HILFE Lenkrad mit Schwaltwippen nachrüsten

BMW X5 E70

Hallo icj habe ein originales Lenkrad mir mit Schaltwippen gekauft. Jetzt weigert sich die BMW NL es zu verbauen. Sie würden keine Erlaubnis aus München erhalten.

Was soll der Schwachsinn und wer kann mir helfen? HILFE

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Moin!

Wieso Schwachsinn? Ein nicht in Deinem Modell verbautes BMW-Serienteil aus einer anderen Motorisierung führt eben auch hier zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, wenn keine solche für den Einbau vom Hersteller vorliegt. Klar gesagt: Das Lenkrad mit Schaltwippen gibt es nur im Benziner, Du hast einen Diesel. Nur weil es ein BMW-Bauteil aus dem gleichen Modell (E70) ist heißt es nicht, dass es einfach so verbaut werden kann. Sonst könnte sich jeder X5M-Fahrer die leichtere Bremsanlage vom 30i einbauen, ohne Auswirkungen. Wir sind nunmal im Deutschland und da gibt es Vorschriften, an die sich die NL in diesem Fall einfach hält. Eine Einzelabnahme kann hier sicherlich zum gewünschten Ergebnis führen, wird aber teuer. Und Du musst erst einmal jemanden finden, der das Teil einbaut.
Vielleicht hättest Du dich vorher infomieren sollen, ob die NL das macht, bevor Du Dir das teil kaufst...

VG Patsone

90 weitere Antworten
90 Antworten

ja, es geht.
schon mehrmals gemacht.

Siehe Galerie :-)

Danke Euch, wie so oft sieht man Bilder das es geht, nur alle Recherchen deuten darauf hin das es schwierig wird und teils nicht geht oder eine Funktion wegfällt.

Mal Klartext, verbaut ist: Sportlenkrad ohne Schaltwippen dafür mit Lenkradheizung. BJ 12, kein Sport- oder M-Paket dafür ein Edition Modell, mit Spurverlassungswarnung

Wunsch ist:

Variante 1 M-Lenrad mit Wippen und ( Heizung, gibt es diese überhaupt )
variante 2 Performance mit ( Wippen, gibt es diese überhaupt ) laut Teillager entfällt aber hierbei die Lenkradheizung

variante 1 gibt es mit lenkradheizung und spurassi und wippen

Ähnliche Themen

das klingt doch schon mal gut, wer wo was wäre die nächste Frage? 😉

Und was kostet mich das, ....

Da ich noch Garantie habe, ist wohl eher die wichtigste Frage, verliere ich durch diesen Eingriff meine Gewährleistung seitens BMW? Wenn dies ein nicht BMW zertifiziertes Personal macht.

Jetzt kommen keine Fragen mehr, nur noch der Termin zur Umsetzung 😉

dann schreibe mir eine pn

Kann mir jemand die Codierunf dafür verraten?

Da niemand bisher konkret geschrieben hat, was für die Schaltwippen zutun ist, hier mal eine Zusammenfassung von mir. Muss sich ja nicht jeder Tagelang durch Schaltpläne kämpfen, nur weil BMW in den Dokumentationen zum E70 pre LCI dieses Feature nicht dokumentiert hat.

Alles folgende gilt nur für PRE LCI, LCI mit 8HP haben eine andere Pinbelegung!

Für die Schaltwippen ist EIN Kabel vom Schaltzentrum Lenksäule zur Elektronikbox im Motorraum notwendig (nicht 2 wie von anderen behauptet) von Schaltzentrum Lenksäule PIN 2 bis in die E-Box X6031 PIN 4. Wenn die Rückseite von PIN 4 nicht belegt ist (was bei den meisten pre LCI leider so ist) muss das Kabel von X6031 PIN 4 dann weiter verkabelt werden zu PIN 12 vom Getriebestecker (der ist am Getriebe dran).

Wenn man diese aufwändige Arbeit tatsächlich absolviert hat, dann kommt noch die Codierung von EGS und DSC mit der SA 2XA.

Eine Betriebserlaubnis erlischt wegen Schaltwippen ganz sicher nicht, sofern sie dem original entsprechend verbaut wurden, also lasst diese unsinnigen Kommentare! Den Schalthebel beim Handschalter darf auch nicht nur der BMW Erstkäufer bedienen, sondern auch jeder andere mit Führerschein!

Viel Spaß bei der Nachrüstung

Zitat:

Codierung von EGS und DSC mit der SA 2XA.

Was genau meinst du damit? Den FA mit SA2XA schreiben?

OK, die Fortsetzung, nachdem ich nochmal alles gecheckt und finalisiert habe...
Codierung erfolgt mit der SA 2XA, Ich habe allerdings im EGS den Codierwert für Paddles auf wert02 gesetzt.

wert00 heißt keine Paddles
wert01 heißt Paddles mit je einer Leitung für up und down
wert02 heißt widerstandscodierte Paddles

Das SZL erzeugt ein Widerstandscodiertes Signal, daher wert02.

Nachtrag: Pin4 vom SZL muss noch auf Masse gelegt werden. Laut Schaltplan direkt am EGS abgegriffen, ich hatte es zum Testen allerdings nur an Masse der Lenksäule gehängt - ging auch und spart eine Leitung.

Wer nicht sicher is, ob das Getriebe das wirklich unterstützt, der kann einfach Paddles auf wert02 codieren und anschließend Fehlerspeicher lesen. Dann ist da wahrscheinlich ein Eintrag drin bezüglich fehlender Leitung für Tippfunktion.

Beim EGS Stecker braucht man 1,5mm Rundpins mit Silikonstopfen, da der Stecker Wasserdicht sein muss!

Grüße

und noch ein Nachtrag, die Paddles müssen für die E-Serie sein. Die Paddles der F-Serie gehen nicht. SMG und sonstige Wippen weiß ich nicht. Der Pin 2 der Paddles sollte bei ziehen oder drücken direkt ohne Widerstand auf pin 1 oder 3 der Paddles durchgeleitet werden.

Viel Spaß bei der Nachrüstung.

PS: Paddles gehen beim E70 auch in D, nicht nur im M/S, also wie bei den aktuellen Modellen.

Danke!
Könntest du die Sache mit der Codierung etwas weiter ausführen für die es nicht täglich Brot ist?

Kommt drauf an. Eine Codieranleitung schreibe ich nicht, da es hier um den Verbau der Wippen geht. Wer codieren lernen will, schaut in entsprechenden Foren nach. Ein Codierer weiß mit den Infos genau, was zutun ist.
- Im Fahrzeugauftrag muss SA 2XA hinzugefügt werden (beim E70 speziell, da es die 2TB mit Sportautomatik noch nicht gab)
- Im EGS (Getriebesteuergerät) muss der Codierschalter für Paddles Wert00 auf Paddles Wert02 geändert werden.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

Die Infos gelten nur für die E70 Serien Wippen. Die M-Wippen werden so vermutlich nicht verdrahtet. Laut Teilekatalog passen sie nicht mit dem Serien SZL und erfordern ein M-SZL was gut 500 Euro kostet + Wickelfeder für M mit ebenfalls gut 100 Euro. Und laut Schaltplan sind die M-Wippen nicht widerstandscodiert.
Hilfe bei den M-Wippen kann ich daher leider nicht geben.

Vielleicht findet sich ja jemand mit den M-Wippen und kann mal mit Multimeter durchmessen, was zwischen Pin 2 und Pin 1 bzw. Pin 2 und Pin 3 für ein Widerstand vorhanden ist im gedrückten/gezogenen Zustand (direkt am Stecker der Wippen).
Wenn es einfach nur von Pin 2 auf 1 bzw. 3 durchgeschaltet wird, gehen die M-Wippen analog den Beiträgen weiter oben, sonst leider nicht.

Grüße

Es hat mir geholfen. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen