Hilfe, mein Golf fährt nur noch vorwärts !

VW Golf 2 (19E)

Ich fahr so gemütich von ner Autobahn runter als der 4.Gang kurz darauf so seltsam locker in der Hand war ... hatte plötzlich so viel spiel obwohl der gang doch drin war...

als ich daheim war wollte ich rückwärts einparken und der rückwärtsgang ging auch rein (fühlte sich zumindest so an) aber das auto fährt vorwärts wenn ich gas gebe.

Was kann das sein? Schaltung verstellt oder ist irgendetwas abgebrochen?

Ich hab mal geschaut, aber die nase für den rückwärtsgang ist noch dran am schalthebel und rastet auch unter der schiene ein, wenn ich den gang einlegen will... nur dass er dann eben trotzdem vorwärts fährt!!

Wer weiß Rat und kann mir helfen??

mfg
elementb

-----------
Golf II 75PS Benziner BJ89 Servo ZV Standheizung

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1429er


ich denke mal eher, dass es das schaltgestänge selbst ist...
aus dem getriebe kommt der schaltzapfen, der mit einer kleinen schraube am schaltgestänge befestigt ist... diese lockert sich oftmals, das gestänge verdreht sich leicht, und dann haste auf einmal den ersten gang da, wo der rückwürtsgang ist...
einfach mal ein wenig zurückdrehen, und schaun, ob der Rückwärtsgang drin ist...

Also Du meinst, dass ide Schraube einfach etwas locker ist, richtig? Dann muss ich n bisschen mit drehen und festschrauben rumprobieren, bis wieder alle gänge passen, ja?

Also ich begebe mich jetzt mal aufs Glatteis und behaupte einfach, es könnte auch was am Getriebe kaputt sein.

Der Rückwärtsgang ist ja im Prinzip der 1. Gang, aber durch ein zusätzliches Zahnrad wird vorher die Drehrichtung geändert.

Wenn dieses Zahnrad jetzt gebrochen ist, was ich nicht glaube, oder nicht mehr greifen kann, vielleicht irgend eine Feder oder sowas im Getriebe gebrochen, dann würde der Wagen auch nicht mehr Rückwärts fahren.

Also das ist jetzt mal grobe Theorie, ob sowas möglich ist weiß ich nicht. Aber es ist ja nichts unmöglich.

Aber es gibt ja genug Leute die mich korrigieren können falls ich mich irre.

Naja, sie sollte erst mal die Gestänge und Verbindungen checken und falls dort alles in Ordnung sein sollte, kann sie ja "ans Eingemachte" gehen. Hoffen wir mal das Beste 😉

bin kein er, bin eine sie 😉
das mit dem gestänge werd ich auch als erstes überprüfen und dann das von 1429er wegen de schraube, das könnte auch sein.

das plastikteil am schalthebel ist es nicht, da ist nämlich alles dran, außerdem würde das eh nicht zum problem passen, da der hebel ja plötzlich so viel spiel hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von elementb


bin kein er, bin eine sie 😉......

Sorry, ging aus nichts hervor - habe es abgeändert 😉

Zitat:

Original geschrieben von elementb


......das mit dem gestänge werd ich auch als erstes überprüfen und dann das von 1429er wegen de schraube, das könnte auch sein.

das plastikteil am schalthebel ist es nicht, da ist nämlich alles dran, außerdem würde das eh nicht zum problem passen, da der hebel ja plötzlich so viel spiel hat.

Bin mal auf deinen Bericht gespannt. Ich drücke dir die Daumen 😉

aaaalso, ich hab jetzt nochmal genau nachgeschaut und bin im Motorraum fündig geworden. Eine dieser Plastik-Kugel-Kappen ist vom Gestänge abgebrochen.
Da sind ja 2 so Stangen drin, eine scheinbar für die Gänge 1-5 und eine für den Rüchwärtsgang und diese hing nurnoch nutzlos rum. Die ist also am "Aus-Vorwärts-Mach-Rückwärts"-Zanhrad-Umschalter abgebrochen 😁

Jetzt brauch ich nurnoch so ein Teil und dann wieder draufstecken und weiter gehts *freu*
Wie heisst das Ding den im Fachchargon?

Zitat:

Original geschrieben von elementb


......Die ist also am "Aus-Vorwärts-Mach-Rückwärts"-Zanhrad-Umschalter abgebrochen 😁......

Sagte ich doch schon immer 😉

Zitat:

Original geschrieben von elementb


......Jetzt brauch ich nurnoch so ein Teil und dann wieder draufstecken und weiter gehts *freu*
Wie heisst das Ding den im Fachchargon?

Das heißt Aus-Vorwärts-Mach-Rückwärts-Wählhebel 😁

Ich glaube, bei mir stand was von "Wählhebel" auf der Rechnung 😉

Danke 😁

jetzt muss ich mir nur noch irgendwoher so einen wählhebel besorgen

Zitat:

Original geschrieben von elementb


Danke 😁

jetzt muss ich mir nur noch irgendwoher so einen wählhebel besorgen

Wie schon geschrieben, würde

ich

das Teil beim freundlichen VW-Händler neu holen. Meiner hier hat so was eigentlich immer da, weil das quasi Verschleiß ist... vielleicht hast du Glück und dein Händler hat so was auch an Lager 😉

neues Problem

Hi Leute,

also der Rückwärtsgang geht wieder, dank Ersatzteil vom VW-Händler (7€ 🙂 )

Aber... er sprang dann nicht mehr an... nicht mal ein klick (und nein ich habe das radio oder licht nicht angelassen)

dann haben wir überbrückt und ich bin min. ne halbe stunde über autobahn etc. geheizt, konnte auch problemlos wieder starten kurz danach,

aber jetzt (1 Tag später) geht wieder nix, nicht mal ein klack.

weiß jemand, was das ist?

Also wie alt ist deine Batterie?

Ganz sicher das du nicht vielleicht die Innenbeleuchtung angelassen hast? Hat bei mir mal drei Tage gebrannt bevor ich das gemerkt hab.

Wieviel Kilometer bist du denn gefahren?
Wenn ich längere Strecken am Stück fahre (so 250Km) kann es vorkommen das er danach nicht mehr anspringt. Ein bisschen ruckeln am Lenkrad hilft dann aber manchmal weiter.
Weiß nicht woran das liegt. Werlstatt kannste vergessen die finden da eh nichts.
Muste mal probieren obs daran liegt.

Ich habe einen Tiguan 2.0 TDI. MIR Passiert beim Einparken, beim Rueckfahren, geht immer vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen