Hilfe! Große Probleme mit dem AKR-Motor ( Golf 3 Variant Color Concept 2,0L 115PS )
Hallo Leute,
ich bin seit Freitag im Besitz eines blauen Golf 3 Variant Color Concept mit dem AKR-Motor.
Wie ich zu dem Wagen gekommen bin und warum ich erst auf der Fahrt nach Hause die Probleme erkannt habe, ist eine andere Geschichte!
Es soll nur um das Problem des Motorenlaufes gehen:
beim Fahren ruckelt und bockt der Motor
richtig Leistung hat er nur sporadisch
bei abgezogenen LMM-Stecker hat er einen recht ruhigen Leerlauf wenn er warm ist-kalt gar nicht- und läßt sich mehr oder weniger Fahren
bei aufgestecktem LMM-Stecker sägt er im Leerlauf und bockt nur noch rum beim Beschleunigen
LMM wurde schon vom Vorbesitzer gewechselt-ich habe es Gestern noch mit einem anderen LMM probiert-ohne Ergebnis
Fehlerspeicher hatte folgende Fehler parat:
LMM fehlerhaft
Drosselklappensteller fehlerhaft
Hallgaber Signal fehlerhaft
Lambdasonde vor Kat fehlerhaft
Lambdasonde nach Kat fehlerhaft ( hat er nicht nur 1 lambdasonde?? )
ABS-Pumpe und Airbags ( Lampen sind aber aus )
Nach dem Löschen der Fehler wollte er mit aufgestecktem LMM-Stecker gar nicht anspringen!
Stecker ab, er sprang an!
es kann doch nicht alles gleichzeitig kaputt sein!!??
Habe ich ev.ein falsches Steuergerät drin, oder was ist da los?
Kann mir jemand bitte da weiterhelfen?
Gruß Andy
Ähnliche Themen
30 Antworten
Und weiter gehts mit meinem Thema:
Der Druck im Kurbelgehäuse ist lt.VW ok!
Zum schlechten laufen des Motors:
bevor ich die Drosselklappe wechsel, habe ich meine Alte noch bei VW anlernen lassen!
Ergebnis:
klackert immer noch bei Zündung, nimmt aber etwas besser Gas an!
Immer noch keinen Leerlauf beim starten.
Also hat die es wohl hinter sich!
Jetzt wird sie endgültig gewechselt ( und wieder anlernen lassen ) und wenn ich es schaffe auch die neue Bosch-Lambdasonde mit vollem oder leerem Kat verbaut.
Gruß Andy