hilfe fürn vr6 dringends

VW Passat 35i/3A

habe einen passat bj91 vr6 so nun mein problem wenn ich die zündung einschalte habe ich dauernd ein zündfunken aus der spule das komische ist wenn ich starte hört der funke auf wenn ich dann wieder aufhöre zu starten kommt wieder funke aus der spule bitte um hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


😁😁😁 Die Tankanzeige ist ein Poti. Die braucht keine Spannung. Die 12V sind für die Pumpe. 😁😁😁

ein poti  was   keine  spannung   braucht    zeigst du mir  mal .  da muss  schließlich gemessen werden  

das ist  ja  wohl jetzt nicht dein ernst 😁😁

oder  wird  das mit Siemenslufthaken   gemessen

125 weitere Antworten
125 Antworten

wo  fliegen die  Funken    direkt  an der  Zündspule   oder hinter  dem Verteiler  ? hinter verteiler  darf garnicht  sein  😁

schieb ihn mal  an  das ist  das einfachste    oder   drehe  ihn mal mit  direkt bestromung des  anlassers  durch   ist  der funke  dann weg   schau dir  den KW sensor  an  ob der masseschluss hat zb kaputte  isoliereung  oder  schaue  ihn   so und  so  mal an  auch unter der gummimuffe   ist  da die  isolierung weggebrösselt    weißt du bescheid

der hallgeber  wird  beim VR  nur  benutzt um ot   zylinder 1    zu bestimmen   den braucht er nicht damit er anspringt   wäre  dann nur im Notlauf

die fliegen direkt an der spule und wie gesagt beim starten nichts mehr!!

dann schau mal als erstes  deinen KW sensor an obb masseschluß  oder ob du den überhaupt angesteckt hast

mess die spulen enstufe durch oder hilfweise spule tauschen

das einfachste  hast du wohl noch nicht gemacht  anschieben springt er nicht an  KW sensor   einer er üblichen verdächtigen . das kostet dich erstmal nix  aber machen muss mann es 

fehlerspeicher auslesen nicht  das du  deine motorsteuergerät  fritiert hast  und  kein zündzeitpunkt mehr  zugewiesen wird

was  hast  du  an deinem Motor  gemacht  bevor  der fehler  auftrat

also ich habe die steuerketten gemacht und danach lief er einwandfrei dann sprang er morgens auch nochmal an und danach nicht mehr ohne was zu machen!!wieviel volt müssen denn auf der benzinpumpe ankommen beim starten??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vrfutzi


also ich habe die steuerketten gemacht und danach lief er einwandfrei dann sprang er morgens auch nochmal an und danach nicht mehr ohne was zu machen!!wieviel volt müssen denn auf der benzinpumpe ankommen beim starten??

12 Volt natürlich, wasn sonst? Kann man hören wenn man die Zündung anmacht, dass das Dingen Druck aufbaut. Ansonsten orgel halt mal ein paar Sekunden und schraub eine Kerze raus. Ist die nass, dann kommt Sprit an 😉

habe gemessen die läuft auch nocht es sind nur 12 volt für die tankanzeige drauf hat bestimmt alles was mit dem komischen zündfunken zu tun aber nur was?????????

😁😁😁 Die Tankanzeige ist ein Poti. Die braucht keine Spannung. Die 12V sind für die Pumpe. 😁😁😁

Du musst an den dicken 2 Kabeln messen, nicht an den dünnen 2! 😉

Bau ne andere Spule ein, und teste dann nochmal! 😉

denn sage mir doch mal der steker ist ja 4 polig und normal die beiden äußeren für die pumpe da habe ich kein strom nur auf den beiden kleinen inneren!!!

Genau so ist es, die inneren 2 interessieren grad nicht! Auf der Pumpe muss nur beim Zündung einschalten kurz Saft da sein, und während Du startest auch, und wenn er läuft sowieso!

und dasw ist es leider nicht auf den äußeren🙁

Hast du während dem starten gemessen?

Also dann mal das Benzinpumpenrelais auf Steckplatz 12 wechseln, rechts unten! 😉

ok ich gucke gleich mal wenn es so weiter geht ist es bald nen neuwagen😉

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


😁😁😁 Die Tankanzeige ist ein Poti. Die braucht keine Spannung. Die 12V sind für die Pumpe. 😁😁😁

ein poti  was   keine  spannung   braucht    zeigst du mir  mal .  da muss  schließlich gemessen werden  

das ist  ja  wohl jetzt nicht dein ernst 😁😁

oder  wird  das mit Siemenslufthaken   gemessen

Deine Antwort
Ähnliche Themen