Hilfe Feuchtigkeit im Auto und beschlagene Scheiben!

Honda Civic 1 (SB, SV, VB)

Hallo liebes Honda Forum!

Ich schreibe hier im Auftrag meiner Freundin! Sie fährt einen Honda Civic Bj 98 MB2. 1,4 16 V

Sie hat mir beschrieben das sie verstärkt Probleme im Winter und in der Herbstzeit mit beschlagenen Scheiben und Eis an den Scheiben hat.
Auch wenn wir die lüftung anmachen usw. dann dauert es sehr lange bis überhaupt die Scheiben ansatzweise wieder Klar werden.

Ich kenne es nur so. Lüftung an, Scheiben werden klar.

habt ihr tips und tricks wie man die feuchtigkeit herausbekommt, bzw was man dagegen tun kann das die scheiben nicht so schnell beschlagen?

ich meine ich habe schon hier im Forum gelesen das das älter model einwenig Probleme mit der Abdichtung des Autos hat.

42 Antworten

mach die scheiben von innen mal richtig(!) sauber.wird nicht viel helfen, aber eventuell ein bisschen.

hilft fast 0, ich bin so ein kranker der den wagen immer reinigt....

trotzdem beschlägt die scheibe..mh

manchmal nehm ich n stück von ner papierrolle und wische den morgentau...die feuchtigkeit innen bisl ab....

aber naja....

So, ich war bei ner Honda Fachwerkstatt. Die haben mir auch gesagt das es der Wärmetauscher ist.
Jetzt kommt allerdings der Hammer. Um dieses Teil zu tauschen und einzubauen wollen die 782,56 Euro von mir haben. Heftig...
mfg

wenn geschickt bist und etwas zeit hast, kannste es doch selbst machen. muss eben alle kabel, bowdenzüge und schläuche gut markieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zagjonson


So, ich war bei ner Honda Fachwerkstatt. Die haben mir auch gesagt das es der Wärmetauscher ist.
Jetzt kommt allerdings der Hammer. Um dieses Teil zu tauschen und einzubauen wollen die 782,56 Euro von mir haben. Heftig...
mfg

achso was ich noch wissen wollte - musstest du schonmal wasser nachfüllen oder war wenig drin

Ja, ich mußte schon Wasser nachfüllen. Es verdampft ja immer in den Innenraum.
mfg

ja dann sieht es danach aus.
und wie wirst es nun machen - selbst werkstatt?

als mein WP Golf2 kaput war hatte ich das problem bei kalten tagen morgens besonders stark das scheiben von innen bescglagen sind !!!
hab dan einfach klima voll an mit kalter luft!
(geht auch ohne)
und scheiben aber auf alle faelle runter!!! bis zum letzten !
is zwar kalt geworden bin aber immernoch 12km bis zur arbeit gekommen und dan 5min an der heizung meinen arsc* aufgewaermt *g*
hab den dan repariert seitdemher gehts eigentlich!
und mein ihnen raum filter .... naja ich hab gar keinen drinne Oooo :P

Na so kann man es auch machen. Ich werde den Wagen wohl in die Werkstatt bringen. Ich hab mir mal angeschaut was man alles ausbauen muß. Ausser dem Amaturenbrett auch die halbe Klima. Naja am Donnerstag habe ich einen Termin. Mal schauen ob es noch Alternativen gibt.

so long...

es gibt so metal Pulver!!!
das benutzt man um den kuehler wen der kleine loecher hat zu dichten! das zeug bei laufendem motor einfach ins kuehlmittel reinkippen! also in den behaelter!
das was auch durch den WT leuft!!!!
das koennte helfen! nimm am besten 2 kleine dossen
also bei mir hat das mit den kuehler geholfen!
ob das bei den WT auch hilft weis ich nicht hab bei meinen das nicht probiert!
wen kleines loch is hilfts vieleicht!
die teile kosten nicht viel so ca 2 euro pro doeschen wen ueberhaupt!
das sind metallteilchen ...
ansonnsten selber machen natuerlich!
scheiss auf klima das gas kannst nachfuellen lassen kostet nicht mehr als 100euro denkeich mal!
hauptsache alles wider so montieren wie es vorher war!
schreib dir auf zettel was abmachst und dan rueckwerts alles wider einfach in reihenfolge wider dran machen!
aber 700 euro is das nit zu viel?!?
naja mein golf2 WT hat auf schrotplatz 7 euro gekostet....
einbauen mich nur 3.5 stunden gekostet :P
(ich hab keine Klima anlage) auser normale lueftung halt...
im winter brauchst du die heizung ohne kannst du es vergessen! scheiben gefroren!!!
und wen kratzt dan siehst eh nix weil die scheiben zu sind! durch warm kalte luft!!
und mit offenen fenstern kannst 1 nicht schnel fahren b Ohren frieren dir ab!! 😁
meine meinung fahr in mehrere werkstaette und frag wegen preisen da nach was genau wieviel kostet! 🙂
(ich wuerde da nie 700 euro zahlen...
da mach ichs lieber selber... naja arbeite auch in kfzwerkstatt ...
mfg waldi
ps viel erfolg was auch immer aussuchst 😉

wenn diesen kühlerdicht reintust musst aber auch nen kompletten wechsel des kühlerwassser machen - nicht das sich die pumpe zusetzt. oder gibt es moment schon welche wo man es nicht wechseln muss?

und in einer hondawerkstatt ist das ja klar mit den 760 euro. das teil kostet viel, weil es sicher selten kaputt geht und dann viel zeit drauf geht.
wenn da ne frei suchst kannst sicherlich das ganze für die hälfte bekommen.

ich hätte auch 250 PLUS einbau für den geschwindigkeitssensor am getriebe bezahlen sollen. und das für ein rädchen mit ein bissel elektronik dran. dann hatte ich glück und mir von einem das ding für 25 gebraucht geholt. gibt sicher welche die sowas haben. schau mal im maxrev-forum. da gibt es öfters welche die was abgeben.

So WT ist getauscht. Funzt wieder alles perfekt. Ich bin froh das ich das erst garnicht versucht hab selber zumachen. Es musste alles raus. Amaturenbrett, Airbags, Klima Kompressor, Heizung volles Programm. Die Honda Werkstatt hat da zwei Tage für gebraucht. Dazu gab es einen Kostenlosen Ersatzwagen und 10% Rabatt weil sie so lange gebraucht haben. Prfekter Service. Kosten 690 Euro inkl. Mwst.
Allein das Teil hat 375,78 gekostet.
Fazit: Teuer, aber besser machen lassen.

Vielen Dank für eure zahlreichen Tips und Antworten

ok danke für den bericht. aber du meinst sicher nicht den kompressor ,der im motorraum ist, sondern den verdichter oder wie das teil im amarturenbrett sich schimpft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen