Hilfe mein Auto spinnt!! Weiß nicht mehr weiter!!
Mercedes Benz w211 240 BJ: 2002
Ich weiß nicht mehr weiter.
Angefangen hat alles mit einer defekten Servopumpe. Dann ist die Airmatic an dem Fahrzeug kaputt gegangen. Das wurde alles bei der MB-Werkstatt repariet und ich bin Auszubildender und hab nicht genug Geld um den Wagen noch mal zu MB wegzugeben. Jetzt ist der Linke Blinker kaputt und mit einem Lampenwechsel ist es nicht getan dazu kommt noch das meine komplette Linke Seite von irgendwo Wasser eingelassen hat. Die Automatik schaltet nicht sauber und ruckelt leicht beim schalten. Wenn sie in den 4 Gang geht zieht sie die Umdrehung erst hoch. Heute wollte ich mit dem Auto losfahren und die Autobatterie war leer. Ich hab dann überbrückt und nun kommt der Fehler das der elektronische Verbrauch abgeschaltet ist. Ich weiß echt nicht mehr weiter.
MfG
Andreas Scheiermann
Beste Antwort im Thema
... wieso soll ein auszubildender keinen w211 kaufen wollen/sollen/mögen?
... ihm gefällt das auto, er hat gespart und hat es vermutlich auch bar bezahlt, im gegensatz zu vielen, die heutzutage ein auto leasen
... er hat auf qualität vertraut und ehrlich gesagt, 8 jahre sind für einen benz wirklich kein alter, obwohl da auch kosten auftreten, die beim kauf nicht berücksichtigt wurden (jugendlicher leichtsinn? unwissenheit?; ist ja auch egal);
.... vielleicht ist der wagen vom vorbesitzer auch nur in maßen gewartet worden
.... ABER, der bursche weiss, dass im forum hilfsbereitschaft besteht und verlässt sich darauf
also unterlasst die herabstufung und die massregelung, dass er zu jung oder zu wenig zahlungskräftig ist;
... das leben formt einen! beim nächsten autokauf ist er etwas klüger
ich war auch knapp 20, als ich meinen ersten daimer gekauft habe (ist aber mittlerweile schon einige zeit her)
habe auch mein "lehrgeld" gezahlt
57 Antworten
Den Scheinwerfer auszubauen wird Dich wahrscheinlich nicht viel weiterbringen. Die Kontakte liegen doch alle ausserhalb, oder nicht? Hast Du mal Kontaktspray auf die Fassung gesprüht?
Bezüglich der Wasserproblematik: Gib mal "kotflügel ablauf" in die Forensuche ein. Da kommen ein paar Threads darüber.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von AndreasSch1986
Mensch verstehst du kein Deutsch??Also vergiss diesen satz den du hier zum hundertsten mal schreibst.
1 mal und wirklich nur 1 mal und nicht wie von dir behauptet hundert mal
Zitat:
Es tut mir leid das ich hier sowas reingeschrieben habe,
mehr war nicht mein ansinnen. Es zeugt von Größe, auch mal eine Entschuldigung in einem Forum zu posten ( gilt übrigens auch für mich, auch ich bin nicht fehlerfrei, bin jedoch in der Lage das zu erkennen und auch zuzugeben )
Zitat:
aber ich bleibe bei der Meinung das du auf dieser Seite ,Motor-Talk wo Leute mit erfahrung wie die die mir hilfreiche Anworten gegeben haben, fehl an platz bist!!
Also lass Leute etwas schreiben die wirklich Ahnung haben.
Ich bin nicht Mr. Mercedes, habe aber auch nicht wenig Erfahrung mit dem W211. Und vieles kann und würde ich selber machen, wenn ich nicht diese Garantieverlängerung von MB laufen hätte, die mich zwingt wegen jeder Kleinigkeit in eine MB Werkstatt zu rennen. Nur, aus finanzieller Sicht hielt ich die Investition in die Garantie für sehr sinnvoll, da auch ich mir einen größeren Gau bei dem Fahrzeug nicht aus der Portokasse finanzieren kann.
Und um jetzt nicht wieder auszugleiten oder Threadentfremdend zu diskutieren: Es tut mir leid, wenn ich dich persönlich mit meinen Aussagen beleidigt haben sollte und ich Entschuldige mich in aller Form hiermit bei dir.
Und sorry, wenn ich dir nicht in anderer Form helfen konnte.
Level
Da hilft nur eins: schnell VERKAUFEN
Hallo Andreas, man versucht dir sicherlich im Forum so gut es geht zu helfen.Die geschilderten Probleme sind bis auf das Thema Automatikgetriebe mit ein bisschen handwerklichem Geschick selbst zu lösen.Du findest viele Anleitungen im FAQ.Allerdings denke ich, wirst du noch bei diesem Baujahr viel " Lehrgeld " zahlen.Du solltest beim ATG unbedingt auch einen Glycoltest machen lassen. Gruss Reinhard
Ähnliche Themen
Danke für die Tipps!
Den Ablauf auf der Fahrerseite habe ich gefunden und der war verstopft. Ist jede Menge Wasser ausgeströmt. Der Blinker funzt jetzt auch. Lag an den Kontakten der Fassung. Hab mir aber die Mühe gemacht die komplette Front auseinander zu bauen.
Muss noch den mittleren Ablauf überprüfen oder hengen die irgendwie zusammen??
Und dann den Fehlerspeicher löschen. Weiss einer wo ich den Speicher günstig in Hannover und Umgebung löschen kann??
MfG
Andreas
Hallo Andreas,
wie schon von den Kollegen vorher gesagt ist die einzig logische Lösung für Dein Problem den Wagen zu verkaufen und ein Fahrzeug zu kaufen welches Du Dir leisten kannst. Von einem Azubi Gehalt eine E-Klasse zu unterhalten ist der Wahnsinn. Den Service in einer Daimler Werkstatt durchführen zu lassen der Ober-Wahnsinn.
Luxus macht nur dann Spaß wenn man Ihn sich locker leisten kann.
Wenn bei Dir aber bei jedem kleinen Problem mit dem W211 das große P wie Panik in den Augen steht dann ist dies nicht das richtige Auto für Dich.
Und die Probleme die von Dir benannt wurden sind ja keine Kleinigkeiten. Ich denke wenn Du alles fachgerecht reparieren läßt dann kommen 2-3 tausend Euro zusammen.
Und je älter das Auto umso öfter geht was kaputt. Und der W211 bietet eine Menge individueller Fehlermöglcihkeiten. Star Diagnosis sei dank.
Also sei clever - mache Deine Ausbildung zu Ende und dann kauf Dir Deinen Traumwagen.
Und jetzt weg mit der Möhre ....
... wieso soll ein auszubildender keinen w211 kaufen wollen/sollen/mögen?
... ihm gefällt das auto, er hat gespart und hat es vermutlich auch bar bezahlt, im gegensatz zu vielen, die heutzutage ein auto leasen
... er hat auf qualität vertraut und ehrlich gesagt, 8 jahre sind für einen benz wirklich kein alter, obwohl da auch kosten auftreten, die beim kauf nicht berücksichtigt wurden (jugendlicher leichtsinn? unwissenheit?; ist ja auch egal);
.... vielleicht ist der wagen vom vorbesitzer auch nur in maßen gewartet worden
.... ABER, der bursche weiss, dass im forum hilfsbereitschaft besteht und verlässt sich darauf
also unterlasst die herabstufung und die massregelung, dass er zu jung oder zu wenig zahlungskräftig ist;
... das leben formt einen! beim nächsten autokauf ist er etwas klüger
ich war auch knapp 20, als ich meinen ersten daimer gekauft habe (ist aber mittlerweile schon einige zeit her)
habe auch mein "lehrgeld" gezahlt
dieselkiste: gutes statement! genau meine denke!
andreas: der w211 ist ein fettes auto! ich ziehe den hut vor jemanden wie dir, der versucht seinen automobilen traum auch während seiner ausbildung zu leben!
es ist auf jeden fall schwieriger als mit nem dicken einkommen oder als firmenwagen und zeugt von leidenschaft und oder überzeugung! *respekt*
Hallo,
sehe ich auch so.
Gruß
(level200D is auch witzig.)
Hi Leute danke für eure Beiträge.
Ich finde das Auto auch super und will es nicht verkaufen!!
Wollte schon immer einen Mercedes haben und jetzt wo ich in habe "VERKAUFEN"??
Wenn man gute Freunde hat muss es garnicht so teuer sein!!
Ich habe fast alle Mängel behoben. Muss nur noch von Bosch Fehlerspeicher auslesen und dann gucke ich mal. Ein Freund von mir macht dann den Getrieböl wechsel, wenn die Fehlerlöschung nichts bringt.
Da vielen Dank waren echt gute Beiträge.
MfG
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von AndreasSch1986
Ein Freund von mir macht dann den Getrieböl wechsel,
Suche einen Laden der das nach der TE-Methode macht 😉
Eins habe ich in der Vergangenheit mit Verwunderung festgestellt und zwar....
Manche Motorisierungen eines 211er sind recht günstig im Unterhalt , also die Ersatzteile sind wirklich moderat und super günstig , selbst bei Mercedes gekauft .... und wenn die Eltern gerade in der Anfangszeit die Versicherung beisteuern oder der Kerl noch zu Hause wohnt ,soll er sich das Ding doch vor die Türe stellen .
Es gibt da ein paar Ausreißer bei den Ersatzteilen die wirklich den Rahmen sprengen ... will nicht über die Kombifilter der Klimaanlage reden ....
Ich bin auch immer der Devise gefolgt , das man mit einigen Fahrzeugen einen auf dicke Hose machen kann und die dann aber auch haben sollte .... Nur ist der 211er kein neues Auto , aber immer noch ein gutes Auto und wie schon gesagt sind einige wirklich für schmales Geld zu unterhalten ... da ist so mancher Kleinwagen teurer !!!
Nun gut will auch kein sogenannten Gutmensch auf den Schlips treten , aber so ein Forum ist doch dafür da um jemanden zu helfen und nicht sich ... ach Ihr wisst es doch selbst .... also ....bitte
Lasst den armen Kerl zu Frieden und denkt mal darüber nach was Ihr so machen würdet um nur eure Wünsche zu erfüllen ... Er lernt ja noch !
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Lasst den armen Kerl zu Frieden und denkt mal darüber nach was Ihr so machen würdet um nur eure Wünsche zu erfüllen ... Er lernt ja noch !
Lisa
dann erkläre mir mal was ich hier mache???
Du scherst die Leute scheinbar gerne pauschal über einen Kamm!!!
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
dann erkläre mir mal was ich hier mache???Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Lasst den armen Kerl zu Frieden und denkt mal darüber nach was Ihr so machen würdet um nur eure Wünsche zu erfüllen ... Er lernt ja noch !
Lisa
Du scherst die Leute scheinbar gerne pauschal über einen Kamm!!!
Ausnahmen bestätigen die Regel , in dem Fall bist auch du die Ausnahme .... oder hast du Dich etwa angesprochen gefühlt ........ ?
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
.... oder hast du Dich etwa angesprochen gefühlt ........ ?
JA.