HILFE!!!! Mein 318er zeiht nicht mehr richtig!

BMW 3er E46

Hallo, habe folgendes Problem:
Habe einen 318i, 98er Baujahr mit 155000 auf der Uhr.
Seit gestern hat er krassen Leistungsverlust!
Um euch das besser vorstellen zu können:
Wie er noch richtig ging, ging er so gut wie der E36 320i Cabrio von meinem kumpel! Und jetzt geht er so gut wie ein VW-Bus! Wollte heute einen VW-Lieferwagen überholen, und kam nicht vorbei, da er im ersten gang so schlapp war, dass ich nur gleich auf war mit ihm!
Des weiteren ist mir aufgefallen, wenn ich ihn rausdreh hat er phasenweise Leistung und mal nicht...
Ich muss dazu sagen, dass ich vor kurzem den Schaluch für die Motorentlüftung wechseln lassen hab, da dieser prös war und für Drehzahlschwankungen im Standgas geführt hatte.
Und außerdem hat er seltsamerweise keine Leistung mehr, seit dem ich zum 1. mal V-Power getankt habe...
Habe ihr gestern ziemlich getreten, und da fing er auch noch richtig das stinken an! Roch ziemlich nach verbranntem Kunststoff...
Bitte sagt mir worans liegen könnte! Liegts an der Lamdasonde, die schon mal gewechselt wurde, oder am Sprit (was ich durch reine Logik nicht glauben kann), oder an den Zündkablen inkl Kerzen?!?!
Bitte sagt mir was ihr vermutet! nehme alle beiträge gernen entgegen, wenn sie ernst gemeint und nicht nur ein dummer spruch sind!

24 Antworten

mir is grade aufgefallen, dass es immer ärger gibt wenn eine person kommt. Vielleicht fühlt sich jemand angesprochen und nimmts zur kentnis.

Beim nächsten mal würde das bedeuten entweder produktiv oder mund zu

Ja das geistige niveau und die ratschläge sprengen gerade alles....
Um das ganze trauerspiel hier zu beenden, möchte ich euch informieren dass es die lamdasonde war, wie ich scho vermutet hatte!

Was für eine Person meint Ihr da?
Also mich, könnt Ihr bestimmt nicht meinen.

Eure KITTEN190980

Re: HILFE!!!! Mein 318er zeiht nicht mehr richtig!

Zitat:

Original geschrieben von 98E46


Hallo, habe folgendes Problem:
Habe einen 318i, 98er Baujahr mit 155000 auf der Uhr.
Seit gestern hat er krassen Leistungsverlust!
Um euch das besser vorstellen zu können:
Wie er noch richtig ging, ging er so gut wie der E36 320i Cabrio von meinem kumpel! Und jetzt geht er so gut wie ein VW-Bus! Wollte heute einen VW-Lieferwagen überholen, und kam nicht vorbei, da er im ersten gang so schlapp war, dass ich nur gleich auf war mit ihm!
Des weiteren ist mir aufgefallen, wenn ich ihn rausdreh hat er phasenweise Leistung und mal nicht...
Ich muss dazu sagen, dass ich vor kurzem den Schaluch für die Motorentlüftung wechseln lassen hab, da dieser prös war und für Drehzahlschwankungen im Standgas geführt hatte.
Und außerdem hat er seltsamerweise keine Leistung mehr, seit dem ich zum 1. mal V-Power getankt habe...
Habe ihr gestern ziemlich getreten, und da fing er auch noch richtig das stinken an! Roch ziemlich nach verbranntem Kunststoff...
Bitte sagt mir worans liegen könnte! Liegts an der Lamdasonde, die schon mal gewechselt wurde, oder am Sprit (was ich durch reine Logik nicht glauben kann), oder an den Zündkablen inkl Kerzen?!?!
Bitte sagt mir was ihr vermutet! nehme alle beiträge gernen entgegen, wenn sie ernst gemeint und nicht nur ein dummer spruch sind!

Hallo,

das hört sich für mich typisch an für den Fall "Auswechselung des Luftmassenmessers"!
Habe zuvor auch andere Marken gefahren und diese Symthome sind schon 2mal bei meinen Leasingfahrzeugen aufgetreten.
Leistungsverlust, Durchzug fehlt, in höheren Drezahl um so mehr usw.
Beim VW und Audi ist mir das schon passiert und ich denke das passt ganz gut zu deien Beschreibungen.
HAtte mich früher 60-180€ kosten wenn Du Ihn selber einbaust ja nachdem ob Original Marke oder Ebay.
Sind heftige Schwankungen bei den Preisen, vergleich lohnt sich!

Und zum V-Power kann ich nur sagen, das bringst nicht immer!
Zum einen ist der Mehrpreis in Zeiten wo der Spritpreis explodiert nicht mehr zeitgemäß und zum anderen sind die Motoren für die in der Betriebsanleitung angegebenen Oktanzahl optimal ausgelegt.
Ok, Klar, ich konnte auch nicht wiederstehen die anderen angeblich "besseren" Spritsorten auszuprobieren.
Meine erfahrung:
damals Optimax bei der Firma Shell, hatte meine Audi Turbo eine Spürbare Leistungssteigerung.
Später, hatte ich ein anderes Auto jedoch gabs das V-Power mit noch mehr Oktan. Also, ausprobiert und, weniger Power, Leiserer Motor und Mehrverbrauch.
auch die Autobild hatt festgestellt das trotz der Multipoint Einspritzung bei neuen Fahrzeugen mal optimal einstellt und anderes mal wiederum nicht.
Begründung: ???
Autobild hatte keine Antwort.
Das einzigste was angblich mit sicherheit auftreten soll ist die reinigenden Wirkung im Verbrennungsraum.
Aber ehrlich gesagt kann ich mir das auch nicht vorstellen wenn wie bei meinen 2ten Auto Leistungsverlust stattfindet würde ich das als schlechte Verbrennung des Kraftstoffes zuordnen und eher Ablagerungfördern sehen und nicht vorbeugend bzw Hemmend.
Also, ich hoffe ich konnte mit meinen Erfahrungsbericht ein wenig weiter helfen und verbleibe mit

Grüßen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kitten190980


Was für eine Person meint Ihr da?
Also mich, könnt Ihr bestimmt nicht meinen.

Eure KITTEN190980

ähhmmmm.......

nöööö

Ok,

dann habe ich mich wohl sehr schlecht ausgedrückt.
Versuchs mal einfacher:
Also:

Der Luftmassenmesser ist schuld.

Alles andere kann fast nicht sein, so wie Du Deine Leistungsverlust beschrieben hast.
Aber ausschließen möchte ich es auch nicht, kann Dir nur sagen bei mir ist der Luftmassenmesser schon 2mal aufgetreten.

Ich hoffe ich konnte mich ein wenig besser ausdrücken und Dir ein mögliche Fehlerquelle an Deinem Fahrzeug aufzeichnen, wonach Du schauen könntest.

Gruß

Sisero

aber für den lufti war kein fehler im speicher verzeichnet...
es war lediglich die lamdasonde drin als fehler, und zu der passt das fehlerbild mit leistungsverlust genauso gut, also wirds die wohl auch sein...
ich tausch die jetz einfach mal...

Ah super, hast Du den Fehler schon gefunden!
Ja klar wenns der Fehlerspeicher sagt dann wirds schon mit sicherheit stimmen!
Wo hast Du den auslesen lassen und wieviel hats gekostet?

Hab bei meiner "Hauswerkstatt" nachgefragt, ich kenn den Meister und Besitzer persönlich. Haab ihn gefragt ob er das kann, und dann hat ers mir auf 2min umsonst schnell ausgelesen, und den Fehler gelöscht.
Nachdem das aber nicht geholfen hat, hat er gesagt ich soll erst die Kabel alles checken, und dann die Sonde wechseln.
Bin ich schon erleichtert dass es nur sowas kleines war...
Kostet 50€ das Teil und ich kanns zudem noch selber wechseln!

Das hört sich gut an und günstig ist es auch noch.
Halt uns auf den laufenden und viel erfolg weiterhin

Deine Antwort
Ähnliche Themen