten auf den geist zu gehen? ich hätte deutlich besseres mit meiner zeit anzufangen. nur leider ist nun mal das lenkrad schief und 2 werkstätten haben bereits abgewunken (weil sie wahrscheinlich zu dämlich sind für diese arbeiten). und ich akzeptiere bei einem neuen auto nun mal nicht, daß das lenkrad schief steht.

und mit "anleitun vorlegen" machst du dir in keinem laden freunde. die können es zwar selber nicht, aber bevor sie sich von einem kunden ´ne anleitung geben lassen (und diese auch noch annehmen) hacken die "freundlichen" sich doch lieber die hände ab!

zu einer freien werkstatt gehe ich nicht, da ich noch werksgarantie haben. nachher dreht mir da vw in wob einen strick draus.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Interessent


die angst der werkstatt wäre unbegründet, wenn die es ordentlich machen würden!

denkst du eigentlich, ich habe nichts besseres zu tun als irgendwelchen werkstätten auf den geist zu gehen? ich hätte deutlich besseres mit meiner zeit anzufangen. nur leider ist nun mal das lenkrad schief und 2 werkstätten haben bereits abgewunken (weil sie wahrscheinlich zu dämlich sind für diese arbeiten). und ich akzeptiere bei einem neuen auto nun mal nicht, daß das lenkrad schief steht.

und mit "anleitun vorlegen" machst du dir in keinem laden freunde. die können es zwar selber nicht, aber bevor sie sich von einem kunden ´ne anleitung geben lassen (und diese auch noch annehmen) hacken die "freundlichen" sich doch lieber die hände ab!

zu einer freien werkstatt gehe ich nicht, da ich noch werksgarantie haben. nachher dreht mir da vw in wob einen strick draus.

na dann lass es doch schief, warum machst so ein Tam Tam wenn Du keine anderen Werkstätten aufsuchen willst??? man hat dir doch hier im Fred genug genannt

Hallo,
wer kann mir weiterhelfen?? Ich habe gehört, daß man beim Federneinbau (35 mm H&R) Probleme mit den Lenkeinschlagsensoren bekommt!! Ist das richtig oder nicht?? Weiß jemand was darüber?? Danke

Ich grabe das Thema mal aus, vielleicht bekomme ich eine Antwort.

Und zwar habe ich selbiges Problem, allerdings muss ich ZUSÄTZLICH das Lenkrad noch aktiv festhalten, damit das Auto geradeaus fährt.
Wenn ich es loslasse wird das Lenkrad zwar „gerade“; das Auto fährt aber nach rechts- und das nicht unerheblich.

Stimmt dein Luftdruck?

Mein Lenkrad habe ich getauscht auf ein Lederlenkrad. Ebenfalls aus einem Golf 5. Nur steht das seitdem auch schief.
Verzahnung genau auf die Markierung...Lenkrad hängt stark nach links. Um Einen Zahn nach rechts versetzt....Lenkrad hängt leicht nach rechts. Habe es so gelassen, nur komisch ist das ganze schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen