Hilfe mein Auto spinnt...brauche dringend Hilfe
Hallo an alle hier...
Ich habe ein riesen Problem mit meinem X5. Er hat erst letzte Woche neuen Tüv bekommen und nun fährt er nicht mehr. Am Montag bin ich ca.100km gefahren, teilweise Autobahn und auch Bundesstrasse. Fast am Ziel angekommen, hatte ich noch schnell angehalten, um was zu Trinken zu holen. Auto auf Parkplatz abgestellt und Motor aus, hatte ihn aber nicht komplett aus, sondern das Radio lief noch. Auf einmal ging wie von Zauberhand die Heckklappenentriegelung auf und im Kombiinstrument kam die Fehlermeldung "Getriebenotprogramm". Ich ausgestiegen, wollte die Heckklappe öffnen, um wieder richtig zu verschließen, was aber nur mit gleichzeitigem Drücken der Entriegelung am Schlüssel funktionierte. Musste deshalb auch den Schlüssel aus dem Zündschloss nehmen. Wieder eingestiegen, Zündung an...Fehlermeldung immer noch da. Schlüssel wieder komplett raus, Fahrzeug mit Schlüsselfunk einmal zu und wieder aufgeschlossen, Schlüssel gesteckt, Zündung an...Fehler weg. Auto gestartet, alles wieder super. Nun bin ich Montag die Strecje wieder zurück und Dienstag wieder ca 100km gefahren. Auf einmal wieder das selbe Problem. Heckklappe öffnet von allein und Fehlermeldung "Getriebenotprogramm " kam im Display. Zündung aus und wieder an Heckklappe wieder geschlossen und alles wieder normal. Hat auch über dem Fahren keine Probleme beim Schalten gemacht. Dann Auto für einige Minuten auf Parkplatz abgestellt, komme wieder und er springt einfach nicht mehr an. Obwohl der Wahlhebel in P-Stellung ist, zeigt es im Display "S" an. Sämtliche Versuche durch schalten des Wahlhebels erfolglos. Display geht nicht in P und auch in kein anderes Programm. Auto von Werkstatt abschleppen lassen, die haben eine Fehlerszslese gemacht und es zeigte "Getriebeschalter fehlerhaft"an. Laut Werkstatt soll es der Positionsschalter sein, haben aber keine Garantie dafür und trauen sich auch nicht, diesen zu wechseln, da sie nicht wissen wo dieser sitzt. Das komische ist halt, dass es immer im Zusammenhang mit der Heckklappe aufgetreten ist. Hatte denn schon mal jemand so ein Problem oder weiß evtl. was dies sein könnte?
Brauche dringend Hilfe, da ich das Auto bis zum Wochenende brauche. Kann aber auch nicht selber schauen, da ich im Moment im Krankenhaus liege.
Wäre aber jeden Rat sehr dankbar.
LG Eva
39 Antworten
Habe etwas gefunden 😉
https://www.leebmann24.de/...sschalter-5er-7er-x5-24107512755.html?...
Und hier auch einmal der selbe Fehler aber bei einem 7er Bmw 😉
http://www.7-forum.com/forum/archive/index.html?t-204712.html
Danke für die vielen Tips,da hab ich ja morgen gleich was zu tun. Ich habe Rheingold und auch INPA, muss es nur wieder neu installieren. Wie funktioniert das mit dem Geheimmenü, falls ich die Diagnoseprogramme morgen nicht zum Laufen bekomme.
Danke für den Link von dem Beitrag...war sehr interessant und ich glaube er wird morgen auch hilfreich sein.
Vielen lieben Dank
Ähnliche Themen
Hallo,
die Entriegelung der Heckklappe liegt sehr wahrscheinlich an der Verkabelung. Kabelbruch ist an den beweglichen Stellen leider ein BMW Problem. Ich kenne diesen Fehler vom E34 Kombi, E39 Kombi und habe das Problem auch an meinem E53 seit 1 Woche. Entriegelung funktioniert mal über die Schaltleiste in der Heckklappe, mal funktioniert es nicht. Poröse Isolierungen habe ich schon gefunden, werde Verkabelung gegen Silikonleitungen austauschen. Zu dem Positionsschalter kann ich leider nichts sagen, hatte damit noch nichts zu tun
Grüße Joe
Hallo zusammen...bin nun etwas schlauer. Ich habe vorhin mit INPA die Fehlerausgelesen. Schon beim Auslesen spannte wieder die Heckklappe und die Ganganzeige "S" ging weg und "P" hat immer mal wieder geblinkt und es war ein Klacken von vorn zu hören, ähnlich wie Blinkerrelais. Versuchte zu starten, nix passierte. Habe dann noch mehrmals Fehlerauslesen und Löschung gemacht und versuchte den Dicken ohne treten des Bremspedals zu starten und siehe da, der Motor drehte...Batterie war aber zu schwach. Nun habe ich die Batterie geladen, bin eingestiegen, Zündung an kurzen Moment gewartet, Schlüssel gedreht und er ist sofort angesprungen. Als ich dann aber ein Gang einlegte, ging er sofort in das Getriebenotprogramm. Motor aus, versucht wieder zu starten und er macht wieder nix mehr. Dazu war der super Bosch-Dienst in 4 Tagen nicht in der Lage, dass hinzubekommen und wollten mir das komplette Getriebe wechseln...unbegreiflich.
Ich hatte auf Bremslichtschalter getippt, bin mir aber unsicher.
Gehen den deine Bremslichter wenn du auf die Bremse trittst?
Bremslichter funktionieren. Habe jetzt nochmal den Fehlerspeicher gelöscht und alles versucht, ist aber nicht wieder angesprungen. Mir ist aber aufgefallen, dass das "P" im Display aufgehört hat zu blinken und auch das Klacken aus Richtung Motorraum ist weg. Das "P" ist also nicht mehr hinterleuchtet...so wie es eigentlich normal wäre. Kann es an einem Relais liegen? Weil es ja immer geknackt hat und immer zeitgleich das "P" geleuchtet hat.
Wenn deine Bremslichter gehen, liegst wohl nicht am Schalter.
Besser du schaust dir den Getriebestecker an und die anderen angesprochenen Sachen.
Ich bin vorhin nochmal raus, um den Fehlerspeicher zu löschen und nochmal ein Startversuch zu unternehmen. Da wir das Ladegerät angeschlossen, war bei dem letzten zwei Versuchen die Heckklappe geöffnet. Ich habe also vorher das Ladegerät abgeklemmt und die Heckklappe geschlossen. Vorn eingestiegen, Schlüssel gesteckt, Zündung an und Ganganzeige alles normal. Dachte mir, versuche ich halt gleich mal ein Startversuche ohne vorher eine Diagnose zu starten. Was soll ich sagen, er ist sofort angesprungen. Rückwärtsgang rein...keine Probleme, Position "D" auch alles super. Bin sogar ein Stück gefahren...alles super. Gangwahl ohne Probleme und auch das Anfahren. Bis auf einmal sich die Heckklappe wieder gemeldet hat und sofort ging er wieder in das Notprogramm. Zudem fing es aus Richtung Motorraum wieder an zu klackern und das "P" ging wieder an und aus. Diesmal stand auch wieder das "S" im Display. Nach Gangwechsel schaltete er etwas ruppig, was er noch nie gemacht hat. Versuche Fehler zu löschen, brachte kein Erfolg. Das Problem ist, das momentan Rheingold nicht funktioniert und ich nicht weiß, woran es liegt. Mit Rheingold ging die Fehlerauslese immer super. Mit Tool32 komme ich garnicht zurecht.
Ich denke dass es ein Kurzschluss ist bei der Heckklappe.
Das wäre auch meine Vermutung. Ich schau morgen alle Kabel an der Heckklappe durch und werde auch mal die Griffleiste abklemmen...
Berichte weiter. Eine gute Nacht an die, die noch wach sind.
Danke dir auch eine gute Nacht
Hallo ihr lieben...der Dicke hat mir heute meine letzten Nerven geraubt. Von Getriebenotprogramm mit "S" bis hin zum problemlosen fahren, war alles dabei. Die Griffleiste hat definitiv einen Weg, hatte aber auch nicht den 100% Erfolg gebracht. Morgen schaffe ich den X5 in eine kleine freie Werkstatt, die aber sehr gewissenhaft ist und hoffe das sie dort finden, was dem Dicken fehlt. Ich weiß mir keinen Rat mehr. Dennoch vielen Dank für eure Tipps.
Ich berichte, wenn es etwas Neues gibt.
LG und eine schöne Woche.