Hilfe mein Auto spinnt...brauche dringend Hilfe

BMW X5 E53

Hallo an alle hier...
Ich habe ein riesen Problem mit meinem X5. Er hat erst letzte Woche neuen Tüv bekommen und nun fährt er nicht mehr. Am Montag bin ich ca.100km gefahren, teilweise Autobahn und auch Bundesstrasse. Fast am Ziel angekommen, hatte ich noch schnell angehalten, um was zu Trinken zu holen. Auto auf Parkplatz abgestellt und Motor aus, hatte ihn aber nicht komplett aus, sondern das Radio lief noch. Auf einmal ging wie von Zauberhand die Heckklappenentriegelung auf und im Kombiinstrument kam die Fehlermeldung "Getriebenotprogramm". Ich ausgestiegen, wollte die Heckklappe öffnen, um wieder richtig zu verschließen, was aber nur mit gleichzeitigem Drücken der Entriegelung am Schlüssel funktionierte. Musste deshalb auch den Schlüssel aus dem Zündschloss nehmen. Wieder eingestiegen, Zündung an...Fehlermeldung immer noch da. Schlüssel wieder komplett raus, Fahrzeug mit Schlüsselfunk einmal zu und wieder aufgeschlossen, Schlüssel gesteckt, Zündung an...Fehler weg. Auto gestartet, alles wieder super. Nun bin ich Montag die Strecje wieder zurück und Dienstag wieder ca 100km gefahren. Auf einmal wieder das selbe Problem. Heckklappe öffnet von allein und Fehlermeldung "Getriebenotprogramm " kam im Display. Zündung aus und wieder an Heckklappe wieder geschlossen und alles wieder normal. Hat auch über dem Fahren keine Probleme beim Schalten gemacht. Dann Auto für einige Minuten auf Parkplatz abgestellt, komme wieder und er springt einfach nicht mehr an. Obwohl der Wahlhebel in P-Stellung ist, zeigt es im Display "S" an. Sämtliche Versuche durch schalten des Wahlhebels erfolglos. Display geht nicht in P und auch in kein anderes Programm. Auto von Werkstatt abschleppen lassen, die haben eine Fehlerszslese gemacht und es zeigte "Getriebeschalter fehlerhaft"an. Laut Werkstatt soll es der Positionsschalter sein, haben aber keine Garantie dafür und trauen sich auch nicht, diesen zu wechseln, da sie nicht wissen wo dieser sitzt. Das komische ist halt, dass es immer im Zusammenhang mit der Heckklappe aufgetreten ist. Hatte denn schon mal jemand so ein Problem oder weiß evtl. was dies sein könnte?
Brauche dringend Hilfe, da ich das Auto bis zum Wochenende brauche. Kann aber auch nicht selber schauen, da ich im Moment im Krankenhaus liege.
Wäre aber jeden Rat sehr dankbar.
LG Eva

39 Antworten

Kleiner Zwischenbericht...in die Werkstatt bin ich leider nicht mehr gekommen, da er absolut nicht mehr aus "S" geht. Ich habe heute noch nach den Sicherungen geschaut, die waren alle ok. Habe dann gleich noch das Getriebesteuergerät angeschaut und dort war der linke Stecker komplett oxidiert. Habe alles mit Kontaktspray eingesprüht und sauber gemacht. Eine neue Batterie habe ich eingebaut und mit großer Hoffnung, wollte ich den X5 starten. Meine Hoffnung sank sehr schnell in den Keller...Gangwahlanzeige immer noch in "S" und er macht kein Mucks. Muss ich da vorher nochmal den Fehlerspeicher löschen oder kann es sein das sich das Steuergerät selbst zerstört hat durch die Oxidation?

So sah der Stecker aus. Kann es sein, das es auch innen oxidiert ist?

20200206
20200206-110250

100% oxidiert, setze den Stecker mehrmals drauf und ab, mit kontaktspray zwischendurch einsprühen, Fehler löschen und probieren, wie kommt da Wasser rein ? Sind die Abläufe unten drunter dicht ?

Ich habe keine Ahnung wie da Wasser reinkommt. Alles andere ich dicht. Der Deckel saß auch ordentlich drauf. Ich werde es morgen so machen, wie du es geschrieben hast. Ich hoffe es hilft irgendwann und er springt endlich wieder an. Vielen Dank für den Tipp.

Ähnliche Themen

Ich habe wahrscheinlich das Übel gefunden...es ist ein Pin weggebrochen und hängt im Stecker. Werde nachher Steuergerät öffnen und versuchen, da irgendwie wieder ein Pin einbasteln. Da sehe ich dann auch gleich, ob es von innen auch versifft ist.

So...Pin ist ersetzt. Ging viel einfacher, als ich gedacht habe. Morgen versuche ich den Stift im Stecker noch rauszubekommen und dann kommt die Probe auf's Exempel.

20200207
20200207

Habe heute wieder alles eingebaut. Aber leider kein Erfolg. Mehrmals Fehlerspeicher gelöscht, aber er bleibt dennoch in "S" stehen und macht keinen Mucks. Nun weiß ich nicht mehr weiter. ??????

Fehler wurde gefunden. Es lag doch Steuergerät. Gebrauchtes gekauft einsetzt und es funktioniert.

Super, danke für die Rückmeldung

Danke für eure Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen