Hilfe im Konfigurations Dschungel für Caddy Maxi Benziner

VW Caddy 4 (SA)

Moin Moin,

habe gestern Nacht leider mehr hier gelesen als geschlafen ... 😮
Ihr könnt sicher ein paar meiner Fragen beantworten.
Wir suchen nach einem Familienauto, zumal K2 am Horizont auftaucht und unser aktueller Cruiser, der Citroen C3, einen Unfall hatte. Und beim Gedanken an Chariot, Kinderwagen, Fahrrad und gefühlte 5t Grünschnitt denkt man natürlich an den Caddy Maxi.
Sollte allerdings ein Reboarder reinpassen und dabei der Beifahrersitz benutzbar bleiben.
Kurzstrecke ist Standard, täglich 2x 20km. Also Benziner. Bitte keine 10 Jahre alte Möre, wir haben wie gesagt einen C3 und Polo 86C die sind alt genug. Die älteren Benziner haben die Steuerkettenproblematik, also ein Modell ab 2015. Tja, da wirds dann schon eng mit gebrauchten, da unser Budget eigentlich max. 20K Eur beträgt - wenn es denn was junges werden soll.
Und dann kann man wohl einige sachen codieren, sprich selber per Software nachrüsten???
Beispiel Abbiegelicht?

Meine Konfig sähe erstmal so aus:

Caddy Maxi 1,4 TSI

Must Have
- Sitzheizung
- Tempomat
- Klimaanlage
- gute einstellbare Sitze -> hab ich hier richtig gelesen, Lordose gibts erst ab Highline? 😰
Da die C3 Sitze echt nicht geil sind wären wirklich vernünftige Sitze mal echt ein Fortschritt
- AHK
- Sommer + Winterreifen
- Ersatzrad
- Parkpiepser zumindest hinten

Sollte dabei sein laut dem was ich so gelesen habe:
- große Spiegel
- H7 Licht -> gibts wohl ab Comfortline?

Was ich noch nehmen würde evtl.:
- 4 Funkschlüssel
- Hinten Gummiboden
- Ladekantenschutz

Nice to have (die Frau ist da leidenschaftslos):

- beheizbare Frontscheibe (Auto steht draußen)
- Radio mit CD (ob ich Bluetooth und freisprechen brauche bin ich mir grad unschlüssig, bisher ging es gut ohne)
- Leselampen hinten
- Armlehnen vorne
- Beifahrersitz umklappbar
- Dachreeling wegen der Dachbox
- Außenspiegel beheizbar und elektrisch einstellbar

Diese ganzen Assistenten oder ein festes Navi brauchen wir eigentlich nicht.
Farbe ist egal, muss aber nicht weiß oder schwarz sein.

So, leider spuckt mobile für so eine Suche magere 23 Autos in ganz deutschland aus (Caddy Maxi)

Aber neu kaufen? Und das Budget? Wie sieht es mit Autohaus24 und Konsorten aus? Ich hätte noch einen Schwiegerpapa mit Bindertenausweis?Oder habt ihr doch einen Tipp zu einem gebrauchten der älter ist als 2015?

Was ratet ihr uns?

Danke schon mal,

Gruß

73 Antworten

Zitat:

@der_jupp schrieb am 17. Dezember 2017 um 21:51:29 Uhr:


Keiner eine Meinung zu dem verlinkten Caddy? 🙂

Hast du schon mal dir den Link angeschaut, welchen ich gepostet habe ?
Stelle doch mal das Auto dort zusammen und vergleiche den Preis zu deinem verlinken Fahrzeug.

Ich würde den nicht nehmen, wenn ich sehe das der dann schon bald 2 Jahre wird.

PS: Es gibt ja noch andere Online Konfiguratoren von EU (Caddy) Fahrzeugen, muss nicht der verlinkte sein.

lg 🙂

Hallo.
Alle immer noch satt...? 🙂

Wo finde ich die aktuelle VCDS User Liste? Suche jemanden in der Nähe Lüneburg oder Winsen Luhe..

@isdnmodem ja, hatte ich. Schau aber gerade mal wieder eher nach gebrauchten. Wobei ich echt unsicher bin, ob ich nen caddy mit den Standardsitzen ohne Lordosestütze will...

Hier ist die Liste per Google Maps:
https://www.google.com/.../viewer?...

Ah, die hatte he schon mal gesehen, war aber vom Stand 2010 irritiert

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

aus aktuellem Anlaß mal die Frage: lassen sich ErgoActive Sitze (Touran oder anderer VW) im Caddy nachrüsten? Oder gibt es den Highline mit ErgoActive, dh. man könnte evtl. Caddy EA Sitze besorgen und nachrüsten?
Oder anders gefragt - welche etwas besseren Sitze passen denn in den Caddy3? Vom Touran hatte ich mal was gelesen hier? Sharan/Alhambra auch?

Danke schonmal!

EDIT: falls bekannt - wie sieht es mit den Kosten für beide Vordersitze aus?

Schau in Kleinanzeigen was die Kosten. Neu bei VW bestellen kostet wahrscheinlich einiges mehr als neuwertige Sitze aus der Verwertung.

Ich müsste erstmal wissen, welche Sitze denn SICHER in den Caddy 3 passen (ohne das ich noch für den Umbau ne Mechaniker Lehre brauche) bevor ich lossuche. 🙂
Und naja, falls jemand die Info hat das als Beispiel die und die Touran Sitze immer so ca. xxx Eur kosten + ca. xxx Eur für den Einbau dann reicht mir das als Hausnummer auch.

https://www.motor-talk.de/forum/sitze-auswechseln-t6216482.html

guck da

Mann, irgendwie ist meine letzte Antwort im Nirwana gelandet.
Also, in den Caddy 3 passen dann wohl die Sitze vom Touran 1 - wobei online immer nur Sitze von vor 2010 im Angebot sind.
Laut Auskunft vom Recaro Händler in HH passen mit der entsprechenden Konsole auch die Ergomed Sitze, und mit extra Umbau wäre auch eine dreistufige Sitzheizung mit dem Originalschalter möglich. Neu eine nicht ganz billige Option, ggf. aber ja mit einem gebrauchten Sitz. Denke mal das dann auch das Pendant von König mit entsprechender Konsole passen müsste.
Zu den ErgoActive Sitzen hab ich keine Übersicht gefunden wo die bei VW verbaut sind - Passat und Golf VII hab ich gesehen, Touran 1 wohl eher nicht.
Hm, mal schauen.

Auch wenn die ErgoActive Sitze passen sollten - Frag da am besten bei VW in Wolfsburg oder Hannover an -, sind sie wahrscheinlich am Ende genauso teuer wie eine Komfortlösung beim Nachrüster. Denn so einen Umbau mit Seitenairbags und Sitzheizung wird dir kein Hobbyschrauber machen können.

Hallo Zusammen,

mal eine andere Frage:

Bei einem Caddy mit Flügeltüren - wenn da ein Fahrradträger dran hängt, darf man dann die Türen mit Fahrrädern drauf öffnen? Oder halten die Scharniere das nicht aus? Wäre ja doof immer nur vorher abladen zu müssen...

@der_jupp ....anscheinend nein: http://shop.aubu.de/.../product_info.php?...

Ich lese da allerdings: bei montiertem Träger die heckKLAPPE nur unbeladen öffnen.
Die Flügeltüren sind nicht erwähnt... Hm.

Zitat:

@der_jupp schrieb am 7. Januar 2018 um 22:32:21 Uhr:


Hallo Zusammen,

mal eine andere Frage:

Bei einem Caddy mit Flügeltüren - wenn da ein Fahrradträger dran hängt, darf man dann die Türen mit Fahrrädern drauf öffnen? Oder halten die Scharniere das nicht aus? Wäre ja doof immer nur vorher abladen zu müssen...

Selbst bei unserem Ducato soll man das nicht machen. Die Belastung wird zu groß. Und der hat wirklich kräftige Scharniere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen