Hilfe kann mich nicht entscheiden TSI 122PS oder 140PS
Hi zusammen, für welchen motor würdet ihr euch entscheiden. kan mich nicht zwischen denn tsi 122PS und den 140ps entscheiden!!! 😕 Der motor soll im GT-Sport rein.. also bitte nen paar überzeugungen welcher motor es sein sollte
Danke schon mal
62 Antworten
Ich versteh manche hier nicht... wenn er gefragt hätte "reicht der 140PS TSI", dann hätten wohl alle gleich den 170PS TSI empfohlen - wenn schon denn schon.
Der 122PS TSI hat laut den Tests die ich bis jetzt gelesen habe die Fahrleistungen des schwereren 2.0 TDI mit 140PS (wenigstens bis 160km/h wird kein wirklich messbarer Unterschied sein) - untermotorisiert ist man somit mit dem 122PS TSI definitiv nicht.
Klar, mehr darf es immer sein, aber warum dann nicht gleich GTI oder noch besser Jubi GTI oder R32 - weil Leistung kann man nie genug haben.
Wenn du wirklich >50% auf unbegrenzen Autobahnen unterwegs bist, dann nimm den 140 oder 170PS TSI, wenn du eher in der Stadt und auf Landstraßen unterwegs bist, dann wird wohl kaum ein spürbarer Unterschied zwischen 122 und 140PS sein.
Primär wegen dem Kompressor würd ich mir keine zusätzlichen Sorgen machen - es gibt schon so viele Teile die bei den hochmodernen Motoren kaputt gehen können, da macht ein Kompressor "das Kraut auch nicht mehr fett".
Wenn Geld keine große Rolle spielt - auch der 170PS TSI ist wohl haltbar was man bis jetzt sagen kann. Reichen wird für die meisten der 122PS TSI wohl auch locker. Ist somit eine reine Bauch und Geldbeutelentscheidung deinerseits, die wird dir keiner abnehmen können. Technisch würd ich mir keine Sorgen machen.
Wie gesagt, ich bin den 170PS probegefahren und hab den mit 140PS blind bestellt und bin nicht enttäuscht worden. Wenn du den 170er von vorne herein ausschließen solltest (wie ich), dann nimm den mit 140ps. Ich denke der Kompressor sollte schon einen, wenn auch vielleicht kleinen (aber feinen), unterschied bringen. Ich persönlich finde alleine das pfeifen vom Kompressor ist schon ein Grund mehr für 140ps.
Meine Äußerungen bitte nicht überbewerten. Bin noch voller euphorie, versuche aber sachlich zu bleiben.
Meine Antwort wäre eher gewesen:
Entweder 122 oder 170 PS, zumindest so lange,
wie der 140 PS TSI nicht 150 PS hat...
Leistung, das ist ja kein Argument, kann man nie genug haben - zumindest wenn man das Auto nicht nur als reines Zweckmittel zum Transport von A nach B betrachtet, sondern das ganze auch als Fahrspaßmaschine an sich sieht...
Von daher ist die Argumentation, den stärkeren zu nehmen, weil man sich an den "kleineren" mit 122 PS vermutlich zu schnell gewöhnt und dann mehr will, nur von kurzer Dauer, denn sie gilt auch für 140 PS, 170 PS...
Immerhin reden wir hier von 122 PS und auch einem schönen Drehmomentniveau!
Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern, da glaubte ich mit 50 PS im Golf I ganz gut unterwegs zu sein - also bitte auf dem Teppich bleiben (mal das Leistungsgewicht betrachten!)
Selbst an die Leistung eines 911er Carrera hatte ich mich irgendwann gewöhnt! 🙂
DAS ist also wirklich nie ein Argument.
(80 PS im Golf Tour allerdings schon, nämlich einfach zu wenig...)
Mein Rat wäre daher (schon mehrfach erläutert):
1) Rational 122 PS (dahin würde ich momentan tendieren, bei nur leichtem Irrsinn ggf. in Kombi mit dem neuen DSG, denn ich hätte ja Geld gespart zu Pkt. 2)🙂
2) Emotional 170 PS (noch irrsinniger, dann mit DSG)
Glaube aber, dass ich am Ende doch 1) als völlig ausreichende Variante mit einer potentiell geringeren techn. Defektanfälligkeit präferieren würde.
Habe gerade meinen 140PS mit DSG abgeholt und bin total begeistert, Verbrauch auf der Autobahn auf 200km bei 130 max. nur 6.3 l. Laut tom tom übertreibt der Tacho bei 120 mindestens 5km, also wird die verbrauchanzeige wohl auch ein wenig optimistisch sein
Für mich wäre der kleinere Motor auch ok gewesen, den Kompressorschub im Stadtverkehr brauche ich eigentlich nicht. .
Ähnliche Themen
Hi!
Was dir andere hier empfehlen sollte für deine Entscheidung nicht relevant sein. Jeder hat da ganz andere Ansprüche. Fahr beide Autos und treff dann deine eigene Entscheidung. Was nutzt es dir, wenn ich dir sage 122 PS reichen völlig aus und der Unterschied zum 140er ist nicht merkbar und die 800 Euro lohnen sich nicht?
hi!
ich hab den 140 ps TSi Golf schon seit Jánner! bereits 15000 drauf, und es láuft , und zieht noch immer, ich bin total verliebt in ihm!😁😁
konnte bis jetzt zum glück keine probleme feststellen!
ich würd in deine stelle auch den nehmen, einfach ein super motor, super auto!!
viel vergnügen fallst du inh nimmst!!
wenn du dsg willst dann den 122er, sonst eher den 140er
zur not bekommste den 140er mit chip auch auf 200ps
So hab jetzt lange überlegt und hab mir nun ein gt sport TSI 122ps bestellt , ink navi, coming home, charlston felgen, xenon, tag fahrlicht, in united grey ich danke euch es hat mir meine entscheidung ein wenig vereinfacht
Zitat:
Original geschrieben von General83
So hab jetzt lange überlegt und hab mir nun ein gt sport TSI 122ps bestellt , ink navi, coming home, charlston felgen, xenon, tag fahrlicht, in united grey ich danke euch es hat mir meine entscheidung ein wenig vereinfacht
Farbe und Felgen passen gut zusammen.
Gute Wahl.
Laß das Tagfahrlicht weg.Ist eh nichts das vom Golf V
Denke da werden mir die meisten hier zustimmen oder
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Laß das Tagfahrlicht weg.Ist eh nichts das vom Golf V
Denke da werden mir die meisten hier zustimmen oder
Jupp 😉
MAL ist Serie, oder?
Jo die ist Serie glaube ich!
Tempomat noch nehmen.
MFA+ hat er ja
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
MAL ist Serie, oder?
die kostet Extra
Sonderausstattungen
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, 2 Luftausströmern und 2 Becherhaltern hinten 132,00 €
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Jo die ist Serie glaube ich!
Tempomat noch nehmen.
MFA+ hat er ja
Glauben ist nicht wissen!! Diese Antworten irritieren nur 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Bahrny
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
MAL ist Serie, oder?
die kostet Extra
Sonderausstattungen
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, 2 Luftausströmern und 2 Becherhaltern hinten 132,00 €
Dann sollte er die noch bestellen.
Was spricht eigentlich für 122 ?? Beim 140 muss man doch nicht unbedingt vollgas fahren. Etwas weniger das Gaspedal dosiert, und schwups hat man 122 zur Verfügung. Umgekehrt klappt das nicht. Damit erübrigt sich die Entscheidung zugunsten eines 140.