Hilfe im Konfigurations Dschungel für Caddy Maxi Benziner
Moin Moin,
habe gestern Nacht leider mehr hier gelesen als geschlafen ... 😮
Ihr könnt sicher ein paar meiner Fragen beantworten.
Wir suchen nach einem Familienauto, zumal K2 am Horizont auftaucht und unser aktueller Cruiser, der Citroen C3, einen Unfall hatte. Und beim Gedanken an Chariot, Kinderwagen, Fahrrad und gefühlte 5t Grünschnitt denkt man natürlich an den Caddy Maxi.
Sollte allerdings ein Reboarder reinpassen und dabei der Beifahrersitz benutzbar bleiben.
Kurzstrecke ist Standard, täglich 2x 20km. Also Benziner. Bitte keine 10 Jahre alte Möre, wir haben wie gesagt einen C3 und Polo 86C die sind alt genug. Die älteren Benziner haben die Steuerkettenproblematik, also ein Modell ab 2015. Tja, da wirds dann schon eng mit gebrauchten, da unser Budget eigentlich max. 20K Eur beträgt - wenn es denn was junges werden soll.
Und dann kann man wohl einige sachen codieren, sprich selber per Software nachrüsten???
Beispiel Abbiegelicht?
Meine Konfig sähe erstmal so aus:
Caddy Maxi 1,4 TSI
Must Have
- Sitzheizung
- Tempomat
- Klimaanlage
- gute einstellbare Sitze -> hab ich hier richtig gelesen, Lordose gibts erst ab Highline? 😰
Da die C3 Sitze echt nicht geil sind wären wirklich vernünftige Sitze mal echt ein Fortschritt
- AHK
- Sommer + Winterreifen
- Ersatzrad
- Parkpiepser zumindest hinten
Sollte dabei sein laut dem was ich so gelesen habe:
- große Spiegel
- H7 Licht -> gibts wohl ab Comfortline?
Was ich noch nehmen würde evtl.:
- 4 Funkschlüssel
- Hinten Gummiboden
- Ladekantenschutz
Nice to have (die Frau ist da leidenschaftslos):
- beheizbare Frontscheibe (Auto steht draußen)
- Radio mit CD (ob ich Bluetooth und freisprechen brauche bin ich mir grad unschlüssig, bisher ging es gut ohne)
- Leselampen hinten
- Armlehnen vorne
- Beifahrersitz umklappbar
- Dachreeling wegen der Dachbox
- Außenspiegel beheizbar und elektrisch einstellbar
Diese ganzen Assistenten oder ein festes Navi brauchen wir eigentlich nicht.
Farbe ist egal, muss aber nicht weiß oder schwarz sein.
So, leider spuckt mobile für so eine Suche magere 23 Autos in ganz deutschland aus (Caddy Maxi)
Aber neu kaufen? Und das Budget? Wie sieht es mit Autohaus24 und Konsorten aus? Ich hätte noch einen Schwiegerpapa mit Bindertenausweis?Oder habt ihr doch einen Tipp zu einem gebrauchten der älter ist als 2015?
Was ratet ihr uns?
Danke schon mal,
Gruß
73 Antworten
Zum Thema Steuerkette Keiner?
Gerne auch ein link, falls das Thema anderweitig behandelt wurde. Falls es als 2 Zeiler zusammen zu fassen ist, gerne hier 🙂
MotorTalk ist voll davon, musst halt nur die suche benutzen.
OK, nach etwas querlesen verstehe ich das so das man den 1.2 TSI mit Kette ab 2013 wieder ohne Angst kaufen könnte.
Das erweitert natürlich die Auswahl.
Sind eigentlich die ganzen Jahreswagen mit so 2 bis 10k km alles Rückläufer von Vermietungen?
oder Dienstwagen mit 6 Monaten Haltedauer
Ähnliche Themen
Oder Pressefahrzeuge, wobei das vielleicht ein Unterfall von Dienstwagen ist. Meiner war zB auf VW zugelassen und als "kein Mietfahrzeug" beschrieben.
Nö. Pressefahrzeuge finde ich persönlich sogar super, weil die im Zweifel eher gut zusammengebaut sind 😉
Ich hatte auch mal einen Werkswagen, der war Top.
Hallo Zusammen,
was haltet ihr von diesem Angebot? -> Caddy 1,2 TSI Jako-O
Der hat anscheinend aber keine Sitze mit Lordosenstütze? Ansonsten auf den ersten Blick gefällig für mein ungeübtes Auge. Oder?
Sieht nicht schlecht aus.
Ich bin mir nicht 100 %ig sicher, aber Lordosenstützen im Caddy 3 kenne ich nicht.
Ah, gabs da diese "Komfortsitze" noch nicht?
Noch eine - generelle - Frage: Lassen sich eigentlich alternative Kopfstützen nachrüsten? Also zB welche die in Richtung vorne/hinten verstellbar sind? Falls es denn sowas als Zubehör überhaupt gibt.
Klar gab's Lordosenstützen im C3. Hat meiner jedenfalls.
Hast Du schon mal bei den EU-Händlern nach einem Caddy geschaut?
OK? Wo würde ich denn da suchen? Generell habe ich nix gegen EU Fahrzeuge, es sei denn es gibt Nachteile von denen ich nix weiß (Garantie, Inspektion etc)?
Jo im Highline gab es das schon im C3