HILFE!!! Hab massig fragen zum Audi TT!?!?!?
Hey leute...
ich hab vor mir jetzt im winter einen Audi TT
zu kaufen!
hab schon in der suche nach alles fragen gesucht
aber so richtig find ich nichts deswegen dachte ich
ich mail einfach mal und hoffe um antwort!
Bin gestern den 225PS probe gefahren und hat mir
echt gut gefallen,
würdet ihr mir den empfehlen oder reicht der 180er!?
bei welcher drehzahl ist es am besten zu schalten um die
volle leistung auf die straße zu brinen!?
wo find ich gute angebote und wieviel würdet
ihr jetzt noch für enn 225er ausgeben!?
wieviele kilometer sollte er höchstens runter haben!?
würd mich freuen wenn ihr mir schnell antworten könntet
und meine fragen ausführlich beantwortrt!
würd mich echt freuen...
mfg marco
34 Antworten
Moin moin,
mir gehts ähnlich wie marco, will auch bald einen tt kaufen.
Ich werd aber zum 180 PS-ler greifen, weil ich mir von dem erhoffe, dass er noch ein wenig länger hält.
Malne Frage an alle Roadster-Fahrer:
Wie ist das mit Fahrgeräuschen? Sind die sehr laut im geschlossenen Zustand? Könnte mir vorstellen das das überall Zischt und feift, vorallem bei 220 auffer Bahn.
Was fallen euch eigentlich noch so an alternative zum TT ein?
ca. 15.000 sollte er kosten.
Greetz Piiezz (evtl auch bald hier 😁 )
als ich den TTR neu hatte dachte ich immer es wäre irgendwo ein Fenster offen, aber zischen un Pfeifen tuts nicht, ist halt alles ein wenig lauter als mit Blechdach.
also bei 200 auf der bahn ist zieht es nicht so sehr....
kommt aber auch auf wetter an bei starken wind siehts anders aus also die schlechteste geschwindigkeit zum offen fahren ist 150 finde ich drunter und drüber ziehts kaum und in der stadt da merkst du nicht das du überhaupt offen fährst vom wind her 🙂
ich hab manuelles verdeck würde ich auch wieder nehmen das kann man wenigstens noch bei 80 kmh schließen wenn man auf der ab ist ganz links 😉
mein Frage war nicht nach Fahrgeräuschen beim offen fahren ...
Wenn man ohne Verdeck fährt erscheint es mir auch logisch, dass evtl. das ein oder andere lüftchen zu spüren ist.
Meine Frage war nach Luftgeräuschen beim fahren mit geschlossenem Verdeck.
🙂
Ähnliche Themen
ja ist wie beim nomalen coupe nur etwas lauter die umgebungsgeräusche das es pfeift oder sowas gab es zu zeiten des erdbeerkörbchens
Zitat:
Original geschrieben von piiezz
Was fallen euch eigentlich noch so an alternative zum TT ein?
ca. 15.000 sollte er kosten.
Z3 😁 , der ist zwar vom Innenraum nicht so schön wie der TT aber macht mit Heckantrieb und sechs Pötten viel Spaß.
wenn es nicht gerade der mz ist kannste das ganze auto vergessen hat mir sogar nen verkäufer bei bmw gesagt das fahrwerk ist sowas von schlecht und naja die optik auch ist nur für james bond zusammen gefrickelt worden.....
beim z4 siehts schon anders aus
Zitat:
Original geschrieben von piiezz
Ich werd aber zum 180 PS-ler greifen, weil ich mir von dem erhoffe, dass er noch ein wenig länger hält.
Etwa im vergleich zum 225er?
Würd ich so jetzt nicht unterschreiben... 😉
Zitat:
Original geschrieben von side113
wenn es nicht gerade der mz ist kannste das ganze auto vergessen hat mir sogar nen verkäufer bei bmw gesagt das fahrwerk ist sowas von schlecht und naja die optik auch ist nur für james bond zusammen gefrickelt worden.....
beim z4 siehts schon anders aus
Wenn ich auf das hören würde was Auto-Verkäufer sagen, na ja, wo man dann wohl landen würde. 😉
Über das FW kann ich echt nichts Negatives sagen, im Gegenteil ich finde es für ein SerienFW wirklich gut. Generell hat der Z3 halt den Nachteil, dass die Karosserie etwas weich ist und sich verwindet, da kann man aber mit einer Domstrebe schon mal ein wenig gegensteuern.
naja wie gesagt nicht meine aussage und meinung so wort wörtlich hat es der verkäufer gesagt als ich mir nen z4 angeschaut habe, hatt mich dann doch gewundert das die ihre eigenen autos so schlecht machen
Zitat:
Original geschrieben von side113
naja wie gesagt nicht meine aussage und meinung so wort wörtlich hat es der verkäufer gesagt als ich mir nen z4 angeschaut habe, hatt mich dann doch gewundert das die ihre eigenen autos so schlecht machen
Na is doch logisch:
Der sieht dich in nem geilen TT vorfahren, denkt sich "der junge hat geld" und versucht natürlich dir den teureren Wagen (Z4) schmackhaft zu machen... 😁
damals hatte ich noch keine tt sondern golf 4 gti 😉
ich hab mit dann einen tt gekauft und mich gegen den z4 entschieden 😉
axo...
Hab mich auch mal in den Z4 gesetzt, der einzige pluspunkt im vergleich zum TT ist der 3.0er Motor und vieleicht noch Heckantrieb im vergleich zum Frontler, ansonsten Reizt mich der Wagen nicht unbedingt, aber das Z4 coupe werde ich mir auf jedenfall anschauen, vieleicht schafft es BMW ja doch den Innenraum etwas edler zu gestalten.
bleibt doch mal alle ruhig...
ist doch jedem seine sache was er fährt, aber ich
sind tt auch besser als Z4!
ein tt ist ein genuss vor allem mit dem 225er😉
da geht richtig was nach vorne...
wie lange halten die turbos im schnitt!?
Zitat:
Original geschrieben von piiezz
mein Frage war nicht nach Fahrgeräuschen beim offen fahren ...
Wenn man ohne Verdeck fährt erscheint es mir auch logisch, dass evtl. das ein oder andere lüftchen zu spüren ist.
Meine Frage war nach Luftgeräuschen beim fahren mit geschlossenem Verdeck.
🙂
Also ich fahre ja ein Coupe. Bin bislang 2 Tage mal mit einem TTR durch die Gegend gedüst. Der Roadtser ist bei geschlossenem Verdeck ERHEBLICH lauter. Mit Sicherheit gibt es Cabrios die deutlich besser gedämmt sind. Zudem finde eich die Karosse des TTR im Gegensatz zu Coupe bei weitem nicht so verwindungssteif (der TTR hatte allerdings ein Sportfahrwerk drin). Wohl nicht umsonst hat der TTR in den Türen solche Keile zur Stabilisierung verbaut.