Hilfe! Kompressor im Dauerlauf

BMW 5er F11

Hi!

Bei meinem F11 läuft der Kompressor für die Luftbälge im Dauerlauf.
Wie kann man den außer Betrieb setzen, damit der Kompressor nicht kaputt geht und die Batterie nicht den Geist aufgibt.
Der läuft schon seit 20 Minuten!

Bitte um schnellen Rat!

Gyula

77 Antworten

Hi!

Wo sollte diese Junction Box beim F11 sitzen?

Gyula

Nachtrag:
Ist das vielleicht die Junction Box und daneben das grüne Relais für den Kompressor?

Kompressorrelais?

das ist das gesuchte Relais...

wobei es vollkommen ausreicht, die Sicherung 182 zu ziehen, siehe Bild:

https://www.motor-talk.de/.../sicherungen-belegung-1-i205919210.html

Der Sicherungskasten ist im Heck. Beifahrerseite.

wenn man den Sicherungskasten nicht findet, kann man natürlich auch den Akku abklemmen...

das ist das dicke, schwere quaderförmige Teil in der ehemaligen Ersatzradmulde...

Hi!

Zuerst einmal mein herzliches Dankeschön an Maxmosley und kanne66!

Relais ausgebaut und überprüft.
Das Relais funktioniert einwandfrei.
Hab das Relais mit Netzgerät geschaltet und Kontakte 30 und 87 mit Ohmmeter überprüft.
Relais und die Sicherungen wieder eingebaut.

Kompressor läuft jetzt nicht, der Fehler muss aber zumindest ztw. da sein. Um ggf. bei Wiederauftreten gerüstet zu sein, habe ich noch Fragen.

In Frage kommen jetzt noch der
- Höhen - Sensor und das
- Steuergerät

Wo sitzen diese Teile?
Wie kann mir Ista + helfen?
Ein Fehler wurde nicht hinterlegt, nach dem entfernen der Sicherungen aber schon.....

Gyula

folgender Vorschlag:

spendiere Deinem Akku eine Erhaltungsladung

gerne den BMW dabei stromlos machen

kaufe ein neues Relais

baue es ein

ich wette, das sich der Fehler nicht wiederholt und es "0" mit Sensorik noch mit Steuergerät zu tun hat

Ähnliche Themen

Hi,

Batterie hängt über die Starthilfepunkte imm Motorraum am Tropf.
Warum Batterie abhängen???
Muss diese nachher nicht registriert werden?
Relais ist schon mal mal bestellen.

Danke!

Gyula

Damit der Wagen nachdem der Saftspender frisch geladen wurde mit allen relevanten Steuergeräten erwacht und ohne Bug hochfährt...

...eigentlich müsste das Relais sofort abfallen, wenn das Steuersignal per F152 weggenommen wird.
Wenn der Fehler wieder auftritt, solltest Du den Tausch erwägen.

Hi!

Seit meinem letzten Post stand das Heck normal, keine Fehlermeldung und der Kompressor war ruhig.

Heute, 3 Tage später, kam die Fehlermeldung bezüglich Fahrwerk.......

Zuhause angekommen war das Fahrwerk beidseitig unten.
Nachdem ich das neue Relais erst heute Abend bekomme, habe ich die Spannung an Klemme 30 des Relais gemessen (ok) und in der Folge die Relaisanschlüsse K30 und K 87 kurzgeschlossen.
Nun müsste der Kompressor laufen, tut es aber nicht.
Wenn nun zwischen K 87 und dem Kompressor nichts weiter ist, müsste der Kompressor, nachdem er ja ca 3 Stunden Dauerlauf hinter sich hat, abgeraucht sein...

Wenn ihr das so bestätigen könnt, bitte ich um Info, wo genau dieser Kompressor verbaut ist und, ob es beim Tauschen etwas zu beachten gibt...

Bitte......

Gyula

Zitat:

@gyula1 schrieb am 23. November 2020 um 14:55:49 Uhr:


Hi!

Seit meinem letzten Post stand das Heck normal, keine Fehlermeldung und der Kompressor war ruhig.

Heute, 3 Tage später, kam die Fehlermeldung bezüglich Fahrwerk.......

Zuhause angekommen war das Fahrwerk beidseitig unten.
Nachdem ich das neue Relais erst heute Abend bekomme, habe ich die Spannung an Klemme 30 des Relais gemessen (ok) und in der Folge die Relaisanschlüsse K30 und K 87 kurzgeschlossen.
Nun müsste der Kompressor laufen, tut es aber nicht.
Wenn nun zwischen K 87 und dem Kompressor nichts weiter ist, müsste der Kompressor, nachdem er ja ca 3 Stunden Dauerlauf hinter sich hat, abgeraucht sein...

Wenn ihr das so bestätigen könnt, bitte ich um Info, wo genau dieser Kompressor verbaut ist und, ob es beim Tauschen etwas zu beachten gibt...

Bitte......

Gyula

.

Lage Unterboden zwischen Heckstossfänger und Batteriemulde - Abdeckung muss abgeklappt / entfernt werden.

Luftkompressor

falls Link nicht funktioniert copy/paste :

https://www.newtis.info/.../BXI0DvtR

Der F11 520d hat noch ein eigenes Steuergerät für den Kompressor (Bild 2)

Img-20170327
Lk-steuergeraet-f11-520d

Hi!

@Renegade Pilot:
Beide Links funktionieren nicht, der Zweite führt zur BMW Seite.....

Aber das Foto hilft schon mal, danke!
Bevor ich mich bei diesem Wetter unters Auto lege, würde ich gerne wissen, ob meine Überlegungen zutreffen....

Gyula

Zitat:

@gyula1 schrieb am 23. November 2020 um 17:55:11 Uhr:


Hi!

@Renegade Pilot:
Beide Links funktionieren nicht, der Zweite führt zur BMW Seite.....

Aber das Foto hilft schon mal, danke!
Bevor ich mich bei diesem Wetter unters Auto lege, würde ich gerne wissen, ob meine Überlegungen zutreffen....

Gyula

.

Du hast ne PN - denke das Steuergerät könnte in Betracht kommen, weil das Relais wie festgestellt fraglich.

.

Hi!

Der Link funktioniert nicht....
(Die Seite ist aufgrund einer BMW Forderung geschlossen.)

Wenn das Steuergerät etwas hätte, müsste der Kompressor wohl anlaufen, wenn man K30 und K87 des Relais kurzschließt?
Das war doch schon meine Frage.

Any other ideas?

Gyula

Zitat:

@gyula1 schrieb am 23. November 2020 um 18:16:04 Uhr:


Hi!

Der Link funktioniert nicht....
(Die Seite ist aufgrund einer BMW Forderung geschlossen.)

Wenn das Steuergerät etwas hätte, müsste der Kompressor wohl anlaufen, wenn man K30 und K87 des Relais kurzschließt?
Das war doch schon meine Frage.

Any other ideas?

Gyula

.

Da brauchts nen Schaltplan - das Steuergerät verarbeitet noch die Niveau-Sensorsignale - ansonsten Versorgungsspannung verfolgen bis an die Kompressoranschlüsse.

.

Es sieht danach aus, daß im Steuergerät davor noch eine elektronische Schalteistungstufe eingeschleift ist - Ansteuerung Ventile und Kompressor - in Auswertung der jeweiligen Höhensensorsignale (CAN Bus)
.

Und es gibt (ggf. bei der Gelegenheit) noch mech. Verschleißteile der Pumpe - Kolben / Dichtung glaub ich.

Ehc-f11-520d

Hi!

Wo krieg ich mehr vom Schaltbild?
Wesentlich wäre der Teil, wo man die Ansteuerung des Relais sieht UND weiter zum Kompressor.

Gyula

ist das frische Relais nun eingebaut? Akku geladen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen