Hilfe! "Getriebenotprogramm"!!!!

BMW 5er E39

Hallo Leute!

Brauche Hilfe von Experten unter euch!Mein Dicker
macht seit ein paar Tagen Ärger. Mal fährt er vollig problemlos,
am nächsten Tag haut er wieder das Gertriebenotprogramm rein.

Zum Fzg.
525iA 2000er, ca 160T km.

Fehlerspeichereintrag:
Getriebe
032 Drehzahlsignal, Ausgang P0720
065 Gangüberwachung 4 (Notlaufprogramm)
128 Überwachung Can-Bus (P0700; P1747)
Motor
130 Signal Can ASC/DSC
217 Signal EGS

Ach ja, habe vor ca 6 Monaten Getriebeölwechsel bei ZF
in Dortmund gemacht, seit dem keine Probleme gehabt.
Getriebe schaltet sauber und Motor läuft rund.
Batteriespannung konstant über 12V.

Bin für jede konstruktive Hilfestellung dankbar.

Sportliche Grüße

Eagle

Beste Antwort im Thema

Bei meinem 528iA km Stand ca. 157.000 hatte ich zunächst seltsame lautere, klopfende Ventilgeräusche im Leerlauf und nach ein paar Tagen, dann auch diese "Getriebenotprogramm" Meldung.
Immer wenn der Motor warm lief, bekam ich diese Meldung. Ich rechnete schon mit dem schlimmsten, da ich auch noch nie das Aut. Getriebeöl gewechselt hatte.
Mein BMW Haendler in Teltow, hatte zum Glück genau den richtigen Riecher und tauschte den Nockenwellensensor aus. Seitdem habe ich weder diese komischen Ventilgeräusche im Leerlauf noch diese Meldung. Der Wagen fährt wieder Butterweich. Vielleicht kann ich ja mit dieser Info einigen, die das Problem auch haben, weiterhelfen.

Viele Grüsse

113 weitere Antworten
113 Antworten

Grüße E39 Flotte, habe ein e39 530da bj 2002. Aus heiteren himmel getriebenotprogramm also ab 3000 u/min und bergauf. Motor aus 2 min gewartet weg war der fehler, heute bergauf hat das getriebe bisschen laut schleif Geräusche gemacht, wieder rechts ran ausgemacht gewartet und weg war es. Kick down ohne probleme und gutes schaltverhalten. Freitag um 15 uhr Auslesen und auf die bühne. Hoffe das es kein Schaden am getriebe ist. Was dennkt ihr hatte ihr das schon wie ich ?

Zuwenig Öl ?

Also bin untenrum trocken also kein leck oder dergleichen. Kann so ein automatik getriebe auch öl verbrauchen? Ps mein erster mit automatik getriebe.

Nee, wenn dann kann es nach außen verlieren das Öl, hast du schon geprüft ob unterm mikrofilter beifahrerseite wo die Steuergeräte sitzen eventuell Wasser steht und die Abläufe zu sind ?

Ähnliche Themen

Verbrauchen nicht. Nur verlieren.
Das Öl kann "schlecht werden" aber Geräusche sollte es dennoch nicht von sich geben. Komisch oder schlecht verzögert schalten zum Beispiel.

BMW sagt Lifetime Füllung. Auf Nachfrage hin was für sie denn ein "Autoleben" so ist an Laufleistung sagte man mir am Telefon mal 180 tkm. Ist also ein bischen sehr optimistisch. Viele Automatikgetriebe laufen mit neuem Öl wieder butterweich und einige Symptome verschwinden. Neues Öl bewirkt manchmal Wunder. Leider kann man aber nie alles ablassen, da muss man es spülen mit einem Gerät um wirklich alles herauszubekommen. Es bleiben etliche Liter drin ansonsten was wirklich nicht gut ist.

Ok ich bin #kopfauftisch dieser blöden menschlichen fehler mannn. Freitag bzw. Montag kommt neues öl rein. Wie soll man das wissen das die öl verbrauchen. Dachte das ist wie bei der Bremsflüssigkeit in einem geschlossenen trackt das ewig drin ist.

Weil habe mal geguckt hier schreibt einer das er ein opel omega hatte und er schreibt das das öl verbraucht wurde.

Ok aller höchste Eisenbahn muss öl nachfüllen am freitag weil höchstens nur noch 10%. Ok fett wo hinterlegen das er öl braucht

Das is aber nicht so erfolgversprechend. Bestell dir lieber zusäztlich ne Ölwannendichtung, schau das nach. Nicht, dass du das Öl umsonst kaufst und da schon irgendwie "Brocken" in der Wanne liegen! Magnet ist da glaube ich auch drin. Da wäre auf jeden Fall eine Spülung angebracht. So trocken ist garnicht gut!

4 hatte ich mit schaltung und den jetzt als Automaten direkt Quanten physik sowas. Ja mach ich dann für 120 das set plus Arbeitsstunden.

Aber deswegen die meldung getriebenotprogramm? Hm hat der ein sensor das fast nix mehr drin ist ?

Das funktioniert mit Öldruck und Magnetventilen. Ohne Öl geht da fast garnichts. Das wird alles heiss ohne ende!

Gotttttt ich danke dir mannn das es möglich das öl ist. So hab ich geld gespart und das auto gerettet

Also nochmal, das Getriebeöl wird nicht verbraucht irgendwo da es ein geschlossenes System ist, das Getriebeöl genauso wie alle andere Öle hat die Fähigkeit zu altern, beim Diesel sollte Mann alle 60-80000km das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen ansonsten kann sich das Getriebe verabschieden, es gibt noch einen Getriebekühler / Wärmetauscher die mit der Zeit undicht werden können dann kommt da Kühlflüssigkeit ins Öl rein.

Grade eben Dokumente durchgegangen und gesehen bei 300.654 wirde das getriebe rausgeholt und für 4000 € Instandgesetzt vo. Vorbesitzer. Jetzt hat er 425.000 drauf. Btw warum muss mann das öl wechseln? Btw erster automatik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen