Hilfe,Hilfe,Hilfe: anonymer Unterdruckschlauch beim Scorpio

Ford Scorpio Mk1

Hallo Scorpiospezialisten,
ich fahre seit einigen Wochen einen Scorpio-Kombi 2.0 16V Bauj. 1996 und mir ist durch Zufall ein lose herumhängender Unterdruckschlauch aufgefallen, den 1 ADAC Pannenhelfer, 1 Hobbyschrauber, 2 freie Werkstätten und 3 Fordwerkstätten (!!!!!!!) nicht zuordnen können. Ich hoffe nun inständig das mir jemand auf diesem Wege helfen kann und habe dazu Fotos hochgeladen auf denen der Schlauch mit hellen Klebestreifen markiert ist (die Schraube hat man aus Sicherheitsgründen eingedreht). Es handelt sich mit Sicherheit um einen Unterdruckschlauch der laut Pannenhelfer nach Abgas schmeckt (!!!!!!!) und unten im Motorraum an einem Ventil?? mit mehreren Anschlüssen endet. Ich habe den Schlauch nur zum fotografieren durch die Rüchwand gesteckt, da war er eigentlich nicht plaziert. Alle Mechaniker haben auch nur im direkten Umkreis gesucht, der sich aus der Länge des Schlauches ergibt und keiner war bereit die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, das der Schlauch aus einem Verbindungsstück gerutscht sei könnte und vielleicht sogar auf die andere Motorseite gehört.
Unter den Spezialisten gibt es bestimmt jemanden der den Schlauch zuordnen kann (damit auf jeden Fall die Fordwerkstätten lächerlich macht) und mir endlich die schlaflosen Nächte erspart.
Im Voraus vielen, vielen Dank für eure Hilfe

21 Antworten

Hallo,
ja, der Scorpio hat eine nachgerüstete Klimaanlage und wegen dem Schlauch kann ich erst heute abend nachschauen da das Auto unterwegs ist.
Viele Grüße nach Berlin

Original geschrieben von dassonntagskind

Zitat:

Original geschrieben von ragro06


Hallo, das Dorf heißt Hübingen und gehört zu Montabaur/Westerwaldkreis.
Viele Grüße

Das ist leider zu weit weg, ich komme aus Berlin 😉

Hat der Scorpio eine nachgerüstete Klimaanlage???

Und der Schlauch gehört mit grosser Wahrscheinlichkeit zu der Umluftsteuerung!
Geht denn vor der Batterie durch die Plastik-Metallabtrennung ein Gummischlauch durch eine kleine Öffnung durch oder ist die Öffnung ohne Schlauch?!

Hallo,
ich habe gründlich nach einem Schlauch in der Tennwand vor der Batterie gesucht aber nur Durchführungen ohne denselben gefunden.🙁
Viele Grüße nach Berlin

Original geschrieben von ragro06
Hallo,
ja, der Scorpio hat eine nachgerüstete Klimaanlage und wegen dem Schlauch kann ich erst heute abend nachschauen da das Auto unterwegs ist.
Viele Grüße nach Berlin

Original geschrieben von dassonntagskind

Zitat:

Original geschrieben von ragro06



Zitat:

Original geschrieben von ragro06


Hallo, das Dorf heißt Hübingen und gehört zu Montabaur/Westerwaldkreis.
Viele Grüße
Das ist leider zu weit weg, ich komme aus Berlin 😉

Hat der Scorpio eine nachgerüstete Klimaanlage???

Und der Schlauch gehört mit grosser Wahrscheinlichkeit zu der Umluftsteuerung!
Geht denn vor der Batterie durch die Plastik-Metallabtrennung ein Gummischlauch durch eine kleine Öffnung durch oder ist die Öffnung ohne Schlauch?!
[/quote

na denn wird das der Schlauch sein!
hast du denn am heizumgskasten son zylindisches ding ca. 4cm durchmesser sitzen?

und hast du mit einer zweiten person probiert was ich gaaanz zu anfang beschrieben hatte?

Also als 99,9% ist der Unterdruck schlauch von der Umluftlüftung.
Der geht normal duch die Bordwand und an das runde Ding was im Wasserkasten zwischen Klimakasten und Batterie sitzt, wird einfach hinten aufgesteckt, solltest noch ein Kabelbinder drum machen so mit rutscht er nicht mehr runter. Sorry das ich dir nicht genau sagen kann wie das Teil heist aber da es das einzigste runte Teil ist im Wasserkasten, wo vorne ein stäbchen raus geht  kannst du nichts falsch machen. Es ist nur ein Schalter auf Unterdruck, der die Klappe von Umluft auf frischluft steuert.

Und eine Motorreinigung würde ihn auch mal wider gut tun 😁

Gutes gelingen

Ähnliche Themen

Vielen Dank,j etzt sind schon zwei der gleichen Meinung und ich wrde bei erst bester Gelegenheit den Anschluß suchen ( sehe den Wagen momentan leider nur noch im Dunklen🙁) und die Motorwäsche werde ich ihm auch mal gönnen.
Viele Grüße😉

Original geschrieben von john-live-wi
Also als 99,9% ist der Unterdruck schlauch von der Umluftlüftung.
Der geht normal duch die Bordwand und an das runde Ding was im Wasserkasten zwischen Klimakasten und Batterie sitzt, wird einfach hinten aufgesteckt, solltest noch ein Kabelbinder drum machen so mit rutscht er nicht mehr runter. Sorry das ich dir nicht genau sagen kann wie das Teil heist aber da es das einzigste runte Teil ist im Wasserkasten, wo vorne ein stäbchen raus geht  kannst du nichts falsch machen. Es ist nur ein Schalter auf Unterdruck, der die Klappe von Umluft auf frischluft steuert.

Und eine Motorreinigung würde ihn auch mal wider gut tun 😁

Gutes gelingen

Hallo,
wie Du vielleicht schon gesehen hast ist jemand der gleichen Meinung wie Du und ich bin echt happy 😛 das ich das Thema bald erledigen kann. Da Du ja wohl ein richtiger Spezialist bist kannst Du mir hoffentlich noch weitere Fragen beantworten.🙄
Zum ersten: beim Kaltstart riecht es nach Benzin und verfliegt nach den ersten paar hundert Metern.
Zum zweiten: ich bin mit der Leistungsentfaltung des Motors ( 2.0 16V 136 PS ) überhaupt nicht zufrieden. Er ist unheimlich schwerfällig, besonders an Steigungen ( im Westerwald nicht besonders toll 😠) und dreht auch sehr träge hoch. Die angegebene Endgeschwingikeit erreicht er allerdings. Ich hatte vorher einen Mondeo 1,8 16V 115 PS, auch Bj. 1996 mit 226000 km auf der Uhr und der war wesentlich spritziger und drehfreudiger. Ich hoffe Du kannst mir dazu auch etwas erzählen.😁
Viele Grüße🙂

Original geschrieben von dassonntagskind
na denn wird das der Schlauch sein!
hast du denn am heizumgskasten son zylindisches ding ca. 4cm durchmesser sitzen?

und hast du mit einer zweiten person probiert was ich gaaanz zu anfang beschrieben hatte?

na dann hof ich das dein schlau endlich ein sitzt findet.
das träg ziehen kommt entweder von deine Zündspühlen (kabelbaum defekt) oder vom Luftmischer.
Wie genau das teil jetzt heist, weis ich nicht, aber es sitzt auf den Luftrohr links neber der maschine, ein runtes teil was nach hinte eckig wird. Das ist der luftmischer und der wird mit der zeit Träge und die mschine bring beim anfahren keine leistung mehr grade bei 2,0 macht sich das sehr stark bemerkbar.
muss getauscht werden, dann sollte er wider laufen. aber schau dir erst mal, in der mschine den kabelbaum an und die Zündspühle, sollte der Kablebaum beschädigt sein reparieren.wenn es so ist kann es sein das die Zündspuhle einen schlag bekommen hat und nicht mehr richtig verteilt. Das würde auch dein Srit geruch erklären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen