Hilfe!!! Golf 19 E... Rauch...

VW Golf 2 (19E)

Hey Leute, folgendes Problem: Mein Golf 2 (19 E 1.3er NZ) geht schlecht an! Wenn er dann mal läuft geht er spätestens bei 90 Grad aus und bleibt aus für ca 1,5 Stunden! Danach geht er wieder an als ob nix gewesen währe! Zu dem rumpelt er und wirft Rauchschwaden ausm Endrohr wenn er läuft! Bei betätigung des Gaszuges steigt die Drehzahl nur langsam an! Wie n Traktor ausn 30ern klingt er auch!

Hab folgendes schon versucht:

- Messung Zündzeitpunkt (Riemenscheibe)
- Spritzbild der Düsen
- Austausch Düsenstock mit allen Düsen
- Austausch Thermofühler (der blaue unter dem Zündverteiler)
- Austausch Zündverteiler + Zündkabel + Zündkerzen + Zündspule

Bitte um Hilfe!!! Danke!!!

Beste Antwort im Thema

intankpumpe (vorförderpumpe) könnte es auch sein.

laufen bei auftreten das fehlers alle 4 zylinder mit?

edit: dass er raucht lässt auf eine schlechte verbrennung schließen..daher gehe ich davon aus, dass beim auftreten des problems ein zylinder nicht mitläuft.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Vielleicht kannst auch mal von deinem Motorraum nen Foto machen, damit wir uns ein Bild machen koennen. Tritt denn an der Zylinderkopfdichtung oder Ventildeckeldichtung Fluessigkeit aus?
Siehst du auf dem Kuehlwasser im Ausgleichsbehaelter so bunte Oelschlieren?
Ist am Motoroel-Einfuelldeckel evtl. helles Zeugs dran?

Zuviel Motoroel ist auf jeden Fall schaedlich! Schau auch mal, ob deine Schlaeuche von der Kurbelgehaeuseentlueftung nicht zu sind. 😉

NIX... Alles I.O.

Wird wohl doch am LMM liegen!!! Wenn er nicht genug Luft für die Verbrennung bekommt wirkt sich das eigentlich so aus!
Einfach mal den Unterdruckschlauch abziehen und gucken ob sich was verändert um die Funktion fest zu stellen???

Danke!!!

Hey Leute, hab grad was bemerkt!

Wenn ich den Stecker vom Luftmassenmesser ab ziehe, macht er beim Startversuch genau die selben Geräusche als wenn er angesteckt ist!

Ich hoffe das hilft euch mir zu helfen!

Bitte um weitere Unterstützung!!!

Danke!!!

So... VW Werkstatt konnte den Fehler nicht beheben!
Es währe alles okay! Aber das ist nicht der Fall!

Hab mal eine Tonprobe gemacht!

Link: http://m.youtube.com/watch?...

Ähnliche Themen

hört sich für mich (noch immer) so an als würde ein zylinder nicht mitlaufen.

...wenn "edition 82" mit seiner Diagnose recht hat (und der würd ich mich so aus`m Bauch raus auch anschließen) ,dann stellt sich mir noch folgende Frage: Wie lange geht das schon so? Denn wenn ein Zylinder fehlt, wird der Sprit in dem Zyl. folglischerweise nicht verbrannt. Das heißt dann Ölverdünnung (und ein "höherer" Ölstand) durch den unverbrannten Sprit und auf kurz oder lang ein Kolbenfresser, da das unverbrannte Benzin im "toten" Zylinder den Ölfilm auf der Zyl.-Laufbahn wegwäscht!
Zur hohen Temperatur im Motorraum...kommt vom unverbrannten Sprit, der im heißen Auspuffkrümmer verbrennt. Und halt mal die Nase in den Ausgleichbehälter vom Kühlwasser, wenn es warm ist. Riecht es da auch merkwürdig nach Öl oder Sprit? Dann ist wohl auch die Zyl.-Kopfdichtung übern Jordan.
Bring das schnellstmöglich i.O....sonst fährst Du Dir den Motor komplett "an die Wand" !
Gs,Steel

Zitat:

Original geschrieben von CaRhArTt_1992


Hey Leute, folgendes Problem: Mein Golf 2 (19 E 1.3er NZ) geht schlecht an! Wenn er dann mal läuft geht er spätestens bei 90 Grad aus und bleibt aus für ca 1,5 Stunden! Danach geht er wieder an als ob nix gewesen währe! Zu dem rumpelt er und wirft Rauchschwaden ausm Endrohr wenn er läuft! Bei betätigung des Gaszuges steigt die Drehzahl nur langsam an! Wie n Traktor ausn 30ern klingt er auch!

Hab folgendes schon versucht:

- Messung Zündzeitpunkt (Riemenscheibe)
- Spritzbild der Düsen
- Austausch Düsenstock mit allen Düsen
- Austausch Thermofühler (der blaue unter dem Zündverteiler)
- Austausch Zündverteiler + Zündkabel + Zündkerzen + Zündspule

Bitte um Hilfe!!! Danke!!!

Wurde inzwischen die überschüssige Ölmenge abgelassen? Bzw mal ein Ölwechsel gemacht?

Wurde nach Wechsel der Zündkomponenten diese auch überprüft?

Zündfunke an jeder Kerze?

Zündkabel evtl. vertauscht?

läuft der motor im standgas von allein oder musst du da immer etwas gas zugeben, damit er nicht ausgeht?

wenn er anbleibt, zieh einfach mal mit einem dicken handschuh und einer zange mit isoliertem griff einen kerzenstecker ab und steck ihn danach wieder drauf..das machst du mit allen 4 steckern.

verändert sich der motorlauf beim abziehen eines der 4 stecker überhaupt nicht, scheint dieser zylinder dann nicht mitzulaufen.

mach das mal - geht fix und macht in dem fall dann schonmal etwas schlauer.

Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem NZ:

-ging öfter aus, Leistungsverlust, ruckeln, Ruß+Qualm aus dem Auspuff
-sehr heimtückisch das ganze da er mal nen Tag lief, dann wieder nur Ärger....

Wenn die Zündung wie beschrieben getestet wurde (oder mal n Foto von allen 4 Kerzen reinstellen) und dort alles ok ist:

Es war folgendes defekt bei mir, zwei Fehler genau genommen.
*dickes braunes Massekabel was zum Massepunkt Saugrohr (bei 4.Zylinder) geht war schadhaft.
*LMM war schwergängig und Stecker locker/Kontakte stark oxydiert.

Hab LMM innen gereinigt, neue Kontakte in den Stecker gebaut und die Kontaktzungen vom LMM gereinigt, läuft seit fast 5000km wieder perfekt!

Die VW - Werkstatt meint an der Kiste ist alles I.O.!
(Zündung, Einspritzung, LMM, Zylinder, Kopfdichtung uvm.)

Aber wo befindet sich dieses Saugrohr? Könnte das noch an einem anderen Massekabel liegen?

Danke!!!

Saugrohr ist zwischen Drosselklappe und Zylinderkopf. Eigentlich nicht zu übersehen, selbst beim kleinen NZ. 🙂 Ist aus Leichtmetall das ganze, genau wie der ZK. Der Massepunkt ist zur Fahrerseite hin, man muß bissel von oben schauen.

Mach mal n Foto vom Motorraum, dann können wir einkreisen wo Du Fehlersuche machen mußt!

Zitat:

Die VW - Werkstatt meint an der Kiste ist alles I.O.!
(Zündung, Einspritzung, LMM, Zylinder, Kopfdichtung uvm.)

Mit den Werkstätten da mußt Du inzwischen sehr gut aufpassen, es gibt viele Werken die die alten Autos kaum mehr beherrschen. Die wollen nen Anschluß für ihren coolen Laptop, der ihnen dann den Fehler sagt. 😮

Und wenn Dein Auto raucht, ruckelt, ausgeht ist eben NICHT "alles I.O."!!!

Experten für die guten alten Einspritzungen sind inzwischen leider rar geworden. Aber wir hier packen das schon! 🙂

Ja... Ich hoffe das wirs packen!

Kommt einer ausm Raum Zwickau der sich die Bude mal vor Ort angucken würde?

Leider kann keiner den Fehler an der Bude finden...

Ich habe mich entschieden die Kiste zum Verkauf anzubieten!

Wenn ihr Interesse habt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen