Hilfe im Konfigurations Dschungel für Caddy Maxi Benziner

VW Caddy 4 (SA)

Moin Moin,

habe gestern Nacht leider mehr hier gelesen als geschlafen ... 😮
Ihr könnt sicher ein paar meiner Fragen beantworten.
Wir suchen nach einem Familienauto, zumal K2 am Horizont auftaucht und unser aktueller Cruiser, der Citroen C3, einen Unfall hatte. Und beim Gedanken an Chariot, Kinderwagen, Fahrrad und gefühlte 5t Grünschnitt denkt man natürlich an den Caddy Maxi.
Sollte allerdings ein Reboarder reinpassen und dabei der Beifahrersitz benutzbar bleiben.
Kurzstrecke ist Standard, täglich 2x 20km. Also Benziner. Bitte keine 10 Jahre alte Möre, wir haben wie gesagt einen C3 und Polo 86C die sind alt genug. Die älteren Benziner haben die Steuerkettenproblematik, also ein Modell ab 2015. Tja, da wirds dann schon eng mit gebrauchten, da unser Budget eigentlich max. 20K Eur beträgt - wenn es denn was junges werden soll.
Und dann kann man wohl einige sachen codieren, sprich selber per Software nachrüsten???
Beispiel Abbiegelicht?

Meine Konfig sähe erstmal so aus:

Caddy Maxi 1,4 TSI

Must Have
- Sitzheizung
- Tempomat
- Klimaanlage
- gute einstellbare Sitze -> hab ich hier richtig gelesen, Lordose gibts erst ab Highline? 😰
Da die C3 Sitze echt nicht geil sind wären wirklich vernünftige Sitze mal echt ein Fortschritt
- AHK
- Sommer + Winterreifen
- Ersatzrad
- Parkpiepser zumindest hinten

Sollte dabei sein laut dem was ich so gelesen habe:
- große Spiegel
- H7 Licht -> gibts wohl ab Comfortline?

Was ich noch nehmen würde evtl.:
- 4 Funkschlüssel
- Hinten Gummiboden
- Ladekantenschutz

Nice to have (die Frau ist da leidenschaftslos):

- beheizbare Frontscheibe (Auto steht draußen)
- Radio mit CD (ob ich Bluetooth und freisprechen brauche bin ich mir grad unschlüssig, bisher ging es gut ohne)
- Leselampen hinten
- Armlehnen vorne
- Beifahrersitz umklappbar
- Dachreeling wegen der Dachbox
- Außenspiegel beheizbar und elektrisch einstellbar

Diese ganzen Assistenten oder ein festes Navi brauchen wir eigentlich nicht.
Farbe ist egal, muss aber nicht weiß oder schwarz sein.

So, leider spuckt mobile für so eine Suche magere 23 Autos in ganz deutschland aus (Caddy Maxi)

Aber neu kaufen? Und das Budget? Wie sieht es mit Autohaus24 und Konsorten aus? Ich hätte noch einen Schwiegerpapa mit Bindertenausweis?Oder habt ihr doch einen Tipp zu einem gebrauchten der älter ist als 2015?

Was ratet ihr uns?

Danke schon mal,

Gruß

73 Antworten

Wer ganz genaue Vorstellungen von der Ausstattung hat wird entweder einen höher ausgestatteten Catzy gebraucht nehmen müssen - oder Neuwagen selbst konfigurieren.

Deine Wünsche sind ja nicht sooo ausgefallen, ich denke aber dass zB das Suchkriterium "AHK" oder "PDC"" die Fahrzeugauswahl schon mal stark einschränkt.

Also würde ich beim Suchen die Ausstattungen, die man einfach nachrüsten kann, versuchsweise mal weglassen, dann müsste sich die Anzahl der angezeigten Blechesel schom spürbar erhöhen. AHK oder PDC kannst du einfach nachrüsten (lassen) ca. 500,- + 300,-

Viel Glück!

Auch ohne PDC und AHK sind im Prinzip alles nur Neuwagen über 20K.

Macht es da mehr Sinn, sich ein Angebot bei einem Händler zu holen?

Wie bewertet ihr meine Konfig?

Schöne Konfig. aber ich würde sogar sagen weit über 25K...
Gebraucht wird es da aber sehr schwer. 1.4er TSI Maxi ist gebraut noch zu neu...
Und wenn spart man nicht so viel...

Hmm.

25K schon inklusive von eventuellen Rabatten?

Und zu den Sitzen: stimmt das mit Lordoseunterstützung erst ab Highline?

Ähnliche Themen

Kann ich Dir nicht sagen, da must den Händler oder den Konfig, fragen.
Möglich wär es aber.

Für mich kommt das alles nicht in Frage der C4 ist für mich in den Sternen.
Klar ich könnte meine beiden Kurzen verscherbeln, mach ich aber nicht die 3er haben auch Vorteile.

Bastel dir doch mal einen zusammen im Konfig., da siehst du dann was geht und was nicht nicht und den Preis.
Möglich Prozente dann abziehen und fertig.

Aber mit 20K kommst Du Neu nicht hin.
Die letzten C3 Sitze sind aber auch besser geworden, zu den ganz Alten. Merk ich immer wenn ich vom 2007er auf das 2014er Model Wechsel.
Probe Sitzen vielleicht reicht ja doch ein 3er Caddy den gibt es billiger...

Ja, da stimme ich dir zu. Ich bin nur Richtung 4er geschwenkt wegen der Zahnriementhematik.

Tja ist schwer, Zahnriemenprobs. hatte der 3er nicht aber die alten TSI ein Kettenproblem.
Obwohl die 2014er und 2015er davon bis dato keine Ärger machen.
Nur der 1.2er TSI mit Maxi ist ja auch nicht so der Brüller. Uns reicht die Maschine gerade so im Kurzen.
Gibt aber auch Leute die damit klar kommen...Sogar welche die den alten 1.6er Sauger lieben.
Probefahren sage ich nur.
Diesel... alles Euro 5 Schummeldiesel...beim C3 Facelift.

Ja, das meinte ich. Die Wahl zwischem dem kleinen 1.2er und dem 1.6er, und dann noch Steuerkette.

Hab gerade mal online fröhlich konfiguriert - zack, 29K Euro Bruttopreis. Arghh.
Wobei das ein Trendline war. Vielleicht sollte ich mal mit einem Comfortline starten? Oder doch gleich online bei Autohaus?

Macht es eigentlich wirklich Sinn, sowas wie PDC oder AHK nicht gleich Original mit zu ordern? Muß ja dann auch alles nachgerüstet werden inklusive Arbeitszeit etc.?

Du kannst dich Drehen und wenden, Der C4 Maxi liegt neu immer über Dein Buget.
Fahre mal einen gebrauchten TSI Maxi ab 2014 wenn Du einen findest, ist recht selten.
Und schau ob er Dir ausreicht. PDC nachrüsten ist einfach wenn man Schrauber ist.
AHK auch kein Problem. Beim Gebrauchten ist ohne AHK oft besser will der weniger Verschleiß hatte.
Da es den nicht so oft gebraucht Gibt würde ich da auch ohne suchen.
Nur was willst du dranhängen? Was großes geht mit dem 1.2er eh nicht...

Alternativ fahre mal einen Caddy 3 mit dem 1.2 TSI im Maxi. Ich bin mir nicht so sicher, ob Dir das wirklich Spaß macht. Wenn dann noch ein Hänger ran soll 😰
Der 1.4 TSI ist schon ganz in Ordnung für ein Auto in der Größe.
Bei dem Budget wirst Du im Zweifel auch bei Gebrauchten ausstattungsmäßig aber eher im Bereich Trendline landen.

Im Budget gibts leider eher gar keine Gebrauchten ... 🙁

Muß dann wohl Richtung Caddy ohne Maxi, oder ganz ander Richtung Touran und Zafira schauen... Seufz

Ich kann Dir eines Raten lass den Zafira B sein. Die können es auch einem Sehr schwer machen. Mein Schwiegervater hat einen, schön verbaut die Kiste.

Also wenn dann eh der Tourer mit dem 1.4er Motor. Ist ok, hatten wir schon mal als ADAC Wagen.
Da gibts bei Opel natürlich für so 15-18K schon ne Menge Ausstattung. Wobei ich ja eher Richtung Touran schiele.
Allerdings noch nicht probegefahren, und gebraucht dann auch nur knapp im Budget.
Mal schauen.
Vielleicht ist ja ein Händler in Weihnachtslaune und es gibt nen Maxu zum Preis vom Caddy? 🙂

Ich hatte den Zafira B 2.2 Direct. Ansich ein komfortables Auto, aber ich hatte keine Wartungsmaßnahme oder Reparatur dran die unter 250 Euro war, und das waren Kleinigkeiten.

Die Händler geben im Moment kaum Rabatte, weil es Prämienaktionen gibt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen