Hilfe! "Getriebenotprogramm"!!!!

BMW 5er E39

Hallo Leute!

Brauche Hilfe von Experten unter euch!Mein Dicker
macht seit ein paar Tagen Ärger. Mal fährt er vollig problemlos,
am nächsten Tag haut er wieder das Gertriebenotprogramm rein.

Zum Fzg.
525iA 2000er, ca 160T km.

Fehlerspeichereintrag:
Getriebe
032 Drehzahlsignal, Ausgang P0720
065 Gangüberwachung 4 (Notlaufprogramm)
128 Überwachung Can-Bus (P0700; P1747)
Motor
130 Signal Can ASC/DSC
217 Signal EGS

Ach ja, habe vor ca 6 Monaten Getriebeölwechsel bei ZF
in Dortmund gemacht, seit dem keine Probleme gehabt.
Getriebe schaltet sauber und Motor läuft rund.
Batteriespannung konstant über 12V.

Bin für jede konstruktive Hilfestellung dankbar.

Sportliche Grüße

Eagle

Beste Antwort im Thema

Bei meinem 528iA km Stand ca. 157.000 hatte ich zunächst seltsame lautere, klopfende Ventilgeräusche im Leerlauf und nach ein paar Tagen, dann auch diese "Getriebenotprogramm" Meldung.
Immer wenn der Motor warm lief, bekam ich diese Meldung. Ich rechnete schon mit dem schlimmsten, da ich auch noch nie das Aut. Getriebeöl gewechselt hatte.
Mein BMW Haendler in Teltow, hatte zum Glück genau den richtigen Riecher und tauschte den Nockenwellensensor aus. Seitdem habe ich weder diese komischen Ventilgeräusche im Leerlauf noch diese Meldung. Der Wagen fährt wieder Butterweich. Vielleicht kann ich ja mit dieser Info einigen, die das Problem auch haben, weiterhelfen.

Viele Grüsse

113 weitere Antworten
113 Antworten

Jedenfalls es läuft das getriebe also nur ab 3000 u/min spinnt es. Tendenz stecker oder halt öl.

Gemach, gemach Freund🙂
Bevor du nun gleich aus der Hüfte schießt, solltest du zunächst den Fehlerspeicher auslesen und den Wagen auf die Bühne nehmen und den Ölstand prüfen. Das Getriebe hat seitlich eine Schraube zum befüllen des Getriebes. Drehst du die heraus, dann sollte dir leicht etwas Öl herauslaufen. Kommt da nichts, dann etwas Öl nachfüllen bis es herausläuft. ATF Dexron III oder ATF Dexron VI ist egal. Die öle vertragen sich. Die Getriebetemperatur sollte dafür etwa zwischen 35-50 Grad liegen. Der Füllstand in deinem Getriebe sollte aber in etwa stimmen, sonst hättest wohl mehr Probleme.

Der Notlauf kann viele Ursachen haben. Faktoren wie unplausibel gemessene Ladeluftmenge, Stellung der Drosselklappe, Gaspedalstellung, ABS-Sensoren, Ein- und Ausgangsdrehzahl des Getriebes, etc. Dazu steht sicher etwas im Fehlerspeicher. Aufgrund unplausibler Werte, schaltet das Notprogramm alle Magnetventile ab und du landest im 4. Gang. Das ist nur eine Sicherheitsmaßnahme und lässt noch auf nichts schließen. Manuell kannst noch etwas schalten, wenn du im vierten nicht vom Fleck kommst. Ohne Fehlermeldung wird es schwer den Fehler zu finden.

Die hydraulische Steuerung im Getriebe setzt den guten Eigenschaften des ATF-Öles ganz schön zu. Im wesentlichen sammelt sich aber viel Dreck im Öl durch den Abrieb der Kupplungen im Getriebe und Wandler. Die Partikel können unter anderem den Ölfilter verschließen und den benötigten Druckaufbau behindern. Mit Öl verbraucht, wie Andre und Eugen es bereits erklärten, ist gemeint, das Öl hat seine Dienste getan. Wie Spülwasser, welches seine gute Reinigungseigenschaft mit jedem weiter abgewaschenen Teller verliert. Irgendwann ist das Spülwasser verbraucht. Damit bekommst kein Teller mehr sauber. Vorhanden ist es aber noch. Es muss nur erneuert werden.

Also, mein Rat wäre, zunächst Fehlerspeicher auslesen und Ölstand kontrollieren. Dann bist schon mal weiter.

Grüße aus dem Osten!

Danke für die tolle Auflistung und danke substreem und grüße aus dem schönen Bayern

Zitat:

@V6Finder schrieb am 12. Februar 2020 um 12:12:07 Uhr:


Danke für die tolle Auflistung und danke substreem und grüße aus dem schönen Bayern

Klaro, immer gerne.

Denke aber daran, nach 125.000 KM ist eine Getriebespülung mehr als fällig! Ein Ölwechsel reicht da nicht. Der angesammelte Dreck muss raus. Einige Instandsetzer empfehlen bei viel Bergfahrten und Anhängerbetrieb alle 20.000 KM einen Ölwechsel oder alle 60.000 KM eine Spülung. Ist nicht ganz ausgeschlossen, bei anderen Fehlermustern sogar sehr wahrscheinlich, dass die Probleme damit behoben wären.

Ähnliche Themen

So beim einer freien Werkstatt gewesen. Können kein obd nutzen. Keine Kommunikation. Bei einem älteren obd ausleser sagt er keine VIN vorhanden? Was jetzt zu bmw?

Im geheim menü zeigt er die vin teilweise sn

Hast mal die Sicherungen kontrolliert? Ich glaube, der OBD-Anschluss hat eine eigene Sicherung.

Bin bei bmw gewesen 2 auslesung grade nach löschung fuhr sie wie eine junge Göttin. War wohl ein fehler der gefunden wurde und gelöscht wurde. Ende des Monats steht die Spülung an.

Hatte gangüberwachung 5. Nach löschung top jetzt kommt der große berg mal sehen was passiert. Aka rückweg nach hause. Bis gleich dann

Dann hat er wahrscheinlich die Adaptionswerte gelöscht. Ich glaube, der Wagen muss jetzt ein paar mal durchschalten, dann sind die Regeldrücke den Toleranzen wieder angeglichen.

So daheim 1 mal leichter berg gings wieder an der höhere wiederum nicht. Mit Werkstatt gequatscht und kamme auf Spülung raus so jetzt wird die werkstatt kontaktiert so das ich in 2 Wochen den Termin habe.

Wurde auch der Ölstand kontrolliert? Das ist wichtig! Am Berg braucht vielleicht nur wenig fehlen damit kurz der Druck abfällt.

Gangüberwachung 5, damit plage ich mich auch zur Zeit herum. Mein Getriebe ist aber sauber. Bei mir stimmt im Getriebe der Öldruck nicht mehr wenn es warm ist. Bin schon ewig auf der Suche. Genau konnte mir noch keiner sagen, was es mit der Gangüberwachung auf sich hat. Ich rätsel, ob die Gangüberwachung (die sich bei mir neuerdings meldet) der Vergleich zwischen Getriebe-Ein- und Ausgangsdrehzahl ist. Dann hätte die Kupplung einen vergrößerten Schlupf und das Notprogramm schaltet sich ein.

Bis zur Spülung würde ich den fünften Gang weitestgehend meiden, sonst versaust du dir noch die Kupplungslamellen. Ich hoffe, dass bei dir nach der Spülung die Sache wieder in Butter ist.

Wäre ja von Vorteil gewesen, wenn du mal nicht nur hättest löschen lassen sondern uns hier den oder die Fehler mitgeteilt hättest. Vom löschen hat sich noch nie was von selbst repariert... wäre das erste mal!

Zitat:

@AndreB83 schrieb am 12. Februar 2020 um 18:00:52 Uhr:


Wäre ja von Vorteil gewesen, wenn du mal nicht nur hättest löschen lassen sondern uns hier den oder die Fehler mitgeteilt hättest.

Stimmt überhaupt!

Bei mir:
-------------------------------------------------------------------------
55 Gangüberwachung 5

km-Stand viel😁
Schaltung läuft 0.00 0/1
Hochschaltung 4->5 35.00 0-n
Getriebeöltemperatur 85,00 Grad C
Batteriespannung 14 Volt

allg. Fehler
Fehler momentan vorhanden
------------------------------------------------------------------------

Brachte mich jetzt nicht so richtig weiter. Bin ja auch eher der schlichte Typ.
Steht da eine kryptische Botschaft die man vielleicht nur mit Abitur wahrnehmen kann?

ZITAT:
Stimmt überhaupt!

Bei mir:
-------------------------------------------------------------------------
55 Gangüberwachung 5

km-Stand viel😁
Schaltung läuft 0.00 0/1
_________________________
Hochschaltung 4->5 35.00 0-n
_________________________
Getriebeöltemperatur 85,00 Grad C
Batteriespannung 14 Volt

allg. Fehler
Fehler momentan vorhanden
------------------------------------------------------------------------

Ich glaube das wäre Interessant. Wenn jemand so gütig wäre und bei seinem Automatik mal schauen würde was die Dauer ist bei seinem Wagen beim Schalten von 4 auf 5 !?

Hast du *****Gold? Da stehen manchmal Codes drin mit denen man mehr anfangen kann....

Deine Antwort
Ähnliche Themen